Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. hm .... Fachinformatiker "Premium"
  2. Viele Start-ups, kleinere Unternehmen und KMU schreiben oft gezielt Stellenausschreibungen die auf Allrounder ausgelegt sind, in der Hoffnung irgendeinen an Land zu ziehen. Der Grund ist ziemlich einfach: "Chef der kann viel, dadurch sparen wir uns eine weitere Stelle, wenn nicht mehr". Am Ende muss der AN also evtl. für 2 Stellen arbeiten bei oft schlechtem Gehalt. Persönlich ... ja ich arbeite auch an ganz verschiedenem Zeug. Immer öfters höre ich von unseren Kunden Cloud, aber das konnten wir, Gott sei Dank, bisher ausreden (und jeder zweite fragt als erstes, ob die Software auch auf seinem Mac funktioniert....). Ich mach sehr gerne ganz unterschiedliche Sachen, da ich mich in allen Richtungen weiterbilde (kann mir gut vorstellen wieder was mit Web zu machen, falls ich hier aufhöre). Viele Allrounder reden sich ein, dass sie tiefes Wissen und einen Überblick über ein Projekt hätten. Das ist aber meist kompletter Unsinn, da Projekte an so vielen Stellen von so vielen Leuten bearbeitet werden, dass ein Einzelner eher Basiswissen über die einzelnen Komponenten hat. Bei einer Präsentation hättest du auch lieber 5 Experten, die jeweils an ihrem Projekt gearbeitet haben, als einen Allrounder der überall etwas mitgewirkt hat. Tl;Dr: In allen Bereichen etwas zu können ist nicht per se schlecht. Auch nicht verschiedene Sachen zu machen. Du musst nur am Arbeitsmarkt viel mehr aufpassen, da schlechte Unternehmen oft solche Leute einstellen wollen, um an anderer Stelle zu sparen (während gute Unternehmen oft etwas mehr zahlen, um einen Experten auf Gebiet XY einzustellen).
  3. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Wer garantiert mir, dass mein Vorgesetzter, der gesagt hat "installiert das Zeug" nicht ein Spion aus Nordkorea ist
  4. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Was Softwarebeziehen angeht ... ich selbst finde mich da immer mehr auf GitHub. Die meisten Projekte hosten ihr Zeug da schließlich immer noch. Auch, wenn es zu Problemen kommt, bekommt man dort schneller eine Antwort als in jedem Forum des Herstellers. Und die README.md gibt einen nen schönen Überblick über alles, was man auf die Schnelle wissen muss und nützliche Links. Leider hostet 7zip ihr Zeug noch über sourceforge (yep das lebt immer noch) https://sourceforge.net/projects/sevenzip/files/ Persönlich bin ich ja ein Fan von Package Managern wie unter Linux. Da hat sich unter Windows https://chocolatey.org/ hervorgetan. Der hat auch 7zip drinnen und nicht die komischen Versionen, die der Microsoft Store hat
  5. @Mathias G. ist ja schön, dass du hier so aktiv bist, aber es macht meist keinen Sinn auf alte Threads zu antworten.
  6. Mit 365 kann man nur Visio Online anzeigen, aber nicht erstellen oder bearbeiten. https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/visio/microsoft-visio-volume-licensing-visio-for-multiple-users?market=de Des Weiteren hat der TE nach einer kostenlosen Möglichkeit gefragt...
  7. Nicht nach Ansicht des EuGH und letztens der Umsetzung durch das BAG. Ein automatischer Verfall von Urlaubsansprüchen ist in Deutschland seit ca. 2 Jahren passé. http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=207329&pageIndex=0&doclang=de&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=115531 http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=207328&pageIndex=0&doclang=de&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=115898 https://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=pm&pm_nummer=0009/19 Soll heißen, dein AG muss dir gegen Ende des Jahres ausdrücklich IMMER sagen, dass du noch Resturlaub hast und dieser ggf. verfällt UND die gesetzlichen Fristen. Auch muss diese Information rechtzeitig kommen. Allein die Möglichkeit, dass man seinen Urlaub nehmen konnte reicht also nicht mehr für den automatischen Verfall.
  8. Dann verstößt dein AG gegen das Gesetz...
  9. Ich bin derzeit mit 28 Tagen dabei....und nehme immer noch jedes Jahr so 3-5 Tage ins nächste Jahr mit. Diesen Mist habe ich schon in der Ausbildung angefangen. Ist wie ne üble Angewohnheit. Ich würde sogar auf weniger gehen, wenn es sich ausgleicht. Ich meine...die letzten Urlaubstage arbeite ich meist eh an privatem Zeug
  10. Verstehst du überhaupt was da steht? Was willst du überhaupt mal machen? Apps? Web? Cloud? Desktop? Welches Gehalt strebst du an? In welchen Branchen willst du mal arbeiten? Edit: God damnit Doppelpost...ich habe doch auf Editieren geklickt ... kann das jemand zusammenführen? @Mods ??
  11. Das halte ich für ein Gerücht...
  12. Nutzt du die nativen .NET Sachen die System.Printing hergibt, oder druckst du dein Zeug über ein Tool, Libary eines Drittanbieters
  13. CIX

    KeeperOfCoffee hat auf abcdefghi's Thema geantwortet in Plauderecke
    42
  14. Vielleicht nicht der beste Tipp, dafür einer der Spaß macht und den man gut in den Alltag einbauen kann: Alles mögliche auf Englisch gucken. Lieblingsserie, Youtube Kanäle, Twitch (falls du sowas guckst), Nachrichten... Viele gucken da nur streng deutschsprachigen Leuten, wenn man aber auf Englisch switcht, lernt man zwangsläufig nebenbei. Bei Serien Untertitel einschalten, sonst Wort im Übersetzer suchen.
  15. Der Trend geht da aber eher in eine andere Richtung. Gerade auf Twitter sehe ich selbst oft Leute die bei X arbeiten und die halbe Firma als Follower haben. Da ein Profil bei Xing und Co auch eher Werbung für einen ist, kann es nicht schaden die äußere Wirkung durch ein Netzwerk etwas aufzupeppen...die Leute wissen ja nicht, ob und inwiefern man mit diesen Leuten in Kontakt steht.
  16. Das WindowsAPICodePack-Shell wurde das letzte Mal 2014 geupdated...und wird meines Wissens nicht weitergeführt. https://www.nuget.org/packages/WindowsAPICodePack-Shell/ Windows 10 kam 2015 auf den Markt. Mich würde es nicht wundern, wenn diese Lösung nicht mehr funktioniert und auch nicht mehr supported wird. Edit: Du kannst diese Property nicht verändern: https://stackoverflow.com/questions/5337683/how-to-set-extended-file-properties/37987288 Hast du das docx mit Word erstellt, oder über das Kontextmenü? Wenn ich eins übers Kontextmenü erstelle, dann kann ich auch keine Props verändern.
  17. Ich hatte sowas auch auf LinkedIn. Geschäftsführer von X ... Firma gibt es wirklich habe ich gecheckt. Am nächsten Tag stand dann da Person X hat ~1000 neue Kontakte wollen sie sich vernetzen. Die Leute nutzen also scheinbar ne Möglichkeit, um sich ziemlich schnell mit vielen Leuten zu vernetzen... Nix dabei denken und annehmen siehe @MarcoDrost Post.
  18. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Sehe ich etwas anders. z.B. sehen wir uns die Triple bis Penta Kamera an. Huawei hat als erster Anbieter diese umgesetzt (P20 Erscheinungsdatum April 2018). Was macht Apple => baut dem iPhone X Pro (Sept. 2019) so ein hässliches Ding hinten dran... Was Innovation angeht, sieht es auch meist so aus, dass Apple die anderen "mal machen lässt" und wenn es dem Markt gefällt bei der nächsten Generation übernimmt. Ich sehe bei Apple kaum noch Evolution. Sie setzen viel mehr auf neue Wege Geld zu machen außerhalb des Smartphone-Geschäftes.
  19. *klickt auf den Link* *Liest ersten Satz* Glaube die Seite bringt dir nix
  20. Das kommt ja ganz auf den Kanton an. In vielen interessanten Unternehmen wird sicherlich sowieso eher Englisch gesprochen. In St. Gallen würde man eher auf Schweizerdeutsch treffen. In Zurüch sogar vereinzelnt auf Hochdeutsch. Da ich selbst oft mit Schweizer Kunden zu tun habe...ja ist nicht leicht. Man gewöhnt sich aber dran.
  21. Es wäre wohl am besten, wenn du mal den Code postest, an dem es gerade scheitert. Ja du sagst, dass sich dieser ständig verändert, aber wir können hier ja nicht Rätselraten woran es jetzt scheitert.
  22. Warum das Rad neu erfinden, wenn wir dafür bereits Helferlein haben https://www.nuget.org/packages/CsvHelper/ Auch: Falsches Forum...gehört ins .NET Forum Edit: Und wenn du neugierig bist, kannst du dir ja das GitRepo vom CSVHelper ansehen
  23. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Bei mir wars genau anders herum. Ewiger Apple Jünger. Persönlich war ichs aber dann bald satt. Die Geräte waren, dafür was die Hardware hergab, wesentlich zu überteuert. Günstige Geräte aus Asien konnten mit einem wesentlichen Preisunterschied mit... - oder zumindest fast - mithalten. Dazu kommen noch all die Sachen die man hinzukaufen kann. AirPods, Smartwatches ... die Konkurrenz ist relativ schnell mit gleichwertigen Produkten dahergekommen. Nur etwas günstiger, da kein Apfel drauf gedruckt ist. Des Weiteren spürte ich ziemlich klar, dass die Leistung der Geräte mit jedem Update schlechter wurde. Ein Tablet von mir ging schon nach zwei Jahren nicht mehr -.-. Genau das Gleiche konnte ich bei 2 oder 3 iPhones beobachten die ich hatte. Und ich habe nie viel mit den Teilen gemacht. Für mich waren es nie Geräte zu zocken. Höchstens mal Surfen. Meist jedoch nur Whatsapp/iMessage, News lesen, E-Mails schreiben/checken. Persönlich kann ich einiges an Kritik nicht nachvollziehen: Bei mir hat Apple meist mehr faxen gemacht als Android. Das einzige Problem, was ich je bei Android gehabt habe, war, dass er nach dem Ausstellen des Flugmodus sich nicht mehr mit dem Netz verbinden konnte. Neustart und es war erledigt. Das einzige was man meiner Meinung nach beachten muss: Findet einen Hersteller und bleibt bei dem. Jeder Android-Smartphonehersteller macht irgendwas anders oder bietet Services an, die ihr beim anderen Hersteller dann nicht mehr habt. Auch wünschte ich mir, dass Apple mal am Design schraubt. iPhones sehen seit Jahren immer sehr ähnlich aus. Natürlich ist immer was anders ... aber im Großen und Ganzen sehen die Teile immer so ... nach Apple aus. Auch bin ich ein viel größerer Fan des Google Assistant statt Siri. Gibt es zwar auch sicher unter Apple, aber warum sollte ich mir ein Apple zulegen, wenn ich alles Mögliche von Android installieren würde? Ein Iphone wird erst gekauft, wenn ich mir einen Mac zulege. Das wird aber vorerst nicht passieren. Kurz: Kauft einfach was euch gefällt und mit was ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
  24. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also TL;DR du würdest es so machen, weil es "freundlicher" wäre? Sorry aber da wirst du hier im Forum vermutlich eher auf Unverständnis stoßen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.