Zum Inhalt springen

Koffein - Alternativen?


Mr Unix

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Kennt ihr solche Probleme? Was macht ihr? Weniger leisten oder braucht ihr gar kein Doping?

Eine Zeit lang habe ich morgens eine Tase Kaffee getrunken, um wach zu werden. Dann habe ich gemerkt, dass es auch ganz gut ohne geht.

Abgesehen von einem Glas Cola ab und an bin ich also absolut drogenfrei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mein singlefrühstück (kippe und kaffee) muss sein. mir ist vollkommen bewusst, dass das absolut unbewusst und zu 99% ne reine suchthandlung ist. nur ändern will ich nichts dran.

erstes echtes frühtück gibbet dann in der firma (2 brötchen / scheiben brot).

über den tag verteilt dann noch je nachdem wie viel los ist 2 oder 3 Tassen kaffee und etwa 3 flaschen selter.

allerdings schaff ich meine ziele und meine arbeit auch ohne den kaffee. wenn ich zeitlich nicht dazu komme trinke ich eben keinen und bleib beim wasser (das steht fest am arbeitsplatz :D )

du solltest dir also wie schon so oft gesagt nicht gedanken über "mehr koffein" oder "bessere aufputschmittel" machen. da hierzu aber schon alles gesagt wurde, lass ich das jetzt mal :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Koks ist illegal, Methylphenidat gibts nur auf Rezept, Ephedrin ist nicht mehr rezeptfrei, Guarana, Teezeuchs und Colanuss machen mich muede und die Espressomaschine gibt langsam aber sicher den Geist auf.

Die Wirkung von Koffein schlägt bei eine gewissen Überdosierung auch schnell mal in Müdigkeit um. Und wenn du die Sachen schon alle getestet hast dann solltest du einfach mal den Konsum reduzieren und dann kommst du nach einer Weile auch wieder mit weniger aus bei gleichem Level.

Außerdem war mir neu, dass Methylphenidat anregend wirkt?

Das wäre mir etwas ganz neues, früher wurde es als Beruhigungsmittel eingesetzt nicht als Wachmacher. Wüßte auch nicht warum ein Dopaminblocker wie Methylphenidat eine Leistungssteigerung bei dir erzeugen sollte. Es sein denn du bist mit ADHS gesegnet und dann bekommst du auch das Rezept dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm...

ich hatte auch mal einen so hohen Kaffee-Konsum, wie Mr Unix beschrieben hat.

Und was hat es mir eingebracht? Ich chronische Magenschleimhaut-Entzündung.

Daher habe ich meinen Kaffee-Konsum sehr starkt reduziert. Und das solltest du, Mr. Unix, auch tun. So eine chronische Magenschleimhaut-Entzündung ist nichts lustiges!

Grüße,

bytebrain

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem war mir neu, dass Methylphenidat anregend wirkt?

Das wäre mir etwas ganz neues, früher wurde es als Beruhigungsmittel eingesetzt nicht als Wachmacher.

Bei ADHS-Patienten wirkt es anders, als bei Menschen ohne ADHS. Methyphenidat und Modafinil sind beliebte Hirndopingstoffe an amerikanischen Unis (mittlerweile auch an einigen Deutschen). Mir selbst ist es etwas zu krass. Deshalb ja die Suche nach Alternativen.

Hatte heute drei Tassen Kaffee und zwei doppelte Espresso und fuehle mich elendigst muede. Ich geh jetzt nach Hause und leg mich erstmal zehn Stunden pennen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag #2: Wirklich schlecht geht's mir nicht. Die Leistung leidet auch nicht, aber ich bin so elendig muede. Morgen um die Uhrzeit bin ich beim Doc. Mal sehen was der sagt: Entzug oder Alternative. :)

Wenn du dich sehr müde und abgeschlafft fühlst, sind das mögliche Entzugserscheinungen.

Ich schätze, wenn du mal mind. 1 Woche entspannt durchhälst, wird es bergauf gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach ist Koffein schon eine tolle Sache, aber übertreiben darf mans halt, wie bei allem, nicht und die Konzentration, die du vor deinem Entzug genommen hast, war garantiert nicht gesund, deshalb wünsche ich dir viel Glück, dass du wieder auf ein nicht gesundheitsschädigendes Niveau kommst.

Ich persönlich bin momentan auf einem Level, auf dem ich merke, das ohne kein Problem ist, dass ich nach ner bestimmten Zeit wesentlich aufnahmefähiger bin, wenn ich nen Kaffee oder ähnliches getrunken habe. Teilweise nehme ich 1 Woche gar kein Koffein zu mir, an anderen Tagen dann wieder verhältnismäßig viel, das ist bei mir dann ca. 1L Mountain Dew, was für Energy-Drinks ja relativ viel Koffein besitzt. Als ich in den Sommerferien gearbeitet habe (Mechaniker auf Getriebeprüfständen) bin ich unter 4 Kaffe nicht aus der Firma gekommen, jetzt, während der Schulzeit sinds weniger, am Ende des heutigen Tages werdens ne Flasche Cola und 1 Kaffe sein. Ich merks hauptsächlich dann, wenn ich viel Konzentration brauche, z.B. nach 8 Stunden Schule (IT, Mathe, Englisch, Deutsch, Bio) oder wenn ich mehrere Stunden im Auto sitze, dann bleibt die Koffeinzufuhr aber meistens auch auf dem oben beschriebenen Level.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach mehreren Tagen intensivem Kaffeegenusses merkt man deutlich wenn man auf "Entzug" ist. Das heisst die eigentlich natürlichen Müdigkeitsphasen die man alle paar Stunden hat, treten während man auf "Koffein ist" nur vermindert auf, trinkt man keinen Kaffee merkt man diese dafür umso deutlicher. Wobei das Extrem wie es hier vom TE geschildert wurde, nicht angekratzt habe ^^

Ich bin zur Zeit bei einer Tasse pro Tag zum oder besser gesagt "als" Frühstück und einem normalen Schlafpensum von im Schnitt geschätzten 7,5 Stunden pro Nacht.

Anstatt bei jeder Müdigkeitswelle - die gerade am Nachmittag gerne zuschlägt - Kaffee zu trinken habe ich mir angewöhnt eine kurze Pause zu machen. Das ist meine Form, von einmal einen Gang herunter zu schalten. Man fährt ja sein Auto auch nicht mit Dauer-Nitro-Einspritzung. Macht nur den Motor kaputt ;-)

Andere Drogen zu sich zu nehmen sind meiner Meinung nach keine Alternative ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Stoff, der sich im Körper festsetzt und der vom Körper verarbeitet wird, wird wenn die Zufuhr gestoppt wird, eine Reaktion hervorrufen.

Im Falle von Coffein ist es so, dass sich Coffein im Gehirn anlagert, wo es tatsächlich eine Leistungssteigerung hervorruft. Wenn man nun nach regelmäßiger Dosierung bestimmter Mengen aufhört, wird das Gehirn das Coffein weiterhin abbauen undab dem Moment, an dem keine Coffein-Reserven mehr vorhanden sind, melden, dass etwas fehlt. Dies muss nicht unbedingt bemerkt werden, am Beispiel Kopfschmerzen. Gerade Menschen die öfters mal Kopfschmerzen haben, werden diese also nicht unbedingt auf den Coffeinentzug schieben. Müdigkeit hingegen schon eher.

Im Übrigens ist Coffein schnell abgebaut und die Entzugserscheinungen halten auch nicht länger als ein paar Tage an, aber auch von Coffein kann man psychisch abhängig sein und das ist das größere Problem bei der Sache. ;)

Guarana ist übrigens keine alternative zu Coffein, sondern wie die Kaffeepflanze auch, enthält es Coffein. Recht viel sogar und ich nehm es als Kaffeeersatz im Cacao. Der Vorteil von Guarana ist, dass es magenverträglicher ist und das Coffein über einen längeren Zeitraum anhält.

Bearbeitet von Containy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann man von Koffein abhängig werden, ich merk das bei mir auch teilweise. Es gibt einfach Situationen, in denen ich auf einmal denk "Mensch, jetzt bräuchtest aber mal n bisschen Input!" So lange es aber "nur" Koffein ist, das in nicht allzu hohen Dosen nicht sehr schädlich ist und so lange ich auch noch ohne kann, finde ich das ganze nicht schlimm und stehe auch dazu (habe auch den C8H10N4O2 addicted-Pullover). Joa, Containy, Guarana ist ganz cool, bei nem sehr bekannten Discounter (darf man hier eig Firmennamen nennen?) gibts Guarana-Kaugummis, die sind echt gut und liefern ne gute Koffeinquelle, wobei ich zur Zeit eher die Kaffebohne und die Colanuss bevorzuge, vor allem in Flüssiger Form, Kaffebohnen aber gerne auch mal in "Reinform", also normal geröstet aus der Packung oder auch mit Schoko-Überzug, schmeckt beim ersten mal Probieren etwas komisch, wenn man sie irgendwann zerkaut, weils dann wie Kaffepulver ist, ich mags aber.

Was ich letztens auch probieren konnte: Pures Koffein als Weißes Pulver (es war 100%-ig Koffein ^^), pur allerdings nicht zu empfehlen, schmeckt verdammt bitter, Kumpel von mir hat sich 25g gekauft, wie er das genau verwertet weiß ich nicht, soweit ich weiß tut er sichs aber teilweise ins Trinken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das ziemlich beunruhigend, wenn man in so jungen Jahren schon so hohe Mengen an Drogen (zwar legal aber auch nicht 100% unbedenktlich) konsumiert.

Vor allem, wenn man dann noch merkt, dass man die Menge regelmäßig anheben muss um überhaupt noch einen Effekt zu haben.

Nimm dir 2 Wochen frei und mach derweil einen Entzug.

Im übrigen sind 4 Stunden Schlaf für viele Menschen einfach zu wenig und somit ein möglicher Grund für deine chronische Müdigkeit.

Bearbeitet von speedi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das ziemlich beunruhigend, wenn man in so jungen Jahren schon so hohe Mengen an Drogen (zwar legal aber auch nicht 100% unbedenktlich) konsumiert.

Ich hab schon haertere Sachen regelmaessig genommen. Eigentlich wollte ich nur wissen was es fuer Alternativen gaebe. Nun stellt man mich vor den Pranger. Von mir aus kann man den Thread schliessen und als schlechtes Beispiel stehen lassen.

Wenn ihr jemanden braucht um eure Empoerung kultivieren zu koennen, dann sucht euch jemand anders.

mfg

Unix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...