21. Juli 200817 j Wie ich hier lese bin ich noch einer der einzigsten der ne 35 Stunden Woche hat:D Tarifvertrag muss man haben
21. Juli 200817 j Wie ich hier lese bin ich noch einer der einzigsten der ne 35 Stunden Woche hat:D Tarifvertrag muss man haben Hab Tarifvertrag mit 40 Stunden
21. Juli 200817 j Hab Tarifvertrag mit 42 Stunden Dafür gibts keine Überstunden (so gut wie nie...), wenn doch mal, dann werden die zeitnah abgerechnet.
23. Juli 200817 j 40 std / Woche als Gleitzeit (kommen und gehen wann amn will "fantastisch") Überstunden werden gutgeschrieben oder können ausgezahlt werden. Was will man mehr^^
23. Juli 200817 j Hmm... Hatte als Azubi ne 37h Woche, jetzt ne 40h Woche, find die Arbeitszeiten eigentlich ok... Mit ner halbstündigen Mittagspause komm ich auf 7.15 - 15.45, find ich ok... (Hab Gleitzeit, kann also bestimmen, wie ich arbeite ) 7:15 ???? Was bist 'n Du fürn Informatiker *gg* Bei mir werdens dann ca 2 h später. Da ich nur 10 min zu Fuß von der Firma wegwohne muss ich entsprechend spät aufstehn ) So 8:15 gewöhnlich*gg* Zu meiner Arbeitszeit: 40h/Woche Gleitzeit
23. Juli 200817 j 7:15 ???? Was bist 'n Du fürn Informatiker *gg* Ja, so Leute gibts auch Ich persönlich bin um 06:30 im büro. Dementsprechend viel hab ich dann aber noch vom Tag. Außerdem habe ich um die Uhrzeit noch meine Ruhe, da alle "Störenfriede" erst so zwischen 9 und 10 auftauchen :bimei Man sollte dann aber nicht mehr bis die Nacht um 3 wach sein Gruß Die Lady
23. Juli 200817 j Gibt es in der IT noch einen nine-to-five Job? Kenne ich niemand - ausser vielleicht als Verkäufer im Laden. Hab auch noch einen nine-to-five Job bzw eight-to-five Job. Unsere Servicezeiten fürn sind von 8-17 Uhr. (mach Softwareverteilung, und Serverüberwachung) d.h einer muss immer bis 17 Uhr da sein. Hab die 40 Stunden Woche und Gleitzeit. Die Überstunden können wir abefeiern.....
23. Juli 200817 j Fange jetzt dann meine Ausbildung an. Hab 40 Stunden Woche Gleitzeit, leider muss ich täglich 1 Stunde und 15 Minuten hinfahren und natürlich auch wieder zurück Aber potentielle Mitbewohner sind schon verhanden und wir suchen jetzt nach ner passenden Wohnung
23. Juli 200817 j Ich hab auch 40h Woche und Gleitzeit.. Wenn ich einen Tag länger mache dann geh ich halt einen anderen Tag früher ...leider muss ich täglich 1 Stunde und 15 Minuten hinfahren und natürlich auch wieder zurück Ich muss auch jeden Tag insgesamt 3 Stunden fahren. Aber mit einem guten Buch oder nem MP3-Player ist das absolut kein Problem für mich.
23. Juli 200817 j Fange jetzt dann meine Ausbildung an. Hab 40 Stunden Woche Gleitzeit, leider muss ich täglich 1 Stunde und 15 Minuten hinfahren und natürlich auch wieder zurück Kauf dir ein Wohnmobil, park vorm Firmeneingang und schlaf auch dort. Dann fällt die lange Fahrt weg :bimei Außerdem wäre das ein schönes Experiment mit deinem Chef: Entweder er erhöht gleich dein Gehalt, weil du der Firma immer zur Verfügung stehst, oder er schmeisst dich raus weil du besessen bist
23. Juli 200817 j Hi, Ich muss auch jeden Tag insgesamt 3 Stunden fahren. Aber mit einem guten Buch oder nem MP3-Player ist das absolut kein Problem für mich. ich kenn auch solche Leute hier bei uns, die das machen (meist notgedrungen, da Häusle gebaut). Meine Lebenszeit wäre mir dafür eindeutig zu schade. 30 Minuten einfach hab ich mir als persönliche Obergrenze gesetzt - aber jeder ist ja anderst leidensfähig. ciao, vic
23. Juli 200817 j Entweder er erhöht gleich dein Gehalt, weil du der Firma immer zur Verfügung stehst, oder er schmeisst dich raus weil du besessen bist Entweder direkt aufn Campus, oder gleich in der U-Bahnstation die ja fast nebenan ist Solang die Bahn das auf die Reihe bekommt mim Fahrplan und ned dauernd Verspätungen einbaut, dann wird das schon hinhaun
23. Juli 200817 j Och ich kann auch um 10 zur Arbeit, wenn ich will, aber so hat man noch einiges vom Tag
23. Juli 200817 j Och ich kann auch um 10 zur Arbeit, wenn ich will, aber so hat man noch einiges vom Tag Naja OK. Bei mir ist es aber auch so. Ich komme um 7:00 -> gehe spät. Komme um 9:00 und gehe um die gleiche Uhrzeit x) Es is halt so, dass viele Besprechungen erst recht spät angesetzt sind oder dass wir teils erst nach Feierabend in der Produktion des Kunden auf dessen System schauen dürfen ^^. Aber ich glaub selbst wenns anders wäre würd ich um 7:00 bis auf wenige Tage im Jahr nicht im Geschäft stehen *gg*
24. Juli 200817 j Wir haben Gleitzeit und 37h-Woche! Wobei ich meistens pro Woche ca 1,5 - 2 Stunden Plus mache... Freitags geh ich meistens auf 13 Uhr heim! Normale Arbeitszeit ca: 07:25 - 16:15... manchmal länger, manchmal kürzer...ab und an mal ein Gleittag... wunderbar! Bezahlung ist Tarifgruppe 5... find ich als Einstieg auch super! MfG
24. Juli 200817 j Wie ich hier lese bin ich noch einer der einzigsten der ne 35 Stunden Woche hat:D Tarifvertrag muss man haben /me hat auch 35 h/Woche. Man muss halt nur in der richtigen Branche (z.B. Metall) arbeiten. Im Moment hab ich nen Gleitzeitrahmen von 7-8 und 15-16 Uhr. Klar, dass ich Überstunden mache, aber die kann ich dann auch wieder abfeiern. Unser AL versucht grad für uns EDV'ler ein flexibleres Zeitmodell zu bekommen, so dass wir von 6 - 9 kommen und von 15 - 18 Uhr gehen können. Dann brauchen wir nicht andauernd die Personalabteilung wegen Gleitzeitverletzungen am Abend anrufen
24. Juli 200817 j 35h woche kernarbeitszeit 9-15 rahmenarbeitszeit 7:30-18:30 bin sehr zufrieden damit
24. Juli 200817 j 38h/Woche Gleitzeit zwischen 0600 und 2000, keine Kernzeit. Aber wegen kurz bevorstehender Projekteinführung vom Chefchef freiwillige Kernzeit von 0900-1600 und freiwillige Samstagsarbeit.
24. Juli 200817 j Ich hab auch 38h und gleitzeit. Überstunden kann ich abfeiern oder auszahlen lassen. Werd wohl zu weihnachten die überstunden nehmen, ich grauch meinen urlaub noch für nächstes jahr*gg* Kernarbeitszeit hab ich nur, wenn ich support hab, dann muss ich von neuen bis fünf verfügbar sein, entweder per homeoffice oder im büro.
24. Juli 200817 j 39,83 Std./Woche Grundsätzlich haben wir Gleitzeit. Aber es gibt eine Funktionszeit, in welcher die Abteilung erreichbar sein muss. Trotzdem, ich kann um 6 hier sein und um 14:30 gehen oder um 10 hier sein und erst um 18:30 gehen. Je nachdem wie man sich mit seinen Kollegen abspricht. Aber irgendwie spricht mich die zweite Option nicht so wirklich an. *G* Überstunden je nach Arbeitslage. In der nächsten Zeit startet ein größeres Projekt wegen dem ich sicherlich einiges an Mehrarbeit machen werde. Die kann ich dann entweder ausgleichen oder ausbezahlt bekommen. Bearbeitet 24. Juli 200817 j von Carwyn
24. Juli 200817 j /me hat auch 35 h/Woche. Man muss halt nur in der richtigen Branche (z.B. Metall) arbeiten. so ist es Wir habens schon gut
25. Juli 200817 j Alter Arbeitgeber: 38,5 h Gleitzeit Beginn möglich zwischen 7:00 und 8:30 Uhr Pause möglich zwischen 12:00 und 13:30 Uhr Ende möglich zwischen 15:30 und 18:00 Uhr Aktueller Arbeitgeber: 40,0 h Gleitzeit Beginn möglich ab 6:00 Uhr Ende möglich bis 21:00 Uhr Für beide Arbeitgeber gilt, dass Zeiten vorher und Zeiten nachher nicht gewertet werden, ausser sie wurden angeordnet und damit auch vom Vorgesetzten genehmigt! Bearbeitet 25. Juli 200817 j von NewUser
26. Juli 200817 j habe auch gleitzeit 37,4h woche arbeiten in der zeit von 6-22uhr möglich. überstunden können/müssen abgebummelt werden. und das in ner behörde :bimei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.