Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Graustein

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Graustein

  1. Ich meinte die Vorausstzungen die man erfüllen muss die festlegen wo man startet. Es gibt ja offentsichlich unterschiedliche Startpunkte, auch eine Vorkurs und Einführungsphase. Andere dürfen direkt im "richtigen" Kurs starten. Also bei uns kommt man ohne mittlere Reife in die Vorklasse. Auch wenn der Schnitt der mittleren Reife zu schlecht ist. Das dauert dann 1 Jahr mehr. Kein Physik.... Typisch NRW... Mathe konnte man ja früher auch mal abwählen, zum Glück heute nicht mehr möglich.
  2. Wozu ne zweite Fremdsprache, brauch man doch für die FHR rein gar nicht. Wer Vollabitur haben will kann es ja gerne machen. Zwang finde ich unssing. Bei uns an der BOS in Bayern war das ein freiwilliger Kurs für alle die eben Abitur machen wollten. 2 Jahre sehe ich aber als normal an, Vollzeit BOS hat bei mir 1 Jahr gedauert. Ich wüsste jetzt nicht wie man das alles in einem Jahr neben dem 40h Job unterbringen soll. @das gymnasium in essen Auf der Seite steht min 1 Jahr, wenn man direkt in der Kursphase startet, welche VOraussetzungen man mitbringen muss steht da nicht. Btw
  3. Wenn es angeboten wird würde ich eher Fachabitur abends nachmachen und mich danach für das Studium freistellen lassen.
  4. Gibt auch noch ein paar mehr. Trotzdem sehr mager. Und halt sauteuer. Deggendorf war sogar mal gratis, aber wo man geld machen kann... Ist mir aber auch zu weit, jedenfalls für die Frequenz, die haben jeden Freitag + Samstag Vorlesung. Und W-Info, naja BWL Grundkenntnisse sind gut, kein Ding, aber bei 50% BWL/Winfo Themen und nur Basis Info, keine Lust drauf. Erlagen ist Uni und mir auch zu "theoretisch" bzw halt IT-Sicherheit. Ich hätte gerne Informatik(gerne auch angewandte oder technische) mit Präsenz (aber halt am WE und nicht jeden Freitag ab 14:00). Die Module sollten passen und halt eher breit gefächert sein (also eine stabile Grundlage, Mathe, Informatik Grundlagen (also auch etwas Theo und Technische) dazu Netzwerke 1-2 Module, Datenbanken, Alg. usw halt) als schon im bachelor auf ein Thema zu spezialisieren. Mir gefiel nämlich der Bachelor von Springer bzw früher w3l Web- und Medieninformatik ganz gut, allerdings spezialisiert man sich da voll auf programmieren/Entwicklung (so könnte man den auch nennen, außer ein paar Basis Modulen ist der Rest programmieren/Entwickeln). Dazu nehmen die auch gutes Geld. Damit hab ich grundsätzlich kein Problem, wenn dann aber das Studium auch zu 100% (ok sagen wir 90%) passt. Was ich interessant finde ist noch die Open University, aber komplett auf Englisch. Mh weiß nicht. Kostet auch richtig Schotter. Und ist wieder komplett ohne Praxis.
  5. Wollte es nicht abwerten, für viele ist es sicher sehr hilfreich. Präsenz finde ich auch wichtig, daher kommt für mich auch ein FU Hagen Studium für mich nicht in Frage (auch wegen anderen Themen). Für mich halt doof, wenn ich "um die Ecke" wohnen würde, wäre das ja nicht schlimm.
  6. Jeden Präsenztag ein Testat? Klingt ja mehr nach Schule als Hochschule Bei 5-6h Anreise in meinem Fall damit eher nicht so prall. Auch wenn es nur alle 2 Samstage ist. Scheiss Bayern, soviel Kohle aber nix gescheites im Bereich Bildung neben dem Job hinbekommen. "Pleite-NRW" kann sich dagegen ein Haufen guter Angebote gratis leisten.
  7. Also in "meinen Kreisen" schon. Gut was heißt kritisch. Realistisch halt. Die FernUni ist halt eine Uni. Soll heißen viel Theorie und wenig Praxis. Staatlich und quasi kostenlos. Viele Unterlagen sind halt recht mau. Dazu eben reine Fernlehre, außer man hat Glück und wohnt in NRW, glaube da sind die meisten Mentoriate. München aht zu, Beispiel gerade mal eine Handvoll. Neben VZ Job sicher noch mehr oder weniger machbar, mit Familie oben drauf unmöglich. Gut in 6+ Jahren ggf. Die FOM würde ich dem TE auch empfehlen, wenn er die Module mag (mir ist er zum Wirtschaftslastig). Präsenz ist IMHO wichtig, das Niveau ist natürlich keine Uni, aber dafür praktischer. Abschluss bekommt man aber auch nicht geschenkt, wie viele meinen.
  8. Mal ne Frage, wie viel dieser Sa. Vorlesungen sind Pflicht? Im Süddeutschen Raum gibt es nur besch...eidene Angebote was Studium neben dem Job angeht. Die Angw. Info da hört sich sehr gut an was Inhalte angeht. Und dazu noch fast kostenlos. Nur vom Raum München alle 2 Wochen fürn Sa. nach NRW, ne danke 1x im Monat wäre ok.
  9. Wenn man fachlich dran bleiben will würde ich eher einen Informatik Bachelor machen.
  10. Guck doch ganz normal nach Werkstudent oder halt STudentenjob Informatik. Sollte sich ja was finden, kommt natürlich auch auf die Region an. Lohn auch regionsabhängig 8,50 bis 25 Euro (oder auch mehr) Idr pendelt sich das so mit Erfahrung bei 15-20 Euro ein.
  11. Weil grundlegende BWL Kenntnisse jeder haben sollte
  12. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Kunststudium als Beispiel? Da braucht man schon Mappen die besser sind als das was der Großteil der Bevölkerung je malen wird um rein zu kommen. Musik eben so. Davon ab. Natürlich kann man das lernen. Ist nur die Frage wo landet man dann. Auf den Webseiten sind als Werbung immer Absolventen dabei als Beispiel für erfolgreiche Personen. Nur wo sind die? Eben in Firmen für Browser Games minigames usw. da ist keiner in einer AAA spiele Schmiede. Fallen verlinkt ja hier schon sein Gehalt und meint er bleibt ja eh nicht in Deutschland. Vielleicht sieht er sich danach schon bei Blizzard oder sonstwo. ich bleibe dabei. Im Artist Bereich sollte man schon vorher was drauf und Talent haben.
  13. Mh? Wo suchst du denn, ausschließlich Osnabrück?
  14. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich sag es mal so, wenn man wirklich Designer oder Artist werden will und nicht Entwickler: Das kann man oder halt nicht. Da brauch man natürlich kein Studium. Dazu braucht man auch so eine Schule nicht die einem das Geld abknöpft. Dann hat man mit 12 ggf schon die ersten Spielefiguren gezeichnet. Eine Nichte von mir hat schon mit 6 besser gemalt als ich jemals. Heute mit 15 malt die so geile Bilder. Klar kann so eine Schule evtl. einem auf "mittelmäßigem" Niveau weiterhelfen. Soll jetzt nicht abwertend klingen. Aber wenn man sich mal anguckt wo die Leute da heute arbeiten, Browsergames, Freegames, kleine Nischenspiele.
  15. In UK steht das Gehalt oft drin. IMHO etwas niedriger als hier bei mehr Ausgaben für Miete, Lebensmittel usw Wobei ich mich mit Steuern und Abgaben da nicht auskenne. PS Beispiel: http://www.indeed.co.uk/cmp/ANS-Group/jobs/IT-System-Administrator-2cc76eea41c24a83? 25.000 Pfund = 30.000 Euro. Laut Rechner wohl 1,680 netto (Pfund) Also 1955 Euro netto. Wobei das umrechnen kann man sich sparen, da man ja da leben muss. Whg da in Manchester, kleines 2 Zimmer Apartment so 600 Pfund. Normalgroße Whg eher 800. Dazu teurere Lebensmittel (kommt mir jedenfalls immer in unserem UK Urlaub so vor, selbst Tesco usw). Im Schnitt also schon weniger als hier. Das war übrigens einer der besser bezahlten Jobs LOL@ https://www.charityjob.co.uk/jobs/it-systems-administrator/476651? London und Bachelor und dann keine 20.000 Pfund Lieber DB Admin https://jobs.cambridgeassessment.org.uk/applicant/appS1.aspx?id=4991&utm_source=Indeed&utm_medium=cpc&utm_campaign=Indeed Das geht ja dann vom Gehalt "halbwegs"
  16. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Welches Studium? Das ist eine einfache Ausbildung Ich sehe da Stellenangebote für erfahrene Game Designer / Entwickler. Wenn man an mehreren AAA Spielen mitgearbeitet hast und paar Jahre BE mitbringst ist die Ausbildung auch egal. Es steht ja in den Stellenangeboten auch nix drin. Oder mal die Aussage einen Blizzard Mitarbeiters Insofern, natürlich kann man diese Ausbildung machen. Wenn man sehr gut ist, wird einem das nicht schaden, außer man versenkt halt Geld. Ein Bachelor hilft allerdings durchaus weiter, wenn man halt nicht der nächste super Designer ist, auf den schon alle großes Studios warten. Diese Ausbildung kennt kaum einer. Die EU Gehälter hast du dir mal angeguckt? Oder nur die dicken US Zahlen? Wer bei Blizzard, Steam, usw arbeitet verdient schon 6-stellig. Wer bei Goodgame Studios arbeitet kann froh über 36.000 brutto sein. Und genau da sind ja auch die beiden "Vorzeige" Absolventen der Ausbildung gelandet.
  17. Oft gibt es für gerade fertige aber auch ein oder zwei EG Malus. Ich habe beispielsweise die EG10 IGM Bayern und meine neue Kollegin fängt erst mal in 8 an
  18. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Jetzt weißt du es! Glaube aber der trollt nur
  19. Graustein hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    LOL https://www.heise.de/forum/iX/News-Kommentare/Bitkom-Studie-51-000-offene-Stellen-fuer-IT-Spezialisten/Re-Neulich-bei-einer-Bewerbung/posting-29498622/show/ Hat mir den Tag versüßt...
  20. Eine "Spanneneingabe" ist eh immer schlecht. Es wird niemals an ein paar 1000 Euro brutto scheitern, soll heißen: Wenn Firma xyz jemanden will maximales Gehalt 45.000 und jemand schreibt er will 48.000 ist das kein Problem. Es wird halt verhandelt. Dann kommt jemand der schreibt, Gehalt 40000 bis 45000 Tja was bietet die Firma an? Eher Richtung 40000 als 45000 Das Gehalt was man will + "Aufschlag" = das was man fordert. So und nicht anders. Hat jemand eine Obergrenze? Lieber AG, bitte nicht mehr als 100.000 brutto. Sonst muss ich ihr Angebot ablehnen und gehe zur Konkurrenz, die zahlen nämlich nur 90.000.
  21. Meine Meinung: Lass es. Du hast einen Rahmen angegeben. Eh doofe Idee. Wenn ich zu dir sage, du kannst 10-20 Euro für xyz zahlen, wie viel gibst du? Genau. Deine weitere Aussage verstehe ich auch nicht: Wieso verhandeln wenn man die untere Grenze erreicht? Da kommt sich da Arbeitgeber ja berechtigterweise dumm vor, wenn er dir ein Angebot macht, was du selber vorgeschlagen hast, dann aber nach verhandeln willst. Vielleicht gibt es noch eine Sonderzahlung? Also 12,5 Gehälter oder so. Dann ist wieder alles ok. Wie gesagt, das Gehalt liegt in deinem vorgegebenen Rahmen, daher wäre alles nach verhandeln nur peinlich und hinterlässt keinen guten Eindruck. Nach der Probezeit kann man das angehen.
  22. Schrieb ich ja auch
  23. Gehalt.de kann man in die Pfanne hauen.ist halt eine Arbeitgeber nahe Webseite.
  24. Ist doch 100% Sales Job für Büromaterial. Da bist du hier falsch in dem Forum. Aber mal so: Bezahlung richtet sich da nach dem was du vertickst. Kann von mager auf Mindestlohn Niveau sein bis zu dickes Geld.
  25. Für Fachinformatiker? Und dann noch FiSi und nicht FiAe? Gut, wer was drauf hat kann in den USA auch so weit kommen, aber da muss man sich schon gegen tausende durchsetzen und idR ist das eher für Bachelor aufwärts.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.