
Alle Beiträge von Graustein
-
Gibt es einen Unterschied zwischen den ITA und dem TAI?
Auch nicht ganz richtig, hier kochen auch wieder alle unterschiedlich, in Hessen kann man damit zum Beispiel einen Bachelor an einer Universität anfangen (aber kein Staatsexamen Studium), glaube in Niedersachen und Brandenburg geht es auch? https://wissenschaft.hessen.de/studium/zugangsvorausshysetzungen/fachhochschulreife
-
Studienabbruch und Ausbildung im IT-Bereich
Zum Thema Zeit: Ich hab ja selber 1 Semester Vollzeit studiert (immerhin :D) und meiner Meinung nach ist der zeitliche Aufwand schon relativ gleich. Beim Studium ist man halt flexibler, was viele dazu treibt es halt oftmals auf den letzten Drücker anzufangen oder unter der Woche Party zu machen, weil das halt alle so machen und dann muss man am WE ran. Bei der Ausbildung ist man ca. 40h die Woche beschäftigt. Wenn man ins Studium permanent 40h die Woche reinsteckt reicht das idR auch, vielleicht vor der Prüfung mal etwas mehr, dafür dann ggf. in den "Semesterferien" weniger. Je nach FH hat man auch nicht so viel Pflichtvorlesung und kann sich die schlechten Vorlesungen schenken und mit Skripten und Drittlektüre gut lernen. Das spart dann auch Wegezeit. Wenn ich mich da an meine Ausbildung zurückerinnere, spätestens um 7 Uhr musste ich los, damit ich pünktlich vor Ort (Außendienst im Ruhrpott) bin. Dann 8h arbeiten plus Pause und zurück hieß 7-17 Uhr außer Haus. Da kann man im Studium schon leichter die Zeit einteilen, wir hatten damals ca 3 Tage Hochschule, wenn man die ganzen nicht Pflicht weglässt 1 Tag ca. Qualitativ liegt da natürlich was dazwischen. Das ist ganz klar und dass dann im übertragenen Sinne 2h am Computer Spielen ggf ne andere Belastung sind als 2h Wohnung putzen/Sport machen ist auch logisch.
-
Studienabbruch und Ausbildung im IT-Bereich
Bafög Rückzahlung ist gedeckelt auf 10.000 Euro. Ist jetzt auch kein so großer Betrag. Das hat man sehr schnell wieder drin mit dem idR eben höheren Verdienst, weil klar auf dem Papier kann man gleich verdienen, die Praxis sieht halt anders aus. Aber wenn ich das Studium rein gar nicht interessiert und du einfach „0815“ Programmierer werden willst, wäre es sicher falsch dass jetzt zu erzwingen.
-
Studienabbruch und Ausbildung im IT-Bereich
Ich würde jetzt das Studium wegen einen Vorkurses auch nicht aufgeben. Ist es eigentlich FH oder Uni? Du wirst auch in der Ausbildung nicht viel weniger machen als im Studium. Studium ist ein VZ „Job“ aber sicher nicht 24/7. wenn man wirklich morgens bis Nachmittag was gescheites macht kann man ist am Wochenende es ruhig angehen. Elternunabhängiges Bafög ist ja auch ne gute Bank. Dazu kommt man mit Studium besser an die „guten Jobs“ jetzt scheinst du auch noch jung und frei zu sein. Wenn man später im Berufsleben steht mit Familie macht man das nicht mehr so einfach. ich hab mein Studium auch aufgegeben um einfach zu arbeiten (hatte schon IT Ausbildung). Heute wünschte ich mir ich hätte es damals durchgezogen.
-
Aussagekräftige Zertifkate/Kurse
Ich mag ja Firmen die quasi null Informationen auf ihrer Webseite anbieten 🙂
-
Aussagekräftige Zertifkate/Kurse
Ansonsten: https://www.ibm.com/it-infrastructure/z/education/master-the-mainframe-badges Da steht nix mehr von Student
-
Aussagekräftige Zertifkate/Kurse
Also ich bin ja Student des Lebens Wie Kintaro Oe 😁
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Wenn du schon 1,5 Jahre nach der Ausbildung im öD in der IT warst kann es ja gar keine Stufe 1 mehr sein.
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Ok, wenn er die 2 Jahre im Ausland nix in der IT gemacht hat, dann wird es schwer.
-
In welche Entgeltgruppe (TvÖD,TV-L,..) seid ihr aktuell eingruppiert?
Stufe 2 sollte machbar sein, vielleicht auch Stufe 3
-
Betrieb speist mich mit Hausmeistergehalt ab
Haben die jungen Leute von heute keine Füße mehr? /s
-
Kleidungsstil im Büro
Und daran kann man ja arbeiten oder gibt es Leute die fühlen sich nur in Adilette, Jogginghose und Comicbuch T-Shirt wohl und Jeans, Sneaker und ein 0815 Hemd (oder auch T-Shirt OHNE Manga, Nerd, Spruch,etc Aufdruck) sind schon einengend?
-
Kleidungsstil im Büro
Comic Shirts, am besten mit Donut und Kaffee Flecken und kurzer Hose mit Socken und Sandalen ist aber kein Stil Aber ja, viele sind verunsichert und es muss ja auch nicht jeder einen Anzug tragen, mach ich auch fast nie. Aber dazwischen sit ja auch Luft und man kann sich in vielem Wohlfüllen außer dem einen Kaputzenpulli, den man jetzt schon 2 Wochen an hat Und es gibt eben keine zweite Chance für den ersten Eindruck, so ist das nun mal. In einer kleinen Bude ist das dann nicht so tragisch, aber in größeren Firmen, wo man ggf noch weiter kommen will und dann der potenzielle Chef dich im "Schlabber -Look" sieht. Kommt IMO negativ rüber.
-
Kleidungsstil im Büro
Und nun? Lassen die Eltern nur noch "Spackos" in die Bude die im Unterhemd und Addiletten zur Vorstellung kommen, weil die zahlen auf jeden Fall? 😄 Erster Eindruck ist ja nicht gleich = geil den stell ich ein/lass ich hier wohnen. Wobei wer im Dreiteiler kommt wegen ner Wohnung wäre ich ja gleich 3x vorsichtig. Nachweise, alte Vermieterbestätigung usw Das ist ja noch ein anderes Thema, der Verkäufer will/muss ja verkaufen*, da kann es einem egal sein was der andere an hat. Der AG muss dich idR nicht einstellen und auch der Vermieter hat idR keine große Not einen Mieter zu finden (wobei das auch wieder ein anderes Thema ist, wenn man Casual zu Vermieter Gespräch kommt ist es ja noch was anderes als Casual zum Vorstellungsgespräch oder man halt vom potenziellen Chef gesehen wird). *in der Regel, wenn man Richtung Luxus geht wird es da auch eng. Wobei es da auch Unterschiede gibt. Bei Porsche wird glaub ich jeder Kunde ernst genommen, soweit ich das mitbekommen habe, wenn man jetzt in den Juwelierbereich geht wo Uhren so viel kosten wie eine Wohnung oder Haus, da wird es eng ob man ins Geschäft kommt mit Jesus Latschen und kurzer Hose.
-
Weiterbildung nach FiSi Ausbildung
Manche (private) FHs rechen den OP an, aber wer rechnet denn einen CCNA an?
-
Kleidungsstil im Büro
So zwischen Smart Casual und Business Casual im Büro, je nach Lage. Daheim halt leger. Früher hab ich auch im Büro Nerd Shirts usw getragen, es kommt aber einfach nicht so gut an, was teilweise schade aber auch teilweise verständlich ist. Menschen haben halt Vorurteile. Wenn ich jemanden im Büro sehen würde mit umgedrehter BaseCap und Hippehobbedi Baggy Hosen bis zum Boden wäre mein erster Gedanke auch, was ne Vollnuss, dabei kann der auch ein super Typ sein. Der erste Eindruck zählt auch. Anzug mit Krawatte oder Dreiteiler wäre dann aber auch "too much", das ist dann die andere Skala, sowas trägt dann nicht mal die GF (normalerweise).
-
Kein Bock mehr Arbeitslos zu sein, möchte Technische Informatik studieren.
Technische Informatik würde ich auch nicht wählen, wenn man in die IT-Sicherheit will, außer man kann sich an der Hochschule dort vertiefen und will in den Embedded System Bereich, dann macht es vielleicht Sinn. Wenn dann eben Informatik oder gleich IT-Sicherheit und dann sind IMO die Knackpunkte Mathe sowie Mathe und zuallerletzt natürlich auch Mathe
-
Zertifizierungen mehr ein FISI-Ding - Gründe?
Wieso hämisch? Wie Chief Wiggum sagt: find ich etwas seltsam. War jetzt auch nicht bös gemeint.
-
Zertifizierungen mehr ein FISI-Ding - Gründe?
Abschlussprojekt im Lebenslauf? 🤪
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Also bei uns gibt es 45 Minuten Pause und mal ehrlich. Die meisten Latschen (vor Corona) zur Kantine essen da 20 Minuten dann wieder zurück, noch Kaffee in der eigenen Cafeteria und dann sind leicht 40 Minuten weg. Dazu kommt dann noch der Vormittag Kaffee und am Nachmittag nochmal zusammen leicht 20 Minuten. Da schenkt die Firma bei uns quasi jedem schon 15 Minuten Von den Rauchern will ich gar nicht anfangen 🙂 wer natürlich seine Stulle mitbringt und die in 10 Minuten am Arbeitsplatz aufrisst
-
Nebenbei Geld verdienen im Studium
Was ist denn das für ein duales Studium? Normal kenn ich das bei (ohne Ausbildung) dass man 15-20h die Woche je nach Auslastung im Betrieb ist und in der vorlesungsfreien Zeit Vollzeit. Dafür gibt es 1000-1500 brutto. Wie soll jetzt neben Studium usw noch viel Platz für einen weiteren Job sein? oder bist du da nur paar Stunden die Woche?
-
Zu spät für Systemintegration-Ausbildung?
Vielleicht meint er auch ob es dieses Jahr zu spät ist noch ein Ausbildungsplatz zu erhalten? das kann ja schon eng/schwierig werden
-
Umschulung vs. Ausbildung
Mit 25000 Euro kann man zwei Leute bei der FOM fit machen wo die Betreuung idR sehr gut ist... Aber hey das ist ja 1. böses Studium und 2 der BA kann man ja das Geld wie keinem anderen aus der Tasche leiern als „weiterbildungs Dienstleister“
-
Warum gibt es kein Fernstudium zum Informatiktechniker?
Informatik Techniker ist doch kaum bekannt. Von daher.
-
Welche Weiterbildung als FiSi
Je nach FH ist programmieren doch auch schon 40% vom Studium. Dazu DB, Netzwerke, Grundlage IT Sicherheit, Projektmanagement. Siehe als Beispiel IUBH: https://www.iubh-fernstudium.de/bachelor/bachelorstudiengaenge/it-und-technik/informatik/inhalte/ 29 Module (+ Bachelor Thesis), davon im Bereich Programmierung/Netzwerk/Managment: pi mal Daumen 16. Dann noch andere interessante IT Themen. Plus etwas BWL/Selbstmanagement (schadet ja idR auch nicht) und die obligatorische Mathematik. Passt doch ganz gut, finde ich.