Alle Beiträge von JimTheLion
-
Einstellungsgehalt / Übernahme FISI Medizintechnik
Hätte ich auch gesagt. Und dann weiter über Formulierungen im Anschreiben nachgedacht. Ehrlich, in dem Laden gibt es nichts zu gewinnen. Selbst diese Bonuszahlungen sind lächerlich, im ÖD bekommt man sowas (Die Summe) als Weihnachtsgeld.
-
[php] dateien von auflistung ausschließen und anzeigen lassen
Brauchst du die rekursive Suche im Verzeichnis? Ich würde den Teil, in dem das Verzeichnis durchsucht wird wegwerfen und glob() nutzen. https://www.php.net/manual/de/function.glob.php <?php foreach (glob("*.txt") as $filename) { echo "$filename - Größe: " . filesize($filename) . "\n"; } ?> Anschließend passiert ziemlich viel mit den einzelnen Dateien. Ein paar Sachen muss man wohl fachlich wissen, andere Sachen sehen nur komisch aus. Was ich als erstes machen würde, wenn ich mit dem Code arbeiten müsste: Backup von diesem Code machen auskommentierte Codezeilen wegwerfen restliche Kommentare in ordentlicher Form und gut formuliert aufschreiben Code ordentlich einrücken bei If und Else Klammern setzen Dann lässt sich das schonmal besser lesen. Anschließend dann glob() einbauen.
-
Chef nennt mich unkollegial?
Darauf hast du keinen Einfluss mehr, warte erstmal ab wie es ausfällt und reagiere dann. Bei solchen Vorgesetzten kann man nichts anderes tun als zu hoffen, dass sie einem nicht zu viel unnötigen Stress bereiten. Ich bin auch schon öfter auf solche Manipulationsversuche gestoßen, manchmal siegt bei den Leuten am Ende aber doch das Gewissen und sie sind ehrlich bei ihrer Einschätzung.
-
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Jop, hab auch ein bisschen ausprobiert und man braucht wohl leider eine Variable. <?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?> <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="xsltest.xsl"?> <root> <elemente> <element> <id>1</id> </element> <element> <id>2</id> </element> </elemente> <testfälle> <testfall> <tid>1</tid> <beschreibung>hshgoasn</beschreibung> </testfall> <testfall> <tid>2</tid> <beschreibung>dhfoashgfon</beschreibung> </testfall> </testfälle> </root> <xsl:stylesheet xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" version="1.0"> <xsl:output method="text"/> <xsl:template match="/"> <xsl:for-each select="./root/elemente/element"> <xsl:variable name="elemtId" select="./id" /> ID: <xsl:value-of select="./id"/> Beschreibung: <xsl:value-of select="//testfälle/testfall[./tid=$elemtId]/beschreibung"/> </xsl:for-each> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
-
XSLT / XPath: Problem mit Darstellung von Wert in HTML Tabelle
Moin, <xsl:value-of select="/root/testfälle/testfall[./tid=id]/bezeichnung"/> In die Richtung müsste das gehen. Ich bin mir gerade nicht sicher ob es wirklich "id" oder eher "./id" ist. Jedenfalls kommt in die eckigen Klammern die Suche. "in Root -> in Testfälle -> der Testfall, bei dem das untergeordnete Blatt tid der id entspricht" //root/testfalle/testfall[./tid=1]/beschreibung Würde also die Beschreibung vom ersten Testfall selektieren.
-
Sagt mal, bilde ich mir das ein?
In den meisten Fällen ist das Genie, das den Mund nicht aufkriegt, nicht so nützlich wie die Durchschnittshansel die vernünftig mit ihren Kollegen / Kunden / anderen Stakeholdern umgehen können und dabei immer noch gute Arbeit leisten. Es gibt aber auch sicher Jobs, bei denen ein größerer Fokus auf die Noten gelegt wird und bei denen die Softskills nicht so sehr ins Gewicht fallen. Es gibt auch Chefs, die stellen gezielt Exzentriker ein und hoffen, dass das "komische" Verhalten durch sehr gute Leistungen ausgeglichen wird. ?
-
Zu doof fürJava und Spring oder Tempo zu schnell - mit Chef reden?
Nicht "rein", aber ich würde schon den Fokus in die Richtung legen, dass du recht schnell produktiv mitarbeiten kannst und dich wieder wohler fühlst. Schreib den Code erstmal so, dass er lauffähig ist und dann sieh, ob du den Code refactoren kannst. Idealerweise machst du das Refactoring ein paar mal mit dem Freelancer zusammen, damit er dir direkt zeigen und erklären kann warum er den Code anders schreiben würde. Das hilft nicht direkt beim Java lernen, aber Head First Design Patterns ist ein super Buch um Inspiration für OOP zu bekommen. Und die Beispiele sind in Java geschrieben. Ich denke ein Blick in das Buch könnte sich lohnen, vielleicht macht es bei dem ein oder anderen Kapitel ja "Klick" und du hast ein paar neue Ideen. Ach, und ich stimme zu: Mach dir in der Freizeit nicht zu viel Stress. Wenn du deine privaten Abendstunden nutzt um den Arbeitstag zu verlängern und dann unzufrieden und gestresst ins Bett gehst ist niemandem geholfen. Ich würde z.B. niemals LDAP in meiner Freizeit anfassen. Wenn ich mich beruflich in das Thema einarbeiten muss (muss ich wirklich..), mache ich das während der Arbeitszeit. Für Zuhause gibt es Themen die mir wesentlich mehr Spaß machen - wie eben kleine Projekte umsetzen, mich mit anderen Datenbanksystemen beschäftigen, etc - und bei denen ich durch das intrinsische Interesse viel schneller Fortschritte mache. Bei Themen die ich mir zwangsweise ansehe... würde ich alle 10 Minuten in einen anderen Tab wechseln um Nachrichten zu lesen ?
-
"Richtige" Anwendungsentwicklung lernen
Moin! Wenn ich das lese, ein kleiner Hinweis: Es gibt viele Leute, die schlecht in ihrem Job sind. Es gibt viele Junior (und teilweise auch erfahrenere) deren SQL-Kenntnisse sehr schlecht ausgeprägt sind. Die Joins unterscheiden zu können ist schonmal ein guter Anfang! Wenn du dann noch weißt wann und wie man normalisiert bist du, was SQL betrifft, gut dabei. Der Rest ist dann Übung. Ganz ehrlich: Nach so einer Aufgabe sollte sich jeder angehende Entwickler die Finger lecken. Solche Gelegenheiten gibt es nicht oft - Grüne Wiese mit konkreter Zielstellung! Wenn es dir hilft, leg den Code des Masteranden erst einmal zur Seite und konzentriere dich auf das Produkt selbst. Mach eine Liste welche Features und Workflows du entdecken kannst. Und dann fang ganz entspannt an daran zu arbeiten. Bau erstmal einen Prototypen, so wie es deine Fähigkeiten erlauben. Und nur ab und zu sieh dir mal den bestehenden Code an um zu sehen wie dort die Probleme gelöst wurden, oder um dir etwas Inspiration zu holen. Der Anfang ist immer am schwierigsten, wenn du erstmal dabei bist Code zu schreiben, wirst du auch immer besser in die Aufgabe reinfinden.
-
Benutzertitel nicht verfügbar?
Crash hat schon zu viele Beiträge.
-
...wie die Zeit vergeht...
ヽ( •_)ᕗ Crash auch
-
Selbstständig in der IT
Moin. Was du beschreibst ist eine Mischung aus - Beratung - Einzelhandel - Technik / Wartung / Support / Entwicklung Wähl die Bezeichnung so, dass es am ehesten den Schwerpunkt trifft, den du am liebsten ausführen willst. Aber... Wenn du dich als Hardware-Laden präsentierst, rechne nicht damit, dass du Berater-Anfragen bekommst... Wenn du Werbung dafür machst wie schnell du bei Firmen das Netzwerk einrichtest, pack dir keine High-End Gaming PCs ins Lager...
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Naja, die Überstunden sind scheinbar freiwillig. Und werden vergütet *shrug* klingt fair. Interessant wäre, ob wirklich schon die Boni (und Überstunden) in den 45k enthalten sind, oder ob da nochmal etwas dazu kommt. Ansonsten finde ich nicht, dass man bei den Benefits von Augenwischerei reden kann. Klar: wenn man privat nicht Bahn fahren möchte, keine Freizeit mit Kollegen verbringen will, die Rabatte nicht nutzen kann weil man lieber Nike statt Adidas mag, eh immer gesund ist und von der AU usw. nichts hat, man lieber im Büro arbeitet, .... Dann bringen die einem wirklich nicht viel. Ich finde da sind viele nützliche Dinge mit bei. Ja, von manchen der Dinge profitiert auch der AG (Bahncard, Handy [Man muss da nicht rangehen btw.]), aber privat sind da doch tolle Sachen dabei. Und das mit 2 Jahren Berufserfahrung. Ich finds gut.
-
Habt ihr dieses "Spiel" früher auch gespielt?
War lustig
-
Feedback zur Website
Moin, ich hab mich als Gast ein bisschen durchgeklickt. Browser: Firefox 64.0.2 Ich finde die Seite ganz ok, an ein paar Stellen gibt es bestimmt noch Möglichkeiten das ganze schöner zu gestalten, beim Design kann ich aber keine konkreten Vorschläge formulieren ? Was mir aufgefallen ist was nicht ganz passt: Die About-Seite gefällt mir nicht. zu kleine Schrift Farbe des About-Teils ist schwierig zu sehen HowTo-Text hat eine andere (bessere) Farbe Dadurch geht About erst recht unter Wenn ich bei einem Post auf Comments klicke, steht ganz unten " You have to be logged in in order to view this page ", an der Stelle ist dann nur weißer Hintergrund. Außerdem verschiebt sich die Seite in dem Moment und die obere Navigation ist nicht mehr im Bild. Beim Hovern über die Up- und Downvote-Pfeile ändert sich der Cursor, ein Klick hat aber keine Auswirkungen. Bei der Contact-Seite reichen Label oder Platzhalter. Außerdem brauche ich keine Anleitung was ich in das Betrefffeld schreiben soll ? Bei der Übersicht der Posts eines Users habe ich einen "Load More"-Link, auch wenn da scheinbar gar nicht mehr zu laden ist. Außerdem sind bei den per Ajax geladenen Posts die Titel nicht fett geschrieben, bei den anderen schon. Der "schön"-Tag findet kein Ergebnis.
-
Junior, Intermediate, Senior- Definition
Man muss dieses Know How auch gewinnbringend einsetzen. Wenn dieser Entwickler so einen Müllcode produziert, dass die anderen im Team erstmal alles refactoren müssen und dabei verzweifeln... da ist mir der sorgfältige Junior der erst in die Branchenthemen eingearbeitet werden muss 1000 mal lieber. Besonders gefährlich ist so ein Phänomen in kleinen Firmen, wo es evtl. gar nicht die Manpower gibt diesen Müll gleich zu refactoren, dann sitzt das Unternehmen ganz fix auf einer unwartbaren Müllhalde und wundert sich, warum neue Features immer länger brauchen.... ach ne eher: Warum Features der anderen Entwickler immer länger brauchen - der Senior knallt seinen Code ja irgendwie zwischen das Zeugs was da ist. So ein 10-Jahres Entwickler würde auch bei anderen Firmen nicht als Senior-Entwickler eingestuft werden. Zumindest nicht, wenn beim Bewerbungsverfahren mal die Hardskills abgeklopft werden. [puh könnte ich hier Anekdoten raushauen... ?]
- Ergebnismenge leer
- Webserver
-
Junior, Intermediate, Senior- Definition
Naja, ist halt der ohne Prefix Also "Softwareentwickler" ohne Junior- bzw. Senior. Bei den Listen von Stellenausschreibungen, wo man so schön filtern kann, wäre das oft der Punkt "Professional". Meine Definition hatte ich hier geschrieben: https://www.fachinformatiker.de/topic/159660-junior-arbeitsstellen/?do=findComment&comment=1498479
-
Weiter nach der Ausbildung oder: Wie komme ich zur IT-Security?
Eine unbekannte Firma ist an sich ja ok... aber die neuen Mitarbeiter zur AÜ in eine andere Firma zu schicken, neeee. Unseriös af. Dadurch, dass du mindestens 6 Monate weg bist, geht ja auch die Probezeit verloren, oder? Du hättest gar keine Gelegenheit herauszufinden ob dir dein "richtiger" AG gefällt. Hört sich nach einem guten Plan an.
-
PHP in Javascript
Moin, Inwiefern? Wird der Wert vom Select-Feld nicht mit übertragen wenn das Formular gesendet wird? Sollte er eigentlich, den Browser interessiert nicht, ob einem Formular noch nachträglich Felder hinzugefügt wurden. Sendest du die Daten per gewöhnlichem HTML-Formular oder per JavaScript? Übrigens. mysql_fetch_array Die mysql_*-Funktionen solltest du nicht mehr verwenden. Die sind schon lange veraltet und sind seit PHP7.0 nicht mehr Teil der Sprache. Zur Einordnung: Selbst die 7.0 Version wird schon nicht mehr gepflegt und selbst 7.1 bekommt ab nächsten Monat nur noch Sicherheitspatches - und erreicht im Dezember dann auch end of life. Alternativen sind mysqli_*-Funktionen und PDO, ich empfehle PDO. Es ist auf Dauer einfacher zu nutzen, ist oft bedeutend komfortabler und unterstützt mehrere DBMS. https://php-de.github.io/jumpto/pdo/
-
[FIAE Web Dev] - die wichtigsten Frameworks?
PHP: Symfony und/oder Laravel Eins von den beiden reicht eigentlich. Es gibt noch einige andere große, die spielen aber in Deutschland keine große Rolle. Wenn du mit Laravel oder Symfony umgehen kannst, zeigst du, dass du dich auch bei den anderen einarbeiten kannst. JS: AngularJS, ReactJS und Vue. Dazu noch Flux oder Redux. Auch hier sollte es reichen wenn du dich für eines der 3 Frameworks (ReactJS, AngularJS, Vue) entscheidest, um zu zeigen, dass du dich in Frameworks einarbeiten kannst und auch die nötigen JS-Skills hast. Auf Grund deren Backgrounds würde ich mich zwischen React (Facebook) und Angular (Google) entscheiden. Für größere Projekte eignet sich Angular (auf dem ersten Blick) besser. Flux und Redux helfen dir beim Statemanagement in JS-Anwendungen, auch ohne die anderen Frameworks kann es Sinn machen sich dort einzuarbeiten. Ember und Backbone waren auch eine Zeit lang ziemlich beliebt, die habe ich aber nie ausprobiert. CSS: Keine Ahnung. Bootstrap und MaterialUI Zeugs... Für meine React Apps nutze ich die Material-UI Libraries, damit sehen die Komponenten schon von Haus aus gut aus und ich muss mich nicht viel um CSS kümmern.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Ich erinnere mich nicht mehr, als was du arbeitest. Aber als Entwickler, der jetzt auch seit 5 Jahren im gleichen Unternehmen sitzt, hab ich mich bisher jedes Jahr immer wieder stark verbessert. Mal kommt ein neues JS-Framework das man im Job einbringen kann in die Werkzeugkiste, dann etwas mehr Backend-Technologie mit Know How über nodejs... hier und da bringt einem die Erfahrung mit SQL-Datenbanken auf ein neues Level... Und ein OpenSource Freizeitprojekt konnte ich auch schon mit in die Firma nehmen und dort daran weiter arbeiten. Eine Zeit lang habe ich mich intensiv mit agilen Methoden auseinandergesetzt, die konnten sich nicht firmenweit durchsetzen, aber zumindest ist mein Schreibtisch seitdem aufgeräumter; ich kann Kundenanforderungen schneller und besser aufarbeiten und schneller über die Dinge die ich bearbeitet habe Bericht erstatten. Dazu kommen die Dinge die keinen sofortigen Benefit bringen, langfristig aber Gold wert sind -> besseres Verständnis über Softwarearchitektur und Dokumentation. Naja! Vielleicht war ich aber auch nur extrem kacke als ich hier angefangen habe ?
-
Einstieg in die IT Branche.
Moin, Wirtschaftsinformatik. Mit deiner Vorbildung wäre ich überrascht, wenn du beim Bachelor auf ernsthafte Schwierigkeiten stößt. Mit deinen Erfahrungen als Führungskraft und den Beratertätigkeiten sollte das auch eine sehr gute Kombination darstellen. Wenn du dich dazu genug auf die Informatikanteile konzentrierst und einen guten Abschluss schaffst, sollten dir einige Türen offen stehen.
-
php update
JimTheLion hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungsentwickler und ProgrammiererMoin, frag mal beim Provider ob du die Version wieder auf eine ältere ändern kannst. Danach kannst du nachsehen ob du Joomla + evtl. Erweiterungen updaten kannst. Falls die PHP-Version nicht wieder zurück gestellt werden kannst, müsstes du wohl so nachsehen ob du Joomla irgendwie updaten kannst.
-
Sichere Ausbildungsstelle.. aber zweifel..
This. Machst du dir nur um deinen Ehrgeiz sorgen? Dann kannst du wohl beruhigt sein, die Fachhochschulreife und das Abi nachzuholen macht nicht jeder. Auch da musst du dir keine allzu großen Sorgen machen. Du hast dich ja nicht für einen anderen Ausbildungsbetrieb sondern für eine ganz andere Art der Ausbildung entschieden. Ideal wäre trotzdem wenn du dann gleich danach fragst, ob für das Unternehmen ein duales Studium interessant wäre. Der Vollständigkeit halber, bist du jetzt gerade schon in der Ausbildung, oder fängt die erst noch an?