Zum Inhalt springen

Gehaltsspanne für System-/Netzwerkadministrator ?


LuideFunes

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

für den Beruf System-/Netzwerkadministrator benötige ich eine Gehaltseinschätzung für ein Vorstellungsgespräch.

Zur Info:

Beruf: System-/Netzwerkadministrator

Betriebsgrösse: über 4000 Mitarbeiter

Land: Niedersachsen

Aufgaben: Administration, Konfiguration und Installation von Windows Servern und Lan, Useradministration, Störungsbearbeitung bei Hard-/Softwareproblemen.

Ich selber habe 10 Jahre Berufserfahrung in der IT in verschiedenen Bereichen.

Kenne mich also in dieser Materie aus.

Mein aktuelles Bruttojahresgehalt liegt bei über 38.000 Euro.

1. Wie sieht in diesem Fall die Gehaltsspanne aus?

2. Welche Gehaltsvorstellung könnte ich bei einem Vorstellungsgespräch angeben und mit welcher Begründung?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte,

da die Spanne, sehr unterschiedlich ausfallen kann!

Danke,

LuideFunes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte,

da die Spanne, sehr unterschiedlich ausfallen kann!

ja eben. Schau mal hier: Forum Fachinformatiker.de - Ankündigungen im Forum : IT-Arbeitswelt

Wie alt bist du?

Also ich denke, dass du aufgrund deiner Erfahrung schon gut und gerne bei 45.000 ansetzen kannst. Man muss natürlich einschränkend dazu sagen, dass der Job ziemlich nach 08/15 klingt, daher denke ich, so viel mehr als 45.000 ist da nicht drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

1. Es kommt jetzt auf die Firma an. Haben Sie einen leistungsorientiertes Gehalt? Ich würde sagen, dass du locker 42k - 45k Verlagen kannst. Es kommt jetzt darauf an, wie du dich verkaufst.

2. Also da du schon über 10 Jahre Berufserfahrung hast, würde ich sagen, dass du mit 45k starten solltest, wenn du Mutig bist sogar noch mehr.

Also Begründung könntest du natürlich deine Beruferfahrung nennen und noch sonstige Skills.

Falls du nicht so fit in Sachen Vorstellungsgespräche bist, dann rate ich dir Folgendes Buch: 101 Fragen und Antworten im Vorstellungsgespräch.

Außer dem, solltest du mal bei Stepstone vorbei schauen, da gibt es ein paar Podcasts zum Thema gehaltsverhandlung ist wirklich sehr empfehlenswert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo thecubemaster,

danke für den Tipp der Podcasts !

Ich habe gerade einen Arbeitskollegen gefragt, wieviel er denn denkt.

Er meinte höchstens 35 tsd. :(

Ich dachte auch dass ich mal eine Spanne bei Stepstone gesehen hatte ( zwischen 35 bis 42 tsd.)

Warum sollten nach Eurer Meinung denn sogar 45 tsd. Euro machbar sein?

Damit, wenn der Arbeitgeber nur 35 tsd. sagt, man sich in der Mitte bei ca 40 tsd. trifft ??

=> Ich möchte beim Vorstellungsgespräch mich nicht völlig über Wert verkaufen oder mit Kopfschütteln rausgeschmissen werden.

Erzählt mal aus Eurer Erfahrung.

Danke.

MfG

LuideFunes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

=> Ich möchte beim Vorstellungsgespräch mich nicht völlig über Wert verkaufen oder mit Kopfschütteln rausgeschmissen werden.

warum willst du denn überhaupt wechseln?

Warum sollten nach Eurer Meinung denn sogar 45 tsd. Euro machbar sein?

Warum nicht? Wenn du jetzt 38k verdienst, sollten 45k schon zumindest der Anhaltspunkt sein. Dass dich jemand rausschmeisst, glaub ich nicht, selbst wenn die dir das nicht zahlen. 10 Jahre Berufserfahrung sind eigentlich schon ein kräftiges Argument.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mich nur carstenj anschließen. Du hast ja schon 38k und wenn man wechselt, dann wechselt man um sich zu verbessern und nicht um sich zu verschlechtern!

Ich habe gerade einen Arbeitskollegen gefragt, wieviel er denn denkt. Er meinte höchstens 35 tsd. :(
Mit welcher Begründung? Ich könnte jetzt "einfach so" 30k sagen ... Das muss begründet werden!

Warum sollten nach Eurer Meinung denn sogar 45 tsd. Euro machbar sein?

Damit, wenn der Arbeitgeber nur 35 tsd. sagt, man sich in der Mitte bei ca 40 tsd. trifft ??

Du gehst mit einer ganz falschen Einstellung an die Sache ran! Du willst wechseln weil du dich weiterentwickeln willst, du willst DEIN Wissen in diese Firma einbringen und dein Wissen und deine 10 Jährige Berufserfahrung ist was Wert und mindest 42k im Jahr!

Du musst von dir Überzeugt sein und es auch so rüber bringen!

=> Ich möchte beim Vorstellungsgespräch mich nicht völlig über Wert verkaufen oder mit Kopfschütteln rausgeschmissen werden.

Erzählt mal aus Eurer Erfahrung.

Sowas kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! Wenn Sie Interesse an dir haben und deine Preisvorstellung zu hoch ist, dann werden Sie mit dir im Vorstellungsgespräch handeln oder dir ein Angebot zusenden. Genau das ist meine Erfahrung ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich halte 45tsd für den Job für ziemlich viel ...

Sicher, gibt es Firmen, die solche Gehälter an entsprechend qualifizierte Mitarbeiter zahlen. Allerdings solltest Du dir im Klaren darüber sein, dass die Spanne gerade bei den Systemadministratoren weit auseinander geht.

Sofern du die 10 Jahre Berufserfahrung auch sinnvoll in diesem Aufgabengebiet anwenden kannst, halte ich eine Spanne von 33-40tsd für realistisch.

Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da er schon 38k verdient, ist es ja blödsinnig, wenn er jetzt wechselt, weniger verdient und dann noch 6 Monate Probezeit hat! Ich hab mich auch Teilweiße auf FISI stellen beworben und muss sagen, dass 42 locker drin sind. Man muss sich nur gut verkaufen. In der IT-Branche geht es gerade wieder aufwärts, dies sollte man ausnutzen.

Jetzt wäre natürlich schon interessant warum du wechseln möchtest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also einer der geforderten Aufgaben, Administration der Windows-Server, ist für mich noch Neuland.

Zur Zeit arbeite ich in einer sehr großen IT Firma mit über 50.000 Mitarbeitern.

Leider wird meine Abteilung/Standort Anfang 2009 geschlossen.

Darum sehe ich mich jetzt um.

Sonst würde ich nie meine Stelle wechseln!

Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, wie ich das Problem mit meiner

Unwissenheit in Bezug auf Windows-Server geschickt kaschieren kann

und inwieweit ich 41.000 Euro überzeugend verlangen kann!

(Natürlich verlangt jeder Arbeitgeber von seinem künftigen MA dass er alles kann,

nichts kostet und erst 20 Jahre alt ist.)

Habt Ihr ein Link/Tipp, wie ich die 41tsd. mit Überzeugtheit durchdrücken kann?

Danke.

Gruß,

LuideFunes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

also einer der geforderten Aufgaben, Administration der Windows-Server, ist für mich noch Neuland.

Zur Zeit arbeite ich in einer sehr großen IT Firma mit über 50.000 Mitarbeitern.

Leider wird meine Abteilung/Standort Anfang 2009 geschlossen.

Darum sehe ich mich jetzt um.

Sonst würde ich nie meine Stelle wechseln!

Darf ich fragen wie die Firma heißt? Muss natürlich nicht darauf antworten wenn du nicht magst ;)

Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, wie ich das Problem mit meiner

Unwissenheit in Bezug auf Windows-Server geschickt kaschieren kann

und inwieweit ich 41.000 Euro überzeugend verlangen kann!

Wow, wow, wow ... Mal ganz Locker, du sollst hier nichts kaschieren! Das ist der Größte Fehler den du machen kannst. Sehr wichtig ist, dass du Ehrlich bist!

Du hast doch 10 Jahr Berufserfahrung und dadurch ziemlich viel Wissen und Erfahrung in der IT-Brache gesammelt. Mit diesem Background ist es überhaupt kein Problem für dich in diese neue Thematik einzuarbeiten.

So würde ich es verkaufen. Wenn du anfängst du kaschieren, dann wirkst du unglaubwürdig.

(Natürlich verlangt jeder Arbeitgeber von seinem künftigen MA dass er alles kann, nichts kostet und erst 20 Jahre alt ist.)
Welcher Arbeitgeber willst das nicht ;) Deswegen würde ich mir überhaupt keine sorgen machen.

Habt Ihr ein Link/Tipp, wie ich die 41tsd. mit Überzeugtheit durchdrücken kann?
Ja! Du musst von dir und deiner Leistung überzeugt sein. Du hast Erfahrung und lieferst gute Arbeit ab. Wenn dein Zukünftiger Arbeitgeber einen guten neuen Mitarbeiter möchte, dann muss das dem Entsprechend entlohnt werden. Und ich finde 41k ist für jemand der 10 Jahr Berufserfahrung hat sehr wenig!

Wenn ich das jetzt hier so richtig Verstehe, dann hast du angst, dass Sie dich im Vorstellungsgespräch fragen werden, warum du gerade 41k haben willst, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

seltsame Fragen. Ich fasse mal zusammen:

- du hast keine Ahnung von Windows Administration

- du möchtest deine Unwissenheit kaschieren (also quasi verbergen?!)

Mein Vorschlag: Andere Taktik!

Du hast ja bereits 10 Jahre irgendwas anderes als Windows administriert, was das auch immer war. Deine Infos kommen ja sehr schleppend, daher kann man sich schlecht ein Bild von deinen Kenntnissen machen. Aber in jedem Fall solltest du sowohl technisch sehr fit sein als auch in der Arbeitswelt zurechtkommen. Und das würde ich genauso darstellen, und dass du keine Ahnung von Windows hast, mag ein Problem sein, das entweder:

- sowieso zum Vorschein kommt, egal was du im Vorstellungsgespräch erzählst

- egal ist, und eventuell durch Schulungen ausgemerzt wird

- nicht egal ist, und du die Stelle nicht bekommst.

So oder so, sei ehrlich, denn mit 10 Jahren Berufserfahrung hat man ein handfestes Argument, unabhängig von den einzelnen Kenntnissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ...

Du musst von dir Überzeugt sein und es auch so rüber bringen!

... schön und gut. Aber - was soll's? Er kann noch so sehr von sich überzeugt sein - wenn die Firma die Gehaltsvorstellung für überzogen hält oder die Gehaltsforderung für eine Position mit dieser Qualifikation nicht in das Gehaltsgefüge der Firma passt, dann nützt die ganze Überzeugungskraft (bzw. die Selbstdarstellung, die Überzeugung darstellen soll) auch nicht viel ... ;)

Gruß fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... schön und gut. Aber - was soll's? Er kann noch so sehr von sich überzeugt sein - wenn die Firma die Gehaltsvorstellung für überzogen hält oder die Gehaltsforderung für eine Position mit dieser Qualifikation nicht in das Gehaltsgefüge der Firma passt, dann nützt die ganze Überzeugungskraft (bzw. die Selbstdarstellung, die Überzeugung darstellen soll) auch nicht viel ... ;)
Da gebe ich dir vollkommen recht! Aber wenn er sich schon unter wert verkauft, dann hat er auch nichts davon!

Ich hab auch schon firmen gehabt bei denen ich eine Gehaltsvorstellung von 45k angegeben habe und diese mir dann einen Arbeitsvertrag mit einem geringeren Jahreseinkommen angeboten hat. Wenn du von dir Überzeugt bist und dich gut verkaufen kannst, dann hat super Chancen gutes Geld zu verdienen. Mehr als eine Absage können Sie ihm ja nicht geben. Er hat auch noch ewig zeit sich einen neuen Job zu suchen von daher kann er sich da auch rantasten. Ich verdiene Mittlerweile sogar knapp 48k, bei meinen letzten Arbeitgeber habe ich "nur" 39k verdient. Ich will damit sagen, ein wechsel kann sich wirklich lohnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich hatte mein Vorstellungsgespräch.

Es ist etwas anders gelaufen als ich dachte.

Es kamen keine schwierigen Fragen, aber man hat sofort gemerkt,

dass der Personaler Probleme damit hatte, dass ich mich auch im vor Ort Service betätigen könnte.

Ich arbeite in der Useradministration und mache keinen vor Ort Service:

Probleme die Auftreten löse ich nicht selber, sondern schiebe sie einfach weiter an andere 3rd-Level Einheiten.

Ich mache nur einfache Sachen wie User anlegen! *versuchte es herunter zu spielen*

Ich war zwar als Servicetechniker für 3 Jahre tätig, aber ich mache es im Moment nicht mehr !

Ich lege User an, richte Projekte ein mit Berechtigungen und vieles mehr, aber KEIN vor Ort Service!

Er dachte wohl dass ich aus dem Thema raus bin oder ich mir dazu zu fein bin.

Keine Ahnung. Die suchen ein Allroundtalent, der alles macht und kann!

Natürlich habe ich zweimal vergeblich versucht ihm zu erklären,

dass ich 3 Jahre als Servicetechniker tätig war und dass mir diese Tätigkeit auch immer Spass

gemacht hat. Ich habe damit kein Problem, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die das verstanden haben.

Ich wusste auch nicht mehr, wie ich ihm dass verkaufen sollte !!!

So gut es angefangen hatte, so angespannt war das Gespräch am Ende.

Natürlich kamen wir am Ende auch auf das Thema Gehalt zu sprechen.

Da er mich durch seine Ungläubigkeit verunsicherte, hatte ich statt 41 dann 40 tsd. gesagt,

zumal ich sonst 30 Tage Urlaub hatte und "nur" eine 38 Stunden Woche.

Als ich ihn noch gefragt hatte, wie es mit der Wochenarbeitszeit und Urlaub aussieht,

meine er nur lapidar: Mehr Arbeit und weniger Urlaub !

Super Aussage. Was soll ich damit anfangen???

In zwei Wochen weiss ich mehr.

Vielleicht könnt Ihr mir noch Tipps geben, wie ich in solchen Situationen

mich so verkaufen kann, so dass er es checkt, dass für mich Fehlerbehebung vor Ort easy ist, auch wenn ich diese Tätigkeit zur Zeit nicht ausübe !?

Danke,

LuideFunes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dich nicht verrückt, erstmal abwarten was dabei rauskommt.

Oft ist es besser bereits im Vorstellungsgespräch einen Eindruck über

das spätere Arbeitsklima zu bekommen, als später.

Ich persönlich würd mich hier zumindest auch fragen, ob ich in diesem

Unternehmen arbeiten wollte (allerdings nur wenn das Gespräch wirklich

sehr unangenehm war...).

Noch einmal etwas zum Thema Gehalt und der Frage warum jemand wechseln

sollte ohne sich zu verbessern:

Es gibt tatsächlich noch eine kleine Gruppe von Menschen, die für einen interessanten Job u.U. auf einen Teil Gehalt verzichten. Sofern man den

interessanten Job mit einer guten Bezahlung verbinden kann - umso besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist etwas anders gelaufen als ich dachte.
Ich hab viele Vorstellungsgespräche gehabt und es ist immer anders gelaufen als ich dachte, manchmal im Positiven und manchmal auch im Negativen. Ich kann mich nur meinen Vorschreiber anschließen, mach dir keinen Kopf! Wenn der Personaler dir so kommt, dann solltest dir wirklich überlegen ob du in so einem Betrieb arbeiten möchtest.

Außerdem, kannst du nicht erwarten, dass du gleich beim ersten Vorstellungsgespräch eine stelle bekommst.

Ich hab selber die Erfahrung gemacht, dass man von Vorstellungsgespräch zu Vorstellungsgespräch immer besser und sicherer wird. Du darfst sich nicht verunsichern lassen. Ich an deiner Stelle würde mir einen Fragekatalog zusammen stellen und das mit jemanden üben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@thecubemaster: Hast recht, trotzdem ärgert mich das verlaufene Gespräch doch ein wenig!

Jetzt kommt's aber: Einen Tag später ruft mich mein Chef an und fragt mich ob ich Lust habe, Service-Planer zu werden :confused:

Ich glaub mein Schwein pfeift !!! :eek

Bin mir bloß noch nicht so sicher ob ich diesen neuen Job annehmen sollte!?

Ist ja schon wieder eine ganz andere Richtung, aber eine Chance zum Aufstieg !

Wenn der Job blos nicht in Englisch wäre :(

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen als Service-Planer machen können?

Gruß,

LuideFunes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Hat von Euch schon jemand Erfahrungen als Service-Planer machen können?

in der IT nennt sich jeder wie er will und deshalb gehoert zu einem Titel auch immer eine Stellenbeschreibung des jeweiligen Betriebes ... sprich, du solltest nachfragen, was GENAU deine Aufgaben waeren. Service-Planer kann alles bedeuten.

bye,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es mit deinem Gehalt aus, bekommst du das was du vorgeschlagen hast?

ich glaube du hast ihn da etwas missverstanden. So wie ich das herauslesen könnte hat ihn sein alter (also derzeitiger) Chef angerufen und dieses Angebot vonwegen dem Service-Planer gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mein jetziger Chef hat mich gefragt ob ich Serviceplaner werden möchte.

Ich habe mir die Aufgaben für diesen neuen Job angeschaut und musste feststellen,

dass die Anforderungen für mich recht hoch sind (zumindest im Moment) !

Innerhalb von 2 Wochen kann ich diesen Job nicht erlernen, und dann noch alles in Englisch !!!

Eine Absage vom Vorstellungsgespräch habe ich gestern auch noch bekommen.

Aber das war mir klar und ist auch OK.

Als ich nochmals über das Vorstellungsgespräch nachdachte ist mir eingefallen, das ich ganz ehrlich sagte,

was ich zur Zeit mache: Ich arbeite mit Novell. :eek

Da die Firma, wie auch 99% aller anderen Firmen, nicht mit Novell arbeitet sondern nur mit MicroSoft,

war das wahrscheinlich mein Todesurteil !

Vielleicht hätte ich das böse Wort "Novell" einfach nicht erwähnen sollen?

Was meint Ihr ?

Gruß,

LuideFunes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Als ich nochmals über das Vorstellungsgespräch nachdachte ist mir eingefallen, das ich ganz ehrlich sagte,

was ich zur Zeit mache: Ich arbeite mit Novell. :eek

Da die Firma, wie auch 99% aller anderen Firmen, nicht mit Novell arbeitet sondern nur mit MicroSoft,

war das wahrscheinlich mein Todesurteil !

Vielleicht hätte ich das böse Wort "Novell" einfach nicht erwähnen sollen?

Was meint Ihr ?

genau das wars.

Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass wenn man "Novell" auch nur erwähnt, sofort die Chance auf den Job verwirkt. Natürlich hättest du lügen müssen, auf die Frage mit was du derzeit arbeitest. Würde ja auch nicht rauskommen, nur weil du am ersten Arbeitstag kommst und keinen Plan hast, wie z. B. MS funktioniert.

Ich hoffe du merkst die Ironie und hast begriffen, dass es bestimmt nicht daran liegt, das Wort "Novell" zu erwähnen ... :rolleyes:

ciao,

vic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mein jetziger Chef hat mich gefragt ob ich Serviceplaner werden möchte.

Ich habe mir die Aufgaben für diesen neuen Job angeschaut und musste feststellen,

dass die Anforderungen für mich recht hoch sind (zumindest im Moment) !

Innerhalb von 2 Wochen kann ich diesen Job nicht erlernen, und dann noch alles in Englisch !!!

Dein Chef ist ja nicht doof, er traut dir was zu, wieso ergreifst du nicht die Chance? Es wird nicht einfach, aber das ist deine Chance mehr Geld und auch Anspruchsvollere Arbeit zu bekommen.

Hat dein Chef gesagt, dass du die Arbeit in 2 Wochen können musst? Also eine gewisse Einarbeitungszeit muss man dir schon lassen. Englisch sollte mal als ITler können, wenn nicht, dann musst dich dahinter klemmen!

Eine Absage vom Vorstellungsgespräch habe ich gestern auch noch bekommen.

Aber das war mir klar und ist auch OK.

Gehört dazu, mach dir nichts draus.

Als ich nochmals über das Vorstellungsgespräch nachdachte ist mir eingefallen, das ich ganz ehrlich sagte,

was ich zur Zeit mache: Ich arbeite mit Novell. :eek

Da die Firma, wie auch 99% aller anderen Firmen, nicht mit Novell arbeitet sondern nur mit MicroSoft,

war das wahrscheinlich mein Todesurteil !

Vielleicht hätte ich das böse Wort "Novell" einfach nicht erwähnen sollen?

So ein blödsinn! Was hat "Novell" jetzt damit zu tun, nur weil du mit einem Produkt gearbeitet hast, schließt das nicht voraus, dass du nicht mit anderen Produkten arbeiten kannst! Wenn ich mit Linux arbeite, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht mit Window sarbeiten kann. Ich glaube, dass es andere Gründe gabt warum die Stelle nicht bekommen hast.

Sei du selbst und vor allem immer Ehrlich, dass ist wichtig!

Du musst einfach ein Paar Vorstellungsgespräche gemacht haben, dass dann wirst du sehen, dass es immer einfach wird ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...