Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Sie hat es gesagt! Sie hat es schon wieder gesagt! :eek Es ist nicht so, dass wir dir ein paar freie Tage nicht gönnen würden. Kennst du "Das Leben des Brian"? Genauso, wie man dort den Namen Jeh*va nicht aussprechen darf (sonst droht die Steinigung), sollte man hier mit den Worten Url**b und Arb**t vorsichtig sein.
  2. Ich hätte gerne zwei große flache Steine, drei spitze, und dann bitte noch fünf große und acht kleine Kiesel.... :floet:
  3. ingh

    Aprilscherz

    Man kann Ich habs aber auch erst gestern abend gesehen. Die Fußzeile ist nett
  4. Schwimmen darf man da (wenn einem das Wasser nicht zu kalt ist ) - man ist halt etwas abhängig vom Wetter. Das wäre in der Nähe von Prüm - Fahrzeit wäre für die meisten wohl ne halbe bis dreiviertel Stunde länger als zu Crash (mit dem Auto - Zugfahrer lassen sich am Besten irgendwo einsammeln, sonst wirds ne halbe Odyssee :beagolisc) Mit Rücksicht auf die, die eh schon eine weite Anreise haben, würde ich aber auch etwas zentraleres vorziehen...
  5. Wenn wir schon eine Hütte oder so mieten, dann können wir uns ja auch von Freitagabends an da einquartieren, dann relativiert sich der Preis ja ein bisschen. Und wenn dann genügend Leute zusammenlegen... Vielleicht könnte ich auch einen netten Platz am Stausee zum Zelten klarmachen. (Mit Strom, aber ohne Duschen) Hängt aber davon ab, ob der jetzige Pächter dann noch das Sagen hat, und das ist noch längst nicht entschieden... Außerdem liegts verkehrstechnisch ziemlich am A... der Welt. @Ragdalf: Es ist kein Problem, einige Aufgaben aus dem Projekt auszugliedern, wenn die Zeit sonst knapp wird. Insbesondere Routineaufgaben oder "Fleißarbeit" bieten sich dafür an. Achte drauf, dass deine Schnittstellen (was tust du, was tun andere) möglichst genau beschrieben sind.
  6. Etwas ausführlicher darfs schon werden Erkläre genau, was an deiner geplanten Lösung nicht funktioniert hat, und warum. Dazu noch, was du alles als Ersatzlösung in Betracht gezogen (und evtl. dann umgesetzt) hast, und wie es dein Projekt insgesamt beeinflusst hat.
  7. Bei einer schriftlichen Bewerbung wird einfach erwartet, dass diese mit großer Sorgfalt erstellt wird. In einer (kurzfristig beantworteten) Email sieht man einen kleinen Tippfehler dagegen meistens menschlich.
  8. Ergänzend zu allesweg: Es ist eigentlich ganz gerne gesehen, wenn man an verschiedenen Dingen Interesse zeigt und mal über den Tellerrand seines Fachgebiets hinausschaut. Auch ein sportlicher Ausgleich kann sehr vorteilhaft sein, solange er kein allzuhohes Verletzungsrisiko birgt. Problematisch sind dabei aber Betätigungen, die für den Chef auf eine "hohe" Wahrscheinlichkeit des Ausfalls des Arbeitnehmers hindeuten. Dazu zählen Hobbies und Sportarten mit (vermeintlich) hohem Verletzungsrisiko. Fußball und Motorradfahren können gut ankommen, wenn der Chef selbst auch in dieser Richtung aktiv ist, ansonsten eher negativ. Mitgliedschaft bei Feuerwehr, THW und ähnlichen Organisationen werden sehr unterschiedlich angesehen: Manche Chefs unterstützen das sogar, während andere eher auf die Ausfallzeiten bei Einsätzen sehen.
  9. Untersteht euch, und werdet zweistellig! :eek Sonst übertrefft ihr auf einmal noch die Ddorfer Runde, und das geht doch nicht :mod: :floet:
  10. Bei mir ists eher so, dass ich auch letzte Woche schon ziemlich besch..eiden gepennt hab. Mir geht zur Zeit abends allerhand Zeugs durch den Kopf...
  11. Recht hast du. Eben wegen der Folgen könnte das im Kollegenkreis sehr übel ankommen (siehe oben, "Kavaliersdelikt") obwohl es gerechtfertigt ist. Der genaue Text: *klugsch**ß* ;-) @Nighty: Je nach Position des Kollegen könnte auch sowas gut ankommen: Chef nimmt ihn mal zur Seite: "Sagen Sie mal, Herr ... - ein Kunde hat mich drauf angesprochen, er hätte gesehen, dass Sie einer jungen Frau im Fahrschulauto ..... " :floet: :bimei
  12. Moin. Nein, derzeit scheint das ziemlich weit verbreitet zu sein. :schlaf:
  13. Ich find so ne Aktion auch unter aller S**. Hab sowas inzwischen auch schon einige Male erlebt, und einmal sogar am Ende der Überholspur eine Vollbremsung hinlegen müssen, um nicht in eine Verkehrsinsel zu krachen. Anzeigen würde ich ihn nur, wenn der Fahrlehrer das will (bzw. der FL macht die Anzeige mit dir als Zeugin), ansonsten stimme ich eher Containy zu. Einen Arbeitskollegen anzuzeigen wird im Betrieb (egal ob berechtigt oder nicht) oft negativ aufgefasst. Viele Mitmenschen neigen dazu, auch gefährliche Verstöße im Straßenverkehr als Kavaliersdelikte abzutun, solange dabei niemand zu Schaden gekommen ist, und würden demnach eine Anzeige mit den drohenden Folgen als völlig überzogen empfinden. Dennoch solltest du ihn auf diese Sache ansprechen und ihm klarmachen, dass solche Aktionen wirklich unter aller S** sind. Einmal die grobe Gefährdung im Verkehr, und noch dazu solche "freundlichen" Gesten einer Arbeitskollegin gegenüber. Danach solltest du die Sache auf sich beruhen lassen, solange er nicht übel ausfallend wird. Es lohnt sich nicht, sich deswegen noch lange einen Kopf zu machen. :e@sy
  14. Kläre das am besten direkt mit deiner IHK ab. Möglicherweise kannst/musst du diese Erklärung noch nachreichen.
  15. "irgendein" Prüfer, oder tatsächlich jemand, bei dem deine Doku zur Bewertung auf dem Schreibtisch landen könnte? Schau auch mal in diesen Thread.
  16. Warum man automatische Übersetzungen nochmal von jemandem gegenlesen lassen sollte, der sich mit sowas auskennt: Muss ich jetzt Angst haben, dass das Datenkabel platzt? :eek
  17. Hallo und Willkommen Schau dich mal auf Uli's Prüfungspage um, da gibts auch eine Seite zur Projektdoku.
  18. Verstehe ich das richtig, dass du für jeden (kurzen) Unterpunkt eine neue Seite beginnst, und dass wenn der Unterpunkt gerade mal vier Zeilen umfasst dem Leser eine riesige weiße Fläche entgegenstrahlt? Dann wundert es mich nicht mehr, dass du Probleme mit der maximalen Seitenzahl hast. Ein Seitenwechsel ist oft dann angebracht, wenn ein neuer Hauptabschnitt beginnt (und selbst dann nicht immer) - für zwei Sätze jedoch eine eigene Seite zu beanspruchen, ist nur in Sonderfällen (z.B. zur besonderen Hervorhebung) sinnvoll. Überdenke dein Layout noch einmal.
  19. Auch auf die Gefahr hin, dass mir das als Haarspalterei ausgelegt wird: Beleidigung und Provokation sind keine Synonyme, aber die Wortbedeutungen haben durchaus eine gewisse (nicht gerade kleine) Schnittmenge. Deine implizite Behauptung, "die IHK" (gemeint hast du wohl "den" [deinen?] PA) wäre einfach nur faul, dürfte sich in ebendieser Schnittmenge finden... Vielleicht machst du dir auch mal Gedanken, welchen Sinn solche Vorgaben (Schriftgröße, Rand, ...) machen könnten. Es stimmt, sie sollen deinen Prüfern ihre Arbeit erleichtern. Aber der Kernpunkt ist dabei nicht, damit sie weniger Text zu lesen hätten. Es geht vielmehr um einen Heftrand bzw. Korrekturrand für Notizen deiner Prüfer, die Möglichkeit, Textstellen zu unterstreichen, die Lesbarkeit der gedruckten Doku auch ohne Lupe, und (u.a. durch die Vorgaben an die "Textmenge") auch um die Vergleichbarkeit - und damit die gerechte Bewertung - verschiedener Abschlussprojekt-Dokus. Nur um ein paar Beispiele zu nennen... Diese Threads könnten dir evtl etwas weiterhelfen: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/43395-umfang-der-doku.html?highlight=bonnhttp://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/43394-doku-erlaerung.html?highlight=bonnhttp://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/47010-wie-kann-das-sein.html?highlight=bonnhttp://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/75484-hauptteil-der-doku-mehr-als-15-seiten.html?highlight=bonn
  20. Ich würde noch Andrea Berg und Tom Astor vorschlagen. Oder die Stilrichtung wechseln: Die Werbeclips auf den "Musik"-Sendern zu einer Dauersendung zusammenschneiden. Allerdings könnte das dann Probleme geben mit der Genfer Konvention.... :floet:
  21. Ich war trotzdem mal mutig Hier wirds auch langsam heller draußen. Hoffentlich hält sich das bis heute abend, sonst haben wir ja nix davon, dass es nun länger hell ist.
  22. Das Ansehen des Herstellers unserer Telefonanlage sinkt hier gerade einem neuen Rekordtief entgegen. Nicht nur, dass die Anlage die Zeitumstellung nicht geschafft hat. Bei meinem ersten Anruf konnte/wollte mir die junge Dame im Callcenter kein Ticket aufmachen, ohne dass ich ihr den genauen Typ unserer Anlage nenne (haben die keine gescheite Kundendatenbank?!?), und jetzt, wo ich im Keller war, um mir die Daten aufzuschreiben, schaltet deren Hotlinenummer nur noch drei- bis fünfmal weiter, bis ich dann beim Besetztzeichen lande. Als ob ich heute nicht noch genug anderen *** zu tun hätte...
  23. Mor*gääähn* Selten schlecht geschlafen heute Nacht. Also ich war pünktlich wach heute morgen. Was man von der jungen Dame, die heute wieder mit mir gen Bonn fahren sollte, nicht gerade sagen konnte. Und ich geh jetzt erstmal zum Kaffeeautomat, bevor dort womöglich noch ein Coffee Rights Management eingeführt wird. :beagolisc

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...