Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Mag sein das der Threadersteller keine Illegalen Absichten hat... aber es kann duchaus auch Leuten weiterhelfen, die illegale Absichten verfolgen... daher ist fi.de das falsche Forum um so etwas zu besprechen... Mit Verweis auf die Boardregeln geschlossen... @Pönk Danke... ~~closed~~
  2. Threadpushing wird hier nicht gerne gesehen... Wenn jemand eine Lösung zu deinem Problem weiss, wird er sie Dir schon mitteilen... Unterlass sowas bitte in Zukunft...:mod:
  3. Das ist ein bischen komplizierter, müsste aber mit Hilfe von Netzwerkfreigaben machbar sein... Hier mal zwei Grundlegende Links zum Aufbau eines Netzwerkes und Einrichten eines Netzwerkes unter Windows...
  4. Bei den Anforderungen sollte ein aktueller Mitlleklasse PC mit 2GHz und 512MB Ram allemal ausreichen... Bei aufwendigen Grafik- oder Audio/Videoanwendungen kann man jedoch von beidem nie zu wenig haben... Bei Win XP könnte man sogar noch mit dem Remote Desktop arbeiten... Für das Netzwerk brauchst Du nichts weiter, da der Router ja vier Ports hat... daher kannst du noch zwei weitere PCs in das Netzwerk aufnehmen... vorhandene Kabel vorrausgesetzt...
  5. @Manitu Das was der Chief oben geschrieben hat ist völlig richtig... Genesis|a benötigt, um die Satanlage an seiner TV Karte anzuschliessen, einen Reciver, der von seiner Satanlage abhängt...! Lass bitte in Zukunft solche Haarspalterreien sein...
  6. Naja Win9x beherscht zwar auch schon Multitasking, aber ich rate der Stabilität wegen zu 2000/XP... Das Hängt davon ab was du machen willst und wie stark deine PCs sind...
  7. Sicher, insofern ein Multitasking-Betreibsystem installiert ist... Logischerweise leidet die die Performance etwas darunter, da die CPU ja die eigenen Aufgaben und die des anderen PCs berechnen muss...
  8. Warum noch einen Rechner besorgen?! Ich sehe da weder Sinn noch Zweck... Man macht einfach einen der Recher zum "Server" auf dem man dann auch mit dem anderen PC arbeiten kann... das spart a) den dritten Rechner und den Strom für den dritten Rechner... Zum Netzwerk: Zwei Netzwerkkarten, zwei Netzwerkkabel und einen Router mit vier Ports und das Netz steht... alternativ hat der Router auch direkt einen integrierten Printserver, dann können beide PCs vollig unabhängig von einander drucken... ein freigegebener Drucker tut es allerdings auch, auch wenn dann immer der PC, an dem der Drucker angeschlossen ist, laufen muss...
  9. Überprüf mal ob du folgenden Eintrag in der Registry hast: Verzeichniss: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters Eintrag: AutoShareWks 0 Wenn ja, dann lösch den DWORD Eintrag AutoShareWks und du hast die administrativen Freigaben wieder...
  10. Ich hab den Threadtitel mat etwas ausführlicher gestaltet, damit die Leute auch wissen was Du suchst... Bitte beim nächsten Mal selber drauf achten... PS: über die Suchfunktion des Boards findest Du einige Threads die sich mit einer Unattended Installation beschäftigen...
  11. So, da hier mitlerweile alle Komponenten ausgiebig durchgekaut wurden, mal ein anderer Ansatz... Kann es sein das das Manboard irgendwo mit dem Gehäuse in kontakt kommt und dadurch nen Kurzen produziert? Wäre zumindest eine Erklärung, warum es im liegen läuft (andere Gewichtsverteilung / Belastung der Mainboardhalter ist anders...) Lässt sich einfach nachvollziehen, indem man alles abkabelt was man nicht braucht (Platten, Laufwerke, unnötige Karten wie Soundkarten oder zusätzliche Kontroller...)
  12. a) Verschoben in die Hardwareecke.. mit Verweiss auf die Boardregeln geschlossen... Unterstützung beim Freischalten deines Rechners solltest du von der Hotline deines Herstellers bekommen...
  13. Verschoben in die Linuxecke...
  14. Hmm ich glaub das wird langsam Mode...:eek:
  15. Nein, fur die USB Platte gelten die selben Regeln wie für deine internen Platten auch... Logisch wird die USB Platte ja genau so angesprochen wie eine Interne... Ich tipe in dem Fall auf ein Rechteproblem der Freigabe... Sind die Freigaben für die interne und externe Platte identisch (die selben Rechte für die selben Benutzer)?
  16. Ja es ist ohne weiteres Möglich eine externe USB Platte mit 2000/XP im Netzwerk freizugeben... funktioniert bei mir Problemlos...
  17. Moin... Ich sehe aus meiner Sicht momentan keinen Bedarf an einem neuen Forum für Windowsfehlermeldungen... meiner Meinung übersteigt das Aufkommen solcher Fehlermeldungen auch nicht eine Grenze, die ein eigenes Forum und den damit verbundenen Aufwand für Windowsfehler rechtfertigt... die sind im eigentlichen Windowsforum ganz gut aufgehoben...
  18. Ja XT Karten sind Leistungstechnisch besser als die Pro Karten von ATI... Also ich habe jetzt meine zweite MSI Grafikkarte und war/bin höchst zufrieden mit Ihr... die Erste war eine FX5600VDTR und nun habe ich eine NX6800TD... das Zubehör ist bei kaum einem anderen Hersteller, vielleicht mal von Asus abgesehen, so grosszügig bemessen... Die Karten laufen selbst in übertaktetem Zustand, das bring der MSI Treiber von Haus aus mit, stabil... Die Kühlung der MSI Karten ist ebenfals immer Top, da die in der Regel einen Vollkupferkühler haben, zumindest bei meinen Karten war es so... die ATIs haben aber einen Alukühlkörper wenn ich das richtig in Erinnerung hab, die jedoch auch Geräuschoptimiert sind... in der Regel verursachen die Kühler nicht mehr als 30dba unter Vollast... Und zur Zeit sind auch zwei dieser ATIs Karten in meinem Bekanntenkreis im Einsatz und die sind auch positiv von der Karte überrascht gewesen...
  19. Hmm ich würde die Karte mal mit der MSI Radeon RX9800PRO-TD128 RTL vergleichen... auf der Karte ist nämlich ein XT und kein Pro Chip verbaut und sie kostet gerade mal 3 Euro mehr (Zumindest bei mindfactory) und das Zubehör ist bei MSI auch immer sehr ordentlich... Ich hab mich vor kurzem zu einer neuen Grafikkarte duchgerungen und da war diese Karte in der engeren Auswahl... ich hab mich aber dann für die 100€ teurere NX6800 von MSI entschieden, da sie das bessere Preis-Leistungverhältniss hat...
  20. @Wärmeleitpaste Dir ist aber schon aufgefallen, das der Therad knapp ein Jahr alt ist?! Aber wenn du hier schon Altthreads ausgräbst kann ich auch gleich noch meine Problemlösung posten... In meinem Fall hat es geholfen das CL der RAM Module von 3 auf 2,5 umzustellen... so unlogisch das klingt, aber seit dem läuft die Kiste stabil... :cool: PS: damit der Therad nun endlich in Frieden ruhen kann... -> ~~closed~~
  21. AVEN

    AMd XP 2500+ @ 3200+

    Du findest mit der Suchfunktion einige Threads, die sich mit dem Thema beschäftigen... ich hatte vor geraumer Zeit auch diese Probleme, betreibe meinen 2500+ aber nun stabil bei 3000+... Die Lösung in meinem Fall war in meinem Fall den Speicher mit CL2,5 zu betreiben... witzigerweise habe ich aber CL 3 Speicher... war also irgendwie unlogisch, aber solange es läuft...:cool:
  22. Jawie? Findet das nächste Düseldorfer-Treffen in Münster statt?!
  23. AVEN

    Riesen Dusel!

    Jedenfalls kein Fallschirmspringen...:cool:
  24. Verschoben in die Anwendungsecke...
  25. Verschoben in die Netzwerkecke...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...