Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. Siehe: https://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbiii/140.html
  2. Da will ich mal sehen wie du echte Extremfälle alleine stemmen willst.
  3. Nein, in den letzten 2 Jahren ist die amerikanische Wirtschaft gewachsen, auch wenn es oft anders dargestellt wird. Vor allem die nierdigen Zinsen haben eine ernome Möglichkeit für Unternehmen geboten zu investieren. Da kann kein europäisches Land mithalten (wir selbst stehen am Rande einer Rezession). Ich warte pers. ja wann Facebook immens viele Unternehmen aufkauft (FB hat 0% Fremdkapital). imo kommt es halt immer darauf an, was man bereit ist zu investieren. Dies sollte nie Kapital sein, welches man benötigt bzw. man darauf angewiesen ist. Sprich man sollte Verluste verkraften können. Ich selbst mache pro Monat 2-3 Swing Trades (ich setze darauf, dass Unternehmen die zu überverkauft sind sich erholen und es einen Short Squeeze geben wird) am amerikanischen Markt um mir monatlich etwas hinzuzuverdienen. Dies mache ich aber mit Kapital, dass ich schon ewig im Depot habe und ohne dessen ich auch so gut auskomme. Mal gewinnt man, mal verliert man (oder man hält ewig und wartet bis man wieder auf Null ist), so läuft dies eben. Wer aber nicht bereit ist sich in Unternehmen einzulesen, SEC Fillings zu lesen (bei Ami Aktien), ER (Earning Reports) zu lesen, sich über zukünftige Termine zu informieren usw. der sollte lieber bei ETFs oder gar Fonds bleiben. ETCs sind auch Heikel, wer das will kann gleich in Unternehmen investieren, die mit dem Rohstoff zu tun haben (Goldminen, BP/Shell, Silberminen...)
  4. Das ist schon klar, ich habe nur persönlich temporär von Immobilienaktien abgesehen (bzw. gibt es da ja noch andere Angebote), als das Thema Enteignung plötzlich da war. Ich guck mir das lieber erst mal an. Eine Krise ist eine Sache (wie z.B. gerade in der Automobilindustrie), vor allem da sie meist nur temporär ist, wenn der Staat aber bewusst in den Markt eingreift, ist dies eine ganz andere Geschichte.
  5. Das habe ich lange auch gedacht, ich wäre hier aber aufgrund der politischen Entwicklungen eher vorsichtig.
  6. ETFs sind schon gestreutes Kapital.... besser einen ETF der auf 50 verschiedene Aktien geht, als sich 5 Aktien ins Depot zu legen. Gerade für die Leute, die nicht wissen was sie da eigentlich machen.
  7. Das ist die Sache bei solchen Dingen: Solange es positiv für den AN ist, kann man schlecht was dagegen machen. Auch bei Verträgen die deutlich das Gehalt aus dem Tarif übersteigen => wenn positiv im Falle für den AN.
  8. Die Chance ist auch da, wenn sie der GF und der Personalabteilung dreimal vor den Augen hält, dass diese zu blöd sind einen AV auszufüllen.
  9. Du hast bereits einmal auf Fehler hingewiesen. Damit bist du eigentlich fein raus. Wenn da jetzt wieder Fehler passieren, kann keiner sagen, dass es an dir liegt. Sein lassen und freuen. Rechtlich können die da schlecht was machen (desweiteren werden sie deswegen keinen Streit vom Zaun brechen....wäre schließlich ziemlich peinlich).
  10. Auf welcher These begründet eure Behauptung, dass amerikanische Werte überbewertet seien? Vor allem da gerade die Wirtschaft dort drüben rund läuft? Ich sehe eher das Gegenteil. Das ist vor allem derzeit auf die günstige Zinspolitik der USA begründet. McDonalds hat sich diese zu Nutzen gemacht und hat gerade eine Fremdkapitalquote von über 100%!! Chinesische Werte zu kaufen ist mit der Spekulation verbunden, dass sich der Handelsstreit bald beenden wird und man so günstig gekauft hat.
  11. @Th0mKa hab ihn gestern im Chat gefragt. Antwort war: " jo dafür muss ich aber nicht mehr pendeln (einfach 130 km) sondern nur noch 200m"
  12. Nein, genau anders herum
  13. Warum parst du aber nur in ConvertBack? Wenn deine Werte in der Tabelle nur mit "." gespeichert sind, dann konvertiere halt auch, wenn du die Werte von der DB bekommst. Der Punkt ist halt dezimaler Seperator in den US und somit auch in den meisten DB und Programmiersprachen.
  14. Scheint wohl in der BS angefangen zu haben und hat sich mit in dem Betrieb übertragen. Hört sich für mich so an, als ob Franz meint, da er ja jetzt ausgelernt und wohl übernommen wurde, auf Hans etwas rumtrampeln kann. Ich würde da ganz schnell den Riegel davor schieben. Nur weil der übernommen wurde, heißt dies nicht, dass die entsprechenden Stellen Unruhestifter tolerieren. Vor allem, dass mag jetzt etwas Klischee sein ist aber so, wenn Hans laut Angabe ja älter ist und auch im Kopf etwas erwachsener, wird er sicherlich Gehör finden. Weiß ja nicht wie alt Franz ist. Wenn die entsprechenden Stellen, oder Franz selber durch ein Gespräch, nicht einlenken, sollte sich Hans Fragen ob er nach der Ausbildung da überhaupt noch bleiben will. In dem Fall wird sich eh rumsgesprochen haben, was für eine Person Franz ist. Ggf. kann Hans hier anssetzen, wenn ein Meier oder Müller seine Vorwürfe untermauern würde. Wenn er so gesprächig ist, würde es mich eh nicht wundern, wenn seine ehemaligen Ausbilder und die jetzigen Vorgsetzten bereits Bescheid wissen. Hilde sollte sich hier auch einmischen, da diese "Streiche" wesentlich zu weit gehen. Franz hat nichts an ihrem Arbeitsplatz zu suchen PUNKT! Außerdem, wenn sie laut Angabe "zart beseitet ist", sollte man den Konflikt eher schnell lösen, bevor es ihr zuviel wird. Für Franz wäre das natürlich wieder "Verrat" (Hans ist ja wieder zur oberen Stelle gegangen)....Franz sollte sich aber da evlt. mal Fragen wo seine Prioritäten liegen.
  15. Liegt wohl daran, dass man den String "1," nicht in eine Zahl umwandeln kann bzw. gibt "1," beim Konvertieren womöglich 1 zurück.
  16. Ein Buch kann normalen Menschenverstand nicht ersetzen. Du kannst so viele Bücher haben wie du willst, wenn die Firma X für die du arbeitest es so und so will, kannst du das ganze eh über den Haufen werfen.
  17. Ganz ehrlich: Abhaken und weiter machen. Wer nicht Fehler macht (machen kann) der kann auch nicht an sich arbeiten. Die Annahme, dass die "Großen" keine Fehler machen ist falsch...die haben oft nur schon so viel geleistet, dass man nicht so über sie herfällt. Für den Fehler gerade stehen => ausbügeln => Mund abwischen und weiter machen
  18. Davon bräuchte ich ein Schild
  19. Auweia....du wirst vermutlich ja selbst wissen, dass das wenig mit Programmierung zu tun hat. Wenn du schon viel ergoogelt hast, solltest du ohne Probleme hunderte Seiten finden zum Lernen. Selbst kostenlose wie codecademy oder freecodecamp. Warum hast du dir nicht früher mal ein Buch/Website geschnappt, um dein Wissen zu erweitern (es ist nicht Job der Ausbilder dir jede Einzelheit über Programmiersprache X beizubringen) In welcher Branche arbeitest du? Gibt es evlt. einen Grund, dass Azubis erst an Projekten mitarbeiten können, wenn sie ein entsprechendes Skill-Level erreicht haben? In dem Fall würde man sich vermutlich deinen Code kontrollieren aber dennoch nicht "so" nutzen (bzw. evlt. überhaupt nicht, weil du vlt. einige Anfängerfehler gemacht hast, evtl. etwas "hackish" gelöst hast, Design Pattern ignoriert hast usw.). Ist es evlt. eine sensible Branche in der einfach keine Fehler passieren dürfen? Hatte selbst Kollegen aus Konzernen, die nicht wirklich was machen konnten, weil sie noch nicht soweit waren. Also: Hinsetzen und lernen! Müsste ich derzeit auch ... verfolgt uns unser ganzes Leben. Ist nicht böse gemeint, aber wenn der Laden schlecht ist, dann lerne privat lieber so viel wie möglich und bewerbe dich am Ende der Ausbildung für ne andere Stelle. Ich möchte jetzt nicht das Verhalten dieser Leute schützen: aber mach das Beste aus deiner Position, da du nicht mehr sonderlich viel Zeit hast. Und bewerbe die rechtzeitig für ne andere Stelle. Was hast du in der Schule an Programmiersprachen gelernt? Evlt. sind ja die Webgeschichten nichts für dich und du kannst ne Junior-Stelle für ne andere Sprache anstreben. Was z.b? Und wie gut bist du damit zurechtgekommen? Hört sich für mich so an, als ob du dir sehr schwer tust Dinge zu lernen.
  20. Habt ihr eine Rundfunklizenz? Da Spiele ja geplant sind, wiederkehrend sind und auch eine entsprechende Zuschauerzahl haben wärt ihr da recht schnell im Rundfunk drinnen.
  21. KeeperOfCoffee hat auf RubberDog's Thema geantwortet in Hardware
    Wenns kein "Arbeitsding" sein muss würde ich einfach das entsprechende US-Layout nachbestellen und einbauen.
  22. evtl. ein Jahr zum Bund? kannst dort auch dann ne Ausbildung machen
  23. Bei uns war es von der Berufsschule schon aus möglich den CCNA oder den LPIC zu machen. Hat auch wesentlich weniger gekostet. Ist natürlich nicht für jeden was...man muss schon einiges lernen und viel Zeit investieren. Aber möglich allemal...
  24. Alternativ ist natürlich noch ein Studium im Ausland eine Option (vermutlich nicht erwünscht, aber ich dachte der Vollständigkeit halber...)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.