Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

meine Frage dreht sich gerade um die Frage, inwieweit man als in Deutschland ausgebildeter Fachinformatiker im Ausland, auch dem "europäischen", als qualifizierte Fachkraft gilt und ob man als ITler betrachtet wird.

Zwar gibt es mannigfaltig Infos rund um den Fachinformatiker und seine Ausbildung, aber das danach wird eher mäßig ausgeführt.

Gerne nehme ich auch aussagefähige Links als Antworten.

Vielen Dank für eure Zeit.

  • Autor

Zweite Frage wäre, kann ich erst ab einem bestimmten Pensum von Beiträgen meine eigenen editieren ? Ich such mir einen Wolf nach einer Editierfunktion. Der Eingangspost scheint keinen Edit-Button zu haben, der zweite Post von mir schon.

1) Was heisst als ITler betrachtet?!

Das duale Ausbildungssystem gibt es in der Art eigentlich nur in Deutschland (Oesterreich/Schweiz). In Deutschland ausgebildete Fachkräfte werde in aller Regel weltweit sehr geschätzt.

2) Editieren ist maximal 15 Minuten nach Post möglich.

1. Anders ausgedrückt: Deine Ausbildung zählt im Ausland quasi wie Berufserfahrung

PS: Mit welchem Land liebäugelst Du denn genauer?

  • Autor

Ein studierter Informatiker ist ein Informatiker, hier genauso wie im Ausland, nehmen wir mal Kanada und Frankreich.

Der Fachinformatiker ist ja, soweit ich es verstanden habe, lediglich in der Schweiz, Österreich, Lichtenstein und Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf.

Wie betrachtet das Ausland einen Fachinformatiker, als was zählt er und sein Fachabschluss im Vergleich mit einem akademischen ITler ?

Bin ich auch im Ausland ein Fachinformatiker, oder wie bezeichnet man mich dann da. Bin ich lediglich jemand, der Berufserfahrung mit IT-Hintergrund hat ?

Danke schon einmal, für euere bisherigen Antworten und Beiträge.

:)

Aus diesem Grund gibt es seit wenigen Jahren auch IHK-Abschlusszeugnisse auf Englisch, Französisch und Spanisch. Dafür gibt es dann beim Fachinformatiker jeweils die entsprechenden Übersetzungen.

Wie das im Ausland angesehen wird, weiss ich nicht. Ohne Berufserfahrung wirst Du es in den USA als Systemadministrator allerdings schwer haben. Dort ist der Bachelor normal, und bevor man zum Systemadministrator aufsteigen kann, muss man meistens zuerst mehrere Jahre im Support und anschließend mehrere Jahre als Netzwerkadministrator gearbeitet haben.

Ein studierter Informatiker ist ein Informatiker, hier genauso wie im Ausland, nehmen wir mal Kanada und Frankreich.

Meinste? :) Ich bin mal so frech zu behaupten, dass das Informatikstudium in dem ein oder anderen Land minderwertiger ist, als unsere duale Berufsausbildung im IT-Bereich.

Wie betrachtet das Ausland einen Fachinformatiker, als was zählt er und sein Fachabschluss im Vergleich mit einem akademischen ITler ?

DAS Ausland gibt es nicht. Jedes Land und wohl eher jede Firma wird das anders bewerten. Ist ja auch in Deutschland so ...

Aber wenn du eine Tabelle haben willst, dann nimm Europäischer Qualifikationsrahmen oder Deutscher Qualifikationsrahmen

Bin ich auch im Ausland ein Fachinformatiker,

Ja klar, was denn sonst?! Nur kennt man das dort halt nicht und du musst erklären was das ist und welches Wissen man damit erlangt hat.

Ich kann dir nur den Rat geben dich mit solchen Dingen nicht gross zu beschäftigen, wenn du ins Ausland willst. Andere Länder sind idR nicht so scharf auf Titel/Abschlüsse/etc. Da kommt es eher auf Referenzen und Berufserfahrungen an.

Bearbeitet von bigvic

Ohne Berufserfahrung wirst Du es in den USA als Systemadministrator allerdings schwer haben. Dort ist der Bachelor normal,

Und der Bachelor an jedem Dorfcollege genauso einfach zu erlangen wie der IHK Abschluss in Deutschland ;)

Meinste? Ich bin mal so frech zu behaupten, dass das Informatikstudium in dem ein oder anderen Land minderwertiger ist, als unsere duale Berufsausbildung im IT-Bereich.

Und der Bachelor an jedem Dorfcollege genauso einfach zu erlangen wie der IHK Abschluss in Deutschland

Vielleicht stimmt das. Dennoch wird bei vielen Stellen ein Studienabschluss verlangt.

Ein College ist bei den Amis auch anders gewertet.

Wenn einer mit High School Diploma in Deutschland studieren will, dann ist das nur mit nem ACT von 28 Punkten im Composite Score möglich -> da könnte man gleich in Harvard studieren (siehe Anabin Homepage -> Hochschulzugang). Die meisten haben nen ACT von 20 und müssen Studienkolleg machen.

Und wenn du dann im "DorfCollege" bist, also wohl Community College, dann machst du auch Diplomas, aber die sind wieder mehr mit Abschlüssen von Schulungen vergleichbar, obwohl die Studenten auch wirklich wie Studenten gelernt haben.

Sind alles Äpfel mit Birnen Vergleiche

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.