Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Guten Morgen zusammen So, jetzt ist es offiziell: Vor meinem nächsten Url**b muss in meinem Büro einiges sortiert werden. Neu daran: Ich bekomme nun endlich neue Regale für mein Büro Vielleicht sucht sie ja im falschen Küchenschrank?
  2. Hatte ich schonmal erwähnt, dass ich gewisse Familienevents nicht wirklich mag? Nächstesmal bin ich wohl wieder in Ddorf mit dabei... Was "Kampf mit dem Woyaya-Baguette"-Bilder angeht, bist du in guter Gesellschaft - die gibts wohl von jedem, der da schonmal auf nem fi-Treffen war
  3. Glückwunsch zur Entscheidung, und zum nicht mehr Single sein. Ich drück dir die Daumen dass es klappt. Sei nicht böse, wenn wir dir zu einer Beziehungspause geraten haben. Das mit dem nicht gut allein sein können ist gar nicht mal so selten (sonst wären wir da nicht in dieser Form drauf gekommen) - In meinem Bekanntenkreis fallen einige immer wieder auf die Nase, weil sie (obwohl sie es eigentlich besser wissen müssten) lieber was halbherziges eingehen, als ohne Beziehung zu sein.
  4. Ob das Thema wirklich gegessen ist, kannst wohl nur du selbst beurteilen. Für mich wäre wahrscheinlich noch ein blöder "Nachgeschmack" da... Ich teile dgrs Verdacht, dass du nicht alleine sein kannst oder willst. Sei ehrlich zu dir, und wenn du das auch so siehst, dann halte dich vorerst mal ein wenig zurück, auch wenns sicher schwer fällt... Wenn du "einfach" (bewusst in "" gesetzt!!) eine Beziehung eingehst, nur um nicht allein zu sein, dann ist das Risiko hoch, dass diese dann wieder(?) in einem Drama endet.
  5. Moing. WE ist überstanden. War "etwas" anstrengend. Vielleicht später mehr dazu... Ich schließe mich Pinnie an:
  6. Leitungswasser schmeckt oft einfach nur bah (manches stille Wasser allerdings auch) Mineralwasser kommt zudem fast unbehandelt aus der Quelle in die Flasche (es wird lediglich Eisen entzogen und ggf. Kohlensäure zugesetzt) - Es werden also ganz besondere Anforderungen an die Eignung und vor allem die Reinheit der Quelle gestellt. Bei Leitungswasser sieht das etwas anders aus...
  7. *Die Bugklatsche durch die Luft schwing* :floet:
  8. Ich hätte gerne vier spitze, zwei flache und drei dicke run... - ach nein, steinigen dürfen wir ja nicht mehr... Aber irgendwo hatte ich doch noch die Bugkeule gesehen.... :floet: Ui, ein doc - den gibts ja auch noch
  9. Dann nehmen wir zwei mit Spitzen...ähhh, und einen großen flachen. Und ein Paket Kies. :floet:
  10. Wenn die "nette" Dame sich nachweislich nicht an die Gesetze wegen Widerrufsrecht usw. hält, dann kann die Verbraucherzentrale (oder auch ein Mitbewerber) sie abmahnen - mit Androhung einer empfindlichen Strafe im Wiederholungsfall...
  11. Einen schönen guten zusammen... Puh, was für ne Woche... Alles Gute zum Geburtstag Nighty :hawk und Glückwunsch zum Führerschein
  12. Ich empfehle immer noch die vielfach bewährte Blatt Papier+Glas-Methode.
  13. Kannst ja mal fragen, ob du den Hof kehren darfst :floet:
  14. Schau mal in www.kabelfaq.de unter ISDN, da solltest du finden was du brauchst.
  15. Guten Mor*gäähn* Da ich gestern keine Zeit zum Posten hatte eben heute: Am Wochenende hatten wir wieder "Aktion saubere Landschaft", das heißt, unsere Jugendfeuerwehr ist (mit Unterstützung der "Großen") die Straßenränder abgelaufen und hat eine Menge Müll eingesammelt. Im Prinzip kann ich nur das wiederholen, was ich schon letztes Jahr dazu gesagt habe: Neu war nur, dass wir dieses Jahr auch ein Knöllchen im Straßengraben gefunden haben. Und ja, die darauf vermerkte Autonummer war noch lesbar. Unser Bürgermeister fragt jetzt denjenigen, ob er nächstes Jahr mitkommt, wenn wir wieder Gräben putzen :bimei :bimei Entschuldige dass ich so direkt frage, aber war das die Beziehung, die eigentlich nur dann besteht, wenn der Kerl eben grad mal Bock drauf hat, und sonst nicht? Oder hab ich da was verwechselt?
  16. Wenn Verschleißteile nicht ordnungsgemäß funktionieren (und das hier ist ein erheblicher, außergewöhnlicher Mangel) dann fallen nach meinem Verständnis auch diese unter die Gewährleistung. Allerdings gehe ich davon aus, dass der Händler nicht die vollen Kosten tragen muss (eben weil es ein Verschleißteil ist), sondern die Kosten "angemessen" aufgeteilt werden. Ist der Händler in der KFZ-Innung? Dann gäbe es evtl. noch die Möglichkeit, dort eine Schiedsstelle anzurufen, bevor der Fall zum Anwalt geht. In einer der letzten Ausgaben des ADAC-Hefts stand sowas mal drin...
  17. In gewissen Grenzen stimmt das. Der Erfolg einer Werbung wird zu einem gewissen Teil daran gemessen, ob man sich daran erinnert, bzw. wie sich Image und Bekanntheitsgrad des beworbenen Produkts entwickelt. Saturn und MediaMarkt sind gute Beispiele für die Assoziation "billig". Aber manchmal geht das auch nach hinten los: wenn ich vor dem Joghurtregal stehe, und Mia-Sopie plärrt mit (in meinen Gedanken) schon wieder "FRUCHTALAAAARM!!!" ins Ohr, greife ich doch lieber zu einem anderen Produkt. Hier habe ich nicht nur die beabsichtigte Assoziation "viele Früchte", sondern noch vielmehr "AAAAAHHH!! Die kreischende Göre!!" Und ob ich in einer Werbepause umschalte, hängt für mich eher an der Qualität des laufenden Programms. Wenn gerade eine spannende Serie oder ein guter Film läuft, dann will ich nichts verpassen und gehe allerhöchstens ganz schnell mal kurz in die Küche oder zur Toilette.
  18. Nein, da steht, dass innerhalb der ersten sechs Monate automatisch davon ausgegangen wird, dass der Sachmangel beim Kauf schon vorhanden war. Auf Seite zwei steht dann auch, dass die Gewährleistungsfrist zwei Jahre beträgt, aber auf ein Jahr verkürzt werden kann. Unterschied zwischen den ersten sechs Monaten ab Kauf und danach ist also, wer die Beweislast trägt.
  19. Die Gewährleistungspflicht beträgt in der Regel zwei Jahre, kann aber bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr verkürzt werden (siehe http://www.knoop.de/kauf.htm ) Damit wäre die Reparatur nicht ein Entgegenkommen (Kulanz) des Händlers, sondern seine Pflicht (Gewährleistung). Einzige Frage ist, wie nachgewiesen werden kann, dass der Mangel beim Kauf schon angelegt war: Deutlicher als im zitierten Beispiel scheint die Anlage des Mangels (die Neigung zum Quietschen) ja schon länger vorhanden zu sein; allem Anschein nach ist es ein typisches Problem dieser Baureihe. Ob sich das aber so einfach durchsetzen lässt, bleibt offen. Hoffentlich lässt der Händler mit sich reden und ihr teilt die Kosten einigermaßen sinnig (immerhin ist die Bremse auch ein Verschleißteil) auf.
  20. Wenn du dein Auto beim Händler gekauft hast, bist du noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, da du den Wagen erst vor 11 Monaten gekauft hast. Insofern muss der Händler für Sachmängel geradestehen, die zum Kaufzeitpunkt schon bestanden haben. Da seit dem Kauf mehr als sechs Monate vergangen sind, liegt die Nachweispflicht dafür, dass der Mangel zum Kaufzeitpunkt schon da war, bei dir. Da das Problem bei Opel allgemein bekannt ist, sollte sich dieser Nachweis eigentlich auch führen lassen. Meiner Meinung nach muss der Händler nachbessern (also reparieren) -- ob er aber bei einem Verschleißteil die vollen Kosten übernehmen muss, weiß ich nicht. Oder hast du den Opel von privat gekauft?
  21. Zu einem gewissen Grad ist es wohl Gewöhnungssache. Aber mir ist das klassischen Zeigerinstrument (nicht nur) für den Tacho eine gute Orientierungshilfe. Den Winkel eines Zeigers kann ich besser am Rand des Sichtfelds erfassen als eine angezeigte Zahl. Im Toyota Yaris, den ich vor etwa zwei Jahren mal als Leihwagen hatte (ich weiß nicht, ob es im aktuellen Modell noch genauso ist) hat mich die digitale Tachoanzeige auch irritiert, obwohl sie nicht geblinkt/geflackert hat oder sonst zu unruhig gewesen wäre. Selbst ein zusätzlicher Bargraph (ein Balken mit einer geschwindigkeitsabhängigen Länge) hätte mir in diesem ungewohnten Auto die Einschätzung der Geschwindigkeit erleichtert. Insofern finde ich es gut, wenn die Hersteller den "klassischen" Tacho auf einem Anzeigedisplay nachbilden wollen, anstatt ihn durch eine reine Anzeige einer Zahl zu ersetzen. Eine Anzeige der "genauen" Geschwindigkeit als zusätzliches Gimmick (wie es zB Mercedes innerhalb des Rundtachos in einem kleinen Display schon tut) kann ganz nett sein, solange sie nicht zu unruhig wird. Wenn es darum geht, Anzeigeelemente auf der Frontscheibe einzublenden bin ich etwas skeptisch - ich habe die Befürchtung, dass irgendwas wichtiges in meinem Sichtfeld dadurch überlagert werden könnte. (Schonmal bei strahlendem Sonnenschein ein Blatt Papier über dem Armaturenbrett liegen gehabt?)
  22. Sowas?: "Herr H..., können Sie bitte bei Frau P... noch Bayern einrichten?"
  23. Halte deine Handgelenke warm. Hier gibt die Haut vergleichsweise viel Wärme ab. Das merkt man besonders dann, wenn die Finger sowieso schon nicht besonders gewärmt werden, bzw. wenn die Blutzirkulation durch ungünstige Haltung der Hand behindert wird. Bewegung zwischendurch ist ein weiteres gutes Mittel. Die Sehnen und Muskeln sind dankbar für etwas Abwechslung, und die Blutzirkulation wird angeregt.
  24. Oh. Dann muss sich Adelheid ja bald nicht mehr von ihrem Ex-Mann oder ihrem Sohn chauffieren lassen :eek (hoffentlich ist das nu nicht zu sehr gespoilert ) @dgr: ich glaube er meint die Ecke (oder Nicht-Ecke) hinten oben an der Tür.
  25. Guten Morgen zusammen Die Schauspielerin ist Evelyn Hamann. Ich hab Adelheid und ihre Mörder früher ganz gerne gesehen - als dann aber über längere Zeit nur alte Folgen wiederholt wurden hab ichs mir "abgewöhnt". Wir hatten eh schon lang keine Umfragen mehr :floet:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...