Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Dir natürlich nachträglich auch die allerbesten Wünsche Honney :e@sy *Hmpf* Gerade mal die Reste eines Blatts Selbsklebeetiketten aus dem Drucker gefummelt. Der lieben Kollegin gesagt, dass genau das der Grund ist, weshalb keine angefangenen Etikettenbögen mehr verwendet werden dürfen (gab es schon mehrere Rundschreiben zu) - Reaktion: "Och, bisher hab ich aber immer Glück gehabt". Wo liegt nochmal die große DAU-Klatsche?
  2. Öhm, ja, das passiert, wenn Kugels Geburtstagsdings nicht arbeitet - er wird prompt vergessen Alles Gute nachträglich noch :hawk
  3. <= Pfefferminz
  4. Meinst du, dann geht dir endlich ein Licht auf? :floet: :bimei
  5. Guten Morgen zusammen Brrr, wer hat da am Thermostat rumgefummelt? Eis bei zweistelligen Minusgraden lässt sich verd***t schlecht wegkratzen. Vor allem mit dem Gedanken daran im Hinterkopf, dass in einer Woche schon Frühlingsanfang ist... An dieser Stelle auch nochmal Gut, dass jemand nahe einer Informationsquelle sitzt Glückwunsch hell
  6. Gratulation Chippie Alte Fünfmarkscheine hab ich auch noch ein paar - also die richtig alten; die DM-Scheine sind ja auch mal modernisiert worden. Meine Pfennigstückesammlung (über 11 Mark in Pfennigen!) habe ich aber bis auf wenige Ausnahmen (die, wo "Bank deutscher Länder" draufsteht) bei der Bank abgegeben, und das restliche Kleingeld auch. Nur ein paar Münzen, die sich in irgendwelchen Ecken versteckt hatten, sind noch da. So, Mittag :eat:
  7. Morgen *krächz* Ich glaube, einen großen Teil des nahenden WEs werde ich im Bett verbringen und hoffen, dass das ein wenig gegen meine Erkältung hilft. Aber erstmal den Rest von heute rumbringen...
  8. Mahlzeit. Hier wird wieder lustiges Bürowürfeln gespielt. :eek Manchmal bekomme ich drei Tage vorher eine Anfrage, ob ich beim Umziehen der PCs und Telefone (und der Büromöbel) helfen kann. Kein Problem. Manchmal bekomme ich nur einen Hilferuf "Mein Outlook geht nicht mehr. Und mein Telefon ist auch kaputt". Wie denn auch? Die Verkabelung, die von sich aus erkennt, ob $DAU nun einen Computer, eine ISDN-Karte oder ein Anlagentelefon (von der korrekten Zuordnung der Rufnummer mal abgesehen) angeschlossen hat, gibt es hier nicht... @Crash: Mach ein Bild von den Parkkünstlern und schick es hier ein :floet: Mit Routern hatte ich während meiner Ausbildung nur in der Theorie zu tun. Praktisch durfte ich nur mal einen kleinen Cisco per "Hausfrauenschalter" resetten.
  9. Warum nimmt er keinen Druckbleistift? Da ist so ein Clip auch dran, aber er wird nicht stumpf uns die Spitze bricht auch nicht ab (wenn man sie nicht zu weit rausmacht). Neuerdings gibts die auch in einem Gehäuse zusammen mit Kugelschreiber (sogar mehrere Farben) und Textmarker :floet:
  10. Guten Morgen zusammen. Hmm - um zwanzig vor sieben war ich auf der B 51 unterwegs - irgendwo bei Blankenheim, schätze ich mal... edit: Demnächst auf dem Supermarktparkplatz: "Wo ist der Stop-Knopf?!?" :eek SCNR :bimei
  11. Ich schmecke also nach Pfefferminz, soso... Ein wahrer Kern steckt da schon drin :floet:
  12. Nein, die Aussage ist im Prinzip schon richtig. Nur die Geschichte mit den "genau" 7°C ist pauschaler Blödsinn. "Gute" Sommerreifen können auch bei Minusgraden noch einigermaßen griffig sein. Aber gerade in einem Winter, wie wir ihn nun erleben, sind sie den Winterreifen vergleichbarer Qualität unterlegen. Die wenigsten der Autos, die ich in den letzten Wochen im Straßengraben bewundern konnte, hatten Winterreifen. Dafür lag ich meistens richtig mit meiner Vermutung, wer denn "da vorne" an einer leichten Steigung den Betrieb aufhält: ein "Wozu brauch ich Winterreifen"-Fahrkünstler aus $Flachland. Mehrere Freunde, die bei der örtlichen Straßenmeisterei arbeiten, bestätigen dieses Bild. Und es ist überhaupt kein Vergnügen, wenn man das Auto eines angetrunkenen Freundes mit kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit heimfährt und schon während er lallt "ich hab hinten noch Sommerreifen drauf" unfreiwillig eine Pirouette dreht. :eek Seitdem frage ich bei solchen Gelegenheiten zweimal nach, denn der kurze Blick auf die (Vorder-)Räder hat offensichtlich nicht gereicht...
  13. Gu*hust* Morgen zusammen Und alles Gute nachträglich noch, Quoth :hawk So, Url*schnief* ist rum, Karneval und Burgsonntag auch, und die Arb*hatschi* hat mich wieder... Ich glaub, ich bau mal schnell ne Quarantäneecke auf hier, ich hab voll die Schnodderseuche erwischt
  14. @Pop: Pass bloß auf, dass du nicht wegen Frühstart disqualifiziert wirst!
  15. Bei uns wollten sie mal den Kindern was gutes tun (Vitamine und so) und haben Orangen vom Prinzenwagen geworfen. Manche dieser Orangen waren leider schon etwas mehr als reif... :eek
  16. ingh

    Karneval ;)

    Wer an so nem Tag mit Krawatte rumläuft braucht sich auch nicht wundern, wenn sie den "Weibern" zum Opfer fällt. Da, wo man diesen Brauch kennt, nimmt man es dann normalerweise auch nicht übel, wenn das Gegenüber ohne "Gesellschaftsstrick" erscheint. - Oder du läufst schon ab dem frühen Morgen mit dem halben Schlips vom Vorjahr rum. Fällt heute kaum auf
  17. In München vermutlich nicht. Das ist mehr so ne Sache im Rheinland
  18. Guten Morgen Alles Gute Zum Geburtstag Pinnie :hawk Noch drei Stunden..... :floet:
  19. Schwacke oder ADAC sind ein guter erster Ansatz. Frag am besten mal in deiner Vertragswerkstatt nach; meistens haben solche Werkstätten schon Erfahrung mit Unfallschäden und können dir den einen oder anderen Tipp geben, wie du am besten vorgehst. Wenn die Reparaturkosten über 1000 Euro liegen, lass den Schaden (nach Absprache mit der Versicherung) durch einen unabhängigen (!) Gutachter schätzen. Ab etwa dieser Summe zahlt die Versicherung den Gutachter ohne allzugroße Zicken. Auch hier kann dir deine Werkstatt wahrscheinlich jemanden empfehlen. Nur eine Rechtsberatung darf dir die Werkstatt nicht bieten; dies ist Anwälten vorbehalten. Bezahlt wird maximal eine fachmännische Reparatur (soweit wirtschaftlich sinnvoll), oder aber der Wiederbeschaffungswert abzüglich dem Restwert. Der Restwert wird heute oft über eine spezielle Restwertbörse ermittelt. Die Bieter dort sind für eine gewisse Zeit an ihr Angebot gebunden; du hast also ein bisschen Zeit um zu entscheiden, was du tun willst.
  20. guten Mor*gäähn* :schlaf: :hawk Alles Gute zum Geburtstag Felicie :e@sy
  21. @ntl: Vielleicht als Bauarbeiter: blaue Latzhose, rotkariertes Thermohemd und Bauhelm gibts günstig bei $baumarkt und lässt sich auch außerhalb der Karnevalszeit wiederverwenden.
  22. Guten Morgen zusammen :hawk LilSista Mannomann, zur Zeit kommen die Geburtstage aber in großen Bündeln :beagolisc Freitag- und Samstagabend je einen Geburtstag gefeiert, und heute abend steht schon die nächste Feier an.
  23. ingh

    Verlobungsrede

    Wenn das ganze in so einem Rahmen aufgezogen wird, dann schätze ich, dass das vorher schon mit allen Betroffenen abgesprochen und "genehmigt" worden ist - es geht hier wohl eher darum, die Verlobung in einem feierlichen Rahmen "offiziell" zu machen. Der Ansatz mit den Sitten anderer Länder klingt schon interessant. Du könntest als Aufhänger nehmen, dass du nicht ganz sicher warst, wie du um ihre Hand anhalten solltest, und dich daher mit den Gebräuchen anderer Länder und früherer Zeiten beschäftigt hast. Allerdings finde ich (und wohl nicht nur ich) es nicht mehr ganz zeitgemäß, den Brautvater um die Hand der Tochter zu bitten; heutzutage klären das die beiden, die von dieser Frage am "härtesten" betroffen sind, auf direktem Wege.
  24. Mir gefällt er nicht so gut, aber das ist letztendlich Geschmackssache... Ansonsten gebe ich Steffi voll und ganz Recht; als Fahranfänger sollte man sich einen kleinen, aber robusten (auch was die Zuverlässigkeit angeht) Gebrauchten zulegen. Der erste Kratzer (der fast unweigerlich jedem mal passiert :rolleyes ) ist auch da schon ärgerlich genug... Der Hauptgrund für mich, einen Neuwagen zu kaufen, wäre dass man sich da Farbe, Ausstattung und Zubehör nach eigenen Wünschen (bzw. Geldbeutel :floet: ) zusammenstellen kann; bei Gebrauchten ist man in der Auswahl etwas eingeschränkt. Dafür ist der Gebrauchte aber ungleich günstiger im Preis. Die Fehleranfälligkeit dagegen ist bei Gebrauchten erstmal kaum höher als bei neuen, bis sie dann wirklich mal in die Jahre kommen... Ich hatte letztens den Toyota Yaris als Leihwagen, und auch der fährt sich prima. Zudem belegt er in der ADAC-Pannenstatistik auch in den "mittelalten" Jahrgängen immer einen der vorderen Plätze. Nur der digitale, in der Mitte angeordnete Tacho ist etwas unpraktisch, wenn man nicht dran gewöhnt ist. Wenn du (@Nighty) also einen netten Toyota-Händler in deiner Nähe hast...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...