Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Wolle

    Geister-Link

    Verschoben -> Security-Forum
  2. Naja, wenn man die Beschreibungen wegläßt ist man noch mehr am verschieben als vorher, weil einfach in die falschen Foren gepostet wird oder hat 1000 Threads in der Boarddiskussion wo jetzt was hingehört. Und wenn man die Links zusätzlich reinmacht wird das noch überladener als es jetzt schon ist.
  3. Das sind einfach nur Unterforen und ist bei uns, wenn du z.B. auf "Fachliches" klickst. Nur das die eben bei den "Language-Foren" die Dokumentation statt dem letzten Beitrag anzeigen lassen. EDIT: Den Link zu den Dokus haben die statt der Forenbeschreibung reingesetzt. Wird also nicht dynamisch aus den sticky Threads erstellt.
  4. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  5. Jetzt ist gut, kommt bitte wieder zum Thema zurück.
  6. Hab das gerade probiert... Die Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich bei -U einen User angebe den es nicht gibt. Kann eigentlich nichts anderes sein. Bei falschem Server, Mountpoint oder Passwort gibt es andere Fehlermeldungen.
  7. Ok, dann probier mal das: ipx_interface add -p eth0 802.2 und danach noch mal den ncpmount. Dachte eigentlich das man das nicht braucht, aber anscheinend doch.
  8. Der Befehl heißt ncpmount nicht ncmount
  9. Sorry, war mein Fehler, hatte nicht richtig hingeschaut und gemeint das sind Ordner. Aber irgendwo muß das Webadmininterface sein. Schau mal in dem PDF von oben auf Seite 17, stehen die Installationspfade. Vielleicht kommst du damit klar, auch wenn das anscheinend etwas von deinen abweicht. Die Strucktur ab root sollte ja wieder passen.
  10. Werf mal einen Blick in den Ordner bswebadmin. Laut Doku (http://computerdienst.kleinau.org/modules/tutorials/bigsister.pdf) kannst du über das Webinterface das da drin liegt, die cfg's bearbeiten und wenn ich das richtig verstanden habe auch die Ausgabe einrichten wie du das haben willst.
  11. Nein, die Index wird nur geladen, wenn du keinen Dateinamen angibst. Wenn du den Dateinamen angibst, wird die aufgerufene Datei geladen, egal ob du eine index im Verzeichnis hast, oder nicht.
  12. Mal ganz blöde Frage, ohne das ich Big Sister (außer vom Namen her) kenne... Fehlt dir nur die Index, oder feht dir die gesamte Ausgabe? Im ersteren Fall kannst du ja einfach eine index erstellen und von da aus auf die entsprechende .html, oder auf die cgi Datei oder was auch immer weiterleiten. Oder du erstellst einen Sym-Link der auf die entsprechende Datei zeigt.
  13. Ich hab beide Threads mal zusammen gebaut
  14. Und was willst du jetzt damit zum Thema sagen *Kopf schüttel*
  15. Damit kann man aber nichts auf dem Client ausführen Der Twaintreiber ist ja lokal auf den Clients installiert (zumindest habe ich das so verstanden)
  16. Sorry, gerade erst gesehen, das du hier noch mal gepostet hast. Genau. Wir hatten den Scheinwerfer und Kamera damals in einen VW-Bus eingebaut, da an der Kiste die Reifen mehrmals abgestochen wurden. Mit der 20 Eurovariante waren die Bilder die die Kamera in der Nacht geliefert hatte taghell und ohne das man von außen sehen konnte, das rundum ausgeleuchtet wurde. Nachteil bei der Variante ist halt wirklich die geringe Reichweite von 5 Metern.
  17. Was ist daran Fair? Die GEZ wurde zu einer Zeit eingeführt, als es noch keine Privaten gab. Damals war klar, wer einen Fernseher oder Radio hat schaut die öffentlich rechtlichen. Zu der Zeit war die Gebühr gerechtfertigt Heute hat man die Wahl, ob man ÖR schaut oder nicht, die Gebühr wird in jedem Fall erhoben. Was soll daran fair sein? :beagolisc Die ersten Kühlschränke und Herde mit Internetanschluß gibt es schon. Wenn sich das in den Haushalten verbreitet, soll dann auch noch auf Kühlschränke GEZ erhoben werden? Für dich ist klar, das sich für die meisten Privatpersonen nichts ändert, aber denk mal an die vielen Kleinbetriebe oder Freiberufler, gerade wenn die noch am Anfang stehen. Es ist im Moment sowieso schwer sich selbständig zu machen, gerade wenn man noch im Aufbau ist, ist das Geld knapp. Und wieder kommt eine Zwangsabgabe ohne irgendeinen Gegenwert. Sorry, aber meine Meinung ist, das wenn die ÖR für Ihr Programm Kohle wollen, sollen sie es so Schützen, das man es nicht empfangen kann, wenn man nicht dafür zahlt, so wie es jede andere Firma auch machen muß. Ich kann auch nicht eine Homepage ins Netz stellen und dann vom jedem eine Gebühr verlagen weil er rein theoretisch die Möglichkeit hätte auf die Seite zu surfen.
  18. Das wichtigste hast du vergessen Die Anzahl der User, bzw wie intensiv das genutzt werden soll. Laufen tut das mit fast allem. Ähnliches hatte ich (2 User) schon unter Suse 7.3 auf nem 166er mit 32 MB RAM laufen. (Außer Squid) Grafik ist kein Problem, für die Konsole tut es selbst ne alte 1 MB Karte. Platte kommt auf das an was ihr speichern wollt an. Und eben Prozessor und vor allem RAM hängt davon ab wiebiel Benutzer ihr seit und wie intensiev ihr den Server nutzt. Was ganz genaues wird dir da keiner sagen können, höchstens Erfahrungswerte...
  19. Closed, da doppelt
  20. Andere Möglichkeit wäre ein Infrarotscheinwerfer zu einer normalen Kamera, je nachdem welche Reichweite du brauchst oder wo du das Teil anbringen kannst. Gibts z.B. bei Conrad.de als Bauteil für 20 Euro (sorry, direktlink geht nicht einfach nach "Infrarot Scheinwerfer" suchen), Reichweite 5 Meter. Dazu noch ein Gehäuse für 6 Euro und als Spannungsquelle eine Batterie oder ein Netzteil. Hatte das selber schon mit einer Schwarz-Weiß Minikamera probiert, klappt einwandfrei. EDIT: Hier hab ich auch noch welche mit bis zu 30 Meter Reichweite bei Farbe / 45 Meter Schwarz-Weiß und breiterem Kegel gefunden. Sind aber auch um einiges teurer: http://www.cctv-videoueberwachungstechnik.de/shop/ 2. Warengruppe von unten "Infrarot-Scheinwerfer". (Sorry, Direktlink geht auch hier nicht)
  21. Ich schiebs mal in die Anwendungsecke
  22. Auf den ersten Blick, würde ich sagen das es an den fehlenden Anfürungszeichen und Punkten liegt. echo "Der Planet '".$Planet[$a]."' wird ab heute '". In der Zeile hast du die Anführungzeichen Hochkommas richtig gesetzt und die Variablen durch die Punkte mit dem String "verbunden". In Zeile 85 schreibst du die Variablennamen einfach in den String rein. Die DB bekommst also die Variablennamen und nicht die Werte die darin stehen. Verschoben - > Webserverprogrammierung
  23. Unter Linux liegen die Programme in /usr/bin. Du kannst die ohne Pfadangabe aufrufen, also z.B. mysql -u username -p
  24. Verschoben -> Webserverprogrammierung
  25. Wolle

    Xammp????

    Auch da ist für MySQL was dabei Du kannst dir ja mal mysql-cc anschauen (geht auch mit dem Apachefriends Paket). Einfach das Paket per Yast installieren und dann über das Menü im KDE aufrufen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...