Was ist daran Fair?
Die GEZ wurde zu einer Zeit eingeführt, als es noch keine Privaten gab. Damals war klar, wer einen Fernseher oder Radio hat schaut die öffentlich rechtlichen. Zu der Zeit war die Gebühr gerechtfertigt
Heute hat man die Wahl, ob man ÖR schaut oder nicht, die Gebühr wird in jedem Fall erhoben. Was soll daran fair sein? :beagolisc
Die ersten Kühlschränke und Herde mit Internetanschluß gibt es schon. Wenn sich das in den Haushalten verbreitet, soll dann auch noch auf Kühlschränke GEZ erhoben werden?
Für dich ist klar, das sich für die meisten Privatpersonen nichts ändert, aber denk mal an die vielen Kleinbetriebe oder Freiberufler, gerade wenn die noch am Anfang stehen. Es ist im Moment sowieso schwer sich selbständig zu machen, gerade wenn man noch im Aufbau ist, ist das Geld knapp. Und wieder kommt eine Zwangsabgabe ohne irgendeinen Gegenwert.
Sorry, aber meine Meinung ist, das wenn die ÖR für Ihr Programm Kohle wollen, sollen sie es so Schützen, das man es nicht empfangen kann, wenn man nicht dafür zahlt, so wie es jede andere Firma auch machen muß. Ich kann auch nicht eine Homepage ins Netz stellen und dann vom jedem eine Gebühr verlagen weil er rein theoretisch die Möglichkeit hätte auf die Seite zu surfen.