Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Ich denke, bei vielen ist der Rechner auch Potenzersatz - genauso wie mit übermäßig getunten Autos usw. Ich behaupte jetzt einfach mal, das man mit einem PII, 32 MB genauso seine Ausbildung bestehen kann, wie mit einem PIV. (Solange man nicht auf eine spezielle Software(version) angewiesen ist. eMails kann ich auch mit einem 386er versenden ) Warum FISI einen "für Ihre Anforderungen" maßgeschneiderten PC brauchen ist für mich immer noch nicht begreifbar. FISI sind doch eigentlich die Leute, die die Server am laufen halten und sich um die Netze usw kümmern. Da muss die Rechenleistung stecken - nicht im Arbeitsplatzrechner, der meist nur zum Mailversand und Internet surfen gebraucht wird. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. -> @tal: Beispiele? Do*derKetzer*ham :floet:
  2. hehe, sorry Bimei :e@sy hmm, da hab ich das "im Zweifelsfall" wohl ein bisserl falsch interpretiert - was solls, hauptsache wir haben den Threadersteller nicht mit unsern Tipps erschlagen *g* Do*dermalwiederdasletzteWorthabenmuss*ham :floet:
  3. Einer unserer Abteilungsleiter wollte auch den Zugriff auf die Mailaccounts seiner Mitarbeiter. Aber ohne schriftliche Zustimmung der betroffenen Mitarbeiter ist er bei uns eiskalt abgeblitzt. Soll heißen: Wenn er kontrollieren will, müssen die MA auch darüber Bescheid wissen. @Bimei - ich glaube der Landesdatenschutzbeauftragte ist dafür nicht zuständig: Also guckst Du hier (http://www.datenschutz-berlin.de/sonstige/behoerde/aufsicht.htm) um die Aufsichtsbehörde für Dein Bundesland zu finden. btw: Wir beginnen uns im Kreis zu drehen
  4. Warum wird nicht für die Auftragsannahme ein extra Sammelkonto eingeführt, auf das alle Mitarbeiter des Verkaufs zugreifen können? Dann gäbe es auftrag@doe.com und joe@doe.com wobei dann auch eine autom. Weiterleitung von auftrag auf joe gesetzt werden kann und im Urlaubsfall einfach die Weiterleitung von auftrag nach jim@doe.com. Fertig. Wenn man die funktionsbezogenen Accounts von den persönlichen trennt, dürfte es keine Probleme mit Datenschutz usw. geben. Nachteil: Die Kunden müssen sich daran gewöhnen, den eMail-Verkehr über die Sammeladresse zu führen, was aber IMHO auch nach eine gewissen Zeit akzeptiert wird. (Man kann ja auch die eMails nur noch als "Joe Doe" <auftrag@doe.com> versenden. Dann fällt es in den meisten Mailprogramen nicht groß auf.
  5. Doham

    Ewiger Kalender

    Salve Imperator, die Idee ist gut, aber ich hab da noch eine Frage: So 25 Mai 103 kommt wenn man als Jahr 2003 auswählt, im Jahr 2023 kommt 123. Hat Dein Programm noch etwas Schwierigkeiten mit dem Jahrtausendwechsel oder bildet sich das mein Browser nur ein? Version: Mozilla 1.3 [Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.3) Gecko/20030312]
  6. Doham

    fachbegriffe

    Webdesigner oder Webmaster ... die würde ich eher weglassen - das kann man auch als Schimpfwort missbrauchen. Denn mittlerweile nennt sich jeder der weiss das man mit Frontpage ne Homepage machen kann, Webmaster
  7. Doham

    Ordner "Com1"

    Wenn Du die aktuelle ct und eine Knoppix-LinuxonCD hast, kannst Du Windows passwörter umgehen. Eventuell kann man so die Rechte die die Hacker gesetzt haben umgehen. (Knoppicillin: Windows-Passwörter überschreiben, S. 212 ct 11/03) Den Artikel habe ich bis jetzt nur überflogen, aber es klang sehr interessant. Soweit ich weiss, kann man mit Knoppix aber nur lesend auf die Verzeichnisse zugreifen - aber um zu sehen, was drin ist reicht das ja.
  8. @großer Zeus: Den Ausbildungsrahmenplan findet man auch in der Downloadsektion von Fachinformatiker.de http://www.fachinformatiker.de/zms/content/e8/e283/e212/Datei/verordnung_fi_ger.pdf wäre der direkte Link Do*aucheinGottkannnichtalleswissen*ham
  9. Doham

    "überfessung"

    hmm, mir kommt das bekannt vor - jedenfalls während meiner ersten Ausbildung gabs in der Kantine immer lecker und reichlich Essen - da war ein Cappucino nach dem Essen für mich und meine Kollegen beinahe Pflicht. In meiner jetzigen Ausbildung kenn ich das Problem nicht mehr - schließlich ist die Kantine so schlecht, das ich mir jeden Tag ein Brot mitnehme und Abends selbst koche. Dafür ist Abends kochen nicht gerade diätförderlich Wie mans macht ist's verkehrt *g* Do*derheutkeineMittagspausehat, dafürum1400geht*ham
  10. Um dann gibts noch Bimeis FAQ: (http://www.bimei.de/faq_04.html) Das hatte ich bei meinem ersten Posting vergessen. -> Quellen
  11. Der Ausbildungsvertrag endet mit bestehen der mündlichen Prüfung, wenn Du danach noch im Unternehmen beschäftigt wirst - bist Du eingestellt. (Stillschweigende Absichtserklärung oder so ähnlich.) AFAIK gibt es keinen Termin, bis wann der Betrieb die Entscheidung trifft, höchstens den Termin deiner mündlichen Prüfung, aus oben genanntem Grund.
  12. Doham

    Gegen SPAM vorgehen

    Ich denke a) Blödheit gehört bestraft und hat ihr Arbeitgeber sicherlich berechtigtes Interesse daran, das dieser Spam aufhört. Zum einen wegen der Imageschädigung zum anderen auch wegen dem damit entstehenden Traffic, der ja auch Geld kostet. Den AG würde ich deshalb auf jedenfall informieren. Und so 'ne Abmahnung heilt vielleicht die Spameritis Nebenbei ist natürlich für Ihren AG noch von Interesse, ob die Nebentätigkeit überhaupt genehmigt ist. Da sie ja selbst keine Firma ist, wird Dir der Datenschutzbeauftragte nicht viel helfen können. AFAIK nützt das, wenn überhaupt, nur bei Firmen. Oder drohe ihr einfach mit der Information ihres AG im Falle weiteren Spams. (Die Mails hast Du ja sicherlich noch zur Beweissicherung aufgehoben? ) Ich denke Du hast in Deinem Fall Glück, das der Spam von einem/r solch stümperhaften Spammer/in kommt. Du hast ja eine fast unbegrenzte Auswahl an Möglichkeiten: AG informieren, Persönliches ähm Gespräch , eine ladefähige Adresse fürs Gericht hast Du auch, usw. <DohamsErzählkiste> In einer Newsgroup, bei der ich mitlese, hat auch mal ein deutscher Händer gemeint, er könne alle eMailadressen der Teilnehmer für Spam nutzen. Nun, nachdem dann einige hundert TFFFFF's eingetrudelt sind und die Admins der Newsgroup sich bei seinem Provider beschwert hatten, war Ruhe. Provider mögen Spam auch nicht besonders. </DohamsErzählkiste>
  13. Doham

    Gegen SPAM vorgehen

    Vielleicht ist ja auch ein persönliches Gespräch mit überzeugendem Auftreten (drohen mit Rechtsanwalt, usw. ) wirksam. Wenn die Person das nun sogar noch vom Firmenaccount aus macht, würde ich mal dezent den Arbeitgeber über die Belästigung informieren.
  14. Doham

    Gegen SPAM vorgehen

    --> http://www.schnappmatik.de/TFFFFF/ <--- (Thoms Fassung von Framstags freundlichem Folterfragebogen) Das sollte ihn einschüchtern Mach das auch mal - vielleicht haut ihm der Händler auf die Finger oder droht Konsequenzen an. Aber ob das alles hilft ist die zweite Frage. Leg Dir lieber ein oder zwei kostenlose Accounts an, die für Registrierungen usw. benutzt werden.
  15. In Deiner Argumentation sehe ich folgende Lücke: Was ist mit vertraulichen bzw. persönlichen eMails, die dienstlich sind? Z.B. Schriftwechsel mit Betriebsrat, Personalabteilung usw. Also eMails die "ForYourEyesOnly" sind und die Kollegen nichts angehen? Ich würde ohne vorherige Zustimmung der User und des Betriebsrats + Datenschutzbeauftragten (ggf. mit Benutzervereinbarung oder Betriebsvereinbarung) nichts in der Richtung machen. Mir persönlich wäre so etwas eindeutig zu heiß. Outlook und Lotus bieten ja auch die Funktionalität, dass der Benutzer einem anderen Zugriff auf seine Mails geben kann. Dann können sich die Mitarbeiter auch selbst untereinander Zugriff gewähren, die Hilfestellung kannst Du ja geben. Wenn es allerdings eine Vereinbarung gibt, das die private Nutzung von Mail und Internet ausschließt, kann man AFAIK auch nach Information der Mitarbeiter die Weiterleitung einrichten. Sicherheitshalber würde ich aber mal beim Datenschutzbeauftragten deines Betriebs oder des Landes nachfragen. Oder den Betriebsrat. Ausserdem kann man die Kunden, die häufig bestellen auch schon mal ein oder zwei Wochen vorher hinweisen, das man in Urlaub geht - schließlich ist Urlaub ja kein plötzliches Ereignis wie Krankheit oder Unfall.
  16. Doham

    Vatertag

    Solange kein Einsatz kommt Do*demmaleindieStorievoneinemVatertagseinsatzerzähltwurde*ham
  17. So, nachdem ich ein bischen getestet habe, kann ich noch etwas zu TDM/400 und der Software Direct Mail von Toolmaker sagen: TDM/400: (www.sss-software.de) - Mailfunktion muss selbst implementiert werden - ziemlich hohe Anzahl an Updates (beinahe jedes Monat) (Software ist noch voll in der Entwicklung und nicht ganz ausgereift) - Hilfetexte, Fehlermeldungen sind nicht komplett implementiert - Fehlersuche über Logfiles (z.B. qsysopr). + Konvertierung u.a. direkt in Excel-Format + WYSIWYG-Editor zum Erzeugen von sog. Spoolimages (Vorlage für Konvertierung gleichartiger Spoolfiles) Direct Mail (www.toolmaker.de) - Keine Konvertierung in XLS möglich, nur CSV. + Dafür in HTML, PDF, EPDF und Gumbo - Automatisches Mailing kostet extra + gute Mailingfunktionalität - Programm ist eigentlich ein Mailprogramm für AS/400, Konvertierung ist eher ein Feature - funktioniert aber wunderbar. + Lauscht auf Spoolverzeichnis und konvertiert und verschickt die Mails nach Vorlage automatisch. Wenn iExcelgen nicht besser als die Toolmaker-Software ist, werden wir uns in der Firma vermutlich auf Direct Mail einigen. Da man damit im Prinzip keine Arbeit hat, wenn die Spoolfile-Images erstellt sind.
  18. Doham

    noch 30 min....

    hmm, ich war leider zu spät dran - die kinos sind ja restlos ausverkauft Naja, dann warte ich halt auf Samstag und guck mir Matrix 2 an.... ;( Do*dersichbeimnächstenMatrixfilmmitderReservierungbeeilt*ham
  19. Ohne Dich jetzt beleidigen zu wollen, aber ich halte es für blöd, einfach zu kündigen. Sei froh dass Du eine Arbeitsstelle hast. Zum andern finde ich es unverschämt, wenn man ohne zwingende Gründe Geld vom Staat kassieren will und somit den Sozialstaat schädigt. Ich hab folgendes Zitat gefunden, dass eventuell für Dich interessant ist *g*: (http://www.arbeitsrecht-competence-center.de/discussion.nsf/cc/WEBR-5MP28E) Nach diesem Urteil hat Deine Personalabteilung insoweit recht, dass Du erstmal einer Sperrfrist unterliegst.
  20. Ich würde mich auch eher für die Möglichkeit der Abwesenheitsbenachrichtigung entscheiden. Wie sieht es eigentlich mit dem Datenschutzbeauftragten / Betriebsrat aus? AFAIK müssen die bei solchen Planungen mit einbezogen werden. btw: Gibt es im Betrieb eine "Nutzungsvereinbarung", die die Nutzung von Internet/eMail durch die Mitarbeiter regelt?
  21. Man ist halt einfach zu faul, häufig gebrauchte Sätze / Begriffe jedes mal komplett zu schreiben. Viel Spaß cu
  22. AFAIK = As Far As I Know flahcs (und ähnliches) = falsch weitere Informationen und Abkürzungen: http://www.volker-gringmuth.de/usenet/begriffe.htm
  23. ooch, so direkt haben wir darüber nicht gesprochen. (Aber ich hab die selben Rechte wie alle anderen EDV Mitarbeiter... und ein Job von mirhat auch schon mal die 50% Auslastung der Maschine überschritten. Aber den musste ich dann killen ... sch*** Endlosschleifen )
  24. @Chief: Gummipunkt für Dich Ich habs grad getestet: Die Seiten 1, 2 und drei habe ich mit Abschnittswechsel Neue Seite getrennt. Dann in der Kopfzeile von Seite 3 die Seitenzahlen eingefügt. Bei Seite 1 und 2 wieder gelöscht, nachdem ich die Option "wie vorherige" in der Kopfzeile von Seite 3 deaktiviert hatte. --> Anzeige der Seiten in Kopfzeile von S. 3 - in 1 und 2 war danach alles leer. Was mit Kopfzeilen geht, sollte auch mit Fusszeilen gehen.
  25. Negativ - aber ich schreibe meine Prüfung auch erst im nächsten Sommer Mein Berichtsheft ist maximal ein bis zwei Wochen im Verzug, aber ansonsten immer brav geführt. Das spart am Ende der Ausbildung enorm viel Zeit und Streß hat man ja auch schon durch das Projekt genug.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...