Bubble Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Das ist mir eben zu unbequem. :-) Windows basierte Tablet PCs gibt es seit Jahren, es kann also nicht daran liegen, dass es bisher noch keine ähnlichen Geräte für den Sofaeinsatz gab.
Big Al Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Windows basierte Tablet PCs gibt es seit Jahren, es kann also nicht daran liegen, dass es bisher noch keine ähnlichen Geräte für den Sofaeinsatz gab. Das ist richtig, aber denen fehlte doch bislang immer das gewisse Etwas - oder wo sind die alle hin? iPads wird man in Zukunft überall sehen, dann die Plagiate. Die handelsüblichen von heute werden verschwinden.
Gast Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Das ist richtig, aber denen fehlte doch bislang immer das gewisse Etwas - oder wo sind die alle hin? Nunja, es gibt sie immer noch, allerdings sind sie als Nischenprodukte im Professionellen Umfeld angesiedelt, nicht als Homeusermulitimediageräte mit dem "habenwill-Faktor". Schau mal nach den Fujitsu Stylistics, 12" Touchscreen Bedienung und "richtiger" Multitaskingfähiger Prozessor (Core 2 Duo ULV 1,4 GHz). Mit einer Dockingstation kommt man dann aber langsam in den Bereich 2500 Euro. Ist halt ein anderer Bereich.
Bubble Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Das ist richtig, aber denen fehlte doch bislang immer das gewisse Etwas Was ist denn dieses "gewisse Etwas", dass sie nicht haben sollen? oder wo sind die alle hin? Es gibt sie von diversen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen.
Guybrush Threepwood Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Was ist denn dieses "gewisse Etwas", dass sie nicht haben sollen? Es ist nicht von Apple
Bubble Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Es ist nicht von Apple Genau das wird es sein .
Containy Geschrieben 30. Januar 2010 Geschrieben 30. Januar 2010 Was ist denn dieses "gewisse Etwas", dass sie nicht haben sollen? Einfaches, extrem schnelles, intuitives Benutzerinterface. Windows ist mit einem Touchscreen einfach unmöglich zu bedienen.
Trasherk Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Scheint ein nischenprodukt zu sein. Den einzigsten Zweck könnt ich mir im Wohnzimmer vorstellen um schnelle Informationen zu besorgen! Zeitung Fernsehprogramm Schnell ein kurz Blog schreiben .. Hehe
ITwork Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 @Trasherk: Das Ding könnte auch die Zukunft für Zeitungen bedeuten. Hab jetzt schon mehrere ältere 'nicht IT-Leute' gehabt, die davon ganz begeistert waren. Gibt ja heute schon Zeitungen, die das ganze als ePaper (oder wie die das noch nennen) anbieten.
Containy Geschrieben 31. Januar 2010 Geschrieben 31. Januar 2010 Einsatzgebiete: Wohnzimmer Zug Medizinbranche Schulen Kindergärten mal so als Beispiel. Das iPad wird mit den richtigen Apps sehr umfangreich einsetzbar sein. Und die richtigen Apps wird es geben.
Ganymed Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Was ist denn dieses "gewisse Etwas", dass sie nicht haben sollen? Für die einen ist es eine Gängelei und ein bevormunden des Kunden. Kann auch jeder gerne so sehen. Ich habe mittlerweile einen ganzen Haufen an Appleprodukten, weil sie mich einfach in der handhabung und in ihrer Qualität überzeugt haben. Alles greift ineinander über und passt perfekt. Und das gefällt wohl nicht jedem (z.B. iTunes). Ich mag das weil ich dann einfach sicher sein kann, dass meine Sachen auch wunderbar laufen. Und das ist für mich dieses "gewisse Etwas" von dem du sprichst. Es ist einfach das Gesamtpaket, was mich immer wieder von neuem begeistern läßt. Ich habe bisher immer hochwertige Produkte (= Verarbeitung) erhalten und ich bin auch super mit den Applikationen inkl. OSX sehr zufrieden. Apple ist für mich eine heilige Kuh. Ich mag auch einige Produkte nicht und ich bete auch nicht 3x an Tag gegen Mekka - äh - Steve Jobs. Allerdings habe ich für mich bisher selten Produkte im Windows-Sektor (ich nennes es einfach mal so) gefunden, die mich halt in dieser Weise so ansprechen. @iPhone-Besitzer Eine Frage an euch, vielleicht kennt ihr euch da besser aus. Ich will mir eigentlich keine Apps kaufen. Ich bin allerdings an der iWork Geschichte für das iPad interessiert. Weiß jemand, wie ich meine Daten auf das iPad bekomme? Kann ich diese an meinem großen Rechner erstellen und dann auf dem iPad betrachten? Einfach ins Dock stecken und und die betreffenden Dateien rüberziehen? Oder muss ich das Keynote/Numbers/Pages Dokument zwingend auf dem iPad erstellen? Das wäre dann leider das K.O. Kriterium für den kleinen. Ich schätze mal mit diversen Apps fürs iPhone wirds schon so ähnlich funktionieren, daher frage ich.
Big Al Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Weiß jemand, wie ich meine Daten auf das iPad bekomme? Ganz klar ist das heute wohl noch nicht. Ich vermute aber, dass Apple auch hier auf sein Cloud Konzept setzt, du also auf deine TimeCapsule oder zu MobileMe sichern kannst.
Ganymed Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Besitze ich aber beides nicht und möchte ich auch nicht besitzen. Das wäre aber arg doof. Habe was von "Shared" Ordnern gelesen auf denen man einfach seine Daten schieben kann und die Apps sich dann daran bedienen. So ist es angeblich beim iPhone/touch. Kann ich nicht beurteilen, ich hab die Geräte nicht. Daher frage ich einfach mal. Mit der Ordnervariante könnte ich schon leben, wenn ich da Daten drauf und runterschieben kann wie ich lustig bin. Unendlichen Speicher brauch ich für meine Zwecke nicht. Für dauerhafte Datensicherung habe ich andere Mittel, da würden die 16 GB dicke reichen.
Containy Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 (bearbeitet) Bisher war es so, dass man nur über W-Lan syncen konnte, was ziemlich nervig war. Mit 3.2 soll es aber diese Ordner geben. D. h. für jede App die das Syncen benötigt soll wohl ein Ordner (denke ein Device mit Unterordner für die Apps) gemounted werden. Wie das mit der iWork-Suite aussieht, weiß ich noch nicht. Apple ist für mich eine heilige Kuh. Du meinst bestimmt keine, oder? Btw. für mich auch nicht. Aber wenn ich Konzepte überzeugen, dann sag ich das. Und sinnloses Apple-Bashing ist genauso daneben, wie eine unbegründete Glorifizierung. Ich mag auch einige Produkte nicht, bzw. hab diverse Kritikpunkte. Und Apple ist für mich eine Firma, die Geld machen will, aber deren Produkte mich eben größtenteils überzeugen. Steve Jobs ist definitiv ein Visionär, der erstens Apple gerettet hat und zweitens die Designebene Hardware- wie Softwareseitig extrem geändert und verbessert/vereinfacht hat. Aber deswegen ist nicht alles was er sagt, richtig. Er hat den Ruf sehr herrisch und arrogant zu sein. Bearbeitet 1. Februar 2010 von Containy
Ganymed Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Bisher war es so, dass man nur über W-Lan syncen konnte, was ziemlich nervig war. Mit 3.2 soll es aber diese Ordner geben. D. h. für jede App die das Syncen benötigt soll wohl ein Ordner (denke ein Device mit Unterordner für die Apps) gemounted werden. Wie das mit der iWork-Suite aussieht, weiß ich noch nicht. Ich kann mir jetzt darunter nicht viel vorstellen wie das mit dem W-Lan geht. Klingt ja erstmal OK. Ehe ich mich jetzt durch die Manuals wühle: Ist das in den Support PDFs von Apple mal dokumentiert, wie das geht? Du meinst bestimmt keine, oder? Ja.... *upsi* Btw. für mich auch nicht. Aber wenn ich Konzepte überzeugen, dann sag ich das. Und sinnloses Apple-Bashing ist genauso daneben, wie eine unbegründete Glorifizierung. So sieht es aus. Ich kann z.B. das Bashing nicht nachvollziehen, wenn Leute sich das System nicht angeschaut haben und alles besser wissen (wie lange war das Gerücht um Umlauf, es gibt kein Kontextmenü unter Apple wegen der Eintastenmaus?) oder sich das Gerät wegen des hippen Apfels gekauft haben und jetzt nichts mehr so wie unter Windows ist. Da schüttel ich dann nur den Kopf. Ich mag auch einige Produkte nicht, bzw. hab diverse Kritikpunkte. Und Apple ist für mich eine Firma, die Geld machen will, aber deren Produkte mich eben größtenteils überzeugen. So sehe ich das auch. Apple ist nicht die Wohlfahrt, sondern ein Unternehmen, das auch wirtschaftlich denkt. Und solange es Leute gibt die für den "lifestyle" auch gerne zahlen, warum sollte man da auch nicht gerne die Hand aufhalten? Ich bin mir der Sache der teilweisen Überteuerung bewußt, zahle aber dann auch gerne dafür, weil ich einfach zufrieden bin. Steve Jobs ist definitiv ein Visionär, der erstens Apple gerettet hat und zweitens die Designebene Hardware- wie Softwareseitig extrem geändert und verbessert/vereinfacht hat. Aber deswegen ist nicht alles was er sagt, richtig. Er hat den Ruf sehr herrisch und arrogant zu sein. Was ich an der Person Jobs einfach fazinierend finde ist, dass sich so viele Leute mit ihm identifizieren bzw. Apple damit identifizieren. Was war das Geschrei groß, dass er schlimm krank ist und abtreten muss. Die Aktien gingen in den Keller, die Fangemeinde wurde verrückt. Auch wenn es einen wirklich Guten Nachfolger für ihn geben wird (und den muss es einfach irgendwann geben), der/ die Arme wird es verdammt schwer haben. Jobs hat einfach einen Kultstatus, den Gates nie erreicht hat und Ballmer nie erreichen wird. Deswegen funktionieren auch diese Hypes nach den Keynotes so gut.
snotti.herry Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Steve Ballmer ist auch nicht so der Typ für nen Fankreis^^ Ich hab mir das iPad mal angesehen, naja wers will der kanns sich holen, ich finde halt keinen verwendungsbereich bei mir. Aplle produkte sind auch recht gut, das kann ich bestätigen. Hab nen uralt iPod rumliegen, der geht immer noch (kenn kaum andere mp3 player die in vergleichbarer qualität sind)
Containy Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Ich kann mir jetzt darunter nicht viel vorstellen wie das mit dem W-Lan geht. Klingt ja erstmal OK. Ehe ich mich jetzt durch die Manuals wühle: Ist das in den Support PDFs von Apple mal dokumentiert, wie das geht? Naja noch gibt es ja kein iWork für iPod/iPhone daher kann ich Dir das da nichts sagen. Nach Support-PDFs habe ich noch nicht geschaut. Via W-Lan funktioniert derzeit nur das Syncen von nonApple-Apps. Beispiel Billings: Am iPod werden mit der Billings-App die Arbeitszeiten erfasst. Am Mac via W-Lan dann in die OS X-Version übertragen. Also reines Client-to-Server-Gehampel via W-Lan. Das ist nicht so schön. Btw. was mir definitiv fehlen würde, sollte es nicht gehen, wäre es zu Drucken via W-Lan. Dann wäre es genial für z. B. ältere Menschen, die keinen Bock haben sich zusätzlich noch nen Rechner irgendwohin zu stellen. OT: Was ich an der Person Jobs einfach fazinierend finde ist, dass sich so viele Leute mit ihm identifizieren bzw. Apple damit identifizieren. Was war das Geschrei groß, dass er schlimm krank ist und abtreten muss. Die Aktien gingen in den Keller, die Fangemeinde wurde verrückt. Auch wenn es einen wirklich Guten Nachfolger für ihn geben wird (und den muss es einfach irgendwann geben), der/ die Arme wird es verdammt schwer haben. Jobs hat einfach einen Kultstatus, den Gates nie erreicht hat und Ballmer nie erreichen wird. Deswegen funktionieren auch diese Hypes nach den Keynotes so gut. Dafür gibt es meines Erachtens 2 Gründe. Zum einen als Steve Jobs damals Apple verlassen hat, ging es mit Apple total den Bach runter. Die Geschichte ist bekannt und ich denke, da bekommen viele Panik. Zum anderen aber ist es auch so, dass Steve Jobs total integriert ist. Er hat Ideen, gibt Tipps und gibt vor wie es gemacht wird und wie nicht. Zudem besitzt er die Autorität und quasi den Freifahrtschein zu sagen, was 'bull****' ist und was nicht gemacht wird. Steve Jobs ist schon so ein bisschen der Diktator. Aber das ist in einer Firma nicht unbedingt verkehrt, wenn man nicht dabei total verblendet ist. Ersatz zu finden wird schwer, weil diese Autorität, die Jobs derzeit besitzt, nicht einfach von Anfang an da ist. Ein Neuer, egal wer, muss sich erst beweisen. Den Unterschied zw. Bill Gates u. Steve Jobs sieht/sah man bei Keynotes. Beide legere präsentierten sie die sympathische Softwarefirma von nebenan. Steve Jobs mit Rollkragenpulli, Jeans und Sportschuhen. Das ist schlicht aber elegant. Bill Gates mit Hemd in der Hose, Anzugshose und schickeren Schuhen sieht da im Vergleich nur wie ein weiterer Vertreterfuzzi aus, eher sogar unseriös. Aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden.
carstenj Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Hi, rekordverdächtig ist auf jeden Fall schon die Berichterstattung über das Teil, sowohl jetzt, als auch im Vorfeld. Die Zeitschriften- und Bücherbranche erhofft sich von dem Teil schon die Rettung. Ich glaube, auch wenn ich den Sinn eines solchen Gerätes nicht sehe, dass sich das in der Tat verkaufen wird ohne Ende. Selbst bzw. gerade Leute, die mit Computern nichts zu tun haben, sind von diesem Gerät begeistert. Ich glaube, Apple ist die Marketingmaschine dieses Jahrtausends.
snotti.herry Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 vielleicht schafft da das ei-brett was bisher nicht möglich war, ein einheitliches eBook-format durchzustzen, bisher bräucte man ja 3 oder 4 eBookreader um alles lesen zu können
xXGSiXx Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 (bearbeitet) Habe grade die Info bekommen das das iPad, mal wieder, nur von T-Mobile vertrieben wird in Deutschland, es noch keine Preise gibt bei den T-Punkten und das es im "Prinzip" ein überdimensionales iPhone is, aber telefonieren soll wohl nicht gehen. Aber man verzeichnet dort schon Vorbestellungen... :upps EDIT: Falls man doch telefonieren kann, stell ich mir des grad ungefähr so vor: Bearbeitet 1. Februar 2010 von xXGSiXx
FinalFantasy Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 Hmm, ich habe meinen 6 Jahre alten Desktoprechner, falls ich mal Rechenleistung benötige (kleiner Scherz am Rande ) und ein Netbook für den mobilen Einsatz. Ich benutze das Netbook auch auf der Couch... klar im liegen ist es ****e, aber im liegen kann ich auch nicht lange ein Buch lesen und mir tut alles weh. Wenn ich überdenke, wie ich das Netbook auf der Couch verwende, wäre es eher unpraktisch, wenn ich nur das Display hätte, ich müsste dann nach unten schauen, um das Display zu sehen, statt es vor mir zu haben. Ausserdem benutze ich auch die Tastatur recht häufig. Entweder man muss ne Url eingeben, man muss sich irgendwo einloggen, man chattet oder schreibt ne Mail. Ich find Onscreen-Tastaturen furchtbar, da fehlt einfach das haptische Feedback. Sowas will ich nichtmal für ein Handy. Und seitdem ich mal mit 8 Leuten Abends in ner Kneipe war und davon dann 6 Leute dauerhaft damit beschäftigt waren auf ihrem IPhone rumzuspielen, hab ich sowieso irgendwie was gegen so "immer-und-überall-dabei-computer"... Ich habe also absolut keine Verwendung für so ein iPad.
Containy Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 (bearbeitet) Habe grade die Info bekommen das das iPad, mal wieder, nur von T-Mobile vertrieben wird in Deutschland, es noch keine Preise gibt bei den T-Punkten und das es im "Prinzip" ein überdimensionales iPhone is, aber telefonieren soll wohl nicht gehen. Aber man verzeichnet dort schon Vorbestellungen... :upps Ohne Quelle glaub ich nichts, sowas schon gar nicht. Das Vertriebsmodell in Deutschland ist noch nicht bekannt. Vorbestellen konnte man es bei Amazon und Konsorten zu erfundenen Preisen in dem die Dollar-Preise 1:1 umgerechnet wurden. Danach haben wieder alle über Apple geschimpft wegen ihrem Umrechnungskurs. Momentan sind die iPads auch von den Webseiten verschwunden, da Apple noch keine FCC-Freigabe bekommen hat und damit das vorbestellen noch nicht erlaubt ist. Sekundärquelle Meine Prophezeihung: Es wird sowohl fürs iPad wie für das neue iPhone keine Vertragsbindung mehr geben. Einiges spricht dafür wie z. B. Vorgehensweise in USA, Lange keine Werbung mehr von Telekom Edit: Haptisches Feedback gibt es wohl durch Vibration. Bearbeitet 1. Februar 2010 von Containy
xXGSiXx Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Ohne Quelle glaub ich nichts, sowas schon gar nicht. Das Vertriebsmodell in Deutschland ist noch nicht bekannt. Meine Quelle hab ich genannt. *hust* T-Punkt *hust* Kannst ja mal bei einem Vorbeischauen wie ich und ne schicke Lady aus dem Laden zum Mittag ausführen...
snotti.herry Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Ich denkt mal das iPad wird in allen größeren e-märkten verfügbar sein, allerdings nicht in allen, bisher waren ja ebookreader net grad der burner und das ist eine der wenigen "killerfeatures" des iPads. billig ist es auch net, was für stationäre händler uninteressant macht wegen des risikos sitzen zu bleiben und genug händler werden ihren eigenen applebonus draufsetzen, mal gespannt wies wird^^ aus meiner sicht halt kein wirklicher notebookersatz, für netbook zu teuer und für einsatz in unternehmen fehlt die möglichkeit nen beamer dranzuklemmen
xXGSiXx Geschrieben 2. Februar 2010 Geschrieben 2. Februar 2010 Also ik bleib bei meiner T-Punkt Geschichte... weil im Vertriebsletter von T-Mobile auch nix anderes als das was ich schon genannt habe von Apple drin steht.. :mod: :floet:
Empfohlene Beiträge