Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. <nörgel>me will auch ein extra Männerforum </nörgel> ROFL Hi, guck doch mal hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=182085&sortby=lastpost&sortorder=descending da findest Du vielleicht schon ein paar Fragen und Antworten von weiblichen Fachinformatikern.
  2. Das unterschreib ich zu hundert Prozent. Gut formuliert Bako
  3. Bei den vielen verzwickten Problemen, wäre es für Dich vermutlich besser wenn Du zum Beispiel mal bei http://www.arbeitsrecht-competence-center.de/arbeitsrecht.nsf/WhatsNewView/New vorbei surfts. Bei Fi.de sind zum Großteil juristische Laien unterwegs, daher ist es in meinen Augen sinnvoller, sich bei komplizierteren Fällen an eine entsprechende Fachseite zu wenden. just my 0.02 EUR btw: Eine dümmeren Threadtitel hättest Du nicht wählen können?
  4. mein Fehler - das hab ich überlesen
  5. Ich habe im Moment keine Zeit mir das genau durchzulesen, deshalb nur die beiden Punkte, die mir sofort ins Auge gestochen sind: Im Prinzip klingt es ganz gut, aber es stecken IMHO noch einige Widersprüche drin. Formulierungen wie "Wir können bestätigen" sind eher abwertend - hast Du ein schlechtes Prüfungsergebnis gehabt? Warum werden die Kunden aus dem ersten Satz ausgeklammert? Hattest Du mit einigen Kunden Probleme? Denn dort fehlt das stets
  6. @mods: Hätte jemand von euch die Güte diesem Thread seinem gerechten Forum zuzuführen? Da das ja eigentlich schon wieder Topic im Offtopic ist
  7. würden wir gern machen - aber der Kollege neben der Tür hat Angst davor dass es zieht.... Und Klima gibts nicht, aus dem selben Grund... Klasse
  8. viel Spaß noch hier im Forum - aber ohne mich *Plonk*
  9. @Penntüte: Hör bitte auf andere User zu beleidigen Mit der Boardsuche findet man u.a. diesen Thread zur Objektorientierung: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&postid=289083&highlight=Objektorientierung+Unterschied btw: Als Nutzer eines Forums solle es auch zum guten Ton gehören, vor der Erstellung eines neuen Themas erst mit der Forumssuche zu arbeiten und seine Frage an einem eventuell bestehenden Thread einzuhängen. just my 0.02EUR
  10. ob's so billig ist kann ich nicht beantworten, aber guck doch mal hier: http://wwwapps.ups.com/QCCWebApp/request?loc=de_DE http://www.danzas.de/dhl?lang=de_DE&tpl=html3&xmlFile=200000339 da gibts noch mehr Speditionen die im Internet mit einem Werbeauftritt vertreten sind. Normalerweise freuen die sich, wenn jemand Interesse an deren Dienstleistungen hat. Alternativ kannst Du das auch mit deinem Auto ausfahren - dann kommst Du mit etwas Glück auch auf 40 EUR (Tankkosten). SCNR
  11. Man könnte den Satz einen Satz nach oben verschieben also erst das Gespräch und dann das Dein Freund am liebsten in dieser Abteilung gearbeitet hat.
  12. Nö, ich bin der Meinung das man das Original schon so lassen kann. Denn 1. endet die Ausbildung mit der Prüfung und 2. ist der Bewerber sicher die Prüfung zu bestehen. So wie Marsellus schreibt, könnte der Bewerber eventuell die Prüfung nicht bestehen und die Ausbildung verlängert sich. BeWERBUNG! Ein bisserl Werbung für sich gehört da schon mit rein Ansonsten ist das Anschreiben AFAIK ordentlich. Er hatte schon mit dem Adressaten vorab Kontakt und bezieht sich darauf. Auch der Rest des Anschreibens macht Interesse auf den Bewerber. "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt." Diesen und ähnliche Sätze liest man auch in den Beispielen im Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch. Ein Deutschlehrer hat irgendwann mal zu uns im Unterricht gesagt, das man das ganze "würde mich ..." eher vermeiden sollte. ---- Do*HobbyBewerbungsleserundFi-Azubi*ham
  13. Hast Du schon auf der Supportseite von Suse geguckt? Für den 2500 ist zwar kein Eintrag da, aber vielleicht hilft Dir der Artikel zum 8000er weiter: http://sdb.suse.de/cgi-bin/sdbsearch_de.cgi?stichwort=Dell+Inspirion+2500 Trifft dies auf Dein Problem zu? --- noch ein paar weitere eventuell nebenbei interessante Links: http://www.4sich.de/dell/dell2500.html http://support.euro.dell.com/de/de/index.asp?segment=DHS&rlevel=5&referrer=%2Fde%2Fde%2Fkb%2Findex%2Easp
  14. ich denke das ist das generelle Problem fast aller (IT-)Azubis. Ich hab zwar das Glück von solchen Arbeiten größtenteils verschont zu bleiben (/me ist 22 und hat vorher schon einen Beruf gelernt), aber die "Drecksarbeit" wie Austausch von defekten PC's mache ich schon. Postverteilen und kopieren und andere Azubiarbeiten bekomme ich nicht - schon deshalb, da ich nur in der EDV sitze und andere Abteilungen mich höchstens als "Servicetechniker" sehen Andererseits hab ich auch genug Zeit zum programmieren. Allerdings fehlt mir manchmal ein fester Ansprechpartner, der mir auch mal was zeigt, bevor ich Frage. Meist werde ich programmiertechnisch ins kalte Wasser geschmissen und muss mich erst durchfragen. Von Dokumentation hat man bei uns auch noch nichts gehört - bzw. doch, als Fremdwort --- Fazit: Such Dir nach der möglichst guten Prüfung eine andere Firma, die bereit ist, Dir Zeit zur Einarbeitung zu geben. Ich werde es vermutlich ähnlich machen, da ich mich auch eher vom AS/400-Bereich in Richtung Linux verändern möchte.
  15. ooch, das gehört zum Wesen eines Forums - aber das war ja beinahe schon eine akademische Diskussion um die Auslegung :floet: ----- Es reicht doch AFAIK, wenn dein Chef Dir in einem kurzen Schreiben mitteilt, dass Du nach der Prüfung nicht übernommen wirst. Formulierungen die auf eine Selbstkündigung hindeuten würde ich mir schon aus Geldgründen (-> Arbeitsamt) verkneifen.
  16. Achtung, meine Formulierungen sind nicht 1:1 zu übernehmen, sondern eher als Gedankenanstoß für eigene Formulierungen gedacht - der Stil Deiner Bewerbung muss auch zu Dir passen! Generell kümmere Dich um ein anständiges Layout, eventuell einem Deckblatt, das zwischen Anschreiben und Anlagen in der Bewerbungsmappe hängt. Die Ausgabe für einen Bewerbungsratgeber wie z.B. die "Bibel" Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch würde Ich Dir dringends empfehlen. Bevor Dein Schreiben auf den Weg schickst, ist es gut, wenn Du vorher in der Firma anrufst - Dich schonmal etwas vorstellst und Dich im Anschreiben (an den Gesprächspartner adressiert) darauf berufst. @IJK: Verbesserungen? :floet:
  17. Du musst nicht alle Effekte von PowerPoint mit Folien nachmachen... Konzentrier Dich lieber auf die essentiellen Punkte einer Folienpräsentation - gute Kontraste, usw... Die Frage ob man alle Punkte gleichzeitig anzeigen soll - oder die Punkte einzeln aufdecken kann, wird IJK sicher beantworten können. btw: Benutz doch mal wieder deine Shift-Taste... komplett in klein buchstaben geschriebener text ist so schwer lesbar - vor allem wenn das ein ganzer block ist. (und Absätze schaden auch nicht :floet: ) @IJK: Den Film will ich dann aber sehen
  18. Ich biete 30°C - wer bietet mehr? Wir machen uns halt kühle Gedanken, hoffen auf Feierabend und Regenwetter und trinken ziemlich viel Wasser oder Tee.
  19. Ist das nicht zu dick aufgetragen? Kennst Du Dich wirklich soooo gut mit Netzwerken aus? Mir kommt Dein Anschreiben etwas zu überheblich vor. Werbung ist ja wichtig - aber der beworbene Inhalt sollte schon da sein. Wenn Du wirklich Dich wirklich soooo gut mit Netzwerken auskennst, :uli wird vermutlich die Frage kommen "warum wollen Sie überhaupt eine Ausbildung machen" @IJK: Viel heiße Luft - Das hab ich auch beim ersten Lesen des Anschreibens gedacht.
  20. tja, auf Schön-Wetter und Immer-Terminfreihab-Teilnehmer können wir halt verzichten Bayern spielen eher Schafkopf als Skat - nur mal so zur Info - immer diese Preußen *g* *ganzschnellwiedergensüdenverschwind*
  21. ok, stimmt. <ausrede> Ich wollte ja nur das obige Beispiel mit dem Schreibtischausräumen weiterführen. </ausred>
  22. und schon hast Du wieder etwas für die Prüfung gelernt *g* Das könnte durchaus in ähnlicher Form mal in einer Schulaufgabe oder Wiso-Prüfung gefragt werden.
  23. @Computerfuzzi: FULL ACK! --- Falsch Hier wird ausdrücklich von "weiter beschäftigt" gesprochen. Das hat nichts mit dem Erscheinen in der Firma zu tun - Wie Computerfuzzi schon geschrieben hat, man könnte auch zum Schreibtisch leerräumen gekommen sein oder um sich zu verabschieden. Vertragsantrag: Chef gibt Dir nach der mündlichen Prüfung eine Aufgabe z.B. Hof kehren *g* Vertragsannahme: Du schappst Dir den Besen und beginnst zu kehren. Also ist ein Aufhebungsvertrag nicht notwendig! Glaubs uns einfach - oder lass Dir's von 'nem Rechtsanwalt für teuer Geld erklären
  24. Themaverfehlung - 6 setzen Wir reden hier doch grad aneinander vorbei - es geht doch hier darum, ob ein Auflösungsvertrag nach bestandener mündlicher Prüfung Sinn macht, wenn der Azubi nicht übernommen wird. Das zwar möglich, wird aber im seltensten Fall praktiziert - einfacher ist es den ex-Azubi (wie grade beschrieben) einfach nicht zu übernehmen. ---> siehe mein vorletztes Posting. Du hast von einer "Pflicht" zur Weiterbeschäftigung geredet - und die gibt es definitiv nicht.
  25. Du irrst: Wird der Azubi beschäftigt! - Wenn der Betrieb ihn nicht mehr arbeiten lässt, ist er arbeitslos. IMHO reicht dazu auch ein einfaches Schreiben der Geschäftsleitung, dass auf eine Übernahme verzichtet wird. <meine private und laienhafte Gesetzesinterpretation - Fachleute: bitte verbessern!> Wenn der Azubi nach der Prüfung in die Arbeit kommt stellt er doch rechtlich gesehen den Antrag zu Arbeiten - willigt der Chef stillschweigend ein so ist ein Arbeitsvertrag wie in BBIG §17 beschrieben geschlossen. Die Inhalte des Arbeitsvertrages müssen später schriftlich fixiert werden, allerdings ist zum Zustandekommen des Vertrages die Schriftform nicht zwingend. Für das obige Beispiel heisst das doch, dass durch die mündliche oder schriftliche Information (Brief, Zettel o.ä.) über die "Nichtübernahme", die Zustimmung zum (Arbeits-)Vertrag verweigert wird. </interpretation> btw. Wo wäre bei deinem Beispiel Antrag und Annahme des Arbeitsvertrages? bzw. aus welchen Paragraphen leitest Du diesen Anspruch ab?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...