Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich will euch allgemein fragen, wie Ihr eure Arbeit organisiert.

Der Hintergrund ist, dass es mich interessiert, wie verschiedene Unternehmen dafür sorgen, dass keine Arbeit vergessen wird und wie man dann die erledigte Arbeit berechnet (geht an Anwender und Integratoren :-) ).

Also bei uns führen wir eine Exceltabelle in denen wir alle Arbeiten, die ausgeführt wurden, notieren(Datum, Zeit, Kunde, Beschreibung). Leider auch interne Sachen, darum kostet die Tabelle viel Zeit.

Am Ende sortiert man die Tabelle von jedem Mitarbeiter und mithilfe der Beschreibung wird die Rechnung geschrieben.

Die noch zu machenden Aufgaben werden bisher nur über E-Mail(Übergaben) und persönlichen ToDo-Listen organisiert.

Das will ich aber ändern, vielleicht gibt es ja schon eine passende Software(Open Source wäre gut) bzw. ich programmiere dann eine Software ;)

Aber jetzt bin ich erstmal gespannt wie es bei euch in der Firma funktioniert! Wir können sicher voneinander lernen :bimei

Hallo, während meiner Ausbildung war ich mal in einem Unternehmen in dem wir ein TicketSystem für Aufträge genutzt haben. Dieses war nicht OpenSource und mir fällt auch gerade nicht mehr der Name ein, da es schon einige Jahre her ist. Aber vielleicht hilft dir das ja weiter: OTRS Service Innovation Suite - IT Service Management - Open Source Ticket System - Customer Service Software-Lösungen | OTRS

Outlook Kalender :P

Hallo,

du kannst mir sicher erklären, wie aus Outlook Terminen eine automatische Übergabe in die Buchhaltung zur Weiterberechnung an den Kunden funktioniert.

Ich möchte dich hiermit mal an die bereits genannten Anforderungen erinnern:

Am Ende sortiert man die Tabelle von jedem Mitarbeiter und mithilfe der Beschreibung wird die Rechnung geschrieben.

Hiho,

bei uns führt beispielsweise jeder einen Outlook Kalender und trägt dort seine Termine und Aufgaben ein. Für erledigte Arbeiten schreiben wir zeitnah sogenannte Tätigskeitsberichte , in denen Zeit - Anfahrt - Abfahrt - erledigte Aufgaben usw. drin stehen -> anschließend zum Chef, und der berechnet das ganze. Für Projekte die länger dauern , so mach ich es zumindest, trage ich alles akribisch in den Kalender ein und führe nebenbei einen "Schmierzettel" - wo ich kurz nochmal alle Tage mit Arbeitszeiten drauf schreibe. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, fülle ich einen Tätigkeitsbericht aus - übernehme die Liste der Stunden von meinem "Schmierzettel" schreibe die Arbeiten dabei und anschließend zum Chef.

Wir haben eine eigens geschriebene Zeiterfassung mit Mailfunktion an die Buchhaltung. War glaube ich mal ein Abschlussprojekt hier. (Was ganz innovatives für FiAes, *hust*) Dort werden Tätigkeiten, Kunden, Projekte etc. gepflegt, erfasst und die Zeiten automatisch aufsummiert.

Gruß, Patrick

Wir haben ne Oracle Datenbank und drauf gepfropft eine APEX Anwendung in der die gesamte Zeiterfassung der Zeiten beim Kunden / internen Projekten etc. möglich ist. Ist aber Marke Eigenbau und natürlich initial etwas mehr Aufwand.

Unser gut bewährter Ansatz:

* Zimbra als Groupware

* Redmine als Ticketsystem

* Plone für Dokumentenmanagement

Teils lassen wir sogar die kundenseitigen Ansprechpartner auf unsere Systeme mit drauf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.