Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Nunja, leider gibt es nicht sonderlich viele Alternativen, die einen ähnlichen Service und mit ähnlicher Deckung / Verbreitungsgrad anbieten.

Guthaben auf meinem Paypal-Konto lassen würde ich aber auch nicht wirklich... immer schön zurück aufs Bankkonto buchen lassen...

@bigvic:

Nunja, wenn man aber z.B. keine Kreditkarte hat, aber irgend etwas online schnell bezahlen will, dann bleiben einem nicht viele Alternativen, falls Bankeinzug nicht angeboten wird (z.B. bei Ebay oder bei Privatleuten).

Gut, es gibt noch Alternativen.

  • Moneybookers
  • ClickandBuy
  • giropay
  • sofortüberweisung.de

Nur die Abdeckung der anderen Dienste ist halt mangelhaft (oder zumindest nicht so gut wie bei Paypal). Finde z.B. bei Ebay mal jemanden, der privat etwas verkauft, und der der Zahlung über einen der oben genannten Dienste zustimmt... da kannst du lange suchen, oder musst wirklich Glück haben.

Am liebsten wäre es mir, wenn meine Bank mir eine entsprechende Möglichkeit geben würde, aber bei Banklaufzeiten von bis zu 3 Tagen bei Onlineüberweisungen von einer auf eine andere Bank kann man auch hier nicht wirklich von "schnell" reden...

Kaufen über Paypal habe ich auch ehrlich gesagt kein Problem mit - nur mich darüber bezahlen lassen, würde ich nicht wirklich wollen, aus Angst davor, dass mein Account gesperrt und das Geld eingefroren werden könnte.

  • Autor
@bigvic:

Nunja, wenn man aber z.B. keine Kreditkarte hat, aber irgend etwas online schnell bezahlen will

Dann sollte man sich eben eine Kreditkarte holen (gibt ja genug kostenlose), anstatt sich bei Paypal anzumelden (wo ja meist auch eine Kreditkarte hinterlegt ist, ausser man will Geld hochladen, was ja wiederum das Risiko darstellt, dass das Geld einfach so eingefroren wird).

Und wer sofortüberweisung.de oder giropay benutzt dem ist eh nicht mehr zu helfen. Wer gibt denn bitte freiwillig seine Kontonummer, PIN und TAN irgendeinem Verein?! Ich kann sowas echt nicht begreifen und halte das für puren Wahnsinn.

Bearbeitet von bigvic

Und wer sofortüberweisung.de oder giropay benutzt dem ist eh nicht mehr zu helfen. Wer gibt denn bitte seine Kontonummer, PIN und TAN irgendeinem Verein?!

Bei Giropay gebe ich die Daten nur meiner Bank, keinem Dritten.

Ich halte das so:

Wenn ich auf eine Seite stoße, die zwar das gewünschte Produkt führt, aber nur Zahlungsweisen anbietet, die mir nicht zusagen, dann überlege ich, ob ich das Produkt WIRKLICH brauche.

Wenn das der Fall ist dann suche ich nach Alternativen und zahl auch gerne dann 3 EUR mehr ansonsten bleibt das Produkt dann doch beim Händler.

Im Prinzip sind die meisten Einkäufe im Internet dann doch nur Artikel die dem eigenen Luxus dienen (seis die Musiksammlung, ein Möbel-Lieberhaberstück, ein spezielles Kleidungsstück - wasauchimmer) und auf die ich im Zweifel dann verzichten kann.

anstatt sich bei Paypal anzumelden (wo ja meist auch eine Kreditkarte hinterlegt ist, ausser man will Geld hochladen, was ja wiederum das Risiko darstellt, dass das Geld einfach so eingefroren wird).

Nein, ich benutze PayPal auch um verschiedene Dinge im Internet zu bezahlen und die Leistung sofort zu erhalten. Außer meiner Kontonummer und BLZ ist da nichts hinterlegt. Wenn ich dann was über Paypal bezahle buchen diedas auf meinem Konto ab und geben die Info sofort an den Händler weiter.

Das heißt im Problemfall könnte ich einfach zur bank gehen und zurückbuchen lassen.

  • Autor
Nein, ich benutze PayPal auch um verschiedene Dinge im Internet zu bezahlen und die Leistung sofort zu erhalten.

Ich mache das mit Kreditkarte (und kann es ebenso zurück buchen lassen und hab sogar noch den Vorteil des zinsfreien Kredits) und unterstütze damit bewusst so eine Firma nicht. Ich sehe wie gesagt keine Notwendigkeit zur Benutzung dieses Zahlungssystems.

Bearbeitet von bigvic

Paypal benutze ich nur wenn ich schnell was bei Ebay kaufen möchte.

Soweit möchte ich Paypal vertrauen und fühle mich immernoch auf der sicheren Seite. Mein Paypalkonto aufzuladen kommt für mich nicht in Frage, denn das ist mir bei all den negativen Feedbacks nicht geheuer.

Sollte ich was in Ebay oder woanders verkaufen, biete ich nur Überweisung an. Dauert zwar allgemein länger aber ich bekomme auch keine Abzüge durch Paypal.

Grüße Death

Ich mache das mit Kreditkarte (und kann es ebenso zurück buchen lassen und hab sogar noch den Vorteil des zinsfreien Kredits) und unterstütze damit bewusst so eine Firma nicht. Ich sehe wie gesagt keine Notwendigkeit zur Benutzung dieses Zahlungssystems.
Nunja, Kreditkarten kosten ja im Schnitt ab 20€/MOnat (gibt auch paar kostenlose, aber ist halt die Frage, was dafür geboten wird).

Ich persönlich habe auch Kreditkarten, aber es gibt auch Leute, die keine Kreditkarte bekommen (oder nur diese tollen Guthabenkreditkarten). Für diesen Personenkreis bleibt dann mehr oder weniger nur Paypal oder Moneybookers (wobei man da glaube ich eine Kreditkarte zur Verifizierung brauchte damals, oder es damit zumindest um einiges einfacher geht) als schnelle Zahlungsmöglichkeit.

Paypal ist halt für denjenigen, der nur damit bezahlen will schnell und einfach eingerichtet und für den Käufer meist auch kostenlos. Die Kosten trägt meist ja der Händler.

Für Ebay, oder sonstige Online-Einkäufe finde ich es nicht schlecht. Egal wie sein Ruf sein mag.

@crash

also die PrepaidKreditkarten sind IMHO völlig i.O.

Meine kostet jedenfalls nur 25€ / Jahr

Und hat den Vorteil bei Missbrauch kann max. soviel Schaden entstehen wie auf der Karte drauf ist.

Bei mir max. so um 100€. Für mehr kauf ich eh nicht im Internet. bzw. alles was teurer ist kann auch mal 2 - 3 Tage warten bis das Geld per Überweisung dort ist. Denn das was schnell bezahlt werden soll kost meist ja nur nen paar Euros. Itunes Käufe z.B.

Thema Kreditkarte: Man hat genau den gleichen Zweck wie bei Paypal, die schnelle Bezahlung. Daraus folgt natürlich die schnelle Lieferung.

Ich würde meiner Meinung nach trotzdem den bequemeren Weg von Paypal bevorzugen. Keine monatlichen/jährlichen Kosten und man muss nicht sein Paypal-Konto wie bei einer Prepaidkreditkarte aufladen.

Wenn ich auf die schnelle Bezahlung verzichten kann, und dass ist meistens der Fall dann benutze ich die Überweisung per Online-Banking, oder bei Amazon das Lastschriftverfahren.

Aber jedem seine eigene Entscheidung, wollte hier nur kurz erläutern wie ich das Ganze handhabe :-)

Grüße Death

Nunja, Kreditkarten kosten ja im Schnitt ab 20€/MOnat (gibt auch paar kostenlose, aber ist halt die Frage, was dafür geboten wird).

Ich habe in diesem Jahrtausend noch keinen Pfennig äh Cent Kreditkartengebühr bezahlt, und das bei einem Jahresumsatz deutlich unter 1000 EUR.

Meine Bank (Sparda) bietet das an. IKB-Bank soll das auch bieten.

  • Autor
@Enno:

In Ordnung ja, aber wenn man kein Guthaben drauf hat, kann man sie auch nicht nutzen. Und Guthaben drauf machen kostet auch wieder 1-2 Tage Zeit meist. Also zumindest wenn es nicht direkt von einer Bank ist die Karte...

Man kann die kostenlose Prepaid-Kreditkarte ja auch als Sparkonto ansehen und dort immer etwas Geld drauf lassen. Es gibt nämlich - je nach Bank - dort Zinsen ähnlich wie bei einem Tagesgeldkonto.

Es geht letztlich um die Vertrauensfrage. Wem vertraue ich mein Geld und sehr persönliche Daten (wie z.B. Kaufverhalten) an? Und auch wenn nicht jede Bank bzw. vor allem die Kreditkartenunternehmen keine Musterschüler sind ist es doch eine ganz andere Liga wie paypal. Als Käufer mag man vielleicht noch überschaubare Risiken haben, aber als Verkäufer bzw. Geldempfänger steht es in keinem Verhältnis zum Mehrwert (den ich wie gesagt bezweifle). Und wenn es keine Geldempfänger mehr gibt, dann ist das System ebenso tot. Also hoffen wir mal das beste ;)

Ich glaub, ich mal nen Link gesehen, nachdem paypal der luxenburgischen Bankaufsicht untersteht.

Ich habe in diesem Jahrtausend noch keinen Pfennig äh Cent Kreditkartengebühr bezahlt, und das bei einem Jahresumsatz deutlich unter 1000 EUR.

Meine Bank (Sparda) bietet das an. IKB-Bank soll das auch bieten.

Widerspricht ja auch nicht meiner Aussage. Ich schrieb, dass sie meist etwas kosten, es aber durchaus auch kostenlose gibt. Gibts z.B. ja auch von Amazon kostenlos.

Widerspricht ja auch nicht meiner Aussage.

Wollte gar nicht widersprechen. Mein Punkt war: die "Gold"-Karten lohnen sich für mich nicht.

Gibts z.B. ja auch von Amazon kostenlos.

Nur im 1. Jahr, oder? <-- Das ist Widerspruch

Jein - ab dem zweiten JAhr kann man - bei genügend Umsatz - das mittels dieser Punkte bezahlen, die man da sammeln kann. Habe mich grad mal schlau gelesen.

Eine dritte oder vierte Kreditkarte brauche ich auch nicht, von daher kommts für mich eh nicht in Frage...

Jein - ab dem zweiten JAhr kann man - bei genügend Umsatz - das mittels dieser Punkte bezahlen, die man da sammeln kann. Habe mich grad mal schlau gelesen.

"bereits für 1.000 € Jahresumsatz bei Amazon.de "(der mit Krediktkarte bezahlt wurde) gemäss https://service.lbb.de/portal/amazon/index.php?page=faq --- also für mein Nutzungsprofil nicht kostenlos.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.