Zum Inhalt springen

Eure Meinungen zu Apple


Cadpax

Empfohlene Beiträge

Servus,

da ich immer wieder mit ein paar Leuten über Apple diskutiere, würde ich gerne mal eure Meinung wissen. Pro oder Contra Apple?

Ich bin Contra Apple.

Ich mag nicht Geld ausgeben, was ich zu 50% in den Namen stecke. Es mag zwar sein, dass man dafür auch einiges ans Usability bekommt, aber die kann ich mir auch jederzeit anders zugunste führen. Zudem werde ich mich nie darauf einlassen, mir durch ein Peripheriegerät Abhängigkeiten zu schaffen (iPhone/iPod -> iTunes, MAC -> MacOSX u.s.w.). Und es kaufen, nur weil es im Trend liegt? Nein, da gibt es bei mir andere Kaufkriterien.

bin mal gespannt auf eure Meinung. ;)

M.f.G.

Cad

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

zum Ipod kann ich nix sagen, aber da ich seit einiger Zeit Besitzer eines IMACS bin, zu Apple schon. Also gerade diese Gerät ist fantastisch, einfach, stylisch, schnelle, leise...etc. ;)

Wenn man bedenkt, das man eine recht strom- und platzsparende Maschine bekommt, die einfach funktioniert, ist der Preis meiner Meinung nach angemessen.

die sich hinsetzen und ein fertiges, gut funktionierendes System haben wollen

Genau. Und wer will, kann aufgrund des darunterliegenden BSD-Systems genauso rumspielen wie unter anderen Linux/Unix Systemen auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kommst du auf die 50%? Weil Apple teurer ist als dein PC? :confused:

Weil zu vielen Apple Produkten irgendwo in den Nachrichten dazu Schätzungen/Kalkulationen zu finden sind. (vgl. etwas aktuelles zum iPhone

Was genau meinst du damit? Dass Apple z.B. eine feste Hardwarebasis hat, ist zum einen für den Preis verantwortlich (eben teurer als dein PC mit Allerweltskomponenten), zum anderen aber auch dafür, dass dein Mac einfach läuft. Es hat schon Vorteile, wenn der Softwarehersteller weiß, was für Hardware er vor sich hat. Dadurch ist das System in sich eben geschlossener, was halt auch den Nachteil der fehlenden Auswahl mit sich zieht (und dem damit höheren Preis).

Gut, Mac läuft einfach, wobei man das mit jedem PC hinbekommt. Man muss sich nur einmal ein bisschen Arbeit machen, das System ordentlich einzurichten. Das rechtfertigt für mich allerdings nich diesen Aufpreis.

Wieso bist du beim iPod auf iTunes angewiesen? Also ich hab keinen (und auch kein MacOS), aber mein Amarok bietet als MediaPlayer (zum kopieren von Musik oder Syncen der Playlist etc) auch den iPod als Auswahl an. Und Linux läuft auch auf deinem Mac.

Und durch die IntelMacs wirst du in Zukunft (bin ich mir sehr sicher) auch keine Probleme haben Windows da mit draufzuspielen. Also ganz offiziell, ohne BootCamp und sonstige Tricks.

Ja, aber es ist nicht so gedacht und wird von Apple nicht unterstützt. Bootcamp mag zwar gut und schön sein. Nur ist es nunmal so, dass nicht alles reibungslos klappt. (Wobei mein Stand da auf Zeitungsartikeln beruht)

Also von deinen Argumenten kann ich keins wirklich nachvollziehen, außer dass es teurer ist. Das hat aber nichts damit zu tun, dass du 50% für den Namen ausgibst.

Ich kenne selber weder das iPhone (was IMHO nur 2 wirkliche Vorteile hat, und zwar das VisualVoiceMail und die Threaddarstellung der SMS), noch den iPod noch OSX wirklich. Aber du sagst ja auch nicht, dass Mercedes schlechter ist und du da 50% für den Namen bezahlst, nur weil du dir das nicht leisten willst ;)

Der Mac ist eben ein anderes System als das was du mit Windows hast, und dafür zahlst du eben auch einen anderen Preis und bekommst aber auch anderes geboten. Der Mac ist eben weniger für Bastelfreunde gedacht/gemacht, sondern für Leute, die sich hinsetzen und ein fertiges, gut funktionierendes System haben wollen.

Ich behaupte ja zudem nicht, dass Apple für jedermann die schlechteste Wahl ist. Man muss sich nur entscheiden, wieviele Restriktionen man in Kauf nimmt. Apple ist hier meiner Meinung nach zu restriktiv, weshalb meine Meinung nunmal Contra Apple ist. Dies soll ja auch ein Meinungsthread sein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso bist du beim iPod auf iTunes angewiesen? Also ich hab keinen (und auch kein MacOS), aber mein Amarok bietet als MediaPlayer (zum kopieren von Musik oder Syncen der Playlist etc) auch den iPod als Auswahl an. Und Linux läuft auch auf deinem Mac.

ääääähm dafür brauchst du aber dein "amarok"...

es geht darum das man eben nicht mal schnell a la wechelfestplatte anschließen kann sondern man zusatzsoftware braucht ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Schätzung... und daraus zitiere ich mal:

Die 49% von denen da die Rede ist bezieht sich auf die reine Hardware und deren Zusammensetzen (Produktion)... Die "Zwischenhändler" verdienen da berstimmt auch noch daran. Die Softwareentwickler und die anderen Entwickler bei Apple wollen auch Geld.

Ok, seien es 40%. :old

Hinbekommen kann man alles irgendwie. Für manche rechnet sich aber der Zeitaufwand und der evtl. Aufwand an Hard- und Software für den PC nicht.

Für ein System, womit ich jahre arbeite, investiere ich auch Zeit in die Konfiguration, als mir etwas hinsetzen zu lassen. Wo ich mir nicht sicher bin, was getan wurde.

Hab ich auch nicht gesagt. Ich sagte in Zukunft. Und welches Interesse hat Apple denn daran, dass Windows auf deren Hardware läuft? Sie verwenden zwar im Ansatz dieselbe Hardware, wie du sie in deinem PC hast, aber halt auch nicht irgendwelche Ramsch-Hardware die du billig irgendwo bekommen hast.

Das soll keine qualitative Aussage sein, ich meinte damit, dass sie eben nur bestimmte, geprüfte Hardware einsetzen und sie dann eben wissen, was bei den Kunden drin ist.

Apple hat das Interesse daran, um mehr Kunden zu locken, ihnen MacOS schmackhaft zu machen.

[sPEKULATION]

Wer weiß, ob BootCamp nicht nur für die aktuelle Technik existieren wird und die nächste Generation wieder umgeschwenkt wird, und man somit mehr Kunden an sich zieht. Wer weiß, ob der iPod nicht beim nächsten Update ein neues Protokoll verpasst bekommt, womit die Kunden nur noch über iTunes Zugriff haben. Bei über 90 Mio. iPods eine ganze Menge neue iTunes Installationen.

[/sPEKULATION]

Zur Ramsch Hardware -> Dell

Oder es kennt nahezu jeder jemanden, der Ahnung von dem hat was er tut um sich beraten zu lassen.

Apple baut ein stabiles, in sich geschlossenes System. Der Gedanke dabei ist es nicht, das Ding möglichst billig und für jede irgendmögliche Hardware o.ä. anzubieten, sondern eben dass das System stabil und gut funktioniert. Restriktionen sind da einfach nötig, weil man das sonst nicht erreichen könnte. Im Softwarebereich gibt es dasselbe bei Linux-Server-Distributionen (nur als Beispiel). Da wird ein Softwarebestand vorgegeben und supportet, mehr geht nur wenn du da selbst rumbastelst.

MS ist im Gegensatz dazu auch sehr restriktiv was manche Features der neuen Systeme (Server, Office) angeht. Wenn du bestimmte Sachen von MS Office nutzen willst, brauchst du zwingend einen MS-Server mit bestimmten Features.

Sowas kannst du, wenn du willst, überall finden und jedem vorwerfen ;)

Dagegen sagt auch niemand etwas. Sicher kann man Restriktionen überall treffen und finden. Nur die Eingangsrestriktion von Apple ist mir persönlich schon viel zu hoch gegriffen. Wiegesagt, es ist ein Meinungsthread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine gepresste DVD inkl. stylischer Karton kostet an Produktionskosten immer noch < 1 Euro ;)

RICHTIG!

DVD's -> nahezu kein Gewinn für Reseller-> Löwenanteil Studios

iPhone -> nahezu kein Gewinn für Reseller -> Löwenanteil Apple

Okay, über die Verträge ist nicht viel bekannt, aber es ist nunmal davon auszugehen, dass der Provider wenig davon sieht (Folgerung aus den Vertragskosten)

Versteh ich nicht.

Mac OSX 10.4: 100-120 Euro (170 Euro Family-Lizenz)

Windows Vista Ultimate: 180 Euro (1 Lizenz)

Würde es den Mac schmackhafter machen, wenn er insgesamt (mit Windows) mehr kostet?

Die Tatsache, dass die Benutzung von Windows mit einem Mac möglich ist, setzt die hemmschwelle zum Kauf eines Apple-Rechners runter.

"Das altbekannte funktioniert ja. Da kann man sich auch das neue mal anschauen."

-> Marktstrategie -> daraus folgt Spekulation

[FAKT]

DirectX wurde als versionsübergreifender (Windows) Standard für z.B. 3D-Grafik eingeführt. Es abstrahiert den Zugriff auf die Hardware und somit muss man nur noch für eine Umgebung programmieren.

Spiele sind einer der Hauptpunkte, warum sich die meisten einen PC kaufen. Neben DX wurde weiterhin der offene Standard OpenGL unterstützt. durch diesen war es möglich, Spiele relativ leicht auf andere Plattformen umzusetzen.

DX 10 wird von MS nur noch für Windows Vista geliefert. OpenGL wird seit Vista offiziell nicht mehr unterstützt. Jeder Kunde der ein neues Spiel spielen will wird gezwungen, sich Vista zuzulegen.

Bei über 90% Marktanteil eine Menge potentieller Vistainstallationen.

[/FAKT]

;)

Bei Spielen steht es jedem Spieleentwickler frei, sein Spiel zu welcher Plattform kompatibel zu halten. Hier ist es nunmal die logische ökonomische Konsequenz für den Marktführer zu programmieren.

Was sind Eingangsrestriktionen?

Restriktionen, auf die ich beim Kauf eingehe.

Deswegen sage ich ja auch meine Meinung zu deinen Meinungen :D

Schön und gut

RICHTIG: Eure Meinungen zu Apple

FALSCH: Eure Meinungen zu meiner Meinung von Apple

Klar ist dies auch gewünscht und akzeptiert, allerdings will ich hier nicht x mal meine Meinung wiederholen und unsinnige Vergleiche widerlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ein Familienmitglied bei MM arbeitet, weiß ich zu genau, wie die Margen dort sind. Bei DVD'S/CD's meist weit weniger als 5%. Das eig. Geschäft wird mit Zubehör gemacht. Auch in der Mobilfunkabteilung. (Achtung, pauschalisierte Aussage, Ausnahmen bestätigen die Regel)

OpenGL ist unter Vista nicht gestorben. Ja, ich gehe die Restriktion der Verlangsamung ein. Aber in der Zeit von High-End, ist das nicht so tragisch. Und für mich pers. unwichtig, da ich eh selten spiele.

Dass auf dem Rechner nur MacOS (+Linux, + Unixe) läuft? Du gehst mit Windows genauso Restriktionen ein, die nimmst du aber nur nicht so schwer.

Äpfel + Birnen Vergleich

"... auf dem Rechner nur MacOS ..." zu "... mit Windows ..."

* Ich bin contra Apple.

* Ich auch

* Ich bin auch contra

* Ich bin pro

* Auf jeden Fall Pro!!11!

etc.

etc.

Dazu aus Wikipedia:

Eine Meinung (von indogermanisch moino Wechsel, Tausch) ist die in einem Mensch bestehende subjektive Ansicht bzw. Einstellung zu Zuständen, Ereignissen oder anderen Personen.

Ergo ist Pro/Contra eine Neigung, die zur Meinung gehört.

Schön, dass du meine Meinung für unsinnig hälst

Würde ich nicht sagen. Nicht durchdacht und recherchiert an manchen Ecken trifft es eher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung: Chips her!

Gehts hier um angefressenes Obst vs. nichtflugfähige Vögel vs. scheunentoroffene Fenster mit Aussicht? :bimei

Es gibt für all diese Dinge ihre Daseinsberechtigung, Anhänger, Verfechter, Anwender, Idealisten undundund. Ich finde gut, dass es sie gibt - da bekommt man wenigstens gelegentlich soetwas wie hier geboten :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wenn man mit so einen Thema startet ist es doch nur normal, dass es Leute mit anderer Meinung gibt und das dann in einer Diskussion endet. :beagolisc

Versteh gar nicht, was du sonst gewollt hast - ein "doof" oder "cool" und mehr nicht?

Dann hättest du auch keine "Argumente" gegen Apple geben dürfen - dass daraus ein "ja" "nein" "doch" "stimmt gar nicht" kann man sich doch denken :beagolisc

*chipssuch* :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaaalso, ich finde Apple in sofern gut, das deren Systeme und Geräte einfach durchdacht sind. Zum einen die Bedienung wie z.B. beim IPhone ist einfach intuitiv. Selbt bei Details wie dem Stromanschluss ergeben sich neue Ansätze, so hält der Stecker des Netzteils beim IBook nur mit einem Magneten.

Und einen PC in einen Monitor zu integrieren ist schon Klasse, der Mac Mini ist mein Liebling, weil er einfach klein, leise und leistungsstark ist. Ich habe selbst mal versucht mir so einen Schuhkarton PC zusammenzustellen und war dann am Ende nicht ganz so glücklich mit der Lautstärke, auch wenn ich nur ausgewählte Hardware verwendet habe.

Sicher, es gibt auch im Windows Umfeld solche (auch leise) Hardware Systeme, wir haben auch einige Lieferanten die alle PCs nur in bestimmten Konfigurationen anbieten die getestet sind und bei selbst zusammengestellten PCs erst einen 7 Tage langen Stabilitätcheck machen. Das kostet dann natürlich auch, aber es gibt genug Kunden die dafür und für einen 3 Jährigen Komponenten Vorabaustausch halt mehr bezahlen. Das hebt uns von MM und Saturn etc ab. Ein Geschäftskunde möchte nunmal nicht seinen ganzen PC mehrere Wochen einschicken, sondern der möchte bei uns anrufen und am nächsten Morgen eine neue Platte, Netzteil etc. eingebaut bekommen und wieder arbeiten können. Da ist es ihm egal ob er den vermeintlich gleichen PC bei MM 150 EUR günstiger bekommen hätte.

Zurück zur OS Frage:

Da ich eigentlich nur mit Windows arbeite finde ich es gut wenn ich auch mal mit Mac OS in Kontakt komme. Man muss sich zwar kurz umstellen, aber durch die einfache Bedienung geht das immer wieder schnell, auch für Anfänger. Vista hat ja viel "geklaut" von MacOS, man merkt aber das Apple schon wieder eine Generation weiter ist, siehe MacOS Tiger und die Stapelablage usw.

Für mich haben beide Systeme eine Daseinsberechtigung, sowohl der Mac, der einfach nur laufen soll, für Musiker, Grafiker, Architekten usw. und der normale Standard PC, für den Otto Normal User, der halt, weil er nichts anderes kennt und seit jeher nur Windows bedienen kann:p.

Mir ist das egal, ich stell mich schnell drauf ein, was der Kunde haben will bekommt er, Hauptsache er bezahlt gut:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und ich will zocken ergo kommt apple nicht in frage ;)

Also ist der PC heute der Spielcomputer. Jeder der was mit seinem Rechner Arbeiten will, nimmt ein anderes System :D

Sowas musst ich mir von meinem Vater damals auch immer anhören, dabei hat ich auf meinem Amiga bessere Programme (Nein, keine Spiele), z.B. Textverarbeitung u.ä., als er auf seinem Win 3.11 ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...