Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Doch es gibt sie noch... Atelco hat z.B. noch einige im Angebot...
  2. AVEN

    Win Nt 3.51

    Achso, na dann kann dir auch geholfen werden... Normalerweise ja, das einfachste wäre mit einer Win98 Startdiskette zu Booten... Die sollte eigentlich jedes CD-Rom erkennen... sollte das mit der 98 Disk nicht funktionieren findest du auf www.masterbootrecord.de eine Auswahl von Startdisketten...
  3. AVEN

    Win Nt 3.51

    Umgehen nicht, aber entschlüsseln... Nur wie das geht wirst du in diesem Forum nicht erfahren... siehe auch Bordregeln
  4. Hi... Kann mir mal jemand sagen, wie eine Verknüpfung für eine Lotus Notes Installation aussehen muss, deren Data Verzeichniss auf einem Netzlaufwerk liegt? THX Gruss AVEN
  5. Hi... Schon mal Netmeeting ausprobiert?
  6. AVEN

    VPN Projekt

    Ähm wieso beschleicht mich gerade der Verdacht, das du dein Projekt nicht real durchführen kannst... Aber naja aus diesem Gesichtspunkt ist McCaffreys Lösung vorzuziehen, für mich hört sich eine VPN Strecke über eine Standleitung seltsam an... aber vieleicht ist der Prüfungsausschuss ja anderer Meinung...
  7. AVEN

    VPN Projekt

    Doch genau aus dem Grund, kannst du das sagen! Du willst doch ein VPN zwischen den beiden Filialen aufbauen oder? Und da is es doch das einfachtste zu sagen: Die Standleitung, die wir jetzt haben, kostet uns zu viel, wir machen das jetzt mit VPN, dass ist günstiger...
  8. AVEN

    VPN Projekt

    Doch sind sie! Da wie eine Standleitung eine direkte Verbindung zwischen zwei Punkten ist muss eine Standleitung nicht verschlüsselt werden, da Dritten diese Daten nicht zugänglich gemacht werden... Eine Standleitung ist so gesehen sogar sicherer als ein VPN Tunnel... Aber eine Standleitung ist viel teurer als ein Tunnel, da man die komplette Leitung mietet... Daher würde ich dir vorschlagen das Projekt aus wirtschftlichen Gründen zu machen... Denn ein VPN Tunnel ist viel billiger... und in der Heutigen Zeit muss ja jede Firma sparen;)
  9. Naja, fällt das nicht unter Bordregel Nr. 7? Nichts ist umsonst;)
  10. Hi... So 10-12 Folien finde ich für einen 15 minutigen Vortrag ausreichend und mehr sollten es eigentlich auch nicht sein. Naja wie soll eine Folie schon aussehen... Eine Titelzeile, die kurz zusammenfast um es es auf diese Folie geht und mit Stichworten oder Grafiken das Durchgeführte beschreiben... Davon rate ich ab, da es die Präsentation nur künstlich aufbläht... ich würde mich vor Beginn der Präsentation bzw. mit dem Deckblatt (da sollte ja deine Name und Beruf draufstehen) kurz Vorstellen... und das das sollte dann auch schon die Einleitung zur nächten Folie, der Vorstellung der Firma sein... Eine Folie für die Vorstellung der Firma und die des Kunden, insofern du ein externes Projekt machst, sollte reichen... Immerhin geht es um dein Projekt und nicht um Werbung für deine Firma;) Und Beispiele für Präsentationen findest du bestimmt mit der Suchfunktion... PS: Achja und wähle nächstes Mal einen etwas aussagefähigeren Titel;)
  11. @___ BF = Battlefield 1942 OGHC Versucht mit seinem Battlefield Client auf einen Linux Dedicated BF Server zu connecten... @OGHC Sind Server und Client Versionen identisch? Beides 1.2er?
  12. Nabend, Also die Infos die Elitegroup zu dem board hat sind auch nicht gerade ausführlich... Da steht nur das Athlons und Durons mit 100 und 133 MHz FSB unterstüzt werden... naja man könnte den Athlon XP jetzt unter "including the future Athlon processors" einordnen, aber ich glaub nicht das win 1800+ auf dem Board mit den 1,5GHz läuft... zumal es zwei Revisionen gibt V1.0 und V3.0... welche hast du? Soweit ich das auf dem Bild erkennen konnte, gibts auf dem Board keine Jumper zur Einstellung der CPU Taktung, daher geh ich mal davon aus, dass das komplett übers Bios geregelt wird... Du solltest mal schauen, ob man den Takt im Bios korrekt einstellen kann... Korrektur: es gibt sogar vier Revisionen 1.0, 1.0B1, 3.0A und 3.0C... Die 1.0 unterstüzt gar keine XPs sondern nur Athlons bis 1.4 GHz... Die 1.0B1 unterstüzt XPs bis 2200+ Die 3.0A XPs bis 2600+ Die 3.0C alle bislang bekannten Athlons Also gehe ich mal davon aus, anders wie oben, dass du die korrekten 1,5GHz für den 1800+ im Bios einstellen kannst, insofern du nicht ein V1.0 Board hast...
  13. Nabend, Ähm warum so umständlich? Beim Booten im Bootloader F8 drücken und abgesichert starten... so sollte Windows den fehlerhaften Treiber gar nicht laden... dann den "falschen" Treiber deinstallieren, danach ganz normal starten und wieder den richtigen Treiber installieren...
  14. Richtig, die Doku ist Teil des Projektes und gehört deshalb in die 70 bzw. 35 Stunden... Hmm, hört sich wirklich komisch an was du da erzählst... :confused:
  15. Früher musste unter DOS die Codepage vorbereitet werden, damit der richtige Zeichensatz ausgewählt wurde, um wiederum anschliessend die richtige Tastaturbelegung zu laden. PS: das LH vor den beiden Zeilen für die Autoexec kannst du auch weglassen...
  16. Hi... Versuch es mal mit fogenden Einträgen... Autoexec.bat: LH mode con codepage select=850 LH keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys Config.sys Country=049,850,C:\WINDOWS\COMMAND\country.sys Damit sollte es eigentlich funktionieren..
  17. D'oh, dann schau doch einfach bei den zwei meter Kabeln! Achja, freu dich denn bei den 10/100 Patchkabeln von Reichelt sind die Stecker schon drann...
  18. @ Benjamin Du warst doch der jenige der Reichelt in diesem Thread genannt hat... gib doch mal Patchkabel bei www.reichelt.de ein, dann wisrst du Preise von 0,99-15€ bekommen;) Ansonsten kann ich mich Chiefs Post nur anschliessen:rolleyes:
  19. Nein, du brauchst gar kein Cross Kabel, da die Ports im Router bereits gekreuzt sind... Edit: Argh, Chief geht das wieder los:rolleyes:
  20. AVEN

    Frohe Weinachten !!

    Auch von mir ein Frohes Fest euch allen...:StefanE
  21. [OT] Nein! afaik heisst "as far as i know", sprich "Soweit ich weiss"... [/OT] PS: und wenn du dich Fragst was OT heisst -> OT= Off Topic
  22. Nich das Fi.de dadurch noch in Schwierigkeiten kommt;)
  23. Hi... ich kann da SpeedFan empfehlen... Damit kann man neben den Temperaturen auch die Lüfterdrehzahlen überwachen... PS: Mike dein Link funzt irgentwie nich
  24. Nein das ist nicht das gleiche. Eine Ausbildung ist wie gesagt eine Ausbildung und dient in erster Line dazu die Grundlagen eines Berufes zu vermitteln... eine Weiterbildung vermittelt das Wissen das zur Spezialisierung für bestimmte Berufsbereiche notwendig ist... wie z.B. das eines Datenbankspezialisten... Für eine Weiterbildung muss aber die Grundlage geschaffen sein, in der Regel eine Aus- bzw. Umschulung... Das Eine baut also auf dem Anderen auf...
  25. Wie hades schon sagte, es gibt keine IHK Ausbildung zum Datenbankspezialisten... Bist du dir sicher das die IHK dir nicht eine Weiterbildung zum Datenbankspezialisten angeboten hat?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...