Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Mit bestandener Mündlicher Prüfung ist das Ausbildungsverhältnis beendet.Einen Auflösungsvertrag zu unterschreiben, kann bei darauf folgender Arbeitslosigkeit Nachteile beim Bezug von Geldern durchs Arbeitsamt haben. Ich denke nicht, dass ein Aufhebungsvertrag notwendig ist, da das Ausbildungsverhältnis ja durch die Prüfung beendet ist. Der Betrieb darf dich halt einfach nicht mehr arbeiten lassen - sprich sie nehmen dir deinen Mitarbeiterausweis ab, Du hast Deinen Schreibtisch ausgeräumt und Ende Gelände. Ich halte den Aufhebungsvertrag für schwachsinnig. Ein Schreiben, dass Du nicht übernommen wirst sollte AFAIK eigentlich ausreichend sein.
  2. hehe, ich hab halt das nur teilweise im Kopf, damits 100prozentig korrekt ist hätte ich entweder im Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch nachlesen müssen - oder aufs IJK's Antwort warten müssen *g* IJK war schneller :uli
  3. Eigentlich gibt es ja grammatikalisch kein Steigerung von voll - voller als voll geht nunmal nicht. Aaaaber, in der Zeugnissprache kann das "zur vollsten Zufriedenheit" schon auftauchen - ich müsste jetzt zwar daheim in meinem Hesse/Schrader nach gucken, aber AFAIK ist "vollsten" eine Steigerung der Note in Richtung sehr gut.
  4. Doham

    Treiber suche

    Nimmst Du den Treiber von der Suse CD oder den vom Hersteller? Wenn Du den von Suse nimmst ist die 3d-Beschleunigung nicht möglich. Aus irgendwelchen Lizenzrechtlichen Gründen musst Du dir den Treiber vom Hersteller selbst downloaden.
  5. btw. hier noch die entsprechende Gesetzespassage
  6. Ich kann's ja mal mit meiner laienhaften Interpretierung versuchen: Was mir fehlt sind einige "stets" - die eigentlich das positive des Satzes verdeutlichen. Das Bedauern über das Ausscheiden bzw. die Mitteilung das er von der Firma übernommen wird fehlt auch. z.B. fehlen einfach Formulierungen wie "....(stets) zu unserer vollen (vollsten) Zufriedenheit". Insgesamt klingt das wirklich nicht gut. Für mich eher eine 3 - 4 Zum Glück steht kein "Hiermit bestätigen wir dass ..." dabei
  7. Der IHK wird das ziemlich egal sein. Bei Fragen zu Urlaub ist der Personalsachbearbeiter im Betrieb der bessere Ansprechpartner ggf. hat der auch die passenden Gesetzestexte zur Hand. Mit der Boardsuche findet man das: Hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17469&highlight=%2AUrlaub%2A http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=1120&highlight=%2AUrlaub%2A http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26284&highlight=Urlaubsanspruch
  8. /me ist schon eingetragen. Ich hoffe es tragen sich bei der Petition noch mehr Bürger ein, damit den Abgeordneten des Europäischen Parlaments neben der Meinung der Industrie und Lobbyisten auch die der anderen Seite kund getan wird. Vielleicht hilfts ja - aber bei Geld hört bekanntlich die Moral auf. Ich glaube nicht wirklich daran, dass man diese Patente verhindern kann. Die Macht der großen Konzerne ist zu stark.
  9. Als regelmässigem ct-Leser sind bei mir ein paar Lichter aufgegangen: guck mal hier: http://www.heise.de/ct/01/20/146/ http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/mp3player_1/ Ich kann mich auch noch erinnern, dass ein Redakteur mal in einer älteren Ausgabe seine Multimedia-Lösung für die Wohngemeinschaft vorgestellt hat. Serverschrank, RAID, digitaler Video, MP3 Server usw. Vielleicht hilft mal eine eMail an die Redaktion?
  10. Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, vielleicht nicht unbedingt so elegant - aber es funktioniert. AnsiString strNode = qryComputernamen->FieldByName("C_Name")->AsString; trvComputers->Items->AddChild(trvComputers->Items->Item[iIndex],strNode); /* Bei Bedarf: */ qryComputernamen->Next(); // Nächster Datensatz [/php]
  11. Guck mal in die Signatur vom Chief und teste mit dem Ram-Test mal deinen RAM
  12. Das diese aber gekauft werden müssen, bzw. die dazugehörige CD ist Dir schon klar - oder? man Urheberrecht, man Staatsanwalt, Ausserdem nervt es zumindest mich beim Arbeiten und Denken, wenn mein Kollege (und Mitglied im Bläserverein) andauernt seine Melodien summt, bzw. irgendwelche Wav's, Midi oder mp3 Files mit den Märschen und Volksmusikstücken laufen lässt.
  13. Die GEZ macht Dir nicht unbedingt Probleme, wenn Du z.B. Musik von CD's nimmst - allerdings wird immer die GEMA von Dir Geld verlangen, da es ja eine öffentliche Aufführung ist. -> Keine geschlossene Gesellschaft, Kunden könnten ja mithören. Private Empfangsgeräte sind auch selbst anzumelden. Wenn diese vom Arbeitgeber überhaupt aus brandschutz, sicherheitstechnischen und juristischen Gründen (GEZ Anmeldung erforderlich) nicht gleich verboten sind.
  14. *Chiefzustimm* btw - in der Beschreibung wird nur von Batterien gesprochen - Akku Benutzung is also nicht. Darauf habe ich jedenfalls auch Wert gelegt. Akku is billiger als andauernd neue Batterien. (Wie war das nochmal Batterie 1,5 V und Akkus 1,2 V ?) Ich bin mit der oben schonmal erwähnten Coolpix 2100 zufrieden. Vergleichstests findest Du auch in der aktuellen ct 13/03 ab Seite 170. Empfehlenswert: http://www.digitalkamera.de/
  15. Für Dich hatte ich eigentlich nach der Feuerstelle gefragt - Sau auf Spieß für den Wookie Nicht jeder ist so verfressen wie Du *ganzschnellverschwind* Dafür hast Du wenigstens 'ne anständige Brauerei erwähnt *g* Ich bin zwar nicht so der große Biertrinker aber wenn genügend Leute kommen ist das ne gute Sache. Alternativ müsste sonst wieder ein Kasten im Baggersee versenkt - oder auf ne Kühlbox zurückgegriffen werden
  16. Ach ja, die Einweggrills waren ausverkauft, aber ich hab ja 3 Stück bei mir. Vielleicht kommt jemand in einem Supermarkt und kann sich selbst noch so 'nen Grill besorgen. Saga, hat unser Grillplatz eigentlich auch eine feste Feuerstelle - als Grillersatz
  17. Du kannst auch gern eine Banane oder diverses Gemüse mit auf den Grill legen - ich muss das ja nicht essen Mit Kneipe oder nicht Kneipe sollten wir spontan vor Ort entscheiden.
  18. Doham

    Bestandverwaltung

    Zeig uns halt mal Dein Datenbankdesign - also welche Tabellen mit welchen Schlüsseln verknüpft. Dann können wir Dir vielleicht helfen und auf Fehler im Design hinweisen ggf. verbessern. Ansonsten müssten wir ja auch dein Gehalt mit einstreichen, wenn wir für Dich die komplette Arbeit machen
  19. *rofl* Nö das kannte ich auch noch nicht Muss ich mal ausdrucken und in die nächste Unterrichtsstunde in VNS mitbringen *g* Das ist auf jedenfall Praxisnäher als TCP/IP und Konsorten Da könnte man ja mal ein Projekt drausmachen - am Baggersee oder so *g*
  20. Doham

    Bestandverwaltung

    Brauchst Du Hilfe beim Entwurf der Datenbank und der einzelnen Tabellen oder bei der Implementierung in Access?
  21. Ich denke, Getränke bringt jeder selbst mit, gibts da nicht einen Zeltplatz? Dann könnte man mal über die Anschaffung eines kleinen Bierfasses nachdenken (dann sind am nächsten Morgen die Promille hoffentlich abgebaut, bis man losfährt). Also ich bring dann die 5 Einweggrills mit, AFAIK müssten 3 locker reichen, auf einen bringt man locker 2 normale Steaks gleichzeitig drauf. Wer noch ein paar Brocken Holzkohle hat, kann die ja mal mitbringen, entweder um den Kohlevorrat der Grills ein bischen aufzufüllen (da ist nur eine kleine Tüte mit bei - würde aber mehr reinpassen) oder um ein kleines Lagerfeuer zu machen Termin müsste ok sein. Postest Du noch die Adresse + Wegbeschreibung von einem Metzger bzw. Supermarkt mit Metzger in Ingolstadt?
  22. ich würde das mal so einpacken. Beginn 1600? Dann kann man die Fleischbeschaffung vorher in I erledigen und hat keine gammelnde Bratwürste im Auto liegen, wenn man wegen schlechtem Wetter doch gleich in die Kneipe geht. Doham der praktische Griller btw: ich kauf heut noch mal 2 Einweggrills, dann hab ich insgesamt 5 die ich mitnehmen kann.
  23. Man kann bis auf 2 Jahre verkürzen, wie z.B. The_red_one. Genaueres lässt sich mit der Boardsuche finden
  24. Ich durfte einer "Word-Präsentation" per Beamer angucken - argh, am liebsten hätte ich schreiend den Raum verlassen - die Anwesenheit unseres Lehrers hat mich dann doch daran gehindert. Was ich sagen will - Folien für Overheadprojektoren kann man auch ganz gut mit Word gestalten - vielleicht, sogar einfacher und schneler. Präsentationen, die mit einem Beamer präsentiert werden, würde ich auch mit einer Präsentationssoftware egal ob von MS oder anderen Firmen machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...