Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Denke es ist Bob Hope in "Sein Engel mit den zwei Pistolen"
  2. Wäre ein ziemliches Gefrickel, aber machbar. J R Technology Blog: Deploy iTunes with group policy
  3. Um Haare zu spalten: AGUDLP. Und das ist die offizielle Herangehensweise. Allerdings ist die Praxis doch einfach AGP, wenn man eine Domäne und eine Gesamtstruktur (Forest) hat. Ich bin viele Jahre sogar in einer Multidomänen-Umgebung ohne DL-Gruppen ausgekommen, bis wir temporäre Benutzer aus anderen Domänen hatten und der Enterprise-Admin nicht mit dem ADMT "spielen" wollte. *bg* Man sollte sich nicht mehr Arbeit machen, als nötig.
  4. 1) = übel ;-) 2) deshalb meine Frage. Ist zwar eine Heidenarbeit, aber auf lange Sicht lohnend.
  5. Geht doch über "das schwarze Auge" (= dsa.msc = Active Directory Users and Computers). Da suchst Du Dir die Benutzer und schaust unter deren Eigenschaften nach "Mitglied von" und vergleichst einfach. Klingt als bräuchtet ihr mal eine saubere Gruppenstruktur?
  6. Tiro

    SBS2008 GPO's auf XP

    mach mal ein rsop.msc (unter "Ausführen" oder in einer cmd) auf einem Client und schau dir da das Ergebnis näher an. Bei einem Ausrufezeichen oder "X" siehst Du ja gleich, daß was faul ist. T
  7. Tiro

    SBS2008 GPO's auf XP

    Policies werden ja nicht unmittelbar gezogen, sondern es kann schon etwas dauern, bis es alle Clients erreicht. Bei XP besonders lahm-gesäßig ;-)
  8. 1) es wäre echt prima, wenn Du Dir beim Posten etwas mehr Mühe bzgl. Rechtschreibung und Satzzeichen geben würdest. Es ist schwierig zu lesen. Die Community wird es Dir danken. 2) Was meinst Du mit "ich kann Netlogon" nicht finden? das ist die Freigabe von C:\Windows\SYSVOL\sysvol\"Deine DNS-Domainname"\scripts
  9. Fragen: 1) hast Du die Rechte der ntuser.dat hinterher auf "ändern" für "jeder" geändert? 2) hast Du nur noch Rechner mit Vista und neuer im Netzwerk, daß Du das v2 verwendest? Mit XP geht nur das "default user". 3) weißt Du, daß das neue Profil nur angewandt wird, wenn sich der Benutzer neu an einem Rechner anmeldet an dem er vorher noch nie war? Das bestehende wird nicht überschrieben! siehe auch: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials T
  10. Auf langfristige Sicht ist Dir evtl. mit "openaudit" gedient? Dafür das es nichts kostet, kann es eine Menge und was die vorhandenen Berichte nicht auswerfen kannst Du mittels SQL abfragen. Bei mir haben sich die zwei Tag Arbeit für die Grundkonfiguration schnell bezahlt gemacht. ;-) (etwas mehr für LDAP-Anbindung und verschiedene Benutzer) Und Determine OS and Service Pack Version stellt ein Powershell-Skript bereit, mit dem Du die Abfrage nach OS und SP durchführen kannst. T
  11. Tiro

    DC und DNS server

    Das steuerst Du selbst in den IPv4 Eigenschaften ;-) Was meinst Du genau damit?
  12. Könnte ein Einsatz für den Sharepoint Foundation 2010 sein.
  13. Hm, das sollte schon standardmäßig im c:\programme\outlook express Ordner drin sein?
  14. Dann mach dem User ein neues Profil auf dem Rechner (sofern ihr keine roaming profiles habt). Das alte profil benennst Du einfach um und kannst die wichtigen lokalen Daten kopieren. (z.B. Favoriten ect.)
  15. dir /b /s sollte passen
  16. Sehr oft auch der Acrobat Reader 9! (eine leidvolle Lektion)
  17. Tiro

    Zeiteinstellunge

    Ich habe in diesem Job schon Pferde vor der Apotheke reihern sehen Seltsam allemal, denn die 5 min Varianzzeit für Kerberos ist ja auch zu bedenken. Führ mal ein net time auf dem Rechner aus. Der zeigt Dir die wirkliche Zeit des Systems.
  18. Hast du schon mal die IE-Einstellungen zurückgesetzt? (Extras - Internetoptionen - Erweitert) Oder ein alternatives Profil getestet?
  19. Tiro

    Zeiteinstellunge

    Ist meine Fehler-Favorit. Wenn die Batterie beginnt schlapp zu machen, dann ist das das erste Anzeichen. Manch BIOS will dann beim Start ein F1 oder so haben (z.B. Dell) aber es geht meistens noch 4-x Wochen gut. Wenn Du eine Domäne jünger NT4 hast, dann sind Deine DCs Zeitgeber, die sie ihrerseits vom PDC (eine seiner Aufgaben) der Domäne erhalten.
  20. Du kannst die wkix32.exe mit bestimmten Parametern aufrufen, dann wird Zeile für Zeile abgearbeitet. Habe die Syntax leider nicht im Kopf oder zu Hand. Da mußt Du in die Doku schauen.
  21. Tiro

    WS 2008 standard AD

    hast Du unter Attribut cn (erstes oder zweites Fenster) den DistiguishedName korrekt angegeben?
  22. Tiro

    WS 2008 standard AD

    Hast Du den CN verwendet und korrekt eingetragen? CN=joe user,OU=testicle,OU=Users,DC=noreply,DC=lan btw: ein "bescheidener" Thread-Titel. Wäre besser gewesen PSO mit einfließen zu lassen :-)
  23. sollte tun: AccessEnum
  24. *verdammt* :-) Da habe ich mich von "tttonic" übers Ohr hauen lassen. Habe nur auf das letzte Datum geachtet.
  25. evtl. solltest Du gleich Exchange 2010 statt Exchange 2007 in Augenschein nehmen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...