Zum Inhalt springen

PC+Microwelle


spyk

Empfohlene Beiträge

also das die strahlen in der microwelle beiben glaub ich kaum. Also ein CRT Monitor fängt zumindest an zu flackern wenn er genau neben einer micro steht.

Das hat mit den Microwellen nix zu tun. Wenn die rauskämen, dann würd ich mir eher um dich Sorgen machen, wurde ja schon gesagt.

Um die Microwellen zu erzeugen, muss da ne Menge Strom erzeugt werden. Denke eher die Spulen und was da sonst noch drin verbaut ist und der hohe Strom etc. sind der Grund für das Flackern.

Also Wellen schon (EM-Wellen), aber keine Microwellen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab neulich im TV gesehen (dann muss das auch stimmten ;) ), dass ne Mikrowelle schon ein bisschen Leckstrahlung hat...

Naja, stellen wir uns das mal vor: Du machst dir ne Tasse Wasser in der Mikro heiß und holst dir beim Warten davor ne Verbrennung ;)

Aber nun ja, Mikrowellen werden ja eigentlich auch bei Bluetooth (z.B.) verwendet. (Mikrowelle = Wellenlänge zw. 1m und 1mm)

Von daher kann das wohl schon sein. Aber die hochenergetischen Wellen, die zum erwärmen der Speisen u.ä. verwendet werden sind damit wohl eher nicht gemeint (die, die man umgangssprachlich mit Mikrowellen wohl meint).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber die hochenergetischen Wellen, die zum erwärmen der Speisen u.ä. verwendet werden sind damit wohl eher nicht gemeint (die, die man umgangssprachlich mit Mikrowellen wohl meint).
Doch. Mikrowellen arbeiten im Frequenzbereich von ~2,4 GHz, nur ist die Intensität höher als bspw. bei Bluetooth.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es heist ja dass man nicht vor der Microwelle stehen bleiben soll wegen der Strahlung? Und für ein PC vor allem Festplatte soll es ja schon nicht gut sein wenn man sein Handy daneben liegen hat?

Magnetfeld und Strahlung sollte doch irgendwie auf dauer Probleme geben :eek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es heist ja dass man nicht vor der Microwelle stehen bleiben soll wegen der Strahlung? Und für ein PC vor allem Festplatte soll es ja schon nicht gut sein wenn man sein Handy daneben liegen hat?

Magnetfeld und Strahlung sollte doch irgendwie auf dauer Probleme geben :eek

Ich hoffe du hast dafür eine Quelle o.ä. die deine These stützt, mit "ich glaube und ich habe gehört" kommt man da nicht viel weiter.

Ich persönlich habe mein Handy seit Jahren neben meiner externen Platte liegen,täglich sogar. Und bisher hat sie komischer Weise keine Probleme gemacht. Laut deiner Aussage müsste sie dies aber tun oder?

Gruß aus HH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo? Wir sind dich hier nicht mehr im Zeitalter der Disketten wo alles verloren geht sobald man ein starken Magnet an die Diskette hält...

Na eben!

[Nicht-Nachmachen]

Ich lege täglich starke Magneten auf meine Festplatten und schiebe sie hin und her um die Daten manuell zu defragmentieren! :rolleyes:

-> klappt prima und geht auch viel schneller, als der Defrag von Windows! :D

[/Nicht-Nachmachen]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe du hast dafür eine Quelle o.ä. die deine These stützt, mit "ich glaube und ich habe gehört" kommt man da nicht viel weiter.

Ich persönlich habe mein Handy seit Jahren neben meiner externen Platte liegen,täglich sogar. Und bisher hat sie komischer Weise keine Probleme gemacht. Laut deiner Aussage müsste sie dies aber tun oder?

Gruß aus HH

nein ich hab dafür leider keine Quelle hab das auch nur mal so gehört und möcht halt wissen ob da was dran ist? Das deine Platte nicht auf einmal einfach kaput ist ist mir auch klar. Aber defekte sectoren usw. müssen ja auch irgendwoher kommen? (wird sowas durch Microwelle, Handy oder änliches villeicht beschleunigt)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein ich hab dafür leider keine Quelle hab das auch nur mal so gehört und möcht halt wissen ob da was dran ist? [...] (wird sowas durch Microwelle, Handy oder änliches villeicht beschleunigt)?

Von welcher Strahlung redest Du denn?

Redest Du von Bluetooth im Handy? Mein PC hat Bluetooth integriert und er lebt noch, jahaa er lebt noch! *sing* :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein ich hab dafür leider keine Quelle hab das auch nur mal so gehört und möcht halt wissen ob da was dran ist? Das deine Platte nicht auf einmal einfach kaput ist ist mir auch klar. Aber defekte sectoren usw. müssen ja auch irgendwoher kommen? (wird sowas durch Microwelle, Handy oder änliches villeicht beschleunigt)?

Eine EM-Welle ist (üblicherweise) längst nicht stark genug, um die Magnete in der Festplatte umzuklappen.

Störungen kommen eher von den mikroskopischen B-Feldern innerhalb der Festplatte oder von Defekten im Kristallgitter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr nen Plan, ob sowas möglich ist?

Mein CRT steht genau an der Wand zur Küche, hinter der die Mikrowelle betrieben wird... Das Flackern ist nervig, aber ich habe nicht die Möglichkeit, meinen Schreibtisch etc. zu verschieben, weil Zimmer zu klein..

1. Wird die Lebensdauer vom Monitor dadurch beeinflusst?

2. Gibt es irgendwelche Materialien, die ich zwischen Wand und Gerät stellen könnte, um das Flackern abzustellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2. Gibt es irgendwelche Materialien, die ich zwischen Wand und Gerät stellen könnte, um das Flackern abzustellen?

Ich könnte mir vorstellen, dass eine geerdete Metallplatte (oder auch eine mit Löchern, wie in der Tür der Mikrowelle) Abhilfe schafft. Aber ich gab da keine Garantie.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe mehrere möglichkeiten:

- lass die mikrowelle nicht so lang laufen oder bitte den primär in der küche werkelnden menschen, die mikrowelle nur kurz zu benutzen.

- kleide dein arbeitszimmer und/oder die küche mit 2 cm dicken bleiplatten aus.

- zieh um.

erinnert mich ja beinahe an das hier :D

Das Forum - HaustechnikDialog - Heizung, Klima, Sanitär, Haustechnik

SCNR,

s'Amstel - der die mikrowelle problemlos 40 cm neben dem pc stehen hat, getrennt durch eine dünne wand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SCNR,

s'Amstel - der die mikrowelle problemlos 40 cm neben dem pc stehen hat, getrennt durch eine dünne wand.

Daneben ist nicht unbedingt dahinter... und die Marke und das Modell wird wohl auch nicht dasselbe sein.

So einfach vergleichen kann man das nicht, und das ist also eher so ein "bäääh, bei mir funktioniert es. :-P"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...