Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 293 - Skatrunden, S.poker und Frauenhelden mit dachgepäckträgern...

Empfohlene Antworten

Isolierband und Schrumpfschlauch ist eh was für Feiglinge. Elektronik macht erst Spass, wenns richtig qualmt. :D

Und nach verschmorten plastik stinkt. :D

Jetzt weis ich auch wie grueni boards baut. Genug hitze ergeben eine kompackte und handliche masse bauteile

  • Antworten 501
  • Ansichten 25.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Kannst dich ja bei mir in Serverraum setzen. Da hats angenehme 22° drin.

Meine Server würden dir was husten, wenn se schwitzen müssten.. Zieh dir gefälligst ne Jacke an .OO

Meine Server würden dir was husten, wenn se schwitzen müssten.. Zieh dir gefälligst ne Jacke an .OO

Schwitzen? Warum denn. Meine Serverchen fühlen sich auch bei 22° pudelwohl.

Immerhin haben wir nen Serverraum der ausgelegt ist für 6 vollbestückte Racks. Wovon aktuell aber nur 1 Rack Netzwrktechnik und 1 Rack EDV (5 Server + SAN) voll sind.

Nach 1 Stunde Klimaanlagen ausfall erhöht sich die Temp in dem Raum eh nur um ca. 4°C also alles in einem Vertretbaren Rahmen.

Immerhin haben wir nen Serverraum der ausgelegt ist für 6 vollbestückte Racks.

22° Raumtemperatur sind je nach Kühlkonstrukt eben 30-35° RackTemp .. Platten dürften dann jenseits der 40° liegen und das nicht wirklich gesund ;)

Allerdings gehe ich jetzt auch grad von unserem DC mit ATM 250 Racks davon 200 vollbestückt mit 90% <=2 HE Systemen aus :D

22° Raumtemperatur sind je nach Kühlkonstrukt eben 30-35° RackTemp .. Platten dürften dann jenseits der 40° liegen und das nicht wirklich gesund ;)

Allerdings gehe ich jetzt auch grad von unserem DC mit ATM 250 Racks davon 200 vollbestückt mit 90% <=2 HE Systemen aus :D

Jep, wenn ich dir meinen Rechnerraum zeige bekommst eh erstmal nen Lachflash. :)

Offene Racks. Also keine Türen etc.

Klimaanlage kühlt den ganzen Raum.

Rechner saugen also alle die gleich kalte, oder warme Luft an.

USV sagen alle Ansaugluft = 21,6°

HDD Temp liegt bei Vollast bei ca. 34° IMHO also auch vertretbar

Und selbst die Proz kommen bei Vollast nicht auf mehr als 45°

Also was will ich noch machen :)

Morgen zusammen! *rumnoel*

Beim rumtoben mit meinen Kids hab ich mir de Nacken verknackst und kann meinen Kopf kaum drehen und abends hab ich mir noch mächtig den Fuß (bzw. die Zehen geprellt) son ******...

Guten Morgen ihr Lieben... :e@sy

Ui, rag, das hört sich nicht gut an. *mal vorsichtig rags kopf hin und her dreh* Sieht schmerzhaft aus :P :e@sy

enno, mach Du mal lieber. Ich mach noch was kaputt^^

Guten Morgen liebe soapies. *Kaffee schnapp* :schlaf:

Mist, ich hab mir wohl irgendwo nen Leitungsschluss in die Platine eingebaut. Darf ich den Kram nochmal löten. :rolleyes:

Diesmal nehm ich aber nicht so ein suboptimales Layout :D

*Eagle anschmeiss*

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.