Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Albi hat eine Reaktion von Asura erhalten in Hab nicht bestanden :( FISI   
    1. Klar ist es verständlich das man sich mehr ärgert wenn man durchfällt als wenn man "nur" eine 2 bekommt, aber nein du irrst dich wenn du sagst das ist was anderes, es sind 1% egal wie du es drehst und wendest und das heißt wenn sie einem Durchfaller 1% schenken würde, dann könnten alle anderen denen "nur" die 1% auf die nächst bessere Note fehlen ebenfalls verlangen diese Geschenkt zu bekommen, andernfalls wäre dies eine unfaire Bevorzugung.
    2. Bezweifle ich das die Prüfer ihm fiese Fragen gestellt haben, aber nachdem er jetzt mehrfach selbst gesagt hat das er ja eigentlich "nichts" weiß, wird er wohl bei den einfachsten Fragen gescheitert sein, wie Asura sagt, du bekommst nunmal keine Rückmeldung ob es richtig oder falsch ist. Jedem Prüfling muss klar sein wenn er ein Projekt macht das er sich im Thema gut auskennen muss, die Prüfer passen ihre Fragen schon an den Wissensstand an, wenn sie merken die schwerer Frage kann nicht beantwortet werden dann, dann fragen sie meist was leichteres oder geben eine kleine Hilfestellung wenn der Prüfling da auch scheitert dann gibts halt Punkt Abzüge.
    3. Der Fachgespräch Teil ist nich nur das Fachgespräch sondern auch die Präsentation, kann auch gut sein das er im Fachgespräch ganz ok war und in der Präsentation ziemlich gepatzt hat.
    Halt dich mal zurück sowas ist unangebracht und unnötig... Asura versucht dem TE zu helfen, wie die meisten hier, ja Asura (wie auch ich) sind in solchen Sachen keine Kuschelbären und sagen wie es ist, wenn wir ihm den A**** pudern oder "ja du hast ja so recht die böse IHK, der böse Betrieb, du bist natürlich unschuldig an der Sache" zum ihm sagen bringt ihm das auch nix.
    Auch das kannst du lassen, du sollte hier nicht ganze Beiträge als einen Textblock zitieren, das musste auch lernen und die Mods hauen dir dafür sicher noch eins zwischen die Hörner wenn du das weiter machst.
    Auch deinen Sarkasmus kannst du dir sparen... Das Projekt sollte deutlich entspannter sein weil es etwas ist das du selbst entscheidest und planst, du solltest dich mit deinem Thema auskennen, weil du es in deiner Ausbildung gelernt hast. Wenn man natürlich irgendwas nimmt in das man sich erst noch einarbeiten muss fürs Projekt dann klar brauchst dich nicht wundern wenn du Stress hast dir das Wissen soweit anzueignen um es zu verstehen und es in anständiger, verständlicher Form wiederzugeben.
    Der Projektantrag ist schnell gemacht, hier im Forum gibt es unmengen an Vorlagen von verschiedenen Azubis und man kann seinen eigenen Antrag hier auch anonymisiert posten und Leute mit Erfahrung und die Prüfer im Forum helfen gerne dabei mögliche Fehler auszubessern bevor man ihn an die IHK schickt.
    Wie schon gesagt das Projekt sollte kein Problem darstellen, wenn du dich in deinem Thema auskennst, auch hier gibt es unzählige Beiträge im Forum mit verschiedensten Projekten bei denen man sich Ideen holen kann, zur Not erstellt man einen eigenen Beitrag in dem man mal aufschlüsselt was man kann und die Leute helfen gerne einem Ideen zu geben.
    Auch die Doku sollte kein Problem sein wenn man sich (wieder das Zauberwort) auskennt mit seinem Projekt. Die Formatierung und das verbessern von Rechtschreibfehlern ist auch nicht in die Projektzeit inbegriffen. Und nochmal im Forum gibt es unzählige Beiträge dazu, auch @stefan.macke hat auf seiner Homepage einige Vorlagen von alten Azubis (unter anderem meine eigene, auch wenn die meisten FiAE sind, aber das ändert ja nix an sprachlichen Formulierungen und groben Aufbau) und zur Not fragt man ein paar der Prüfer die im Forum unterwegs sind oder Berufsschullehrer ob sie mal über die Prästentation und Doku schauen können, das hab ich ebenfalls gemacht und die haben mir bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern geholfen oder bei Formulierungen die Unverständlich waren etc. Man muss sich einfach Hilfe holen.
    Eine schriftliche Prüfung ist schon aus einem Grund stressiger, du weißt nicht was dran kommt, wenn es dumm läuft kommt etwas zu einem Thema das du garnicht gelernt hast oder in dem du dich nur rudimentär auskennst. Beim Projekt wenn du es richtig machst, kannst du lenken in welche Richtung es gehen soll, auch im Fachgespräch in dem du gezielt Fachbegriffe verwendest von denen du genau weißt was sie zu bedeuten haben, wenn die Prüfer sowas sehen neigen sie gerne dazu danach zu fragen.
    Wozu gibt es Virtuelle Maschinen? Es gibt auch von Cisco den Packet Tracer in dem man ganze Netzwerke Virtuelle erstellen und konfigurieren und überwachen kann. Einfach mal ein bisschen suchen, das geht alles dafür brauchst du meist keine Hardware.
  2. Like
    Albi reagierte auf Asura in Hab nicht bestanden :( FISI   
    Schon daran gedacht, dass die meisten hier die Ausbildung beendet haben und sehr wohl wissen, dass ein gescheites Projekt nicht machbar ist in 35 Stunden, die Vorgabe aber bei dieser Zeitangabe liegt? Ich glaube du verwechselst hier ein wenig das Publikum mit welchem du redest.
    Im Prinzip hast du 30 Stunden für das Projekt und 5 Stunden Dokumentation(wenn man es so will). Das Ausarbeiten der Dokumentation ist nicht in den 35 Stunden enthalten.
    Inoffiziell brauchen die meisten Prüflinge natürlich mehr Zeit als vorgegeben, wenn du aber ein Projekt in 35 Stunden machst, welches sichtbar mehr Zeit beansprucht hat, werden die Prüfer natürlich sehr skeptisch. Du willst mir nicht sagen, dass du für dein Projekt mehrere Wochen mit diesem Ergebnis gebrauch hast, oder?
    Nebenbei hatte ich 91 Punkte bei dem Projekt -> Wegen einem Punkt keine 1 bekommen. Und nun? Ich hab die Grenze nicht erreicht und gut ist.
    Was denkst du, was du nach der Ausbildung machen wirst? Keine Projekte?
    Es ist nicht die Aufgabe der Prüfer Augen zuzudrücken, sondern ihren Job professionell zu erledigen. Setz dich auf den Hosenboden und lerne mehr/besser, auch wenn du Probleme hast. Leider klingt das Hart, aber wenn du in der mündlichen Prüfung sowohl als auch in der schriftlichen Prüfung durchgefallen bist, solltest du dringend überlegen an was es liegt. Ich denke nicht, dass es an den Prüfern liegt und du der "Qutendurchfaller" bist.
    Nebenbei, es sind nicht 3% wegen denen du durchgefallen bist. Sollen die Prüfer dir bei der Schriftlichen einen Prozent schenken, was ist mit den Leuten, denen 1% auf die fehlende Noten fehlt? Denen auch? Oder nur die, die durchfallen? Wäre das nicht unfair? Warum nicht gleich die % weiter runter schieben.. Und was ist dann mit denen, die danach wegen einem Prozent durchfallen? Irgendwo wird eine Grenze gesetzt und wenn du die nicht packst, fällst du halt wegem "1 %" durch.
    Das gleiche bei der Mündlichen. Wer sagt, dass sie nicht versucht haben dich auf das "Bestehen" zu setzen, aber einfach die Leistung nicht gereicht hat? Ich kann es natürlich nicht beurteilen wie du warst, allerdings Zweifel ich nicht an dem Ergebniss von mehreren Prüfern.
    Das Projekt finde ich wesentlich entspannter als die Prüfung. In der Ausbildung solltest du auf einen bestimmten Bereich hingelernt haben, das heißt, du machst in dem Projekt im Endeffekt nichts neues. Du solltest im Projekt deine Aufgaben abarbeiten, die du sonst - vermutlich - ohne Zeitdruck bei deinem AG gemacht hast. Wenn du ein Projekt in einem völlig neuen Themenbereich wählst, passiert soetwas eben. Die Dokumentation hat - zumindest bei der IHK Nürnberg - ein festes Layout, welches dir schonmal den größten Teil der Punkte sichert, wenn eingehalten.
    Was meinst du mit "Abarbeiten"? Was die wollen ist definitiv sichtbar. Für dich eine weitere schriftliche als auch mündliche Abschlussprüfung.
    Was ist denn dein Problem mit einem neuen Projekt? Ist natürlich bescheiden, dass du ein Neues machen musst, allerdings solltest du es eher als Übung und Erfahrung sehen. Denn anscheinend hat ja etwas nicht gepasst, sonst wäre diese Benotung nicht zu stande gekommen.
    Wenn du abwärtend gegenüber Prüfern redest und dich auch so abweisend in echt gibst, brauchst du dich nicht wundern, wenn sie streng sind. Entschuldigung, aber es sind sichtbar einige Defizite vorhanden.
    Das Osimodell solltest du im Schlaf können, das bedeutet die Schichten, deren Aufgaben und deren Protokolle. Raids das Gleiche. Du hast einen Monat für das Projekt gebraucht? Das sollte maximal 2 Wochen brauchen, wenn man gut ist, macht mein seine Nebenaufgaben noch. Wenn du eine 40 Stunden woche hast, hast du für das Projekt 160 Stunden gebraucht?
    Eine 6 gibt es selten, meistens nur wegen Unterschleif (Laut einigen Prüfern). Deine Sicht auf dein Projekt ist subjektiv, daher ist es für dich besser gelaufen als es wahrscheinlich in Wirklichkeit war. Bei dem Fachgespräch sollten die meisten Antworten von dir unkommentiert bleiben, das heißt, es wird weder "richtig" noch "falsch" gesagt. Ob du richtig geantwortet hast, sei mal dahingestellt.
    Selbst wenn harsche Antworten in diesem Forum kommen, helfen dir bestimmt einige Leute hier.
     
  3. Like
    Albi reagierte auf allesweg in Hab nicht bestanden :( FISI   
    Wie hast du die 63% in WISO geschafft? Lies dir Prüfungs- und Ausbildungsverordnung endlich durch.
    Du kannst erneut zu den Prüfungen antreten, aber dann zwingend mit neuem Projekt. Und wenn du weiter in einer betrieblichen Ausbildung sein willst, musst du diesen Vertrag verlängern lassen.
  4. Like
    Albi reagierte auf arlegermi in Listen abtelefonieren?   
    Was für 'ne Sauerei. Du hast deine Ausbildung bei denen gemacht (bzw. wirst sie bald fertig haben) und er ist so dreist, dir erzählen zu wollen, dass du dennoch nicht sinnvoll einsetzbar bist? Das heißt ja, dass die ihrer Pflicht nicht nachgekommen sind. Ich bitte dich inständig in Hinsicht auf deine Nachfolger, dass du deinen Betrieb bei der IHK meldest.
  5. Like
    Albi reagierte auf Polar in Widerspruch gegen die Benotung des Prüfungsteiles   
    Du hast doch bestanden, oder?
    Ich würde meine Energie auf meinen weiteren Berufsweg fokussieren und gut. 
  6. Like
    Albi reagierte auf Asura in Widerspruch gegen die Benotung des Prüfungsteiles   
    Du hast bestanden, damit solltest du das Thema ruhen lassen.
    Es handelt sich um ein Fachgespräch, daher können die Prüfer auf alles hinaus, was sie fragen wollen. Offiziell nur über das Projekt, sie wissen aber genau welche Fragen sie dir stellen wollen und wie sie dahin kommen, egal ob du diese bei deinem Projekt viel bearbeitet hast oder nicht.
    Solche Aussagen sind vor einem PA mehr als nur schlecht. Soetwas hat die gleiche Aussage wie: "Ich bin FISI ich muss nicht programmieren" oder "Ich bin FIAE und muss keine Raids kennen/können".
  7. Like
    Albi reagierte auf stefan.macke in Normal in Deutschland?   
    Tut doch bitte wenigstens euren potentiellen Nachfolgeazubis den Gefallen und sprecht die Probleme in euren Betrieben bei der IHK an. Auch wenn euch persönlich das vielleicht nicht (mehr) hilft, kann ggfs. verhindert werden, dass nach euch die nächsten Azubis verheizt werden.
    Wenn der Ausbilder wie beschrieben handelt, fehlt im die persönliche Befähigung zur Ausbildung. Das Unternehmen muss aber einen adequaten Ausbilder stellen. Die IHK kann dem Betrieb dann die Ausbildungserlaubnis entziehen.
    Ob das Vorgehen erfolgreich sein wird, weiß ich nicht. Aber je mehr Azubis "den A* zusammenkneifen", desto länger kommen die schlechten Betriebe damit durch und es ändert sich nichts.
  8. Like
    Albi hat eine Reaktion von Asura erhalten in Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse   
    was erzählst du denn da für nen Käse?
    @MonnBell hat die schriftliche Prüfung mit 57 Punkten bestanden. 
    GA1: 65 * 2 = 130 + GA2: 45 * 2 = 90 + Wiso: 66 = 286 / 5 = 57 Punkte
    http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html
    Wenn du Gesamt mehr als 50 Punkte hast, hast du die schriftliche Bestanden und es ist keine Nachprüfung erforderlich.
    @casual Bitte unterlasse es anderen Leuten zu erzählen sie wären durchgefallen wenn dem nicht so ist.
  9. Like
    Albi reagierte auf Chief Wiggum in Schriftliche Prüfung Gesamt 49 nicht bestande   
    Stimmt... hatte den Notenrechner falsch interpretiert. Zu-wenig-Kaffee-Fehler.
  10. Like
    Albi reagierte auf Headi89 in Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse   
    Casual mach die leute hier nicht verrückt. Ihr ( kevin88 und MonnBell) habt beide Bestanden.
  11. Like
    Albi reagierte auf olma in Abschlussprüfung 2016 Ergebnisse   
    GH 1 - 88
    GH 2 - 79
    GH 3 - 84
    FISI (externe Teilnahme)
    Ich musste mich autodidaktisch auf die Prüfung vorbereiten und bin nun sehr erleichtert das es vorbei ist. 
    Danke an Stefan Macke, der mir weitergeholfen hat, obwohl er mich nicht mal kennt. Auch Fettes Dankeschön und Respekt an die Betreiber dieser Plattform!
     
  12. Like
    Albi reagierte auf MarcoDrost in Verhandlung   
    Ich kann Deine Sorge nicht nachvollziehen: Selbst wenn ein neuer Arbeitgeber Zugriff auf Dein vorheriges Gehalt hätte – wen interessiert es? Du hast Deine persönliche Gehaltsvorstellung. Das Unternehmen hat ein Budget für die Stelle. Wenn das zusammenpasst und Du aufgrund Deines Alters und Deiner Berufserfahrung ins Gefüge der Abteilung passt, ist alles bestens. Oder habe ich etwas übersehen?
  13. Like
    Albi reagierte auf neinal in Was war euer verrücktester Einsatz nach der Ausbildung?   
    Ganz so krass war es bei mir nicht.
    Aber ich habe damals nach der Ausbildung eine Stelle als Beraterin angefangen. Mein Vorgesetzter hatte mir in einem vorangegangenen Telefonat gesagt, dass ich wahrscheinlich erst nach ca. 6 Monaten mit zum Kunden fahre. Und in den ersten 3 Monaten eine Schulung inklusive Einarbeitung für alle 'Neuen' stattfindet. In der man unter anderem auch den Umgang mit und beim Kunden, etc. lernt.
     
    Angefangen habe ich dort am 1.8. An dem Tag hat mir dann ein Kollege mitgeteilt, dass wir zwei Tage später nach Kiel zu einem Kunden fahren. Der Kunde war eine Versicherung. Alles noch recht harmlos.
    Als wir dann dort beim Kunden Vorort waren, habe ich gemerkt dass die Anforderung etwas ist, was ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht mal in der Theorie kannte. Mein Kollege hat mir damals auch erzählt, dass er die Theorie kennt, aber praktisch so etwas auch noch nicht umsetzen musste.
    Auf der Heimfahrt von dem Termin habe ich dann erfahren, dass mein Kollege aber der nächsten Woche zwei Wochen Urlaub hatte. Bei der Projektleitung war es genauso. Deshalb wurde ich gebeten so viel es geht, in den zwei Wochen dafür zu erledigen. Mir wurde auch gesagt, dass es nicht tragisch ist wenn ich das Ganze nicht hin bekomme, da sie ja wussten, das ich es noch nicht gemacht habe. Die Umsetzung des Ganzen hat sich als einfacher für mich persönlich erwiesen, als gedacht. Das schlimme an der Situation war nur der Kunde. Die Herren von Kundenseite wussten alle, dass ich erst seit ca. einer Woche die neue Stelle angetreten habe. Und haben deshalb ausschließlich mit meinem Kollegen kommuniziert. Er hat mir dann die Mails aus dem Urlaub ca. 1 mal pro Woche weitergeleitet, mit der Bitte mich darum zu kümmern. Für mich war es anfangs schwierig den Kunden davon zu überzeugen, dass sie sich bitte an mich wenden. Vor allem weil man ja zu Anfang gar nicht so genau weiß, wie man das am besten formulieren soll, ohne jemandem auf die Füße zu treten. Aber ich habe es scheinbar ganz gut gemacht, da ich für den Kunden nach den zwei Wochen die Hauptansprechpartnerin war.
     
    Mit Sicherheit ist das Ganze nicht mit deiner Situation zu vergleichen. Aber ich denke man wächst an seinen Herausforderungen....
  14. Like
    Albi reagierte auf Chief Wiggum in FISI mit 16 und Realschulabschluss   
    Aloaheee,
    Ausbildung heisst Ausbildung, weil du ausgebildet werden sollst. Nicht ist nerviger für einen Ausbilder, als erstmal Monatelang dem Azubi falsch verstandenes Wissen gradezurücken.
    Viel wichtiger erachte ich solche Bereiche wie "Sozialkompetenz". Ein Grossteil des Fisi-Jobs geht halt nur im direkten Endanwender-Kontakt.
  15. Like
    Albi reagierte auf Enno in FISI mit 16 und Realschulabschluss   
    Hey,
     
    für mich wärst du der Perfekte Kandidat auf einen Ausbildungsplatz.
    Jung, formbar und unbelastet mit falschem Wissen.
     
    Ne, Spaß beiseite. In der ersten Firma habe ich an den Einstellungen der Azubis mitgewirkt. Und es ist nicht das Vorwissen was entscheidet. Bei uns damals nicht.
    Sympathie! Was sagen deine Schulzeugnisse über deine Teamfähigkeit, deinen Lernwillen etc. aus. Bei uns galt immer die Devise:
    Mathe können wir ihm beibringen. Das kann man lernen. Fleiß, Betragen, Mitarbeit etc. die hat man oder nicht. Da kommt es drauf an.
     
    Also irgendwas davon muss ja bei dir mindestens genau so gut sein wie bei den anderen die eingeladen wurden. Sonst hätte man dich nicht ebenfalls eingeladen.
  16. Like
    Albi reagierte auf arlegermi in kleine Umfrage: Wie hochwertig ist die Softwareentwicklung in eurem Unternehmen?   
    Sollte man denken, ist aber nicht so. Kann ich aus eigener Erfahrung so sagen. In meinem Betrieb ist an sowas wie TDD nicht einmal zu denken. Sogar einfache Unit Tests sind die große Ausnahme. Das liegt zum Großteil an den älteren Entwicklern, die das "schon immer so gemacht" haben.
    Trotzdem sind wir recht erfolgreich und das seit mittlerweile 30+ Jahren.
    Viele der "neuen" Entwicklungen erleichtern einem das Leben als Entwickler ungemein und vereinfachen die Prozesse (gerade so etwas wie Releasemanagement, QA, ...) einer Softwareentwicklung. Das heißt aber nicht, dass man nicht auch ohne sie kann - schwerer, schmerzhafter, aber auch irgendwie.
  17. Like
    Albi hat eine Reaktion von neinal erhalten in Effektiv Programmieren   
    Das kann man nicht pauschal sagen, das kommt immer auf die Situation an, mal gibts Tage da kann man 8 Stunden durcharbeiten (und die Arbeit eines Entwickler besteht nicht nur aus Code tippen) und dann gibts unterbrechungen wegen anderer Dinge die genauso dazu gehören. Sorry aber dieser Thread ist eher sinnbefreit, weils einfach keine pauschale Antwort von keinem Entwickler darauf geben wird, das ändert sich täglich bei fast jedem je nachdem wie sich der Tag entwickelt.
  18. Like
    Albi reagierte auf KeeperOfCoffee in Effektiv Programmieren   
    Reiner Code..?..öhm...ja zählt falscher Code auch
    bzw. muss er für fremde/neue Entwickler am Ende verständlich sein?
    *confused*Ich hätte gerne erst mal eine Definition für "effektives" Programmieren.
    (Yay 2k Zeilen gecoded..jetzt verbringe ich die nächsten 3 Tage mit den Bugs) 
  19. Like
    Albi reagierte auf arlegermi in Effektiv Programmieren   
    Das ist doch eigentlich der relevante Punkt. Die Zeit, die das "Code tippen" in Anspruch nimmt, ist doch nur ein - mal mehr, mal weniger großer - Teil der Arbeit eines Programmierers. Es gibt Tage, da rotzt man 2k LOC hin, ohne groß nachdenken zu müssen und andere Tage, da hängt man 3 Stunden an 50 LOC.
  20. Like
    Albi hat eine Reaktion von arlegermi erhalten in Effektiv Programmieren   
    Das kann man nicht pauschal sagen, das kommt immer auf die Situation an, mal gibts Tage da kann man 8 Stunden durcharbeiten (und die Arbeit eines Entwickler besteht nicht nur aus Code tippen) und dann gibts unterbrechungen wegen anderer Dinge die genauso dazu gehören. Sorry aber dieser Thread ist eher sinnbefreit, weils einfach keine pauschale Antwort von keinem Entwickler darauf geben wird, das ändert sich täglich bei fast jedem je nachdem wie sich der Tag entwickelt.
  21. Like
    Albi reagierte auf Chief Wiggum in Unglücklich in der Ausbildung !   
    @mqr und @Trail
    Könnt ihr diese Diskussion bitte per PN weiterführen, danke.
  22. Like
    Albi reagierte auf KeeperOfCoffee in Wie wie Zeit um Programmieren zu lernen?   
    Inwiefern beherrschen? Ich würde jedem Entwickler misstrauen der meint er würde Sprache xyz "beherrschen". Selbst die Entwickler vieler Sprachen lernen ständig Neues was sie selbst nicht wussten.
    Programmieren ist mehr als eine Sprache zu "können". Nach der Ausbildung solltest du in der Lage sein jeden Code lesen zu können und zu interpretieren. Fixiere dich nicht auf die Vorstellung, dass du irgendwann alles auswendig weißt und kannst. Selbst die besten Entwickler gucken noch in die Dokumentationen für spezielle Probleme oder nutzen StackOverFlow.
    Was man erst lernen muss ist ein gewisses Verständnis rund ums programmieren. Die Sprache wird dann am Ende irgendwann egal, da man sich heutzutage schnell einlesen kann und die meisten Fragen schon von 1000 Leuten gestellt wurden.
    Außerdem wie heißt es so schön: Wer keine Fehler macht kann sich nicht entwickeln.
    Ich persönlich arbeite seit ich hier bin an einem Projekt mit an welchem schon seit 5 Jahren gearbeitet wird. Ich hatte aber schon Basiswissen.
  23. Like
    Albi reagierte auf neinal in Unglücklich in der Ausbildung !   
    Klar sollte man immer versuchen einen internen Weg zu gehen. Aber manchmal nützt es einfach nicht's. Ich bin auch schon wegen einem Betrieb bei der IHK gewesen. Das Problem da ist aber ein anderes. Aber manchmal muss man diesen Weg nun mal gehen.
     
    Ich würde dennoch jedem empfehlen erst mal im Betrieb noch mal um ein Gespräch zu bitten. Natürlich gehört in dem Job viel Eigeninitiative und Selbststudium dazu. Aber wenn ich mir alles selbst beibringen muss, brauche ich dazu auch keinen Betrieb. Sondern kann das Ganze auch alleine machen. Außerdem finde ich sehr bedenklich, dass der TE nicht mal die Sachen, die er in der Schule gelernt hat im Betrieb ausprobieren kann. Ich selbst habe z. B. alle Aufgaben die wir in der Berufsschule in AE gemacht haben, in der Arbeit nochmal wiederholt. Und mein Ausbilder hat mich dabei (wenn nötig) unterstütz. Außerdem hatten wir ein Testsystem auf dem wir alles ausprobieren durften. 
     
    Als es soweit war, dass man auch mal Produktive Aufgaben bekommen hat, war immer jemand da, den man fragen konnte. Natürlich wurde aber auch vorausgesetzt, dass man erstmal versucht das Problem selbst zu lösen. Aber manchmal kommt man einfach nicht weiter. Und bevor man an einer Aufgabe verzweifelt, sollte jemand anwesend sein, den man fragen kann. 
     
    Leider hört man immer wieder von seltsamen Zuständen in Betrieben. Aber das wird sich auch nicht ändern, wenn man nix dagegen unternimmt. Ich hatte in der BS einen Schüler, der bei einem Betrieb als FIAE angefangen hat. Eigentlich war der Start für August geplant. Ende Juli hat er einen Anruf vom Chef bekommen, ob es für ihn in Ordnung wäre, wenn man mit der Ausbildung doch erst im September anfängt, da zur Zeit sehr viel zu tun ist und dann niemand wirklich Zeit für ihn hätte. Klingt ja erstmal nicht schlecht. Haben sich also auf September geeinigt. Am ersten Tag im September wurde er dann von seinem Chef begrüßt, der ihm dann auch mitteilte, dass die Arbeitstage vom August von seinem Urlaub abgezogen werden...... Ich persönlich wäre an dem Punkt wieder nach Hause gegangen. War ja nicht sein 'Verschulden'. Sondern der Vorschlag des AG. Aber der Kollege aus meiner Klasse hat sich das gefallen lassen. Nach dem Motto "Ich bin ja froh, überhaupt eine Stelle gefunden zu haben"... gelernt hat er dort auch nix.... Und auch nicht bei der IHK gemeldet.... also wird der Betrieb im Zweifel weiter ausbilden....
  24. Like
    Albi reagierte auf SaJu in Unglücklich in der Ausbildung !   
    Ich war 2 Monate vor der Zwischenprüfung das erste Mal bei der IHK. Anschließend gab es ein Gespräch mit der Geschäftsführung. Es hieß, dass es sich auf dem Weg zum 3. Lj bessern sollte. Als es im 3. Lj schlimmer wurde und mir noch mehr Steine in den Weg gelegt wurden, hat es mir gereicht. Ich wollte nicht, dass andere Azubis auch darunter leiden sollen. Ich habe mich dann mit meinen Lehrern zusammen geschlossen. Als ich das IHK-Zeugnis in den Händen hielt, habe ich nochmals an die IHK geschrieben. Die waren dann wahrscheinlich in der Firma. Denn kurz darauf gab es neue Stellenanzeigen für Studienabbrecher als Azubis. Ich habe meine Lehrer darüber informiert und gebeten Druck zu machen. Anschließend wurde die Ausbildungsbefugnis für FISI und FIAE entzogen.
  25. Like
    Albi reagierte auf SaJu in Unglücklich in der Ausbildung !   
    Ich war während der Ausbildung zum FISI in einer ähnlichen Situation. Mein Ausbilder wollte mir nichts beibringen und mir wurde alles mögliche (inkl. Weiterbildungen) verboten.
    Es ist Schade, dass es solche Ausbildungsbetriebe gibt. Angeblich sind es aber Ausnahmen.
    Du hast 2 Möglichkeiten:
    1) Ausbildungsbetrieb wechseln (Aufhebungsvertrag mit deinem momentanen Betrieb)
    2) privat über Communities lernen (Grundlagen bei fachinformatiker.de und anschließend bei Open Source Projekten entwickeln)
     
    Ich bin während meiner Ausbildung heimlich auf Messen und Konferenzen gegangen. Dort trifft man von den unterschiedlichen Projekten richtige Professionals, die einen gerne in der Ausbildung (als Mentor) unterstützen. Man lernt in Open Source Projekten oft auch mehr als in manch einem Ausbildungsbetrieb und im Lebenslauf sieht so ein Engagement auch nicht schlecht aus.
    Ich habe in meinem Ausbildungsbetrieb außer Client-Support und Drucker-Wartung eher wenig gelernt (selbes Problem wie bei Dir). Sie wollten mir am Ende sogar die Abschlussprüfung verbieten. In meiner Klasse wurde ich Community-Azubi genannt. Nach der Ausbildung habe ich eine Stelle als Junior Linux-Systemadministrator bei einem großen ISP bekommen. Seitdem sind die Ausbildungsinhalte aus dem Betrieb egal. Die Arbeitgeber haben das selbstständige Lernen bei mir zu schätzen gelernt.
     
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...