
Alle Beiträge von Graustein
-
Fachinformatiker - richtiger Beruf für mich?
Matse Goil Ich bin Matse und du? Glaube aber der steht in großer "Konkurrenz" zu den ganzen Bachelors. ;-)
-
FaSi Ausbildung abgeschlossen, jetzt OP oder Studium?
Zwischen OP, was ja eigentlich kaum Technik/Informatik/whatever (ihr wisst was ich meine) enthält und einem Studium als Wirtschaftsinformatiker (meist 60-70% Info Anteil) sind doch auch "Welten" Zwei ganz unterschiedliche Schuhe (in meinen Augen).
-
Gleitzeitstunden zur Auszahlung nachfordern oder nicht?
2-6h? Drauf geschissen, mMn. Freu dich auf den neuen, besser bezahlten Job. Mach ich auch so, hab glaube ich auch noch 2 oder 3 Plusstunden. Wurst.
-
Fachinformatiker - richtiger Beruf für mich?
Zum Thema Gehalt, das sehe ich so wie PVoss. Würde sogar etwas niedriger gehen, die meisten werden wohl die 60.000 nicht voll machen (jedenfalls Bereich Admin). Das wird in der Bank aber auch nicht anders sein. Der Stiefbruder ist sicher Filialleiter oder sogar von mehreren. Oder schafft die ganzen Privatkunden ran usw. Normale Bankangestellte verdienen ja auch eher wenig, mit Bankfachwirt oder wie das heißt dann etwas mehr usw. In der IT kannst du dich ja auch auf zig Sachen spezialisieren. Projekterfahrung usw sammeln, Leiter werden. Da brauch es aber auch den richtigen AG, sag ich mal und Glück und zur rechten Zeit am rechten Ort gehört auch dazu. Mit Studium knack man die 60.000 jedenfalls deutlich leichter.
-
Fachinformatiker - richtiger Beruf für mich?
Schon bewerben, Absagen kann man immer noch. Viele Fristen laufen oft Ende/Anfang des Jahres aus.
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Also diese äh dieses ... Subjekt hier meint was anderes: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/profx-als-geschlechtergerechte-sprache-fuer-professoren-13268220.html
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
Wer mehr will, muss eben mehr machen, hier mal was aus dem öD, vielleicht hast du da ja Chancen: https://stellen.fh-dortmund.de/advertisements/053336a2e70e2c592ecbba7cfdf140a11fc8826c https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/karriere/stellenangebote/sta-20151106-bfv-it-2015-17.job Aber soweit ich den TE ja richtig in Erinnerung habe ist das schon "zuviel" an Aufgaben?
-
Nr. 350 - Weihnachten bei den Soapies - Keksebacken und weihnachtliches schmücken für ITlern
Aber was ist mit denen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen?
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
Eben das. First Level kann jeder, der Umgangsformen hat und etwas Grundwissen über Computer. Selbst Second machen viele Studenten, dann in höheren Semestern. Dafür brauch man oft auch keine Ausbildung, sondern eben nur etwas Wissen.
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
Das Gehalt liegt größtenteils an der Stelle. Da der TE eher einfachste Tätigkeiten machen will plus aus dem ruhrpott nicht weg will (gut er hat ein Haus) kann man nicht andere Maßstäbe anlegen. Wenn er wirklich Fachinformatiker Aufgaben machen würde dann würde ich auch sagen das ist zu wenig.
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
1 NRW 2 helpdesk 3 der Lebenslauf des TE Alles zusammen wird kein großes Gehalt ergeben. Er will ja auch nur so Jobs machen die jeder 12 jährige "nerd" machen kann. Wir vermutlich max. First Level sein, ticket Annahme halt. Das kann fast jeder Depp.
-
Trend: Studium vs Ausbildung
Die meisten Info-Studenten, die ich kenne schenken sich die Vorlesungen, da sie zuhause deutlich besser lernen können. Außer es gibt eben keine Skripte oder die Vorlesungen sind außergewöhnlich gut. Ich hab zwar nur 1 Semester studiert, aber den Großteil kann man unter der Kategorie "Ob man hingeht doer nicht - auch egal" abhaken. Gerade heute, wo die Massen in das Studium strömen und dann die Vorlesungen noch durch ihre Anwesenheit stören (Filme gucken, Spielen, mit Nachbarn quasseln). Übungen sollte man mitnehmen, das hilft schon. Der große Vorteil beim Studium ist doch die Freiheit, welche Abiturient oder Lehrling kann denn sagen, ok heute penne ich bis 12, dann arbeite ich 4 Stunden und danach lerne ich trotzdem noch 8 Stunden für mein Studium? Der Nachteil hier ist das Zeitmanagement. Wenn man es richtig macht, dann "opfert" man die Woche 30-60h für das Studium, je nach Person. Bleibt trotzdem noch (nach Schlaf und etwas Zeit für essen,einkaufen und Co) min 30h die Woche wo man z.b. 10-12h die Woche arbeiten kann. Lernt man dagegen falsch, dann buttert man da richtig Zeit rein und kommt trotzdem zu nix.
-
Weihnachtsgeld
Glückwunsch, nicht alles auf einmal versaufen
-
Wie viel verdient ihr?
Ab Januar meine neue "Traumstelle" bei meinem Lehrbetrieb und langjährigem Arbeitgeber. Zu mir: 29 und seit über 10 Jahren IT-SE Auf der neuen Stelle werde ich für den EU-Support einiger Produkte zuständig sein, mit Reisezeit von 30-40% Gehalt nach IGM, zum Einstieg gibt es knapp 60.000 bei 40h, Steigerung mit (durchschnittlicher) Leistungszulage und höhere Stufe 2018 auf ca. 75.000 Zusätzlich gibt es eine Kantine und Betriebsrente. Bin gerade sehr zufrieden, nicht nur wegen dem Gehalt, sondern auch den Tätigkeiten, die sich wirklich sehr positiv angehört haben. Freue mich darauf nächstes Jahr dort loszulegen.
-
Weihnachtsgeld
Im alten BAT musste man damals das Weihnachtsgeld auch zurückzahlen wenn man nicht bis März noch in der Firma war. Sowas geht also schon. Der Anwalt sollte btw. mal sein Deutsch überprüfen.
-
Gehaltsvorstellung IT-Admin
Liest sich ja eher wie eine Supporter Stelle. 38.000 plus/minus paar 1000, meine Einschätzung.
-
Weiterbildung: Staatlich geprüfter Techniker - Informatik
Am besten an einer staatlichen Schule, da 1. idR gute Lehre 2. viel Präsenz und 3. gratis. PS: Der Techniker ist aber im Informatik Bereich fast unbekannt und daher auch nicht so angesehen. Wenn du Lust drauf hast, mach das, aber gezielte Zertifikate oder ein Studium bringen dann doch mehr. Ich hab es mir vor einigen Jahren auch überlegt, aber Inhalt ist mMn auch viel, was schon in der Ausbildung dran kam, nochmal wiederholt.
-
Bitte um Stellenbewertung
Gut, die hoffen da halt darauf Partner zu werden...
-
Bitte um Stellenbewertung
Und wer prostituiert sich dafür?!
-
Bitte um Stellenbewertung
Also wenn man alles mitbringt sicher 100.000 aufwärts.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
btw. ITA ist zwar nicht ungelernt, aber ich kenne genug, die damit durchaus Probleme haben was zu finden. Ist halt rein schulisch, mit all den Nachteilen.
-
Gehaltsvorstellung für Stelle als ECM Administrator
"Vorteilhaftes Wunschdenken" kostet halt extra. Es geht ja um die Vorstellung des TE. Wenn sich jetzt bei der Firma ein frischer FI bewirbt, dann kann der sicher weniger fordern als ein FI + Studium
-
Gehaltsvorstellung für Stelle als ECM Administrator
Für das Geld gibt es in BaWü aber max. einen frischen Facharbeiter, da brauchen die gar nicht auf einen Bachelor in (W)-Info hoffen. Maximal einen mit 4,0 im Abschluss
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Der Techniker ist trotzdem nicht so toll, da 1. wie gesagt eher unbekannt und 2. er auch darauf ausgelegt ist neben einem Job gemacht zu werden. Die Erfahrung neben/in Ausbildung/Weiterbildung usw ist das was sie eben (auch) so wertvoll macht.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Ich würde den aber über die Ausbildung stellen, geht ja in VZ auch 2 Jahre und benötigt idR eine Ausbildung oder gleiches Wissen. Gerade letzteres wird aber beim TE der Knackpunkt sein, soweit mir bekannt muss man 5 Jahre Berufserfahrung mitbringen, wenn man keine Ausbildung hat, die wird er ja kaum haben. Dazu gibt es kaum IT-Techniker, eher Elektro und Maschinenbau. IT-Techniker ist daher auch unbekannt, was den "Wert" mindert. Daher, siehe andere Poster, durchziehen. Wenn der AG renommiert ist, wird es da sicher danach auch gute Jobs mit guter Bezahlung geben.