Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

@River: Reib es mir noch unter die Nase ;)

:D

Wir haben ne zeitlang jedes WE bei uns ne Jam Session gemacht. Zwei haben Gitarre, einer Bass und einer Drums gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht.

Singen wollte leider keiner :rolleyes:

Wii haben wir eine zeitlang auch sehr viel gespielt, wobei ich sagen muss, dass mich das MarioKart auf der Wii enttäuscht hat. Der Unterschied zum MarioKart 64 ist doch riesig und das hat mir eigentlich am besten von allen gefallen.

Haben die Wii dann auch verkauft und ne PS3 geholt. Und durch Move ist die Ps3 noch n ganzes Stück aufgewertet worden. Bin mal aufs WE gespannt. Da kommen Freunde zum Move spielen vorbei :)

  • Antworten 503
  • Ansichten 23k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Moinsen,

*alle mal :e@sy *

Tja meine Teenie Zeit war sehr schwierig weil mein vater als ich 14 war schwer an krebs erkrankte und als ich 18 fast 19 war auch leider starb. wir hatten uns oft in den Köppen weil wir zu gleich waren vom Charakter her ( Starrköpfige die immer recht haben wollen/müssen) . Obwohl man sagen muss ich hatte viele Freiheiten. Mit 16 durfte ich am WE schon so lange weg wie ich wollte.... als ich 17 war hat meine mum mir wenn ich wollte fürs WE mal was zu trinken geholt.... Ich durfte schon sehr früh machen was ich wollte solange es sich im rahmen hielt und die Schule nciht darunter gelitten hat.....Naja das ganze erklärt wohl warum ich mich manchmal so wenig erwachsen benehme hab wohl nachholbedarf aus meiner Teenie Zeit.... außerdem: Erwachsen werden: ich mach ja schon viel schei*e mit aber das.. nö ohne mich... :floet:

*In Kuschelecke schmeiß und :schlaf: *

Wir hatten so einen Singstar Klon für die Playstation. Da gab's dann Punkte-Multiplikatoren, je nachdem wie gut man singt. Ich suche ein Lied aus und sag "Komm, da blamieren wir uns beide mit" und war der Überzeugung, dass ich das Lied auch wirklich nicht kann.

Sein Multiplikator war am Ende bei 4. Meiner bei...19. :rolleyes:

Lieber nicht... Ich kann weder singen, noch besitze ich Taktgefühl. Also bleibt mir bloß weg mit dem Mist. :old

Singen muss man da doch eh nicht. Reicht vollkommen aus, wenn man in der entsprechenden Tonlage summt. Und genug Taktgefühl dafür sollte doch eigentlich jeder haben. :rolleyes:

Singen muss man da doch eh nicht. Reicht vollkommen aus, wenn man in der entsprechenden Tonlage summt. Und genug Taktgefühl dafür sollte doch eigentlich jeder haben. :rolleyes:

Ähm, da kennst du mich überhaupt nicht, so etwas ist absolut nicht mein Ding, genau wie Interpretieren von irgendwelchen Sachen. :rolleyes:

Ich habe in der Oberstufe so gehofft, dass ein Musik-praktisch Kurs zustande käme, um ggf. einen Chor oder eine Band damit zu basteln, aber leider gab es dafür zu wenig Interesierte.

Wir hatten in Musik ein Projekt wo wir Summer of 69 gecovert haben und ich war am Schlagzeug *freu* Hab mich schon immer für das Instrument interessiert, konnte es aber nicht spielen und dafür war ich doch recht gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass keine/r der anderen auch nur in der Lage war das Lied zu spielen. Hab davon noch eine Aufnahme aus unseren Proben, da war es noch nicht so gut xD Damit mussten wir später auch auf dem Schulkonzert auftreten (genau an meinem Geburtstag).

@Moni

Wie cool! :)

Für mich müsste man das wahrscheinlich transponieren. Ich käme zwar so hoch wie er teilweise singt (gerade in dieser Bridge "nothing could last forever and ever, nooooo"), aber es würde wahrscheinlich gekrächzt klingen.

Das Lied ist aber auch geil und macht einen Höllenspaß. Wir haben mal kurzzeitig neben der eigenen Musik die wir machten auch ein paar Coversongs gespielt. Um Geld zu verdienen (hat nicht geklappt). Da war der Song auch bei. :)

Schlagzeug würde ich auch gern spielen, nur glaube ich, fehlt mir das motorische Feingefühl, mit den Füßen was völlig anderes zu spielen, als mit den Händen.

@FisifromHell

Ich bin alt. Damals gab es bei mir nur 13 Jahre. ;)

Du musstest in Musik singen? :eek Sowas hatten wir nicht...schade eigentlich.

Jetzt wirklich nicht?

Also ich musste bis zur, ich glaube, 8. Klasse in Musik auch noch immer singen. In der 8. war das dann zwar nicht mehr das vorsingen, sondern allgemein die ganze Klasse hat gesungen, aber singen mussten wir noch immer. 9. und 10. Klasse war dann nichts mehr mit Musikunterricht, weil die Lehrer dafür gefehlt haben. Deswegen weiß ich nicht ob es da noch weiter gegangen wäre ;)

Ich hatte immer eine 1 in Musik. Es musste aber auch nicht jeder singen.

Hab meistens Schlagzeug, Bass oder Keyboard gespielt.

Taktgefühl und musikalisches Gehör kann man lernen.

Wir hatten einige unmusikalische Mitschüler im Kurs, die haben zwar langsam gelernt aber ein bisschen Fortschritt war immer zu sehen.

Ich bin zum Glück schon immer musikalisch gewesen. Habe als Kind schon auf Töpfen getrommelt und auch jetzt erwisch ich immer wieder dabei, wie ich Musik unbewusst mittrommel :D

tja, wir hatten ne besch***ne Lehrerin. Mussten uns Bach und Bethoven anhören und die Musikinstrumente kennen (Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente...blabla) Total uninteressant und das von einer die Klavier spielt(meine mich damit) :rolleyes:

@River: Ich bin da ein hoffnungsloser Fall... Und ich musste oft genug im Unterricht was mit Instrumenten machen... >.<

Wir hatten in der 5./6. Klasse Kreativunterricht, immer mal wieder was anderes, aber Musik war auch dabei... Ich hatte die Klanghölzer zum Takt geben, dass einzige was ich auf die Reihe bekommen hab. :rolleyes:

Ich war in Musik auch immer gut. Meine ganze Familie ist recht musikalisch. Meine Mutter kann ein wenig Klavier, Gitarre, hat jahrelang Querflöte gelernt, meine Schwester kann Querflöte und Saxophon, mein Vater hat schon bei Jugend musiziert gewonnen, da hat er in einer Bläsergruppe Waldhorn gespielt, spielt Saxophon, meine Eltern waren mit mir in einem Gospelchor, inzwischen sind sie in einem anderen Chor...

Ich habe 8 Jahre in einer Band gesungen und singe eigentlich bei jeder Gelegenheit, was meine Freunde, Nachbarn und Kollegen durchaus auch mal nerven kann. :D

Ich liebe singen fast genauso sehr wie Englisch zu sprechen. Deswegen kombiniere ich das gern und sing auf Englisch. :D

@Carwyn:

Wir haben das zuerst in Band und Sänger aufgeteilt um zu proben. Die Sänger mussten die Parts aufteilen, weil sie den Text nicht konnten (und sie hatten mehr als genug Zeit). Während wir in der Band spielen und dazu singen konnten.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.