-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
0:56 im Bahnhof festgestellt, das meine S-Bahn zum letzten Mal gegen 0 Uhr fährt. 0:57 keine Lust den Bus zu suchen, beschlossen heimzulaufen. 01:26 Ankunft daheim. Fazit: schöner Spaziergang. Nürnberg @night ist immer wieder sehenswert und ich brauche nur 20 Minuten länger zu Fuß als mit dem Bus in die City. ---------- Treffen: War nett, auch wenn das Enchilada überteuert (IMHO) ist. -
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
der pennt die ganze Zeit.... ... aber wenigstens reagiert der Chief auf meinen Ping -
Nochmal: Man hat 3 Möglichkeiten. 1. Wehrdienst ableisten 2. Zivildienst machen 3. Ersatzdienst ableisten Alles anderen die sich nur drücken, weil sie keinen Bock haben oder andere tolle Gründe haben, kann ich nur fragen ob sie schon mal überlegt haben warum wir Wehrpflicht haben. Ein Grund warum wir im Grundgesetz die Wehrpflicht haben ist die sinnvolle Idee die Armee als Bürgerarmee zu "betreiben". Man wollte damit Vorgängen wie in Weimarer Republik und 3. Reich vorbeugen, da die Armee sich nicht nur aus Berufssoldaten bildet, sondern auch mit immer wieder neuen Leuten aus der Mitte der Gesellschaft "aufgefüllt" wird. Ums noch drastischer zu sagen: Jeder der sich drückt, (also keine wirklichen medizinischen o.ä. Gründe hat) sollte sich fragen, ob er das mit den Rechten und Pflichten in einer Demokratie verstanden hat. Nur die Rosinen aus dem Kuchen zu picken und den Rest den "Dummen" stehen zu lassen, halte ich persönlich für assozial. Sorry, aber ich musste das jetzt mal schreiben. *grummelnd* Doham
-
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Nein! Ich will endlich mal nen Stammtisch den ich per Bus/U-Bahn erreiche und nicht mit dem Auto fahren muss! -
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Lass Regensburg einfach ausfallen und besuch uns mal in Nürnberg -
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Gilt nicht. Umzüge im Radius kleiner 150 Km von der Nürnberger Burg, gelten nicht als legitimer Hinderungsgrund. Geburtstage kann man mit FI's auch feiern. So what? Viel Spaß beim Feiern wünsch ich Dir trotzdem -
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
bin dabei. Endlich mal ein Stammtisch, bei dem ich nicht mit dem Auto fahren muss :uli -
in meiner Firma gibts für jeden Mitarbeiter nen Adventskalender im Firmendesign. Sind zwar nur ganz kleine Schokostücke (gesamt 75 Gramm ?) drin, aber ich finds nett. Und an Ostern gibts wieder nen Schokoosterhasen.
-
Wenn Du von dem Geld leben kannst und dir die restlichen Bedingungen passen, warum nicht. Ich würde nach einem Jahr vielleicht nochmal das Gehalt nachverhandeln, aber der Rest klingt ok. (Schon allein wegen der Feuerwehr ;D) Weiterbewerben kann man sich ja immer...
-
Das ist mehr Realsatire/Comedy (vor allem Freitags ) und weniger Forum aber das ist eigentlich auch allgemein bekannt. Ich lese morgens immer den Heise Newsletter damit ich nen kleinen Überblick der Nachrichten bekomme, bei für mich interessanten Themen lese ich dann auch den ganzen Artikel. Man muss nicht alles wissen, man muss nur wissen, wo man die Informationen herbekommt. Information on demand ist das Zauberwort. Sprich, allgemeine Infos und Infos zu anderen Bereichen als dem eigenen Tätigkeitsgebiet...
-
Abi nachmachen (zum Studieren) nach Ausbildung?
Doham antwortete auf cardo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
[Hinweis zum Telekolleg wieder gelöscht] Manchmal bin ich einfach zu schnell beim Antworten und zu langsam beim Lesen :floet: -
Bayern-Stammtisch der 18. - Reloaded
Doham antwortete auf Doham's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
es wäre nur der Mittwoch gegangen. Heute fahre ich um 17:45 wieder mit dem ICE heim nach Nürnberg. -
Bayern-Stammtisch der 18. - Reloaded
Doham antwortete auf Doham's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
IJK ist krank. D_Z hat auch keine Zeit. Sollen wir uns doch noch treffen, oder verschieben wir das Ganze? -
Servus, wie beim letzten Stammtisch bereits angedroht, bin ich nächste Woche vom 6.11. bis 9.11.06 beruflich in München. Wer hat Lust auf ein oder mehrere Kalt- (oder doch lieber Heiß-)getränk(e)? Terminvorschlag: Mittwoch abend gegen 19:00 Uhr? Ort: IJK, du kennst Dich besser aus... Da ich per Zug nach München fahre, wäre es gut, wenn die Lokalität eine gute Erreichbarkeit mit den Öffentlichen hätte. Mein Hotel (conrad-hotel.de) liegt in der Nähe vom Hauptbahnhof in der Schillerstr. Da ich nicht sicher bin, ob ich nächste Woche ins Internet komme, wäre es ganz gut wenn ich einer der üblichen Verdächtigen kurz auf dem Handy anruft. IJK, Sissle, Zeus, Contany(?) ihr habt ja meine Nummer.
-
Ich bin ja jetzt schon im 3. Semester meines Studiums. Telekolleg läuft ja mit Buch, Fernsehsendung und Frontalunterricht. Das geht schon, man muss sich halt nur aufraffen und daheim jeden Tag was machen. Dann geht das schon.
-
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
@Allesweg: Naja, das ist auch nicht so schlimm, da ich nächste Woche in München bin und mit IJK damals schon einen Mini-Stammtisch vereinbart habe. Kommst Du auch (evtl. Mittwoch?). Ich bastel später mal einen neuen Thread dazu. -
Treffen Nämbärch (Nürnberg)
Doham antwortete auf Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Wär schön, wenn es funktionieren würde. Ein Versuch vor ca. 2 Jahren ist leider kläglich gescheitert. Außer Tiro (Bayreuth?) und Saga (Ingolstadt) war damals niemand dabei. Daher bin ich jetzt immer beim Münchner Stammtisch. Wenn unter der Woche oder Samstag abend was zusammen geht, bin ich dabei. (Außer nächste Woche, da bin ich dienstlich in München.) Freitags geht wegen berufsbegleitendem Studium generell nicht. -
@Der Kleine: Teilen wir uns das Chickie - für jeden ein halbes Hühnchen? *messerwetz*
-
Hehe. Kalender für sich selbst, hätte den Vorteil, daß man auch nur wirklich Sachen reinpackt, die man mag. Andererseits wäre ja die Überaschung weg...
-
Deshalb habe ich mich auch für ein berufsbegleitendes Studium entschieden, um Wissen in moderner Softwareentwicklung, BWL usw. aufzubauen. ISeries-Kenntnisse sind nach dem Studium vielleicht ein nützliches Add-On für die neue Stelle.
-
Wenn Du dich im Mittelstand umsiehst, wirst Du noch viele AS/400, iSeries und System i5 - Systeme finden. Ich hab die Zahlen nicht ganz im Kopf, aber ich glaube etwas von 80.000 Systemen in Deutschland gelesen zu haben. Und die Spezialisten werden immer älter - die Maschine gibts ja schon seit 1988. Das RPG in den nächsten Jahren vielleicht durch andere Programmiersprachen auf dem System i5 Marktanteile verliert ist möglich, doch ich bin der Meinung das ein gutes Wissen in RPG, ILE RPG durchaus noch Zukunft hat. Allein um alte Programme in neue Programme umzustellen oder neue Anforderungen an die alten Programme anzubinden. Nicht umsonst bildet IBM mit der EDV -Schule Plattling und einer Uni (AFAIK FU Berlin) Nachwuchs für die System i5 - Schiene aus. Infos gibts zum Beispiel bei INN: http://www.inn-online.de (Achtung: Flash!)
-
Bayern-Stammi der 18te
Doham antwortete auf sissle's Thema in Fachinformatiker.de Treffen's regionale Treffen
Geht jetzt noch etwas zusammen - oder streichen wir den Termin und vertagen das ganze auf den von mir erwähnten Termin im November? -
Mit Sicherheit vergisst der "Bund" Dich dann nicht. Klär am besten frühzeitig was geht und was nicht geht. Ruf beim Kreiswehrersatzamt an oder lass sich von einer anderen Stelle (teilweise gibts für Zivis auch Beratung über Kirchen, usw...) beraten, was möglich ist. Meine Meinung: Wenn man vor dem Problem Job oder Einberufung steht, dann sollte man den Joker Ersatzdienst ziehen. Kostet wie alle Lösungen zwar etwas Lebenszeit, aber je nach Organisation kannst Du deine Stunden im Jahr einigermaßen einteilen/-planen. Außerdem ists bei den HiOrgs/THW/Feuerwehr viel ziviler und lockerer als beim Militär und mir ist jetzt keine Organisation bekannt die keinen mehr oder weniger aktuten Helfermangel hat. Außerdem lernt man neue Leute kennen (z.B. gibts bei unserer Feuerwehr von einfachen Handwerker bis zum Projektmanager eines großen IT-Unternehmens alle möglichen Berufe und Menschen) und kann sehr viel Spaß haben.
-
Leatherman oder Taschenmesser, Taschenlampe, Kopfkissen, Essbesteck (zusammensteckbar, z.B. so eins wie es bei der Bundeswehr verwendet wird), Plastikteller, Tassenhalter.... Nur mal so als Ausgangspunkt für ein Brainstorming Warnweste usw. wird er ja schon vom Arbeitgeber gestellt bekommen haben.