-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Entweder hat Dein Chef wenig Erfahrung bei der Zeugniserstellung (dass kann er aber mit Büchern lernen) oder die Formulierungen sind so gewollt um Dir eine schlechtere Note zu geben. Sprich ihn am besten direkt auf das Missverständnis an und schau ob er es anders formuliert. z.B. IJK's Bücher oder auch Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch oder etliche andere Bücher. Es gibt u.a. eine ganze Reihe Bücher für Führungskräfte zum Thema Zeugniserstellung.
-
@Steffi: Ich kann deine Meinung nicht teilen - für mich ist das Verhalten dieses Autofahrers eigentlich schon ein vorsätzliches Herbeiführen eines Verkehrsunfalls - auf jedenfall grobfahrlässig. Vielleicht liegts daran dass ich in der Feuerwehr bin, aber ich sehe es einfach so: Rasen bringt ausser der Ankurbelung der Wirtschaft (Mineralölindustrie, Autoindustrie, Bestattungsunternehmen, Feuerwehrbedarf usw.) nicht viel. Ich warte schon auf den nächsten Autofahrer der sich auf unserm Autobahnabschnitt in die Leitplanken bohrt... Zu den Schleichern auf der linken Spur: das finde ich auch nicht ok - aber die Verstoßen ja auch gegen die STVO - Rechtsfahrgebot (wenn Rechts frei ist). Wenn sie einen mit 80km/h fahrendes Gespann mit 100 überholen ist das vielleicht nervig, aber ok. Wenn man rasen will soll man halt mal einen Tag auf dem Nürburgring verbringen.
-
mir persönlich fehlt hier die Zufriedenheit des AG: "erledigte zu unserer (vollen, vollsten) Zufriedenheit..." es klingt für meine laienhaften Ohren danach, dass Du nicht grad erfolgreich bei der Arbeit warst. Vielleicht solltest Du mal den kompletten Absatz bzw. den ganzen Text des Zeugnises posten, dann kann man den Kontext besser verstehen.
-
@DingDong Schonmal was von vorrausschauendem Fahren gehört? --------------------------------- Wenn viel Verkehr ist, dann sollte man IMHO auch mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs sein - wenn die Autobahn relativ leer ist, dann sag ich ja gar nichts gegen 200km/h und aufwärts. Aber nur, wenn die Autobahn frei ist - also nicht grad im Ferien- oder Berufsverkehr Schon um Beninz zu sparen fahre ich meist so zwischen 120 und 140 km/h wenns der Verkehr und die Strecke zulässt dann reiz ich mein Auto natürlich schon ab und zu mal aus - aber sobald ich wieder auf die Benzinuhr gucke bekomm ich ein schlechtes Gewissen *g* @2-Raser FULL ACK! Leider begreifen die meisten Leute das erst, wenn sie so eine Situation wie Du (üb)erlebt haben. Vorher fühlen sie sich einfach unzerstörbar. ------------- btw. es macht keinen Spaß Leute aus ihrem Auto zu schneiden... -------------
-
Telekolleg vom Bayerischen Rundfunk wäre eine Möglichkeit. http://www.br-online.de/wissen-bildung/telekolleg/
-
btw: für meine Dienstzeit bei der Bundeswehr habe ich ein Zeugnis bekommen. Das gibt es doch sicher auch beim Zivildienst - oder? Was ist wenn dein potientieller AG das verlangt? Hoffe lieber auf einen verständnisvollen AG. Lügen in der Bewerbung wandeln sich schnell in einen Bumerang um.
-
Ich würde mich, wenn Du die Nerven dazu hast, an einen Rechtsanwalt wenden und mich beraten lassen - in wie weit man dem Arbeitgeber zur Zahlung zwingen kann - ohne dass Du nachteile beim Arbeitslosengeld hast. Schließlich hat dein Chef deine Unwissenheit ausgenutzt und IMHO dich auch getäuscht.
-
Zu Widerspruch und evtl. Klage noch der obligatorische Hinweis auf die virtuelle Arena unseres Zenturio http://devnull.owl.de/~caesar/rechtsmittel.html dort findest Du eigentlich alles, was man dafür wissen sollte.
-
Wenn Du nach der mündlichen Prüfung sofort arbeitslos gewesen wärst würde dieser Link gelten: http://www.arbeitsamt.de/elmshorn/information/presseinfo/presseinformation_044_2003.html Da Du ja schon gearbeitet hast gilt nur dieser: http://www.arbeitsamt.de/hst/services/lis/alg/selbstberechnung/index.html
-
Arbeitslosengeld am besten Du liest Dir mal den Thread in meinem ersten Link durch.
-
Normalerweise wird das in der Schule gesagt und ist AFAIK auch schon in den Prüfungen gefragt worden. Du bist nun ins Loch gefallen - wenn auch unwissendlich, aber rechtlich ist das nunmal ein Arbeitsverhältnis. Vielleicht hättest Du hier schon vorher fragen bzw. mitlesen sollen? Leider ist es anscheinend in Mode gekommen, Azubis mit solchen Tricks noch nach der Ausbildung auszubeuten. In den letzten Tagen gabs vermehrt Anfragen von Leuten mit ähnlichen Fällen.
-
Leider hast Du Pech! Nach der bestehen der mündlichen Prüfung ist die Ausbildung beendet. Wenn Du danach arbeitest hast Du ein Arbeitsverhältnis begonnen. Wenn Du nun selbst kündigst, sind die von Dir zitierten Antworten so korrekt. Ist zwar nicht die feine englische Art was dein Chef macht - aber anscheinend legal. AFAIK ist es BBiG § 17 [Weiterbeschäftigung nach mündlicher Prüfung] (mit der Forumssuche findest Du den genauen wortlaut - ich hab den hier schon öfters zitiert.). Zur Berechnung des Arbeitslosengeldes hat Saga unter anderem schon recht viel geschrieben. guck mal hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49451 und auch hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=49279&perpage=35&pagenumber=2
-
hmm, ich habs grad mal mit der bedingten Formatierung versucht - das geht schon. Änder doch mal "Zellwert ist" auf "Formel ist" und setze dann z.B. diese =IDENTISCH(B3;"RECHNUNG") Funktion ein. Wenn Zelle B3 "RECHNUNG" enthält wird das Feld mit der bed. Formatierung z.B. grün ansonsten kann man es z.B. rot einfärben.
-
hilfeeeeee ich kriege keine lehrstelle als fisi
Doham antwortete auf Savas01's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Zwei Ungereimtheiten: Was hast Du vorher gemacht, was machst Du zur Zeit - und warum willst Du jetzt FISI werden, obwohl Du schon einen Beruf erlernt hast? weitere Tipps zum Anschreiben findest Du mit der Boardsuche. -
[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?
Doham antwortete auf Doham's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Kann jemand nochmal was zu ERRMSGID sagen, warum das bei Fenstern (jedenfalls bei meinen) nicht geht? -
machts euch nicht so kompliziert - es geht einfacher: Werte in eine Spalte (hier und dann 19880501 Jahr -> =TEIL(B3;1;4) -> 1988 Monat -> =TEIL(B3;5;2) -> 05 Tag -> =TEIL(B3;7;2) -> 01 Deutsches Datum -> =DATUM(C3;D3;E3) --> 01.05.1998 Syntax: TEIL(Zelle, Position von, Länge) DATUM(Jahr,Monat,Tag) Hint: Die 3 Spalten für amerikanisches Datum, Jahr Monat Tag kannst Du ja später ausblenden, dann wird nur das deutsche Datum angezeigt. Ausblenden über Format->Spalte->Ausblenden Hint2: Guck Dir mal die Funktionen in Excel an - da gibts tolle Formatierungs- und Berechnungsmöglichkeiten usw. Zeitaufwand zum Tippen und Testen ~ 5 Minuten. Seit Ihr mit euren Workarounds schneller? Edit, tut nichts zum Thema. Chief Wiggum just my 0.02 EUR
-
Guck mal nach Format->Bedingte Formatierung (jedenfalls läuft das so in Excel 2000) dort kannst Du sowas definieren.
-
[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?
Doham antwortete auf Doham's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
00 A R SLFAVWW3 00 A*%%TS SD 20030710 145313 REL-V5R2M0 5722-WDS 00 A CF02(02 'ZURÜCK.........') 00 A WINDOW(14 60 12 54) 01 A OVERLAY 00 A W3HEAD 25 1 15 00 A DSPATR(HI) 00 A DSPATR(RI) 00 A COLOR(WHT) 00 A 71 SL1 1 B 3 15 01 A 82 ERRMSG('Schlüssel ist doppelt!') [/php] Wenn ich in meinem Programm dann z.B. SETON 82 EXFMTSLFAVWW3 mache, würde die Fehlernachricht angezeigt. -
[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?
Doham antwortete auf Doham's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Ich hab grad die Quellcodes von meinen Kollegen durchgescannt und festgestellt, dass die Fehlermeldungen in Windows nur mit ERRMSG('foobar') anstatt mit ERRMSGID(... ) angezeigt werden. -
[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?
Doham antwortete auf Doham's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
hmm, das wird vermutlich die Lösung sein.... Obwohl mein Chef von mir wollte, dass ich auch mal was mit ERRMSG mache... Naja, vielleicht hat noch jemand eine Idee - ansonsten löse ich das mit Bezugszahlen und Texten..... -
ist doch eigentlich klar, damit man schon um 9 Uhr in der Schule weis, was Mami leckeres zu Mittag kocht *g* Do*derirgendwiezualtdafüristumdieleutezuverstehen*ham
-
[AS400, RPG, DSPF] ERRMSG nicht mit WINDOW kombinierbar?
Doham erstellte Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hi, folgendes Problem: 0 A R SLFAVWW3 0 A*%%TS SD 20030710 145313 EMUGE REL-V5R2M0 5722-WDS 0 A WINDOW(*DFT 15 60) 0 A WDWBORDER((*COLOR WHT)) 0 A RMVWDW 0 A CF02(02 'ZURÜCK.........') 0 A 71 SL1 1 B 3 15 0 A 82 ERRMSGID(MSG0236 EMUGE/AVFE 0 A 83 ERRMSGID(MSG0237 EMUGE/AVFE [/php] Ich kann wenn ich eine der Bezugszahlen auf ON setze und danach ein zweites Mal EXFMT ausführe, keine Fehlernachricht sehen. Komischerweise funktioniert alles, wenn ich den Befehl WINDOW und WDWBORDER weglasse. Aber ich kann kein weiteres Bild gebrauchen, da ich ein Window über einem Subfile anzeigen will, um im Window Daten zu ändern usw. [b]Kann es sein, dass der Befehl ERRMSG nicht in einem Window verwendet werden kann?[/b] -
FULL ACK! <ot> ZaKMcKracken - war da nicht das Adventure von LucasArts, wo man an irgendwelche Orte fliegen musste? /me hat ja lieber Indiana Jones gespielt *g*</ot>