Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

cortez

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cortez

  1. Ich weiß jetzt nicht wie die Job Aussichten bei dir aussehen. Wenn du Zwangsweise diesen Job behalten musst, würde ich das Gehalt aufjedenfall deutlich über die 3k€ drücken. Du hast vieles Gemacht was eigentlich ein NoGo ist und quasi als minderjähriger Azubi alles gemacht (inklusive etwas Personalverantwortung) . Allerdings würde ich dir empfehlen so schnell wie möglich abzuhauen, und dein Wissen anderswo einzusetzen, wo du wertgeschätzt wirst.
  2. bevor du irgendetwas machst, würde ich dir empfehlen nochmal ein Gespräch zusuchen. Hier kannst du eigentlich recht einfach argumentieren, wenn es mir keiner zeigt und ich es nicht machen kann bin ich keine Hilfe. Kurzfirstig wäre es eine Belastung. Langfristig wäre es eine Entlastung.
  3. Was ist denn genau dein Problem? Für mich liest es sich so, dass du Probleme mit dem kompletten Thema RAID hast. Für die "IHK typischen Raid Fragen" schaust du dir am besten alte IHK Prüfungen an.
  4. Ok, GFN Standorte gibt es quer über Deutschland verteilt. Du machst eine Umschulung und hier gibt es einige Umschüler die alle in einen Job gekommen sind. Generell lässt sich sagen wenn du dich reinhängst und gute Leistungen zeigst solltest du auch einen Job bekommen. Schwierig , vielleicht gibt es hier jemand der dort seine Umschulung gemacht hat. Mein Tipp wäre informiere dich wie dort wissen vermittelt wird, z.B. ob frontal Unterricht geboten wird und gucke ob es zu deinem Lernmuster passt. Falls es passt, hast du eine solide Argumentationsbasis für das Jobcenter.
  5. Ich bin kein Umschüler. Allerdings würde ich jetzt mal behaupten, Arbeitgeber sind an gut ausgebildetem Personal interessiert. Wie diese Ausbildung ablief ist erstmal zweitrangig Wenn du weißt was du kannst und das vermitteln kannst solltest du keine Probleme haben etwas zu gutes zu finden.
  6. Es variiert. Ein wichtiger Faktor ist die Branche und der Arbeitsort. Im Vergleich zu anderen Berufen ist es recht hoch. Das wird dir keiner sagen können. Als Beispiel: Vor 70 Jahren hieß es im Ruhrgebiet Bergbau ist die Zukunft, und seit ein paar Jahren gibt es keine Jobs mehr im Bergbau. Ich würde sagen es wird ehr mehr IT als weniger und die Chancen das du lange dort arbeiten kannst sind hoch. Ich glaube das kann dir keiner sagen. Bei mir war es auf der Realschule so das wir in der 9ten Klasse ein Schülerpraktikum machen mussten. Steht so etwas bei dir auch an? Wenn ja, nutzte es und schnupper so mal nebenbei in die IT-Arbeitswelt rein.
  7. cortez hat auf IT_Noob's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich arbeite auch im medizinischen Bereich. Hier hast du potential für ein Projekt. Bei Patientenbezogenen Daten müssen besondere Regeln beachtet werden. Wie soll der Arzt die Daten so lange wie benötigt auf die Daten zugreifen? Wie werden diese Daten gesichert?
  8. Um ehrlich zu sein, die einzige Voraussetzung die du, meines erachten nach, haben solltest ist Interesse. Durch den schulischen Teil bekommst du theoretisches Wissen. Das Problem ist Berufsbezeichnungen in der IT sind nicht fest. 1st-Level-Support in einem Unternehmen, kann etwas ganz anderes sein als in einem anderen. Manche Stellenbeschreibungen für einen Administrator, sind ehr für einen Allround ITler. Es ist kein Problem, dass du mit richtigem 1-st Level Support anfängst. Du solltest nur schauen, dass die Aufgaben mit der Zeit komplexer werden und zu deinem Projekt führen.
  9. cortez hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das kann ich nur unterstreichen. Ich bin in ein Unternehmen gekommen und manche Sachen hätte man einfach lassen können. Zum Beispiel das NAS mit 20 Jahren Wildwuchs. Die Migration auf neue Hardware stand an. Ich hätte es beim kopieren (inklusive der Berechtigungen), sowie ändern der DNS Einträge belassen können. Ich habe mich allerdings dafür entschieden, alles neu aufzuziehen. Es ist ein langer Prozess. Dieser dauert nun weit über ein Jahr, allerdings trägt es schon Früchte und viele sind froh über mehr Struktur. Dazu wurde es noch für die IT leichter den User sind jetzt nicht mehr einzeln mit Berechtigungen für Ordner ausgestattet.
  10. In beiden Fällen wäre meine Frage, welches Problem willst du lösen?
  11. Das wird dich immer begleiten. Bei manchen Sachen ist es ein großes Problem, denn die System dürfen nicht verändert werden. Sprich kein Virenscanner. Glücklicherweise ist das schon bei vielen Herstellern angekommen und die sichern die Geräte ab. Jedoch wird es immer das eine Gerät geben, welches irgendwie am Leben gehalten werden muss. Hier kannst du auch einiges im Bezug auf Netzwerksicherheit machen Eine Ausbildung im Krankenhaus/Medizinischen Bereich hat auch positive Seiten. Du musst recht flexibel bei der Lösungsfindung sein. Skripte machen dir vieles einfacher.
  12. Kommt mir seeeehr bekannt vor. Ich handhabe es so, wenn es keine arbeitsrelevanten Probleme sind löse ich sie nicht. Wenn ich aus dem Stehgreif die Lösung weiß, gebe ich noch Tipps wie die Kollegen das Problem selbst lösen können.
  13. cortez hat auf aicsh's Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    ich weiß jetzt nicht aus welchen Land du kommst, aber es gibt einige Länder bei denen Unterscheidet sich das Studiensystem gravierend vom deutschen. Wie oben schon erwähnt, eine Ausbildung wäre glaube ich das richtige für dich. Damit du dahin kommst, mache diese Sprachniveaustufen Examen, damit mit mindestens ein B1 nachweisen kannst. Je höher die Stufe ist, desto besser. Firmen achten darauf, um so eventuellen Verständigungsproblemen vorzubeugen.
  14. Ich bin jetzt kein Experte, aber das liest sich stark danach das dort ein Snapmirror oder wie die Lösung von der NetApp heißt eingerichtet wurde. Mehr oder weniger eine Auto Replikation von NetApp. Schau mal, ob sowas eingerichtet ist.
  15. Die wichtigste Frage, wäre doch wo willst du Gehaltlich hin? Ich würde so ca 15% wären drinnen, ohne Firmenwechsel.
  16. Das sehe ich auch so. Ich fande es beim über fliegen gar nicht mal so schlecht, aber wenn man genauer hinschaut gibt es da ein paar unstimmigkeiten. Warum wurden da explizit Schulungen erwähnt? Ich würde den Punkt rauslassen, oder statt dessen etwas allgemeines, wie Thaga hat sich regelmäßig, auch im privaten weitergebildet, und ihr wissen in das Unternehmen eingebracht. Ich glaube das würde, wenn man deinen Aussagen folgt, sogar recht gut passen. Die Formulierungen finde ich für ein Arbeitszeugnis etwas komisch. Normalerweise finde man da als erstes sowas wie, Thaga erledigte die Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit und geht dann auf weitere Punkte ein. Das ließt sich als ob du in einer Führungsposition wärst. Das dein Chef kein Muttersprachler ist merkt man hier, denn ich glaube er wollte hier etwas anderes formulieren. Der Absatz gehört meines Erachtens, direkt unter den "Thaga war zuverlässig..." Absatz, da beide thematisch zusammen gehören. Hier sind auch wieder einige krude Formulierungen. Vielleicht könnte man hier etwas wie "Thaga wurde von Kollegen, wie Kunden gleichermaßen, sehr für ihr/e ... geschätzt" Wieder einige kuriose Formulierungen, "Im Kontakt mit Mitarbeitern zeichnete sich Thaga durch äußerst professionelles Auftreten aus" ist doch eine Wiederholung von "Von Vorgesetzten, Kollegen, Kunden und Lieferanten wurde sie gleichermaßen geschätzt" ? Normalerweise würde das ungefähr so aus sehen, Thaga verlässt das Unternehmen auf eignen Wunsch, was wir sehr bedauern. Wir danken ihr sehr für die stets gute Zusammenarbeit und wünschen ihr für die Zukunft beruflich und privat weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Ich bin kein Experte, aber das sind die Punkte die mir aufgefallen sind.
  17. Jo, schön und gut, aber dein Betrieb müsste dir ein Projekt bieten. Sprich zu mindest dein Ausbilder sollte in der Lage sein dir etwas vorzuschlagen. Eventuell kannst du hier ansetzen, gibt es Problem zu denen du als FISI die Lösung stellen kannst? Allgemein, Gibt es Abläufe/ Probleme die du als FISI optimieren/beheben kannst?
  18. cortez hat auf thaga's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich hätte da noch ein Auswahlkriterium. Möglichkeit Stress zu erfahren. Mit psychischen Problem, kann es über die zu einer Belastung werden, die man eventuell vermeiden kann. zb. drauf achten wie viele Leute wie viele Clients und Server betreuen
  19. Ich werfe hier mal den Begriff Mobile Device Management in den Raum, damit lässt sich eine Menge in diese Richtung machen. Ich würde sagen so etwas ist zwingend notwendig, wenn man es vernünftig betreiben will. Ja, gibt es. Jeder große Hersteller hat da seine eigene Lösung, die funktionieren soweit ich das noch beurteilen kann alle recht gut. Ich hatte mal mit Samsung Knox herumgespielt und es liefen prima zwei Profile parallel. Der richtige Weg wäre, du kriegst per Mobile Device Mangement Zugang zu einem generierten Firmenappstore. Dort hast du Zugriff auf alle Apps die von der Firma freigegeben/lizenziert sind. Andere Apps die du brauchst / haben möchtest gehen auf deine Kappe.
  20. 60h? Sind das bei Anwendungsentwicklern nicht immer 70?
  21. Jenachdem was du erreich willst, ist dieser Weg schneller und einfacher.
  22. Die Frage wäre in welcher Region wohnst du? Das macht viel aus, wenn du in einer Region mit vielen Firmen/ Jobangeboten wohnst. Ruhrgebiet im Vergleich zu Brandenburg macht schon einen großen Unterschied. Gerade bei kleineren Firmen solltest du gute Chancen haben. Dort kannst du in einer Allrounderstelle oder ggf gleich als Systemadmin anfangen. Ich würde mir wegen Corona nicht wirklich direkt sorgen machen und wenn du auch in der Probezeit nochmal wechseln musst. Es wird besser sein als eine Stelle für die du dich kaputt machst.
  23. Dem Stimme ich zu. Du schreibst recht viel für recht wenig Aussage. Solche Aussagen kauft dir niemand ab. Wenn du dich als Feuerwehrmann bewerben möchtest wäre es glaubhafter. Mit solchen Erwähnungen schadest du dir nur selbst. Klar, kann es sein das Playstation 2 Spiele bei dir ein Interesse an Computern zu entwickeln, aber es interessiert keinen und kann dir eigentlich nur negativ ausgelegt werden. Auch nicht toll, liest sich als wärst du jemand der gerne, mit allen und jedem, über Gott und die Welt redet und das wird noch von der Bewerbung noch unterstrichen. Ein grundlegender Fehler ist, du bewirbst dich nicht um eine Stelle als "Dualer Student" sondern um ein Duales Studium. Was ich aus eigener Erfahrung weiß, wenn Firmen ein Duales Studium anbieten, ist es für diese eine ordentliche Invention. Daher sind Personaler bei der Auswahl daher besonders penibel, und versuchen Bewerber mit Schwächen die zum scheitern des Studiums führen können auszusortieren. Sprich Abinoten sind sehr wichtig. und da haben wir KO Argument vieler Personaler gegen deine Bewerbung für ein duales Studium. Klingt hart, ich weiß. Ich hatte ein ähnliches Problem, eine 5- im LK und dafür durfte ich mich bei jedem Bewerbungsgespräch rechtfertigen. Es mag vielleicht die Wahrheit sein, aber ein Personaler würde hier ehr den Versuch sehen, dass du die Schuld bei anderen suchst und nicht gerne die Verantwortung für dein Handeln übernimmst. Du machst es dir einfach. Sehr einfach. Hast du das Internet schon richtig bemüht? Jetzt mal genug mit der Kritik. Rat 1) Schreibe ein neues Anschreiben. Klare aussagekräftige Sätze. Verzichte auf unvorteilhaftes Füllmaterial. (Lade es ruhig hier hoch, wenn du Feedback brauchst). Rat 2) Bewerbe dich auf Ausbildungen. Lass das mit dem Dualen Studium, dass wäre ein Glückspiel kann klappen. Rat 3) ihk-lehrstellenboerse.de Benutze dir Lehrstellen Börse der IHK. Du hast Köln und Düsseldorf in der Nähe, das ist dein großes Glück. Ich habe spaßeshalber was du in einem 50km Radius an Fachinformatikerstellen findest. Ca 600 Treffer und einige suchen noch für nächsten Monat. (Ein bisschen später einsteigen geht auch.) Rat 4) SCHREIBE SO VIELE BEWERBUNGEN WIE MÖGLICH! Viel Glück!
  24. Nachfragen. Gib deinem neuem Arbeitgeber zu verstehen das du davon irritiert bist und nicht verstehen kannst warum du dieses Gespräch noch führen musst.
  25. Ich glaube, du machst dir hier gerade viele Gedanken um sehr wenig. Der PA hat dir gesagt, das Projekt kann durchgeführt werden, jedoch möchten Sie das in der Doku ein Netzwerkplan ist, den Terminalserver ins Monitoring und du deine Zeitplanung überarbeitest (Da die Summe nicht stimmt). Mehr nicht. Ich habe hier das Gefühl, dass du dir wahrscheinlich nicht genug Zeit nimmst, oder du keinen vernünftigen Ansprechpartner hast. Das raushauen verschiedener Netzwerkpläne scheint für mich eine Art Panikreaktion zu sein, frei nach dem Motto wird schon das richtige dabei sein. Die Netzwerkpläne widersprechen sich auch teilweise. Gruselig finde ich den 7.2 Planung der Umsetzung.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.