
Endlosschleifenhasser
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Endlosschleifenhasser
-
Was ist denn ein EPK :confused:
-
Genau, ansonsten läufst Du Gefahr, dass Du am Projektziel vorbei gearbeitet hast :eek: . Zudem müssen die Änderungen begründet werden, damit die Prüfer die Änderungsgründe auch nachvollziehen können:) .
-
Pflichtenheft als Abschlußprojekt ?
Endlosschleifenhasser antwortete auf McDeath's Thema in Abschlussprojekte
Das Projekt in mehrere Teilprojekte teilen und nur eins der Teilprojekte bearbeiten -
Pflichtenheft als Abschlußprojekt ?
Endlosschleifenhasser antwortete auf McDeath's Thema in Abschlussprojekte
Ja! Das mache ich auch alles in meinem Projekt und nebenbei mache ich auch noch den Code :eek: . Anfangs war es dem Prüfer noch zu dünn und er wollte mehr Gewicht auf das Proggen gelegt haben . -
Ist der PA schon genehmigt?
-
e-mail Bewerbung
Endlosschleifenhasser antwortete auf Dr. Frankenstein's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
stimmt auf jeden Fall eben. und auf jeden Fall besser als irgendwelche Unterlagen zu mailen, die keiner Lesen oder Entpacken kann und dadurch direkt ne Ablehnung einzuhandeln. -
e-mail Bewerbung
Endlosschleifenhasser antwortete auf Dr. Frankenstein's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Einfach bei der Firma nachfragen, in welchem Dateiformat die die Bewerbungsunterlagen haben wollen :confused: . Manche sind da sehr pingelig und wollen nur Worddokumente in Version xy :eek: . Mit *.pdf und *.zip wäre ich aus diesem Grund erstmal etwas zurückhaltend . Was unbedingt rein sollte: Anschreiben Lebenslauf mit Foto letztes Zeugnis Dann auf Nachfrage kompletten Unterlagen per Brief einreichen oder mailen. Viel Erfolg bei der Bewerbung -
Welche Programmiersprachen braucht man unbedingt als FISI?
Endlosschleifenhasser antwortete auf Stegge's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
FISI = Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration -
Läuft in der Firma eine Firewall? Es könnte sein, dass die die Anhänge nicht durchlässt, und die Mail-Größeninfo nicht ändert.
-
keine Ahnung :confused: , aber er hat es gefunden
-
max. Zeit für die Dokumentation
Endlosschleifenhasser antwortete auf unite's Thema in Abschlussprojekte
Es gibt da keine feste Vorgabe, wieviel Zeit die Doku in Anspruch nehmen darf. Sie muss halt nur im Verhältnis zum Gesamtprojekt stehen. Außerdem ist es von Prüfer zu Prüfer sowiso verschieden. :eek: Ich denke, wenn man sich mit der Doku so im Bereich von 10 - 25% der gesamten Projektdauer aufhält ist das allemal ok. -
Die Doku muss innerhalb der 35 Stunden angefertigt sein und am letzten Tag abgegeben werden. Die Präsentation gehört zeit- und arbeitstechnisch nicht zum Projekt. Die kannst Du nach der Projektphase anfertigen.
-
Neue Online-Form der Anträge
Endlosschleifenhasser antwortete auf fenris's Thema in Abschlussprojekte
Vergleichbare Probleme gab es beim ersten Durchgang letztes Jahr bei der IHK Mittlerer Niederrhein auch. Das sind die Kinderkrankheiten einer neuen Software halt. Ist ja bei Microsoft auch nicht anders . Dieses Jahr ging IHK-seitig alles glatt (hoffentlich :eek: ), nur schulseitig hatten wir massive Netzwerkprobleme, so dass wir die Anträge zur Sichheit auch in schriftlicher Form hinterlegt haben. -
Neue Online-Form der Anträge
Endlosschleifenhasser antwortete auf fenris's Thema in Abschlussprojekte
Hallo Zusammen, ich halte es eigentlich für ziemlich genial die Anträge online abzugeben. Die IHK Mittlerer Niederrhein hat das jetzt zum zweiten mal durchgeführt. Allerdings finde ich die Editier- bzw. Formatiermöglichkeiten des eingegebenen Textes ziemlich dürftig. Es nervt ein wenig in winzigen Fenstern Texte einzuhacken, die hinterher ganz anders aussehen. Ansonsten kann man den Sachstand auch online verfolgen. Einige Verbesserungen wären aber noch wünschenswert. -
Ich hätte da zwei Möglichkeiten anzubieten: 1. Es könnte sich dabei um eine VisualBasic-Bibliothek für eine API-Funktion handeln, ist jedoch für e-books eher unwahrscheinlich 2. die Hilfedateien von Linux sind in einem Pfad: '/usr/local/lib/mico/lib/mico-setup.sh...' untergebracht. ist, denk ich noch unwahrscheinlicher Ansonsten kann ich Dir leider nichts anderes anbieten. Versuch mal einige Suchmaschinen abzugrasen, obwohl der erste Blick in www.google.de nichts gebracht hat :confused: . Noch viel Glück bei der Suche
-
So hier kommen die kompletten Dateien des Startvorgangs von W2k :eek: : NTLDR Boot.ini Bootsect.dos (optional) Ntdetect.com Ntbootdd.sys Ntoskrnl.exe Hal.dll Ich hoffe ich habe Dir mit der Liste geholfen. Wenn Du noch wissen willst, welche von den Dateien was tut ... Fragen Wollte mir jetzt nur die Finger nicht wund tippen, wenns Dir auch so hilft
-
genau; mehr ist eigentlich nicht dazu zu sagen, bis auf das: Die Module gibt es jedoch auch für serielle- und USB-Schnittstellen. Erstaunlicher Weise werden die Dinger seit längerem auch als 'Raubkopie' angeboten, als sogenannter Dongleersatz:eek:
-
FIAE-Umfunktionierung zum Sekretärin und Botenjungen :-| *grrr*
Endlosschleifenhasser antwortete auf Sting's Thema in IT-Arbeitswelt
Prinzipiell kann ich dem auch nur zustimmen, aber habe ich gerade im IT-Bereich die Feststellung gemacht, dass man leichter und schneller beim 'Du' ist. In meinem Praktikumsbetrieb ist das schon am ersten Tag geregelt worden, dass sich ale Duzen. Das schließt meinen Abteilungsleiter und dessen Chef mit ein. Mit dem Chef von meinem Abteilungsleiter hatte ich da im Anfang echt Probleme als ich ihn gewohnheitsmäßig Siezte, hat er mich ein wenig verstört angesehen. :eek: Will damit nur sagen, dass das 'Du' vielleicht auf dem Vormarsch ist, und auch in größeren Firmen zu guten Ton gehört und Dich nicht kränken soll. Auch zu den anderen Punkten kann ich nur sagen, such das Gespräch mit IHK oder Lehrern und lass Dich beraten. Beleidigen lassen mußt Du Dich auf keinen Fall. Als letzte Konsequenz würd ich auch einen Wechsel sehen. Viel Glück -
Ich würd mir mal den Ausbildungsrahmenplan besorgen und mit dem Berichtsheft vergleichen, welche Themen schon gemacht wurden und welche nicht :eek: . Danach würde ich es nochmal überdenken, ob es nur an der Schule liege kann:confused: . Wenn ja wie stellt die sich dazu? Noch eine Frage: auf was wollt ihr denn die Schule verklagen? auf Schadensersatz, auf Unterricht :confused: :confused: :confused:
-
Wo liegt der Unterschied?
Endlosschleifenhasser antwortete auf BlaueLagune's Thema in IT-Arbeitswelt
Bei unserer Umschulung ist das genau so. Im ersten Jahr war alles gleich und wir hatten zusammen Unterricht. Erst nach der Zwischenprüfung, so ab dem zweiten Jahr, haben wir uns nach den Fachrichtungen aufgeteilt. Also kein Grund zur Panik -
Der Befehl SetFocus funktioniert übrigens nicht nur mit Textboxen, sondern auch mit allen anderen Steuerelementen. Vielleicht hilft diese Info ja auchnoch. Manchmal tuen sich ganz neue Welten auf wenn man ne Info kriegt .
-
Ich glaube nicht, dass spritzwassergeschützt reicht. Gerade im Lebensmittelbereich gibt es ziemlich viele Vorschriften bzgl. der angesprochenen Hygiene. Berücksichtige hierzu auch Vorschriften VdE, TÜV ... oder was es da sonst noch so gibt. Vom Eigenbau würde ich abraten, wegen der Haftung. Müßte doch irgendwas professionelles, wenn auch schweineteuer, zu finden sein ...
-
Hallo Zusammen! Ist ja alles ganz nett, nur ein Hinweis am Rande: Das clonen von Rechnern ist von Microsoft erst ab Windows 2000 gestattet. Vorher war es sozusagen strengstens verboten . Hat man es trotzdem gemacht und hatte ein Problem, hat der Servicemensch von MS seinen Kram wieder zusammengepackt und ist gegangen. Ist natürlich nur dann, wenn man einen Sevicevertrag mit MS bei schwerwiegenden Problemen hat .:eek:
-
Was für eine Betriebsystem bzw. welche Version war das denn?
-
Fachrrichtungswechsel
Endlosschleifenhasser antwortete auf checker's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Von Seiten der IHK ist das bei uns kein Problem gewesen. Hat ein Kollege von mir gemacht (SI->AE). Zeitmäßig war das so um die Zwischenprüfung, bzw. kurz danach. Frage ist nur, was der Arbeitgeber dazu sagt und ob er ggf. dazu bereit ist. Hier kommt es wohl auf ein klärendes Gespräch an.