25. Juli 200718 j Mit nem Rennmotorad herumzufahren ist das gefährlichste was es im Straßenverkehr gibt. Da muss man absoluter Könner sein und selbst die bauen damit schon ab und an mal schei*e..
25. Juli 200718 j Da muss man absoluter Könner sein und selbst die bauen damit schon ab und an mal schei*e.. man kann genau 1x scheibe bauen... wenns einen bei 250 legt, dann is *game over* no more coins to insert... bigredeyes
25. Juli 200718 j man kann genau 1x scheibe bauen... wenns einen bei 250 legt, dann is *game over* no more coins to insert... bigredeyes Wenn man Glück hat, eine Lederkombi trägt und auf einer geraden Strecke auf Asphalt rutscht, kann man so einen Sturz auch (einigermaßen) unversehrt überleben. Also reines Glücksspiel.
25. Juli 200718 j Wenn man Glück hat, eine Lederkombi trägt und auf einer geraden Strecke auf Asphalt rutscht, kann man so einen Sturz auch (einigermaßen) unversehrt überleben. Also reines Glücksspiel. Im dichten Stadtverkehr musst du dann aber verdammich viel Glück haben So, wie manche Sportmaschinen-Helden hier rumheizen, fragt man sich, ob die sich eines Schutzengels gewahr sind. Wenn man in der Stadt rumheizt, sind die Überlebenschancen imo relativ gering, weil man auf die nächsten Meter meist mit einem anderen Fahrzeug rechnen muss, in das man reinfliegt/reinrutscht. Motorrad in der Stadt ist potentieller Selbstmord, finde ich. Nicht (ausschließlich), weil die Fahrer wie die Irren heizen (da gibt es solche und solche), sondern weil man schlicht übersehen wird. Wie oft darf ich als Autofahrer (!) Leute anhupen, die ohne Schulterblick und Blinken anfangen, gemütlich bis flott einen Spurwechsel "in mich" machen, und mich in Bedrängnis bringen. Ich hab ne Knautschzone, wenns hart auf hart kommt - Motorradfahrer nicht. Und die sind wesentlich schlechter zu sehen (leichter zu übersehen), als ein Auto.
25. Juli 200718 j Im dichten Stadtverkehr musst du dann aber verdammich viel Glück haben da fährt man aber nicht 200 ;-) aber prinzipiell habt ihr natürlich recht - ein gewisses risiko ist schon dabei...
25. Juli 200718 j so wie die Automassen und die Masse eines Autos (Gewicht und Größe) zunehmen wird es auch für Kleinwagenfahrer immer gefährlicher. Nen Crash Opel Corsa vs BMW 5er muss schon übel für den einen, aber nicht so sehr für den anderen sein. Der Trend geht zum Panzer... Ich würde echt gerne mal mit nem Leopard II Panzer durch die Innenstadt cruisen... habe mich aber für eine Ausmusterung entschieden
25. Juli 200718 j Nissan Micra - Kleinwagen. Unfall durch Auffahren des Hintermanns mit ca. 50 km/h, dadurch in den vor uns stehenden Mercedes geschoben worden. Der Wagen war ein Totalschaden, ja. Der Innenraum war 1a geschützt, keinem ist etwas (bis auf das übliche Schleudertrauma) passiert. Ja, der Mercedes war danach kaum angekratzt, allerdings hat der auch nicht mehr die ganze Wucht des Aupralls bekommen, weil die Karosserie des Kleinwagens schon eine Menge Energie gefressen hatte. Fazit: Solange mir nichts passiert, ist ein Wagen ausreichend sicher. Egal, wie er selber danach aussieht.
25. Juli 200718 j wer von euch fährt eigentlich mit erneuerbaren Energiequellen (Salatöl)? Diejenigen wären dann mal meine persönlichen Favoriten für die umweltfreundlichste Proletenkarre hier im Forum
25. Juli 200718 j Nen Crash Opel Corsa vs BMW 5er muss schon übel für den einen, aber nicht so sehr für den anderen sein. Wie Hawkeye schon sagte - Auto-Auto-Crash geht eigentlich. Das wirklich fatale bei dieser Kombination sind Frontalzusammenstöße. Klar, der Fahrer des schwerereren und größeren Wagens kriegt vielleicht weniger ab, aber auch Kleinwagen sind heutzutage kleine Panzer, was die Sicherheit der Insassen angeht. In einem Smart will ich gegen einen 5er aber dennoch nicht sitzen
25. Juli 200718 j Nen Crash Opel Corsa vs BMW 5er muss schon übel für den einen, aber nicht so sehr für den anderen sein. Kommt drauf an wie alt beide Wagen sind. Wenn es ein aktueller Corsa ist dann steht der nach einem Crash sehr viel besser da als ein 5er BMW aus den 80ern oder Anfang der 90er aus. Das habe ich gerade Anfang des Jahres erlebt, als ich einen Frontalcrash mit einem Lupo hatte: beim Lupo war die Front vollkommen zerstört, die Fahrgastzelle aber noch komplett intakt, man konnte die Fahrertür normal ohne großen Kraftaufwand öffnen, bei meinem Audi 80 war die Fahrgastzelle ziemlich zerstört, die Scheiben in den vorderen Türen komplett geborsten, es war ein Knick im Dach und die Fahrertür 5 cm über die hintere Tür geschoben. Trotzdem ist mir nichts außer einem blauen Fleck vom Gurt passiert, wobei ich aber wohl auch ziemliches Glück hatte.
25. Juli 200718 j Ich bin früher nur U-Bahn gefahren. Dann ne Zeitlang viel Regianlexpress uns S-Bahn. Seit nun 2 Jahren fahre ich nur noch Straßenbahn und Intercity und Eurocity.
25. Juli 200718 j wer von euch fährt eigentlich mit erneuerbaren Energiequellen (Salatöl)? Diejenigen wären dann mal meine persönlichen Favoriten für die umweltfreundlichste Proletenkarre hier im Forum Hätte ich einen älteren Diesel, wo man nur andere Dichtungen und ein Vorheizgerät (damit das Pflanzenöl bei niedrigeren Temperaturen nicht ausflockt) einbauen müsste, hätte ich mein Auto wahrscheinlich längst nachgerüstet. Bei der aktuellen Turbodiesel-Generation geht das aber nicht so leicht. Meine Freundlicher Werkstattmeister hat mir mit ziemlich deutlichen Worten davon abgeraten, Biodiesel oder ähnliches zu tanken. Das verträgt sich nicht mit der Common-Rail-Einspritzanlage - immerhin arbeitet die mit einem Druck von weit über 1000 bar. Wenn ich das Geld für den Anschaffungspreis übrig hätte könnte ich mich mit dem Toyota Prius anfreunden - der ließe sich dann auch mit Benzin mit (Bio-)Ethanolbeimischung betreiben. (Vorausgesetzt man hat eine Tanke in der Nähe, die sowas anbietet )
25. Juli 200718 j wer von euch fährt eigentlich mit erneuerbaren Energiequellen (Salatöl)? Diejenigen wären dann mal meine persönlichen Favoriten für die umweltfreundlichste Proletenkarre hier im Forum 1. Auto: Astra F Stufenheck, fuhr meine bessere Hälfte, letzten Montag verkauft. 2. Auto Vectra B Stufenheck <- mein Aktueller 3. Auto Altea XL <- neues meiner besseren Hälfte und soll auf Autogas aufgerüstet werden...
26. Juli 200718 j Hier sieht man deutlich, was mit einem Sparauto wie den Corsa B passiert, wenn er gegen einen älteren Mercedes knallt.
26. Juli 200718 j Was willst Du uns mit diese Link jetzt sagen? Dinge die wir schon längst wissen, nämlich dass ältere Fahrzeuge nicht so stabil sind wie neuere Fahrzeuge oder dass ein Kleinwagen wenig Chancen gegen einen Oberklassewagen der gleichen Generation hat? Irgendwie sinnbefreit... Lass' mal einen aktuellen Corsa (der ist inzwischen zwei Generationen weiter) gegen die alte S-Klasse antreten - der wird sehr viel besser abschneiden als der B-Corsa, der ja bekanntermaßen Anfang der 90er entwickelt wurde. Wie gesagt, die Crashsicherheit ist in den letzten 10 Jahren gewaltig gesteigert worden, da kann auch so ein Crashtest nix dran ändern. P.S.: es kann (und/oder will) sich halt auch nicht jeder ein modernes, großes Auto leisten, so what? Heißt das dann dass derjenige blöd ist, weil es ja sein könnte dass man mit seiner alten Gurke einen Unfall gegen einen größeren Wagen haben könnte? Wenn es so wäre dann könnte man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen, wenn man ein Auto hat was älter als 5 Jahre ist...
26. Juli 200718 j Dann verstehe ich den Link zum Video erst recht nicht - wie gesagt, er zeigt nur etwas was jeder weiß, nämlich dass ältere Wagen, insbesondere Kleinwagen, schlecht aussehen wenn es zu einem Unfall kommt...
26. Juli 200718 j Jo, habe nur das Bedürfnis wissenswerte Videos hier zu posten. Allerdings gibt es auch eine Menge Leute, die das nicht so gut wie du wissen und die sich im alten Corsa sehr sicher und toll fühlen und die großen Spritvernichter verteufeln. Ist aber eigentlich ein anderes Thema.
27. Juli 200718 j no1gizmo ist bestimmt ein Zweitaccount von Bimei die sich hier einen Spaß macht :old
27. Juli 200718 j 1. Auto : Opel Kadett E-CC 1.6 75 PS 4 Gänge (1999 - 2000) 2. Auto : Opel Kadett E-CC 1.6 75 PS 5 Gänge (2000 - 2002) 3. Auto : Opel Astra F-CC 1.6 16V 101PS (2002 - 2006) Aktuell : Citröen C4 1.6 HDI-FAP Coupe 110 PS (2006 - ???) Die Opel waren schon schöne Auto's (Schnüff Schnüff )
1. August 200718 j no1gizmo ist bestimmt ein Zweitaccount von Bimei die sich hier einen Spaß macht D_Z auch (oder ists andersrum?) Wer kann das schon sagen? :old:old:old
1. August 200718 j 2006 bis heute: Fiat Punto, 54 PS, BJ '98, schwarz :floet: (Jaja, ich weiß, ich fahre einen Italiener, steinigt mich)
1. August 200718 j (Jaja, ich weiß, ich fahre einen Italiener, steinigt mich) Italiener sind doch nichts schlechtes? Ferrari, Lambo,... Und Fiat und Opel entwerfen auch teilweise gemeinsam die Motoren, also zumindest die Motoren müssen okay sein
1. August 200718 j Und Fiat und Opel entwerfen auch teilweise gemeinsam die Motoren Seit 2005 nicht mehr also zumindest die Motoren müssen okay sein Meiner Meinung nach sind die GM-Motoren die schlechtesten überhaupt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.