Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Hi... Naja ein Vorteil ist es mit sicherheit, dass man mehrere Geräte zu einem logischen Gerät zusammenschliesst und so die Portanzahl beliebig erhöhen kann... Der Nachteil dabei ist, das bei mehreren zusammengestackten Switchen, der Datenduchsatz sinkt... weil sich hallt alle Switche einen Uplinkt teilen müssen... Das würde mir so spontan zu dem Thema einfallen...
  2. Hmm deinen Angaben zu folge kann es eigentlich nur dieses MB sein... Auch das FAQ von QDI könnte für dich interessant sein... vor allem Punkt 5.
  3. @net-srac Du hast leider verloren... zumindest ein paar Punkte... Die von dir gequotete Vorgehensweise ist die richte... Das könnt ihr, wie ich oben schon erwähnt habe, in der VDE 0100 nachlesen...
  4. Hier noch ein praktisches Beispiel zu Sheeps Formel...
  5. Ich auch nicht! Und jetzt nicht durch die Blume sondern direkt: In deinem Post wird leider gar nicht ersichtlich, was das Problem sein kann... Du nennst werder Mainboard, noch Biosrevision, noch den Hersteller der Speicherriegel, noch sonstwas... da sagst auch nicht wo nur 128 MB erkannt werden... beim Post des Bios oder im OS?! Das dürfen wir alles raten... Und so kann numal keinem geholfen werden... daher der Link auf Chiefs Ansprache, an die sich leider immer weniger hallten... Also los, du bist am Zug...
  6. Nicht wirklich...*hüstel*
  7. Damit es Fachlicher klingt...?! Mal im ernst, wenn du mehr darüber wissen willst, dann such mal nach der VDE DIN 0100 Das ist die DIN in der beschrieben wird, warum man nach diesem Schema handeln soll und wie man im allgemeinen mit elektrischen Quellen umzugehen hat...
  8. Hi... Schon mal das FAQ von Hades durchgeschaut?
  9. Hi... Du solltest deine Augen aufmachen und nicht den erstbesten Link anklicken...
  10. Meinst du nicht, das du im Test-Forum damit an der falschen Stelle gelandet bist!
  11. Ja klar... die Sache hat nur einen Hacken... dafür muss man Mod oder Admin sein, sonst bleibt eimem dieses Feature verwehrt... Oder hab ich mal wieder die falsche Brille auf:confused: PS: Der Punkt geht mal wieder an mich Chief:p:bimei
  12. Ich wage troz der geringen Angaben mal eine Vermutung... Ein Überhitzungsproblem macht sich so bemerkbar... Bist du Sicher, das der CPU- und Netzteillüfter einwandfrei laufen und nicht übermässig stark verstaubt sind?
  13. Hi... Nein, da steht ja max. Anzahl... d.h. du kannst max. 4 Platten als RAID anschliessen, musst du aber nicht... Die Raid Controller lassen sich entweder ober einen Jumper oder einen Bioseintrag auf RAID oder IDE Controller setzten... Und nochmal Nein, so wie du es vor hast kannst du keinen Raid betreiben... nur die Platten, die am RAID Controller hängen können in einem RAID verwendet werden...
  14. Hi... Nein das geht meines wissens nicht... Es gibt zwar Drucker mit Scanfunktion, die über das Netzwerk benutzt werden können, aber das sind schon eher netzwerkfähige Kopierer...
  15. Ja... das ist seit einigen Wochen nicht mehr von unseren LANs wegzudenken... selbst der eigefleichteste Quaker hat sich sich den "Klassenfeind" HL installiert um NS zu zocken... Für alle die mehr daüber wissen wollen... NS ist ein First Person-Taktik Schooter alles wissenswerte und den Download findet man bei den Modguides... Das ist ein geniales Teamgame... wir haben es an einem Abend 5 Stunden am Stück gespielt, ohne das es langweilig wurde... ich kann den MOD auch nur empfehlen... Auch und nicht wundern, das die Aliens mit de Rücken die Wand hochlaufen... ist halt noch eine Beta;) @Cultich Was meinst du mit Geschwindigkeit im Commander Modus?
  16. AVEN

    XP's Bootmanager

    Damit bekämft man aber nur die Symtome und nicht die Ursache;) Wenn auf dem System nur Win 98 starten soll, empfehle ich ein "sys a: c:" von einer Windows98 Startdiskette auszuführen... dadurch werden die Windows Startdateien von Win 98 zurückgeschrieben... danach können die Boot.ini und die anderen WindowsXP Bootdateien auch gelöscht werden...
  17. Hi... Ich hab gerade mal bei USR nachgeschaut, aber im Handbuch findet sich leider auch keine Beschreibung des Netzteiles, was mich eigentlich wundert... Aber du kannst den USR Support per eMail befragen... Das ist a) verlässlicher und dürfte es schneller gehen...
  18. Hi... Mit ACDSee kan man sowas auch sehr kompfortabel machen... da benötigt man noch nichtmal eine Batch... einfach dei gewünschten Bilder markieren und per Mausklick konvertieren... Mir gefällt ACDSeee sehr gut, allerdings muss man nach der Testperiode auch 50$ berappen... das ist der Nachteil im Vergleich zu Infranview...
  19. Hi... Das ist leider so... Dell Rechner lassen sich nur mit original Dell Teilen aufrüsten... Diese Speichermodeule haben eine art identifizierungs Code im EEPROM... Daher laufen nur Speichermodule, die von Dell Autorisiert wurden, in den Dell Rechnern... da kann man nicht jedes X-belibige Speichermodul nehmen...
  20. AVEN

    Firewire IEEE1394

    Hi... Die Infos scheinen nicht ganz richtig zu sein... IMO hat Firewire eine max. Datenübertrageung von 400Mbit/s (50Mbyte/s)...
  21. Hi... Ich hab den SMC Barricade 7004ABR... also quasi das gleiche Gerät, nur ohne W-Lan... Wie gut das Gerät ist, kannst du HIER nachlesen... Edit: Ups vertan der W-LAN Router ist natürlich der WBR... Zum VBR kann ich dann doch nicht allzuviel sagen, aber in der Regel sind die Produkte von SMC gut und einfach zu Konfigurieren...
  22. Die praktische Überprüfung der Machbarkeitsstudie?! Wenn die BS Lehrer uns gesagt haben: "Ihr seid ja nur der Betatest..." musst du Teil der Machbarkeitsstudie oder aber Teil eines sehr frühen Alphatests sein:D Aber ich kann mich Saga nur anschliessen... Ruhe bewahren und nicht bekloppt machen... Wenn ihr mit einer Aufgabe nicht klarkommt, einfach mit der nächten Aufgabe weitermachen und wenn am ende noch Zeit ist nochmal angehen... Und nochmal Ulis Prüfungstips ansehen... das hat mir ebenfals bei meiner Prüfung geholfen... Wie gesagt, der grösste "Feind" bei der Prüfung ist nicht die Prüfung selbst, die Zeit oder die Aufsicht, sondern das seid ihr selbst;)
  23. AVEN

    DSL-Router

    Nabend... Ich hab mir auch den Barricade zugelegt und bin mit dem Gerät sehr zufrieden... Installationsaufwand von ca. 5-10 Minuten mit Konfiguration... Ich benutze auch die eingebaute Firewall... die ganzen Tests von Sygate & Co. kommen nicht durch... und der Printserver läuft auch einwandfrei... Alles in Allem nur zu empfehlen...
  24. AVEN

    Kostelose Virenscanner

    Hi... www.free-av.de Da gibts den AntiVir kostenlos für Provatgebrauch
  25. Innerhalb der ersten zwei Minuten bleibt ein Edit vom normalen User unentdeckt Der Zusatz "Edited by..." wird erst bei einer Editierung, die 2 Minuten nach der Posterstellung durchgeführt wird, angehängt...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...