Zum Inhalt springen

Graustein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    96

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Graustein hat eine Reaktion von neinal erhalten in Als FISI auch mal Programmieren dabei?   
    Vielleicht hat auch auch Zuviel IT-Crowd geguckt
  2. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Albi erhalten in Als FISI auch mal Programmieren dabei?   
    Vielleicht hat auch auch Zuviel IT-Crowd geguckt
  3. Like
    Graustein reagierte auf Chief Wiggum in Als FISI auch mal Programmieren dabei?   
    Wenn du so erfahren bist und dich in allen Sachen so perfekt auskennst: warum stellst du dann überhaupt Fragen in diesem Forum?
    Thread ist aufgrund chronischer Beratungsresistenz geschlossen.
  4. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Asura erhalten in Als FISI auch mal Programmieren dabei?   
    Vielleicht hat auch auch Zuviel IT-Crowd geguckt
  5. Like
    Graustein hat eine Reaktion von TheOod erhalten in Als FISI auch mal Programmieren dabei?   
    Vielleicht hat auch auch Zuviel IT-Crowd geguckt
  6. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Weiterbildung, Studium oder doch arbeiten?   
    Wieso?
    Medieninformatik wäre ein neues Studium, das heißt du wechselst von Informatik zu Medieninformatik.
    Sofern du nicht mehr als 3 Semester studiert hast würde das heißen es wird wieder die Regelstudienzeit gefördert.
    Wenn du eh schon mehr als 3 Semester studiert hast, wird es vermutlich eh kein Bafög mehr geben.
    Ansonsten halt KfW und arbeiten (10-15h sind "leicht" möglich)
  7. Like
    Graustein reagierte auf Rabber in Ausbildung ohne Programmierung   
    @jk86Ich glaube, das bezog sich darauf, dass IT-Jobs immer mehr ins Ausland verlagert werden.
  8. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    In der IT geht alles.
    Auch als Studienabbrecher ein Mrd Dollar Unternehmen aufzubauen  
    Wie wahrscheinlich das ganze ist sagen einem solche Seiten dann nicht.
    Bei Stellenanzeigen findet sich immer der Studierte, natürlich mit Beisatz "Oder Vergleichbares mit Berufserfahrung".
    Das schwierige an deiner Stelle ist imho an die Berufserfahrung zu kommen.

    Ich sag mal so, ein Möglicher Weg wäre (Einfach nur ein Beispiel):
    Umschulung fertig, Stelle als Junior Admin.
    in den nächsten 2-3 Jahren Aufstieg zum DB Admin.
    Weiterbildungen und Zertifikate im DB Bereich (MS/Oracle)
    ggf. noch so einen IHK Professional
    Dann Karriere als Berater (für DB Lösungen usw).
    So ist das ganze auch ohne Studium möglich. Aber da gibt es imho viele Unwägbarkeiten. Erstmal den Job finden, dann halt auch Aufstiegsmöglichkeiten bekommen usw.
    Ansonsten, da der IT Markt derzeit recht gut ausieht (gerade für studierte)
    W-Info Studium 3,5 Jahre (FH), nebenbei Werkstudent in Beratungsfirma.
    Nach Abschluss Juniorberater, nach 1-2 Jahren normaler Berater.
    Learning "on the Job".
  9. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    Bis Winter 2018?
    jetzt mal nur meine Meinung (Hast du schon eine Ausbildung? Umschulung macht man ja nicht einfach so frisch aus der Schule raus):
    Abbrechen, für Schuljahr 2017 an eine FOS/BOS gehen, da in 1 Jahr die FHR machen danach eben studieren.
    Nicht falsch verstehen, falls es jetzt anders rüberkommt, eine solide Ausbildung ist gut und ein Studium muss auch nicht immer der Hit sein, doch du hast keinen starkes Unternehmen im Rücken, wo du wertvolle praxis und im besten Fall übernommen wirst und einen guten Job bekommst. Soll heißen 2018 musst du erstmal auf Job Suche, dir deine Sporen verdienen und dann kann es immer noch sein dass du für deinen Job ein Studium aufsatteln musst.
    Daher lieber gleich "den richtigen" Weg einschlagen. Ein W-Info Studium ist perfekt für Consulting, man hat genug BWL das man eben braucht und ausreichend IT Fertigkeiten ("zuviel" brauch man da nämlich auch nicht). Man kann als Werkstudent schon auf passenden Stellen Erfahrung sammeln, was man als Umschüler nur sehr selten schafft.
    Und zu deinem Bruder, dass er heute 8k + Bonus verdient liegt wohl er an seinen Fähigkeiten als an irgendwelchen Abschlüssen. Ich würde das mal als 1 in 1 Millionen bezeichnen.
  10. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    Wenn du jung bist mach ein (duales) Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik.
    Gibt genug Consultingfirmen die eben dual anbieten oder halt dann als Werkstudent da nebenbei Erfahrung sammeln.
    Ist imho die beste Option für deine Lage.
  11. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Berycled erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    In der IT geht alles.
    Auch als Studienabbrecher ein Mrd Dollar Unternehmen aufzubauen  
    Wie wahrscheinlich das ganze ist sagen einem solche Seiten dann nicht.
    Bei Stellenanzeigen findet sich immer der Studierte, natürlich mit Beisatz "Oder Vergleichbares mit Berufserfahrung".
    Das schwierige an deiner Stelle ist imho an die Berufserfahrung zu kommen.

    Ich sag mal so, ein Möglicher Weg wäre (Einfach nur ein Beispiel):
    Umschulung fertig, Stelle als Junior Admin.
    in den nächsten 2-3 Jahren Aufstieg zum DB Admin.
    Weiterbildungen und Zertifikate im DB Bereich (MS/Oracle)
    ggf. noch so einen IHK Professional
    Dann Karriere als Berater (für DB Lösungen usw).
    So ist das ganze auch ohne Studium möglich. Aber da gibt es imho viele Unwägbarkeiten. Erstmal den Job finden, dann halt auch Aufstiegsmöglichkeiten bekommen usw.
    Ansonsten, da der IT Markt derzeit recht gut ausieht (gerade für studierte)
    W-Info Studium 3,5 Jahre (FH), nebenbei Werkstudent in Beratungsfirma.
    Nach Abschluss Juniorberater, nach 1-2 Jahren normaler Berater.
    Learning "on the Job".
  12. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Berycled erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    Bis Winter 2018?
    jetzt mal nur meine Meinung (Hast du schon eine Ausbildung? Umschulung macht man ja nicht einfach so frisch aus der Schule raus):
    Abbrechen, für Schuljahr 2017 an eine FOS/BOS gehen, da in 1 Jahr die FHR machen danach eben studieren.
    Nicht falsch verstehen, falls es jetzt anders rüberkommt, eine solide Ausbildung ist gut und ein Studium muss auch nicht immer der Hit sein, doch du hast keinen starkes Unternehmen im Rücken, wo du wertvolle praxis und im besten Fall übernommen wirst und einen guten Job bekommst. Soll heißen 2018 musst du erstmal auf Job Suche, dir deine Sporen verdienen und dann kann es immer noch sein dass du für deinen Job ein Studium aufsatteln musst.
    Daher lieber gleich "den richtigen" Weg einschlagen. Ein W-Info Studium ist perfekt für Consulting, man hat genug BWL das man eben braucht und ausreichend IT Fertigkeiten ("zuviel" brauch man da nämlich auch nicht). Man kann als Werkstudent schon auf passenden Stellen Erfahrung sammeln, was man als Umschüler nur sehr selten schafft.
    Und zu deinem Bruder, dass er heute 8k + Bonus verdient liegt wohl er an seinen Fähigkeiten als an irgendwelchen Abschlüssen. Ich würde das mal als 1 in 1 Millionen bezeichnen.
  13. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Berycled erhalten in Karriere nach der Umschulung/Ausbildung   
    Wenn du jung bist mach ein (duales) Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik.
    Gibt genug Consultingfirmen die eben dual anbieten oder halt dann als Werkstudent da nebenbei Erfahrung sammeln.
    Ist imho die beste Option für deine Lage.
  14. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Die 100k war jetzt mal ein Beispiel von hier. Muss ja nicht der Wert sein.
    Sofern man halt fair bezahlt (+ Rahmenbedingungen) wird ist doch alles ok.
    Du hast ja wenn es nach Kwaiken geht schon "Karriere" gemacht. Über dir nur der GF. Hast Leute unter dir. Top.
    Nur die Bezahlung ist halt mau, Überstunden an der Tagesordnung usw.
    Da geht es doch jedem 0815 SB Entwickler im gescheiten Unternehmen (muss nicht mal BIG IGM Konzern sein, sondern auch viele KMU) deutlich besser. Tolle Karriere.
     
    Allg. zur Karriere, bin ich auch bei bigvic.
    Ich selber habe auch 0,0 Bock auf eine Führungsstelle aka "Karriere". Wenn ich gucke was mein Chef macht und dessen Chef (und dann kommen nochmal 2-3 Chefs, bevor man beim Vorstand ankommt), darauf hab ich kein Interesse. Mein Chef hat schon nur noch noch begrenzt mit Technik und viel mit Orga zu tun und dessen Chef dann schon gegen 0 mit Technik.
    Dann noch viel unterwegs (bin zwar auch bei ~30% Reisezeit, aber damit kommen die nicht aus, eher 60-80), aber Überstunden abgegolten (gut dafür sind es halt auch ~130.000+).
    Momentan hab ich ~80.000 (auf diese "technischen Ebene (aber mit Stellenwechsel) wäre noch wie gesagt so 100.000 drin) und kann jede Minute auch wieder abbummeln.
    Letzte Woche Training gehalten, jeden Tag 10h + Sonntag schon hingeflogen = Nächste Woche davon 2 Tage Gleitzeit nehmen.
    Finde ich perfekt.
    Würde ich nicht in München wohnen sondern in günstigeren Gegenden wären auch z.b. 65.000 für mich vollkommen ausreichen. Mehr ist zwar immer gut, aber dafür würde ich nicht "Karriere" als Powerpoint schwingender wandelnder Orga "Bimbo" machen wollen  
     
  15. Like
    Graustein hat eine Reaktion von bummel erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Die 100k war jetzt mal ein Beispiel von hier. Muss ja nicht der Wert sein.
    Sofern man halt fair bezahlt (+ Rahmenbedingungen) wird ist doch alles ok.
    Du hast ja wenn es nach Kwaiken geht schon "Karriere" gemacht. Über dir nur der GF. Hast Leute unter dir. Top.
    Nur die Bezahlung ist halt mau, Überstunden an der Tagesordnung usw.
    Da geht es doch jedem 0815 SB Entwickler im gescheiten Unternehmen (muss nicht mal BIG IGM Konzern sein, sondern auch viele KMU) deutlich besser. Tolle Karriere.
     
    Allg. zur Karriere, bin ich auch bei bigvic.
    Ich selber habe auch 0,0 Bock auf eine Führungsstelle aka "Karriere". Wenn ich gucke was mein Chef macht und dessen Chef (und dann kommen nochmal 2-3 Chefs, bevor man beim Vorstand ankommt), darauf hab ich kein Interesse. Mein Chef hat schon nur noch noch begrenzt mit Technik und viel mit Orga zu tun und dessen Chef dann schon gegen 0 mit Technik.
    Dann noch viel unterwegs (bin zwar auch bei ~30% Reisezeit, aber damit kommen die nicht aus, eher 60-80), aber Überstunden abgegolten (gut dafür sind es halt auch ~130.000+).
    Momentan hab ich ~80.000 (auf diese "technischen Ebene (aber mit Stellenwechsel) wäre noch wie gesagt so 100.000 drin) und kann jede Minute auch wieder abbummeln.
    Letzte Woche Training gehalten, jeden Tag 10h + Sonntag schon hingeflogen = Nächste Woche davon 2 Tage Gleitzeit nehmen.
    Finde ich perfekt.
    Würde ich nicht in München wohnen sondern in günstigeren Gegenden wären auch z.b. 65.000 für mich vollkommen ausreichen. Mehr ist zwar immer gut, aber dafür würde ich nicht "Karriere" als Powerpoint schwingender wandelnder Orga "Bimbo" machen wollen  
     
  16. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Sheldor erhalten in Berufsunfähigkeitsversicherung - Nötig als Mausschubser?   
    Da würde ich gerne mal den Versicherer kennen. Keine 50 Euro pM für 3500 euro Auszahlung würde ich als Spottpreis bezeichnen.
    ich hatte mich mal informiert und würde mit Anfang 30 bei ähnlicher Auszahlung schon auf um die 100 Euro kommen und das ist eher ein günstiger Anbieter (MetallRente über SwissLife).


     
  17. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Für dich. Für mich auch eher weniger. Nur scheinbar eben nicht für die Mehrheit.
    Und darum geht es.
    Und vor allem kommt man ja dann scheinbar doch nicht zu Recht. Wenn es dann mit Kindern an Geld mangelt.

    PS:
    Du denkst hier einfach zu sehr als Single. Wenn man alleine ist kann man sich etwas nicht leisten -> Wer ist schuld? Nur man selber (oder die Eidechsen unter der Erde...)

    Wenn der Partner schlecht verdient und man deswegen zurückstecken muss sieht das ganze ja anders aus. Ich beziehe mich jetzt auf keinen persönlich, sondern allgemein.
    Wenn dann der schlechter verdienende dann noch der Mann ist und Frau deswegen zurückstecken muss, dann ist man bei der Dame von oben, die eben wünscht der Mann würde mehr verdienen.
    Mit 20 und der Freund studiert noch während die Freundin ausgelernt hat mag das noch nicht stören, mit 35 und 2 Kindern und der Mann bringt nur wenig "auf den Tisch" und man muss zurückstecken wird es schwieriger werden.
  18. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Dann gibt es in deiner Welt kein Mobbing, weil man ja einfach nur das ausblenden muss was andere von einem halten?
     
    Es geht um Familien mit Kindern, also 1 VZ einmal TZ. Mann verdient weniger als Frau (Und jetzt mal nicht Superdame mit 90.000 IGM Gehalt und Papi "nur" 70.000, sondern "normale" Gehälter). Und von einer Woche war ja auch nicht die Rede (Lohnt ja kaum mit 1 Tag anreise, 1 Tag Abreise)...
    Bei 2 Wochen und 2 Kindern mit allem drum herum werden da min. 2000 Euro fällig.
  19. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Wenn es so einfach wäre gebe es kein Mobbing und jeder wäre die ganze zeit gechillt froh seines Lebens...
    Nur, so funktionert es eben dann leider doch nicht.
    Bis man später auf Geld angewiesen ist und mit 2 Kindern dann doch mal nicht nach Balkonien gehen soll. Und die 3 Zimmerwhg mit 70qm wird auch langsam eng...
    Als ob ein Ferienhaus in Italien für jedermann drin ist, auch das können sie dann viele nicht leisten.
    Das ist dann der Punkt wo Geld wieder wichtig wird.
    Die Aussage wäre ja dann in etwa so: " Wird es halt ein Porsche 911 und kein Porsche 918, ist ja trotzdem ein netter Wagen"
  20. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Männer kommen natürlich noch weniger damit klar, da es ja auch von " der Gesellschaft" erwartet wird.
    Was ist denn für eben jene ein Hausmann wert?
    Selbst wenn man selber kein Problem damit hat, man bekommt schon ordentlich was zu "hören" vom Umfeld.
    Wird zwar immer besser und anerkannter, aber nur langsam.

    Und kein Stress hatte auch die Frau aus dem Artikel, jedenfalls zu Beginn
     
  21. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Meinung: Weil Frauen eben passiver (Was Gehaltsverhandlungen angeht) sind und Geld für sie unwichtiger ist als andere Faktoren der Arbeitsstelle.
    Außerdem, Männer sind Ernährer, ja altes Rollenbild, aber heute immer noch zutreffend.
    Dass heißt wir werden von uns und auch der Gesellschaft dazu "getrieben" mehr zu verdienen.
    Zum Beispiel können sich nur 43% der Frauen vorstellen (also weniger als jede zweite), dass sie mehr als der Mann verdient.
  22. Like
    Graustein hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Was für ein Auto fahrt Ihr?   
    Hersteller: Mercedes Benz
    Modell: B200 Erdgas
    Baujahr: 2015
    Leistung: 165 PS
    Laufleistung ~ 50.000 KM
     
    Läuft super, Spritkosten gering, CNG Tanken hab ich hier in und um München genug.
    Tanke idR Biomethan, damit fahre ich dann quasi CO2 neutral.
    Nox auch kaum.

    Die "bessere" Alternative zum Stromer  
  23. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Natürlich ist das kein reines Frauenproblem, aber imho (Meinung undso) bei Frauen mehr verbreitet.
  24. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    An Erfahrungen war ein kleiner *, der dann zu einem beispiel geführt hat.
    Andere beispiele wären meine Schwägerin (hat einmal gewechselt, weil auch da das Gehalt sehr mies war, nun auch noch eher schlecht (2200 brutto im Großraum München!), aber auch sie hat jetzt einen gut verdienenen Freund (Selbstständig im IT Bereich) und 0,0 Interesse an AG Wechsel oder Weiterbildung, wobei jetzt ohne Kind und Co noch genug Zeit wäre für einen Fachwirt oder Studium neben dem Job. Aber dann kann man ja abends nicht weggehen und am WE mit dem Freund nach paris oder Italien fahren... Sie ist auch keine 19 frisch aus der Ausbildung, wo man sagen kann, ok jetzt nach der Ausbildung einfach kein Bock mehr auf lernen, sondern schon 25.

    Meine Mutter hat z.b. auch nachdem wir aus dem Haus waren nicht wieder auf VZ gewechselt, was möglich wäre und in TZ macht man halt keine "Karriere".
     
    Ich mache btw. neben Job, Familie auch noch ein Fernstudium, einfach weil ich auch nicht stehen bleiben will.
    Generell, aber das ist wieder Standpunkt bzw meine Meinung:
    Viele Frauen verdienen lieber weniger und ecken dafür nicht an und haben lieber ihre 35-40h Woche und nette Kollegen/Aufgaben und Chefs und Co. Konfrontation wird vermieden, solange es geht.
    Nochmal meine Frau, unsere Tochter kommt bald in den Kindergarten und sie möchte mehr arbeiten (ihr Wunsch).
    Gut sag ich, ist doch toll, besprech das mal mit deinem Chef, geb ihm bescheid, dass er planen kann (Arbeitsplätze, Softwarelizensen usw - wenn sie einen Tag mehr da ist muss er das wissen).
    Vor fast 2 Monaten kam sie mit dem Wunsch an, aber hat sie das bis heute ihrem Chef mitgeteilt? Nein.
    Wenn es blöd läuft hat er dann wieder eine Aushilfe o.Ä. eingestellt und der Arbeitsplatz ist dann besetzt.
     
    PS:
    Mit MUmpitz war eben gemeint, das was auch im Artikel selber steht, dass es ein signifikaten Gehaltsunterschied deutschlandweit geben soll. Das wurde im Artikel ja schon wiederlegt.
    Deine beiden Kollegen war gleichalt wie du, haben gleichzeitig mit dir angefangen und haben die gleiche Berufserfahrung auf den gleichen Gebieten und ihr habt die gleichen Aufgaben gemacht bei gleichlanger Arbeitszeit?
  25. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Selbst ohne Zinsen sind das ja 25 Jahre...
    Mit 1,5% Zinsen sind es 28 jahre.
    Also das würde ich ja schneller abzahlen wollen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...