Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Asura hat auf Dieg010me's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Grundsätzlich ist es wichtig die kritischsten Systeme zu erfassen und Abhängigkeiten zu erstellen. Welche Server sind "egal"? Haben diverse Server Abhängigkeiten voneinander? Wie lange braucht dieses System um sich sauber zu beenden? Wie viel Zeit steht dir zur Verfügung?
  2. Bei der IHK-Nürnberg zählt das war @Rienne sagt. Pufferzeiten sind alles andere als gern gesehen. Schieb lieber die Stunden für die Planung logisch herum um im Notfall begründest du natürlich in der Dokumentation, warum du diverse Stunden während der Projekt erneut schieben musstest.
  3. Ergänzung, selbst wenn hier höchstens steht, so sollte das Projekt immer 35Stunden sein.
  4. Einfaches weitergeklicke kann meines Erachtens rausgelassen werden, es reicht, wenn du es schriftlich mal erwähnst. Punkte an denen du besondere Entscheidungen und Einstellungen triffst, kannst du problemlos mit einem kleinen Screenshot verschönern.
  5. Aber is Quatsch. Ich hab in diesem Forum das ein oder andere Mal (also eher mehr als einmal) darüber diskutiert, welche bedeutung die objektive und subjektive Sicht hat. Da du an dieser Prüfung teilgenommen hast, warst du unter Druck, du hast eine besondere Wertung zu dieser Prüfung, zu deiner abgelegten Prüfung. Sobald du eine Aufgabe als leicht siehst, ist das dein Empfinden, das gleiche über die Aussage, dass die Prüfung schwer war. Wenn du diese Prüfung in 3 Jahren nochmal siehst, wirst du ganz anders darüber denken. Bist du nicht im Stande eine Transferleistung zu erbringen, hast du das Thema schlichtweg nicht ordentlich verstanden. Scheinbar hast du nur nach Bildern gelernt, denn jede Abschlussprüfung ist für sich zu betrachten, die Anderen spielen in dieser Hinsicht absolut keine Rolle. Jede Abschlussprüfung kann anders aufgebaut sein als Die davor, das hat aber nichts mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun. @Akku meinte, dass es die leichteste Prüfung seit längerer Zeit war, was spricht dagegen? Es geht um die Aufgaben und nicht den Aufbau der Prüfung. Der Aufbau hat absolut nichts mit lernen zu tun.. Du schaust die Aufgaben an und solltest nicht auf Unterschiede zu anderen Prüfungen achten.. Na dann herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe du hast ordentlich bestanden. Drück dir die Daumen. :-)
  6. Asura hat auf gio1981's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich vermute, dass das Projekt durchaus etwas sein kann, wenn du alles von Sullidor beachten und planen würdest/müsstest.
  7. Die IT ist ein großer und sich stetig weiterentwickelnder Bereich. Die Technik die heute aktuell ist, ist in 2-3 Jahren schon wieder veraltet. Gerade seitdem das Handbuch während der Prüfung nicht mehr zu Rate gezogen werden darf, verändert diese sich ständig. Soetwas sollte aber bekannt sein, es kann nicht immer alles nach Schema F ablaufen, daher ist Transferdenken wichtig. Kannst du das nicht, hast du das Prinzip dieses Stoffes nicht verstanden. Unser Beruf zwingt uns, uns selbst in der Freizeit mit der Technik zu beschäftigen. Was ist neu? Gibt's "neue" Viren(Stichwort WannaCry)? Updates die Probleme machen? Insert: Sonstiges. Du kannst nicht alles lernen, das ist richtig, allerdings wurden hier nur Dinge angesprochen die es in jeder Prüfung bisher gab. Das sich 2015 die FiAE über die Raid Aufgabe in ihrem Bereich aufgeregt haben kann ich noch ein wenig verstehen, aber das sich ein FiSI darüber aufregt, dass etwas über VLAN gefragt wurde geht völlig an meinem Verständniss vorbei. Unwahrscheinlich, dass das passiert. Des Weiteren spezialisierst du dich erst nach der Ausbildung konkret auf ein Thema. Während der Ausbildung lernst du grundsätzlich alles, was du zwischen die Finger bekommst (im Optimalfall). Das Thema VLAN, Routing/Switching,Raid und ähnliches sollte echt keinem FiSi fremd sein. Selbst Struktogramme und Datenbanken werden in unserem Beruf totgekaut und anschließend nochmal. Schema F bedeutet bei uns auf Lücke und Verdacht lernen.. Soetwas sollte man für einen Abschluss nicht tun. Daher empfehle ich beim Durcharbeiten von Prüfungen immer eine Liste zu führen (kann ich, kann ich nicht), das Handbuch zur Hand zu nehmen und durchzublättern (Das Thema sagt mir etwas, das Thema sagt mir nichts) sowie die Schulsachen durchforsten. Kommt ein spezifisches Thema nirgends vor hat man halt unter Umständen Pech.. Unschön aber so ist es eben nunmal in diesem Beruf. Da man nicht alles abdecken kann, empfiehlt es sich eben auch Privat zu "arbeiten" und sich dafür zu interessieren. Nach der Ausbildung wird alles spezifischer und tiefer, da kannst du sehr viel aus der Ausbildung vergessen.
  8. Grundsätzlich liegt die Schwere einer Prüfung im Auge des jeweiligen Schreibers, allerdings teile ich deine Argumentation nicht. @Graf Zahl. Es handelt sich um eine Abschlussprüfung, danach sitzt du als Facharbeiter auf dem Arbeitsmarkt in welchem du dich gegen Andere behaupten musst. Eine Prüfung ist nicht einfach oder schwer, nur weil ähnliche Fragen in den Prüfungen davor bereits gefragt wurden. 1. Und was willst du damit sagen? Klingt eher so, als hättest du dich nicht auf VLANs vorbereitet. Definition, Erklärung und die Verwendung von VLANs sind jetzt nicht gerade das, was ich als äußerst schwer definieren würde. 2. Du willst in einer Abschlussprüfung geschenkte Punkte? IPv6 kam desöfteren nicht dran, so auch bei meiner hat dieses Thema gefehlt.. 3. -. Ich hab die Prüfung nicht geschrieben, daher keine Ahnung um was es geht. 4. Man steckt in den Fragen nicht drin. Allerdings sollte es keinen Unterschied machen ob man nun 10 oder 18 Punkte bekommt. Das Thema Struktogramm wurde in meiner Berufschule so oft durchgekaut, dass wir es im Schlaf können mussten. Soetwas wie ER-Modelle, Struktogramme und Normalisierungen sind in jeder Prüfung vorhanden, daher ist es vielleicht eine mangelnde Vorbereitung? 5. Und? Das ist eine Abschlussprüfung, in der Einen gibt es geschenkte Punkte und in der Anderen nicht. 6. Ob etwas einfach oder schwer ist, entscheidet der Prüfling. Ich wette, dass diverse Prüflinge deine in jedem Schritt genannten Punkte schwer fanden. Die Prüfungsbogen kann man nicht Zählen, die Antworten dort sind teilweise jenseits von Gut und Böse (wie diverse Fragen). Es handelt sich bei den Antworten mehr oder weniger um Lösungsvorschläge als um festgesetzte Antworten. Jeder Prüfer muss teilweise für sich selbst entscheiden ob diese Antwort des Prüflings ok ist oder nicht. Wenn du zu einer Abschlussprüfung mit dem Gedanken gehst, dass alle Aufgaben sowieso ähnlich sind, machst du etwas falsch. Du hast Themen nicht verstanden, wenn du kein Transferdenken anwenden kannst. Das ist nicht das Problem der Prüfung, sondern viel mehr des Prüflings. Ich verstehe deinen Text so, dass du es unfair findest, dass diverse Aufgaben nicht wie in anderen Prüfungen drangekommen sind, nichts über die Schwere der Aufgaben selbst. Hoffst du darauf, dass du geschenkte Punkte bekommst, lernst du falsch. Ich nehme keine Beschwerde über die Schwere diverser Aufgaben wahr, sondern einfach nur, dass du es unfair findest keine ähnlichen Aufgaben bekommen zu haben. Und das macht meiner Ansicht eine Prüfung nicht schwerer..
  9. Wie wärs, wenn du deine IHK frägst? ^^
  10. Du meinst die Fitnesskette? Wir haben eines in Nürnberg, das muss unter aller Sau sein (laut Erfahrungsberichten).
  11. Naja, das hat nichts mit Unwissenheit sondern viel mehr mit Unachtsamkeit zu tun. Ich wette dir wurde gepredigt, dass du immer ordentlich lesen sollst. Wenn es daran scheitert, dann ist klar, dass die Prüfung für dich schwerer war. In einer Abschlussprüfung sollte man sowas nicht kennen. Denn wenn, dann konzentriert man sich nicht. Fang doch an, es werden sich dann schon welche melden und korrigieren.. Alternativ verwende die Suche, es existiert ein bereits voll in Diskussionsmodus befindender Thread.
  12. Aufgrund der riesen Sammlung an Themen fangen manche Menschen schon ab dem 3. Lehrjahr an zu lernen und zu wiederholen. Die Themen der Berufschule waren unteres Niveau. Beinahe fast jeder aus meiner Klasse hat sich gelangweilt.. Hat man doch mal eine schlechte Note geschrieben, dann nur weil man zu faul war und nicht mal aufgepasst hat. Dann weiß ich nicht, ob oder wie du wirklich gelernt hast. Anschauen, Lösungen suchen und sagen "ah, so hätte ich das auch gemacht. Ist ja logisch und einfach" ist schonmal alles andere als sinnvolles Lernen. Prüfungen machen, Themen merken in denen man verkackt hat, Liste schreiben, Liste abarbeiten und erneut Prüfungen machen. Die Zwischenprüfung hat keinerlei Gewichtung, die dient lediglich zum kleinen Check. Ich war mir sicher, dass ich meine GA1 total verkackt habe und die GA2 dafür gerissen hab. Pustekuchen, GA1 hat mir sehr viele Punkte gegeben und GA2 war, naja, durchschittlich. Lange Prüfungszeiten? Du hast 90 Minuten für GA1 und GA2 sowie 60 für den WiSoTeil. Meiner Ansicht nach sollte es hier keine Probleme bei der Konzentration geben. Ich empfehle jeden, dass er die Prüfungen in der vorgegeben Prüfungszeit löst (beim Lernen). Wenn du eine Prüfung 3 Stunden bearbeitest ist das nicht wirklich sinnvoll. Des Weiteren muss man sich an den Zeitdruck gewöhnen. Ich habe oft die Erfahrungen gemacht, dass die Prüfungen meistens besser sind, als man erwartet. Die bleibt nichts anderes Übrig als zu warten.
  13. IHK Nürnberg hatte ich einen Stichtag, den konnte ich putzmunter gebrauchen wie ich wollte. Einige Prüfer selbst hatten aber geraten die Dokumentation früher hochzuladen, für den Fall, dass am letzten Tag etwas nicht klappen sollte (was wohl desöfteren vorgekommen sein muss).
  14. Welche Unterlagen meinst du? Es gibt keine gesammelten einheitlichen Unterlagen für die Abschlussprüfung. Es gibt diverse Lehr- und Prüfungsbücher, die gibt es sicherlich irgendwo zum Download, aber ein Link wird hier wahrscheinlich publiziert. Für Prüfungen und Lösungen gibt es diesen Bereich des Forums:
  15. Für diese Art von Anfragen gibt es einen extra Bereich.
  16. Ja, das könnten wir, ich wüsste nicht, warum wir es nicht könnten.
  17. Die einzige Gemeinschaft die ich haben werde ist mit Neinal! *InNürnbergVersteck*
  18. Asura hat auf Virtuez's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Tut mir leid, dann weiß ich nicht welches Projekt du machst und wie du Arbeitest. Ein komplett taugliches Projekt wird normalweise jenseits von 35 Stunden laufen. Wenn eine Evaluierung innerhalb einer Stunde abläuft, dann handelt es sich um keine Evaluierung. Du kannst mit soetwas ganze Abschlussprojekte füllen, daher ist es unwahrscheinlich, dass du ein System evaluierst, es aufsetzt, testest und zugleich produktiv nimmst. Solltest du das dennoch schaffen, ist entweder das Abschlussprojekt vom Niveau her niedrig oder du hast bereits einige Übung im Bezug auf diese Arbeit. Man sollte von keiner ordentlichen Evaluierung sprechen, wenn man drei Tools vergleicht wovon Zwei schon nach dem ersten Punkten ausscheiden. Ist ein Kriterium die Sicherheit, dann ist das nicht subjektiv, sondern muss sich objektiv auf die technischen Angaben beziehen. "Ich geb 90 Punkte, weil ich denke, dass das System sicher ist." zieht nicht. Kriterien wie Benutzerfreundlichkeit und Administration sind wieder eine andere Geschichte. Eine Evaluierung ist innerhalb von 35 Stunden natürlich machbar, vielleicht auch die Installation/Konfiguration und Test. Sollte der Schwerpunkt des Themas aber auf der Installation und Inbetriebnahme liegen, dann wirds es vermutlich eng sich zu entscheiden und das ganze Thema mit dem ausgewählten Produkt erneut durchzukauen. Ist das Abschlussthema die Evaluierung, dann spricht nichts dagegen die volle Zeit auszunutzen. Ist das Abschlussthema aber das produktiv Nehmen eines Produktes, dann wird die komplette Installieren- und Testen-Evaluierung inkl. anschließendem Projektschwerpunkt mit den 35 Stunden nicht hinhauen. Das hängt natürlich davon ab wie man das Projekt dreht, wendet und kennt. Muss sich jemand in ein Thema Einarbeiten, weil er gepennt hat und irgendein Projekt aufgedrückt bekommt, wird er es niemals in 35 Stunden schaffen. Das liegt aber dann an dem Fehlverhalten des Azubis. PS: Wobei du die Dokumentation nebenher mit Testberichten nichts vergessen darfst. :-)
  19. Asura hat auf Virtuez's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Grundsätzlich würde ich eine Nutzwertanalyse lediglich durchkauen, wenn du dich aktiv und gut mit beiden (oder mehr) Produkten auseinandersetzt. Gefühlte Werte sind in dieser Grafik IMHO fehl am Platz. In einem Projekt welches 35 Stunden geht ist kaum genug Zeit diese Produkte so zu vergleichen, dass du auf ein ordentliches Ergebnis bekommst. Grundsätzlich solltest du die Fragen von Stefan.Macke beantworten können. Solltest du an einen Satz wie folgender denken, kannst du die Analyse direkt sein lassen: Die Punkte wurden nach eigenem Empfinden vergeben. Bestimmte Kriterien kannst du mit dieser Begründung nämlich nicht bewerten. Der zeitliche Druck lässt ein professionelles Bewerten nicht zu. Bei der IHK-Nürnberg wurde mir wärmstens davon abgeraten. Diese Fragen können durchaus in deinem Fachgespräch gefragt werden, solltest du darauf Antworten, dass du das nach Bauchgefühl bewertet hast, könnte sich das nicht gut auf deine Punkte auswirken. Jede IHK braut ihr eigenes Bier. Schon klar. :-)
  20. Guten Morgen, ich bin total übermüdet nach 4 Stunden schlaf. Daheim geht's erstmal ab ins Bett und Abends in Training (wenn ich rechtzeitig aufwache :-D) Langsam kann man die Pollenzeit vorüber gehen..
  21. Fragt einfach bei der zuständigen IHK nach. In Nürnberg ist ein Zeilenabstand festgelegt. Sollte dieser nicht eingehalten werden, folgt Punktabzug. "Einfach mal so" einen Zeilenabstand wählen wäre mir zu riskant. So ein Anruf dauert keine 10 Minuten.
  22. Ich verstehe nicht, wie man sich darüber aufregen kann, was man können muss und was nicht. Auf Glück lernen - oder auch nicht - ist absoluter Quatsch für die Abschlussprüfung. Das ist ein schlecht gewähltes Thema, nach wie vor. Selbst wenn ihr nur FIAE in einer Klasse seid müsstet ihr das können. Stellt ihr euch zu dumm an, ist es klar, dass er es auch dort durchkauen würde. Das muss ein Fachinformatiker einfach lernen und während der Ausbildung können. Seit der Ausbildung habe ich kaum mehr soetwas berechnet und bin auch eingerostet dabei. Wie schon einmal erwähnt, es gab 2015 in der FIAE Prüfung eine Raidaufgabe und das ist sicher ein Thema für FISIs. Es gab zwar nicht viele Punkte auf diese Aufgabe, aber Fakt ist, dass ihr das ebenfalls beherrschen müsst. Ein FISI muss nicht programmieren können? Doch, während der Ausbildung schon und mit Pech danach auch. Ich für meinen Teil musste mich mit Pearl, C#, C++, Java und HTML/PHP/CSS auseinandersetzen sowie diverse Schulungen besuchen. Sinn? Joa, darüber lässt sich streiten. Zumindest bei Pearl und Java. Natürlich könnte ich jetzt spontan kein ordentliches Progrämmchen mehr schreiben, aber es reicht um Code lesen und verstehen zu können. Selbst beim Schreiben von Scripten hilft es mir enorm. Inkompatible der Inkompetent? Is Quatsch, er versucht dir das Thema beizubringen, verstehst du es nicht, musst du dich melden und einen anderen Weg erfragen. Sollte er das nicht können, frag wen anders. Solltest du wissen wollen was in den Prüfungen vorkam, dann kümmer dich darum diese zu bekommen. Die ersten beiden Lehrjahre für FISI und FIAE waren komplett gleich. Mittlerweile sollte es immernoch so sein, nur wird das ein oder andere eben schneller behandelt. Können musst du FISI-Anteile aber trotzdem. Kaum ein Betrieb lernt ordentlich nach dem Rahmenplan. Der Betrieb stutzt den Azubi viel eher auf das - für dein Arbeitsumfeld - benötigte Können. Der Rest wird vermittelt, weil es eben vermittelt werden muss. Ich finde nicht, dass man diskutieren sollte ob ein FIAE Subnetze können muss oder nicht.
  23. Gleiches Hier :-) Soso.. Das heißt ich brauch ein Visum. Mhm. Na dann machen mapr und ich eben ein Oberfrankenstammtisch. :<

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.