Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. dann weise ihm mal unter den erweiterten Eigenschaften von TCP/ IP zusätzlich noch die IP-Adresse als alternativ Adresse zu und deaktiviere somit APIPA (=der Adressbereich 169.254.x.x) Dann sollte er es erstmal "verstanden" haben
  2. Was hast Du sonst installiert? (Treiber, Dienste etc.) Passiert das auch im "abgesicherter Modus"? Fragen über Fragen..
  3. rechte Maustaste auf Arbeitsplatz-Verwalten-> Computerverwaltung (lokal)-System-Freigegebene Ordner-Geöffnete Dateien
  4. kurz: nö
  5. Nein, weiß ich nicht, aber Du kannst versuchen den Installer mittels des Befehls sfc.exe auf der Kommandozeile zu reparieren.
  6. Tiro

    MCP Examen

    Ich habe am letzten Freitag die 70-270 gemacht. Einige Fragen sind der absolute Hammer gewesen, zumal bei manchen Fragen, wo man nur eine Antwort anklicken konnte zwei Antworten absolut richtig gewesen wären. Ca. 15 Fragen waren wortwörtlich aus dem "Testking" übersetzt. Ich hatte viele Fragen zu den Rechten (NTFS & Freigaben). RIS waren nicht soviele dabei. Ganz ohne Lernen geht's definitiv nicht. Hier findet man auch nützlich Hinweise Grüße T PS: bei den Test-Fragen bei MS zu Windows 2003 bin ich sowas von durchgefallen, daß ich nicht mehr wußte, wo oben und unten ist. Die haben die Prüfung merklich erschwert.
  7. naja, würde ich ja verwenden, wenn Spiegel TV auch eine Werbung wäre *kicher* Rienzi? Autsch. Einen Wagner wollte ich mir nicht geben *schauder*
  8. Bevor ich einen neuen Thread starte: von wem ist das (klassische) Stück, daß bei der Spiegel TV-Reportage verwendet wird? Dieses langsame getragene Teil, wo man allein vom Sound vermutet, daß jemand verstorben ist. Danke vorab T
  9. Nur des Interesses wegen: warum wollt ihr nur alle die Standardfreigaben deaktivieren? Da dürfen eh nur Administratoren drauf zugreifen.
  10. Ein schickes gelbes Ausrufezeichen ist ein sicheres Zeichen, daß das Gerät aufgrund fehlerhaften Treiber deaktiviert wurde. Also schnell mal zu Toshiba schauen und den aktuellen Treiber holen
  11. Such "mich" mal hier
  12. Ich bin auch dafür, daß auf den Tabakwaren steht: Nicht rauchen gefährdet den Staatshaushalt Man könnte wahlweise auch dafür sorgen, daß die Steuergelder auch nur dafür verwendet werden, für die sie erhoben werden. Z.B. Ökosteuer für die Ökologie, Mautgebühr für die Straßen etc.
  13. Beim Booten "F8" drücken und dann im abgesicherten Modus hochfahren. Wenn das nichts nützt mit der CD booten und im Recovery Modus den Norton-Dienst über die Kommandozeile ausschalten. Zusätzliche Informationen auch u.a. hier
  14. Hm, dann wären hier auch alle tot, weil sich jeder schon mal, aus welchem Grund auch immer, einen DAU-Patzer geleistet hat. Also auch keine sinnvolle Lösung. Bleibt nur noch der DAU-Ninja, den der Helpdesk losschickt, wenn "die" Grenze erreicht ist.
  15. Unter XP gibt's auf alle Fälle auf der Kommandozeile den Befehl "defrag" (bei w2k bin ich mir da nicht ganz sicher). (Optionen dazu mit defrag /?) Damit kannst Du Dir einen kleinen Batchjob schreiben, der die Partitionen nacheinander defragmentiert und manuell oder über den Task-Scheduler starten.
  16. Dann antworte ich mir eben mal selbst. (ist wie auf der Arbeit) :D klick mich
  17. Aber sicher: nimm das und das Speziell im ersten Link ist ein Verweis auf eine sehr gute IE-Seite.
  18. Finde ich auch :D Das ist ein alter Fehler, den man zu 95% damit beheben kann: start > ausführen > rundll32 setupwbv.dll,IE6Maintenance (Schreibweise ist WICHTIG!)
  19. hierzu ein klares Jein. Wenn man NT4 ohne SP installiert ist diese Aussage korrekt, wenn NT4 ab/ mit SP3 installiert geht's dann auch größer.
  20. Na, jetzt geht es zu, wie in einem Taubenschlag: Ich hatte auch eine Bewerbung bei einem großen drei-streifigen Sportartikelhersteller laufen. Nach einem Gespräch (harte Zeiten, es war auf Englisch *ÄCHZ*) im Juli wurde mir nach einer Woche abgesagt mit der Begründung, sie würden die Stelle doch lieber intern besetzen und hätten auch einen geeigneteren Kandidaten, der die ganzen Strukturen kennt etc.. So weit, so gut. Damit kann ich leben. Letzte Woche habe ich wieder routinemäßig auf der Job-Seite dieses Unternehmens nachgeschaut und was soll ich sagen: die Stelle wäre wieder zu besetzen. Da "mußte" ich mich doch glatt noch einmal online bewerben (soviel auch zum Thema: "wir behalten Ihre Unterlagen und kommen gegebenenfalls auf sie zurück")
  21. entweder Du verwendest "Übertragen von Dateien und Einstellungen" in den Systemprogrammen oder Du stellst das Profil kurzzeitig auf "roaming", läßt den User ausloggen, auf dem neuen Rechner einloggen und stellst es wieder auf lokal. So sollte es am schnellsten gehen.
  22. Tiro

    AD Schemas

    Hilft Dir das weiter?
  23. Es wird mal wieder Zeit für ein Update: Seit Ende Juli bewerbe ich mich nun auf einen Job, der im Profil eine bestimmte Backup-Software gefordert hatte. Bei den ersten Telefonaten wurde auch immer wieder auf die Wichtigkeit dieser speziellen Kenntnisse verwiesen, die ich nun mal habe. Dann wurde ich vertröstet, daß der "Entscheider" gerade auf Dienstreise sei, aber es wären nicht soviele Bewerber die diese Backup-Software beherrschen und gerade frei sind. Heute rufe ich spaßeshalber an: Ich: "..wollte mal nachfragen.." (Tastaturklappern) Er: "Oh, ja, eine Online-Bewerbung... die Stelle ist schon seit Mitte August weg." Ich: "Wäre schön gewesen, wenn sie das in den vorangegangenen Telefonaten gesagt hätten und/ oder mir eine Absage geschickt hätten." Er: "..blablabla..sehr viele Bewerber..über 300....untergegangen...blablabla.." (siehe oben!) Ich: "..sehr enttäuschend..." Er: "ich sage der Sekretärin, sie soll Ihre Unterlagen zurückschicken..." Ich: "Danke, es genügt, wenn sie meine Online-Bewerbung löscht." Ganz tolle Wurst! Das Ganze fällt wieder unter die Abteilung "Blinzen, Lügen und Ver*rsche". Allmählich gehen mir diese Personaltypen gehörig auf den Wecker.
  24. Moin! ich suche nach einer Möglichkeit einem Programm beim Login (mit Autostart des Programms) die Systemprioriät "hoch" zugeben ohne den manuellen Weg über den Taskmanager gehen zu müssen. Bringt XP da von Haus aus was mit? (Kommandozeile, Programm?) Oder gibt es ein verläßliches Drittanbieter-Tool? Danke vorab T
  25. 1) den Installationspfad repektive -namen kann man während der normalen Installation nicht mehr angeben. Nur das Laufwerk. Aber man kann die winnt.exe mit einer Option aufrufen (siehe Hilfe) 2) nachträglich ändern geht wie hier beschrieben (unten rechts auf "d" gehen; unter winnt steht dann das Gewünschte)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...