Zum Inhalt springen

schwarz-weiße WebSite


Tombazane

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich suche eine schöne anspruchsvolle WebSite, die in Schwarz-weiß gehalten ist. Ist jemand von Euch so was mal aufgefallen? Bin schon länger am suchen und so wirklich viel ist mir da noch nicht begegnet.

Wenn ihr was gesehen habt, ich wäre für Adressen dankbar, auch gerne per PN

sonnige Grüße, T. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Benutz doch Lynx - da ist alles Schwarz auf weiß, wenn Du es so eingestellt hast :D

Oder stell die Farbtiefe auf 1 Bit :P

Alternative:

Die Farbsättigung des Monitors soweit runterstellen, wie möglich! :D

Fachinformatiker.de sieht in Grautönen nichtmal schlecht aus...nur die Smileys sind leider etwas "farblos"! ;)

On-Topic (soweit im Off-Topic-Bereich möglich):

Ich habe wirklich noch niemals nicht ne (komplett) schwarz-weiße Website gesehen.

Darf man fragen, warum jemand sowas machen sollte, wenn man doch die Möglichkeit hat mit Farben zu arbeiten?

Ansonsten dürfte es doch Layout-technisch nicht viel anders sein, als ein farbige Website zu erstellen, oder? Man muß lediglich auf Farben verzichten! :D

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;) Tja, das ist wie mit Schwarzweiß-Fotografie und Farbfotos. Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit das eine oder das andere bevorzugen. Oder auch: man kann mit schwarz-weiß ne Menge an Ausdruck/Stimmung bei Fotos erzeugen, die zB. das Gleiche Motiv in bunt nicht hätte. Es hilft nicht, wenn man sich farbige Seiten auf schwarz-weiß anschaut, es geht schon um die entwicklung einer WebPräsenz, die auf dem Konzept schwarz-weiß basiert.

Eine Freundin hat sich das in den Kopf gesetzt, und da das CI ihrer Firma schwarz-weiß ist, solls die WebSite natürlich auch sein!

das dazu, lg, T. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Darf man fragen, warum jemand sowas machen sollte, wenn man doch die Möglichkeit hat mit Farben zu arbeiten?

warum zieht sich jemand schwarze Kleidung an, wenn es doch farbige gibt? Ich finde sowas interessant, denn Leute, die mit minimalen Mitteln eine ansprechende Seite auf die Beine stellen, und nicht mit 16,8 Mio Farben und etlichen Effekten posen müssen, haben wirklich was auf dem Kasten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;) Tja, das ist wie mit Schwarzweiß-Fotografie und Farbfotos. Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit das eine oder das andere bevorzugen. Oder auch: man kann mit schwarz-weiß ne Menge an Ausdruck/Stimmung bei Fotos erzeugen, die zB. das Gleiche Motiv in bunt nicht hätte. Es hilft nicht, wenn man sich farbige Seiten auf schwarz-weiß anschaut, es geht schon um die entwicklung einer WebPräsenz, die auf dem Konzept schwarz-weiß basiert.

Eine Freundin hat sich das in den Kopf gesetzt, und da das CI ihrer Firma schwarz-weiß ist, solls die WebSite natürlich auch sein!

das dazu, lg, T. :)

Du vergisst, das S/W Fotos mitnichten Schwarz Weiß sind, sondern mit Grauabstufungern abeiten. Auf rein S/W Fotos würdest Du nichts erkennen.

Also stellt sich die Frage, ob du eine Websit rein mit den Farbeb #000000 und FFFFFF sehen willst oder eine mit Grautönen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entwicklung einer WebPräsenz, die auf dem Konzept schwarz-weiß basiert.

Eine Freundin hat sich das in den Kopf gesetzt, und da das CI ihrer Firma schwarz-weiß ist, solls die WebSite natürlich auch sein!

Also, auch wenn das CI S/W ist, muß man bei der Websiteerstelluing nicht auf Farben verichten.

Tobit hat seit Jahren S/W als CI. Trotzdessen haben die keine rein S/W Website: Tobit Software

Meiner Meinung nach wäre das auch völlig unagebracht für eine Firmenpräsi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Beagol

Genau die Frage habe ich mir auch gestellt.

Rein s/w ist vermutlich nicht so ganz schick, aber eine s/w-Seite mir Grautönen schon eher. Und da ist auch eine Umsetzung nicht schwierig.

Komplett s/w müsste man mit Verläufen (Mit Punkten, so wie man es aus Popartbildern kennt) bzw. Schatten tricksen um ein ansprechendes Bild zu bekommen.

Aber alleine die Vorstellung von einem reinen s/w Kontrast bei Buttons auf einer Seite (schwarzer Grund und reinweiße Schrift), find ich schon recht gruselig. Mit Grautönen (in diesem Fall einem abgesofteten weiß) sieht die Sache wieder anders aus und kann sogar sehr seriös wirken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt: es geht natürlich von weiß nach schwarz, including aller grautöne.

Und nein, für mich ist nicht das Gleiche, wie mit Farben zu arbeiten, insofern muß es schon ein "Weiß-Grau-Schwarz" Konzept geben. Die Wirkung ist eine Andere, deshalb erfordert es (nach meiner Ansicht) ein anderes Vorgehen als mit Farben zu arbeiten.

Und nein, wenn sich die Kundin (Freundin) eine rein auf "weiß über grau zu schwarz" gehende WebSite vorstellt, dann ist das so. Auch wenn das andere Firmen vielleicht anders handhaben. Trotzdem danke für die Links, hat mich schon eine Spur weitergebracht.

lg, T.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum zieht sich jemand schwarze Kleidung an, wenn es doch farbige gibt?

Hey, du klingst genauso ernst, wie der Herr auf deinem Bild kuckt! :)

Schwarze Kleidung trage ich entweder

- weil es zu meinem Typ passt / weil´s gut aussieht

- weil ich damit etwas bestimmtes aussagen möchte (?)

...den Vergleich "Schwarze Klamotten vs. Schwarz/Weiße Website" finde ich demnach etwas weit hergeholt!

Du müßtest höchstens mit Schwarz-Weißer Kleidung vergleichen...und das tragen manche, weil sie es müssen (z.B. Management, Banken), bzw. aus Gründen der Seriosität oder eben auch aufgrund des Stils! :)

Naja...aber nix für Ungut deswegen.

Meine Frage sollte auch nicht ganz so ernst rüberkommen, wie du vielleicht dachtest.

Ich fand die Idee, eine Schwarz-Weiße Website zu erstellen genau so interessant wie du und wollte lediglich die Beweggründe des Threaderstellers hinterfragen.

Ich finde sowas interessant, denn Leute, die mit minimalen Mitteln eine ansprechende Seite auf die Beine stellen, und nicht mit 16,8 Mio Farben und etlichen Effekten posen müssen, haben wirklich was auf dem Kasten!

Full ACK.

Übrigens gehe ich davon aus, dass der Threadersteller die Verwendung von Grautönen durchaus in Betracht gezogen hat, als er "Schwarz/Weiß" geschrieben hat. Ansonsten würde ich das auch, wie Ganymed, ziemlich gruselig finden! :old

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nein, wenn sich die Kundin (Freundin) eine rein auf "weiß über grau zu schwarz" gehende WebSite vorstellt, dann ist das so. Auch wenn das andere Firmen vielleicht anders

Ich wollte auch nur beratend eingreifen. Ist schließlich mein Job ;-)

Nochmal. Um meiner Aussage wirklich Nachdruck zu verleihen:

Sollte es sich um eine seriöse Firma aus z.B. dem Dienstleistungssektor handeln und jetzt nicht unbedingt um eine Firma aus der Kunstszene, dann kan ich davon nur abraten!

S/W Design im Hintergund und als überwiegendes Stilmittel: Super!

Aber auf Teufel komm raus Icons, Logos, Hinweise oder sonst was zu grauen ist absolut kein guter Stil.

Dezent: Ja!

Gedeckt: Ja!

Aber alles Grau in Grau: No!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch nur beratend eingreifen. Ist schließlich mein Job ;-)

;) Meiner auch!

....Aber auf Teufel komm raus Icons, Logos, Hinweise oder sonst was zu grauen i

Aber alles Grau in Grau: No!

davon war ja auch nicht die Rede. Es geht um eine stilvolle, dynamische und moderne Internetpräsenz, mit durchaus Anspruch auf künstlerische Note, nur eben ohne bunte Farbe. Die Dame hat Charakter und einen Hang zu minimalistischen Stilmitteln - was mir im übrigen auch sehr gut gefällt. Gepflegtes Understatement eben ;)

lg, T.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

;) nur eben ohne bunte Farbe.

Ich spreche auch nicht von bunten Farben.

Ich denke einfach nur, dass man bei einer Firmenpräsentation nicht auf Akzente verzcithen kann.

Aber gut... ist ja eigentlich nicht das Topic sondern meine Meinung.

Ich habe außer meinen vorherigen Link keine "FIRMEN" Website gefunden die komplett in Grau gestaltet ist. Überall sind wenigsten die Bilder und teilweise die Button oder Links gedeckt farbig.

Die Beispiele hier sind allesamt aus der Kunst- oder Webdesign- oder Privatszene. Keine Firmenseite.

Aber vieleicht ist das gerade ein Grund.

;) Gepflegtes Understatement eben

Das ist aber für mich gerade kein Understatement mehr. Das ist ein gewolltes Abheben vom Ganzen!

Wenn Sie die Site fertig hat, dann poste den Link mal hier! Interssiert mich absolut!

Gruß

Beagol

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...