4. März 201114 j .. Aber Vorsicht: Sie geht auch davon aus, dass alles teilbewertet wird. Wenn das nicht der Fall ist, wovon wir leider ausgehen, wird das Ergebnis noch etwas schlechter - je nachdem wieviele Teilrichtige Lösungen du bei diesen Aufgaben hattest. Neiin, Neiiin, sei ruhig, ich will das nicht hören.
4. März 201114 j So, dank deiner Mühe mit der Exceltabelle kann ich jetzt mit ca. 75% etwas beruhigter ins Wochenende gehen. Bei einigen Aufgaben bin ich zwar anderer Meinung was die richtige Lösung angeht, aber ich hab jetzt keine Lust nachzugucken, wo das diskutiert wurde und wie´s richtig ist. Anhand welchem Notenschlüssel hast du denn die Notenerrechnung aufgebaut? Bei mir kommt in der Exceltabelle 3 raus, laut div. IHK-Notenschlüssel wäre es aber eine 2,9. Ist zwar nur ein Unterschied von 0,1 aber die 2 vorm Komma sieht einfach besser aus.:bimeiGuten Tag zusammen. Auch wenn es sich nicht schön anhört. Aber es ist so. Die 2,9 liegt im Bereich der 3. Dies geht auch so aus den IHK-Schlüsseln hervor (80-67 -> Befriedigend -> Note 3). Du kannst dich aber weiterhin gerne auf die 2,9 freuen Warum steht in der Excelliste bei 4.2 Lösung 1,2 und 3? Das sind ganz normale Teilaufgaben mit a) c). Da passt die Lösung 30 Tage auch nur bei a) und nicht bei und c) usw.
5. März 201114 j Sodala, die neueste Version inklusive den letzten beiden Anmerkungen etc pp (keine Ahnung, was mich bei 4.2 geritten hat^^) Hier klicken Werde mich auch im Laufe der Woche an die Analyse der Bewertungen von Teilaufgaben machen, habe hier ein paar ZPs inkl. Lösungen rumliegen. Sobald dann die Lösungen (die richtigen^^) da sind pflege ich die natürlich auch noch ein. Lg, yamukud
8. März 201114 j Hi, hät mal eine ggf. blöde frage zu 3.1 es kommt ja laut meinen Vorpostern 167 raus ich komm allerdings auf 171 :hells: wo is mein Fehler: 4000 Byte * 0,8 = 3200 Byte (zwecks 80% befüllen und so) Ein Bild: 40+40+8+8+8+1+4 = 109 (Byte) 109*5000 = 545000 (weil 5000 Bilder) 545000 / 3200 = 170,3125 (Größe der Gesamten Daten / Größe eines Blockes = Anzahl der benötigten Blöcke) 170,3125 aufrunden weil ja ein neuer block angefangen werden muss --> 171 hab ich irgendwo mit 1000 umgerechnet anstatt mit 1024??? wenn ja wo?:eek weil der unterschied is ja sehr klein vielen Dank im vorraus
8. März 201114 j Hi, hät mal eine ggf. blöde frage zu 3.1 es kommt ja laut meinen Vorpostern 167 raus ich komm allerdings auf 171 :hells: wo is mein Fehler: 4000 Byte * 0,8 = 3200 Byte (zwecks 80% befüllen und so) Hier war mein Fehler umrechnen 4 KByte = 4096 4096*0,8 = 3276,8 Ein Bild: 40+40+8+8+8+1+4 = 109 (Byte) 109*5000 = 545000 (weil 5000 Bilder) 545000 / 3276,8 = 166,3208 (Größe der Gesamten Daten / Größe eines Blockes = Anzahl der benötigten Blöcke) 166,3208 aufrunden weil ja ein neuer block angefangen werden muss --> 167 hab ich irgendwo mit 1000 umgerechnet anstatt mit 1024??? wenn ja wo?:eek weil der unterschied is ja sehr klein ok also frage geklärt ich hoff mal die punkte gibts auch wenn man mit 1000 gerechnet hat *Epic Fail*vielen Dank im vorraus *****
8. März 201114 j Hier eine neue Version mit zwei Ergebnisspalten: 1. Gleichberechtigt 2. Wie von Jordinar angemerkt Hier klicken Ihr tragt einfach eure Lösungen ein, am Schluss kommen dann zwei Werte raus Lg, yamukud Also ich habe gerade die offiziellen Lösungen der Teilaufgaben 1, 2 und 4 vor mir liegen und in deiner Lösung sind noch ein paar Fehler: Aufgabe 1.1: 4132 Aufgabe 1.6: 2131423 Aufgabe 2.5: 25 Aufgabe 4.3: 3 Aufgabe 4.4: 3 Punkteverteilung (ohne Gewähr): 1: 2,0833 2: 2,6667 3: 2,5 4: 1,875 fyi: Die Lösungen stammen von einer Zwischenprüfung eines anderen Ausbildungsberufes, bei denen die Teilaufgaben 1, 2 und 4 jedoch identisch mit der unserer waren. Bearbeitet 8. März 201114 j von mHollweck
8. März 201114 j Bist du sicher mit 1.1? Das kann ich mir kaum vorstellen. Kann mir jemand kurz die Aufgaben 1.1, 1.6, 2.5, 4.3 und 4.4 abschreiben und per PN schicken? Danke. Schaue mir zu Hause nochmal alles an, heute Abend gibts dann die neue Version. Lg, yamukud
8. März 201114 j Also ich habe gerade die offiziellen Lösungen der Teilaufgaben 1, 2 und 4 vor mir liegen und in deiner Lösung sind noch ein paar Fehler: Aufgabe 1.1: 4132 Aufgabe 1.6: 2131423 Aufgabe 2.5: 25 Aufgabe 4.3: 3 Aufgabe 4.4: 3 Punkteverteilung (ohne Gewähr): 1: 2,0833 2: 2,6667 3: 2,5 4: 1,875 fyi: Die Lösungen stammen von einer Zwischenprüfung eines anderen Ausbildungsberufes, bei denen die Teilaufgaben 1, 2 und 4 jedoch identisch mit der unserer waren. Hey, 1. Welcher Ausbildungsberuf? 2. Kannst du mir die Lösungen per PN zukommen lassen?=0 Lg
8. März 201114 j Hey, 1. Welcher Ausbildungsberuf? 2. Kannst du mir die Lösungen per PN zukommen lassen?=0 Lg Welcher Ausbildungsberuf ist doch eigentlich nicht relevant, oder meinst du dass es ja nach Beruf andere richtige Lösungen gibt? ;-) Laut der Datei hab ich ca. 90%, wobei ich vermute dass es auf Grund des Bewertungsschemas noch etwas runter geht bzw. sich vielleicht ja doch noch die ein oder andere Lösung ändert...
8. März 201114 j kommt halt drauf an =) wenns ein IT Beruf ist und dann noch zufälligerweise ITSE dann könntest du mir echt helfen ^^ Darfst du die Lösungen nicht weitergeben?
8. März 201114 j kommt halt drauf an =) wenns ein IT Beruf ist und dann noch zufälligerweise ITSE dann könntest du mir echt helfen ^^ Darfst du die Lösungen nicht weitergeben? Ich habe sie ja leider nicht... Habe auch nur das was allen hier im Forum zur Verfügung gestellt wird ;-) Das mit den Lösungen war mHollweck LG
8. März 201114 j Also ich habe gerade die offiziellen Lösungen der Teilaufgaben 1, 2 und 4 vor mir liegen und in deiner Lösung sind noch ein paar Fehler: Aufgabe 1.1: 4132 Schon das kann nicht sein! Siehe wikipedia Teambildung nach Tuckman! (Teambildung ? Wikipedia) Da steht eindeutig, dass Konfliktphase das das Äußern von Meinungen und Gefühlen ist, und dass "forming" = finden der eigenen Rolle im Team ist. Den Rest hatte ich jetzt keine Lust nochmal durchzugehen.
8. März 201114 j Schon das kann nicht sein! Siehe wikipedia Teambildung nach Tuckman! (Teambildung ? Wikipedia) Da steht eindeutig, dass Konfliktphase das das Äußern von Meinungen und Gefühlen ist, und dass "forming" = finden der eigenen Rolle im Team ist. Den Rest hatte ich jetzt keine Lust nochmal durchzugehen. Du weißt aber schon das Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist, oder? ;-) LG
8. März 201114 j Du weißt aber schon das Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist, oder? ;-) LG Klar weiß ich das, aber die Teambildung scheint zu passen. Lies es dir mal durch, scheint mir plausibel!
8. März 201114 j Vor 10 Jahren vielleicht noch nicht^^ Für mich ist die "Musterlösung" der 1.1 auch sehr fragwürdig, Foto (gerne mit geschwärzten Lösungen außer 1.1) wäre extrem hilfreich und Angabe der Quelle. (Du kannst doch nicht mit Lösungen um dich schmeißen, ohne eine Quelle des Zitats anzugeben! So kenne ich dir noch deinen akademischen Grad ab!) Lg, yamukud
8. März 201114 j Vor 10 Jahren vielleicht noch nicht^^ Für mich ist die "Musterlösung" der 1.1 auch sehr fragwürdig, Foto (gerne mit geschwärzten Lösungen außer 1.1) wäre extrem hilfreich und Angabe der Quelle. (Du kannst doch nicht mit Lösungen um dich schmeißen, ohne eine Quelle des Zitats anzugeben! So kenne ich dir noch deinen akademischen Grad ab!) Lg, yamukud Mir wäre die Lösung, die von mHollweck genannt wurde schon ganz recht, ob se jetzt richtig ist oder nicht :-D Denn ich glaub so hab ich es auch (geraten) ;-) Was nun fachlich korrekt ist, keine Ahnung ^^ Hab die genau Fragestellung und so gerade auch nicht mehr vor Augen und die Prüfung liegt zu Hause... Irgendwer muss doch die Musterlösungen von der IHK haben... :-\
8. März 201114 j Es kann sein, dass die IHK noch gar keine Lösungen hat! Letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit der IHK und der Berater hat gesagt, dass die ganzen Aufgaben von einem Prüfungsaufgaben-Unternehmen gekauft und per Zufallsprinzip zusammen gestellt werden.:confused: Mal sehen, wie sie korrigieren.
8. März 201114 j 4.3 und 4.4 sind doch in meiner Lösung wie in der "Musterlösung", oder? 1.1 KANN nicht richtig sein! 1.6 könnte ich mitgehen 2.5 ist deine Lösung definitiv falsch, siehe Artikel im Netz (auch wenn ich ebenso erst 2 und 5 getippt habe) Bis zur Klärung übernehme ich die Lösungen der "Musterlösung" NICHT! Lg, yamukud
8. März 201114 j Hey leute, meine punktzahl liegt bei ca. 67p und bei euch?? was stimmt den jetzt eigentlich bei der 1.1???????? ich hab 2431(bei mir war die normierungsphase halt noch übrig geblieben, wirklich begründen kann ich des eig net)
8. März 201114 j Sodala, die neueste Version inklusive den letzten beiden Anmerkungen etc pp (keine Ahnung, was mich bei 4.2 geritten hat^^) Hier klicken ... Lg, yamukud Grüß dich, dir ist bei der Liste ein Fehler unterlaufen. Nur ein Kleiner nix wildes. Bei der "gewichteten Punkteliste" sind bei ein odre zwei Teilaufgaben der 4ten Aufgabe die Gewichtung der 3ten Aufgabe mit reingerutscht. Nix schlimmes wie gesagt und auch erst recht nicht für ungut, saubere Arbeit :uli
8. März 201114 j Danke für die Anmerkung und danke für das Lob. (Positive UND konstruktive Kritik in einem Posting... Den Schock muss ich erstmal verdauen...) Lg, yamukud PS: Und Respekt, dass du solche Fehler überhaupt siehst oO
9. März 201114 j ich kann den von 1, 2 und 4 schicken, wer interesse hat kann sich ja per pn melden, kann aber bisschen dauern bis ich den abgeschrieben hab. also so ca gegen 21 uhr =) (hab heut noch fahrstunde usw. und habs nicht mit in die arbeit genommen =)) an die itse leute: kann ich auch den aufgabenblock 3 schicken.
9. März 201114 j Also ich konnte das mit der 1.1 zwar auch nicht glauben, aber wieso sollte die IHK bei unserem Ausbildungsberuf andere Lösungen bereitstellen als bei einem Beruf, der die gleichen Aufgaben hatte? btw. stand bei dieser Logikschaltung eigentlich irgendwo geschrieben, dass man ein Symbol doppelt verwenden darf? Bin nämlich nicht davon ausgegangen und somit d) und e) falsch
9. März 201114 j btw war irgendwo bei der Schaltaufgabe geschrieben, dass man ein Symbol nur einmal verwenden darf? (^^) Ich bin seit 10 Jahren in der Kinder- und Jugendarbeit und habe viele Vorträge über Gruppendynamik gehört und gehalten. Die Lösung zu 1.1 kann nicht richtig sein. Sollte die IHK hier etwas anderes meinen würde ich mal ganz schnell Klartext bei den Herren herstellen. Lg, yamukud
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.