Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Verschoben in die Anwendungsecke...
  2. Mahlzeit... Immer wieder gerne... Notiz an mich: Ich sollte aufhören solche pauschalen Angebote zu machen, das hat mich schon in die letzte schweistreibende Lage gebracht... Mal sehen, vieleicht schau ich Di. mal rein... ein bischen Deligieren beim Kistenschleppen oder so... oder Hawk seelischen Beistand über den Verlust seines Laminierungsutensiels leisten...
  3. Das deutet in der Regel auf fehlenden/defekten RAM hin... Verwunderlich hierbei ist jedoch das du den Speicher schon getauscht hast und das Problem weiterbesteht... kann es sein das alle deine Speichermodule defekt sind?
  4. AVEN

    TFT Netzteil

    Moin... Ich hab hier einen Eizo L360 TFT bei dem das Netzteil defekt ist... Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit das TFT wieder in betrieb zu nehmen... Nur dazu fehlen mir die Leistungsdaten des Netzteil... Wenn also Jemand einen L360 hat und mal reinschauen könnte was da für ein Netzteil drinn is... Andere Ideen werden natürlich auch gene gelesen... Gruss AVEN
  5. Moin... Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich meine Zonealarm Konfiguration (4.5 Free) sichern kann... ich hab keine Lust nach einem Update der Software bzw. einer Rücksicherung eines alten Backups wieder alle Filterregeln etc. zu setzten... Wenn jemand brauchbare Ideen hat immer her damit, mein dank ist Euch sicher... Gruss AVEN
  6. Winbord.org hat ebenfals sehr gute Updatepacks im Angebot... Das Updatepack für Windows 2000 wurde am 27.07.04 und das Updatepack für Windows XP wurde am 17.07.04 aktuallisiert...
  7. Also ich versteh das Richtig, wenn du eine Daten CD Brennst und die Daten dann von dieser CD erneut brennst, funktioniert es? Und wenn du eine CD kopieren willst, geht es nicht... Ich schätze mal das es sich um eine kopiergeschütze CD handelt...
  8. Das hat nicht reinzufällig was mit dem Problem hier zu tun? Wenn ja warum hast du das Thema nicht fortgeführt? Ganz nebenbei funktioniert der in dem verlinkten Thread erwähnte Panasonic Treiber mit deinem NEC USB Device...
  9. AVEN

    Physik-Frage

    Kann eigentlich nur der hier sein...
  10. AVEN

    Festplatte "kaputt"

    Es handelt sich nicht um den Cache, sondern gibt es bei den IBMs einen Errorbuffer, in dem Fehler zur späteren Auswertung zwischengespeichert werden... das DFT liest diese Fehler aus und leert den Buffer dann... nur kann es auch vorkommen das dieser Buffer voll läuft und dann verhält ich die Platte komisch... z.B. klackern bzw. im Extremfall auch nicht mehr ansprechbar...
  11. AVEN

    Pcmcia Typ

    Hmm... dafür gibt es wirklich nicht mehr viele Infos... Dann hier mal ein paar wichtige Sachen zum PCMCIA Standard...
  12. AVEN

    Von USB booten

    Doch, aber ich wollte euch nur zappeln lassen... Es gibt da eine Möglichkeit mit dem Einbinden des Treibers "USBASPI.SYS" ("Panasonic v2.06 ASPI Manager for USB mass storage")! Mit den richtigen Parametern bindet der 16-bit Panasonic-developed DOS driver nahezu jedes! externe USB-Gerät (cd- roms, cd-rw, dvd-rom, zip, jaz, ls-120) ein. Um eine Festplatte einzubinden, wird noch ein weiterer Treiber benötigt, der "ASPI mass storage driver". Dieser Treiber bindet nicht nur die Festplatte ein, sondern weist dieser unter DOS auch einen Laufwerksbuchstaben zu. Dieser Treiber heißt "di1000dd.sys"auch genannt "Motto Hairu USB Driver". Mögliche Parameter: device=(path)\USBASPI.SYS [/e] [/o] [/w] [/v] [/l[=n]] [/f] /r] [/slow] [/nocbc] [/norst] [/noprt] Standartmäßig scannt der Treiber alle 3 USB Spezifikationen, man kann dies aber auch mit den folgenden Parametern einschränken: /e für (USB 2.0) /o für (neueres USB 1.x) /u für (älteres USB 1.x) Weitere Parameter: /w Wait, zeigt eine Nachricht, Einbinden oder Überspringen des USB device /v Verbose, zeigt Status - Nachricht - empfohlen /l[=n] LUN, specifies highest LUN # to be attached to device ID (default=0) Beispielhafte config.sys und autoexec.bat auf einer DOS Boot-Diskette mit USB Support für ein usb cd-(rom/rw) und Festplatte: [config.sys] DOS=HIGH,UMB lastdrive=Z device=HIMEM.SYS rem Jetzt wird der Panasonic's universal USB- controller driver geladen devicehigh=USBASPI.SYS /v /w /e rem Jetzt wird der aspi mass storage driver für USB- Festplatten und compactflash memory cards geladen devicehigh=DI1000DD.SYS rem Jetzt wird der CD-ROM Treiber geladen devicehigh=USBCD.SYS /d:USBCD001 [autoexec.bat] @echo off REM Dem USB CD(rom/r/rw) Lauwerk wird ein Buchstabe zugewiesen LH MSCDEX /d:USBCD001
  13. AVEN

    Pcmcia Typ

    Wenn du uns Hersteller und Modell deines Notebooks verräts, vieleicht...
  14. Wolltest du da nicht noch dir Organisationszeit von nur zwei Tagen einbringen?!...:floet:
  15. Du weisst doch wie das gemeint war... meine Beiträge enthalten in der letzten Zeit immer etwas Ironie und Sarkasmus... anders überlebt man hier nicht... *Jusky mal :e@sy*
  16. AVEN

    Boot Problem

    Ach? Und wie stellt man das Image wieder her wenn, man von der Platte nicht booten kann?
  17. Huch... ich glaub ich hab mich verlaufen... :floet: Nein, nicht unter T-3h... :beagolisc Aber hier macht sich glücklicherweise bemerkbar, dass Ferien sind... Schlaf doch im Zug...
  18. AVEN

    Boot Problem

    Dann macht man halt aus der Bootdiskette eine BootCD... oder hast du dein CDRom etwa auch ausgebaut? Dann verrat uns doch einfach womit Du deine Images erstellst... dann brauchen wir nicht raten und Du bekommst dafür brauchbarere Antworten...
  19. Ja... Der AGP passt sich normalerweise automatisch an die von der HW unterstützte Geschwindigkeit an... man kann die AGP Geschwindigkeit aber auch fest im Bios vorgeben... PS: Oh den Unterschied kannte sich noch nich Eye-Q... wieder was gelernt...
  20. Man kan bei einem NForce2 Board, wie das Asus eins ist, den FSB der CPU getrennt vom FSB des RAMs einstellen... welches aber, wie Eye-Q schon erwähnt hat, nicht zu empfehlen ist, da ein asyncroner FSB (166/200) langsamer ist als der syncron arbeitendene FSB (166/166)... Die Meldung "Single Data Mode" sagt aus, das du nur ein Speicherriegel nuzt, oder die Speicherriegel so eingebaut sind, das der Rechner diese nur im Singlemode betreiben kann...
  21. Antivir benötigt in der aktuellen Version Zugriff auf das Internet bzw. den incomming Traffic... war bei mir duch Zonearlarm nicht zugelassen und deshalb lief er bei mir auch nur inaktiv.
  22. AVEN

    2000/XP Profil verschieben

    TuneUp kann, so gut es zugegebener massen auch ist, genau wie TweakUi nur Spezielle Order, wie z.B. Eigene Dateien, Favoriten, Verlauf etc, ein neues Ziel geben. Aber leider nicht das ganze Profil... PS: Man könnte meinen, du wirst dafür bezahlt sowas zu sagen...
  23. Daran, dass er kurz vorm exitus ist... oder das er übersteuert wird...
  24. Verschoben in die -> Anwendungsecke...
  25. AVEN

    2000/XP Profil verschieben

    Nein, dann legt er mir wieder ein neues Konto in C:\Dokumente und Einstellungen an, weil irgendwelche Systemvariablen immernoch auf diesen Ordner verweisen... Funktioniert auch nicht, da sich dieser Pfad auf ein servergespeicherts Profil bezieht...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...