Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen bin nun mit meiner Ausbildung als Fisi fertig, und habe einen Arbeitsvertrag vorgelegt bekommen.

Die Firma in der ich Arbeite beschäftigt ca. 1000 Mitarbeiter. Nun wollte ich fragen was Ihr von diesen Daten des Arbeitsvertrages haltet. Bundesland ist BAwü.

Eckdaten:

Bruttogehalt: 2100 € im Monat

Bei einer 40 Std. Woche.

30 Tage Urlaub

10% Mehrarbeit sind darin auch schon enthalten, d.h. ich muss 16 Std. im Monat mehr Arbeiten wenn nötig jedoch ohne Bezahlung, desweiteren gibt es kein Urlaubs und Weihnachtsgeld. Ich finde das schon ganz schön wenig vorallem wenn man keinerlei Sonderzahlungen bekommt.

Bitte um eure Meinung, wenn möglich auch was Ihr so bekommt vorallem Leute aus Baden Würrtemberg. Danke

Nein für die Tätigkeiten absoluter Schnitt...

Mein Aufgabengebiet streckt sich von schraubarbeiten und 1. Levelsupport

Dafür lern ich jemanden 3 Wochen an, dann kann der das auch.

serverbetreueung und Wartung

Dafür sinds vielleicht 6 Wochen und die Handreichung der Telefonnummer vom Herstellersupport.

Für die Software Verteilung bin ich auch zuständig

Next, Next, Finish braucht eigentlicher keiner zu lernen ;) Für komplexe Verteilung gibt es Systeme, die das übernehmen, ich gehe stark davon aus, dass Du diese lediglich benutzt, oder?

Eigentlich kannst Du über die 25.200 brutto je nach Ort sogar sehr zufrieden sein, ich kenn Leute die machen mehr für wesentlich weniger nach der Ausbildung.

Gebe Wuwu recht: Mädchen für alles. Ist immer undankbar, aber in den meisten Fällen wohl der typische Beginn einer FI-Laufbahn.

Persönlich empfehle ich solche Stellen den meisten Absolventen (wenn auch eher in KMUs, wo man min. Linux/Windows/Netzwerk/Skripting sieht). Und das trotz des mickrigen Gehalts.

Was nützt es Dir wenn Du dich direkt nach der Ausbildung für 40k als SAP-Trainee anstellen lässt und irgendwann merkst, dass es nichts für dich ist. Zu dem Zeitpunkt hast Du noch nichts gesehen und weißt auf die Frage, was Du statt dessen machen möchtest in den meisten Fällen keine konkrete Antwort.

Nach zwei Jahren auf einer "Mädchen für alles Position" weißt Du aber mindestens, was Du nicht mehr willst. Nicht wenige FISIs haben so ihre Liebe zur Entwicklung entdeckt und einige FIAEs haben sich dann in Richtung Netzwerker weiterentwickelt. Vielleicht merkst Du, dass Du mit Windows gar nicht kannst und Linux toll findest. Oder Du bist plötzlich Feuer und Flamme für DOS... who knows.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ein bis zwei Jahre bleiben, Erfahrung sammeln, entscheiden was man längerfristig machen möchte und dann bei >50% Gehaltsaufschlag eine neue Stelle antreten und sich spezialisieren.

Bearbeitet von Kwaiken

Ich denke auch. Für die ersten fünf Jahre perfekt. Danach kannst du zu allem was sagen und evtl. hast du ja die Möglichkeit dich in deiner Laufbahn dort zu spezialisieren.

Evtl. erfreut sich dein Chef ja auch an Zertifizierungen.

Was einige hier neben dem Gehalt komplett ignoriert haben, sind die pauschalen 4 Überstunden pro Woche, die unbezahlt geleistet werden müssen. Solche Klauseln würde ich nicht bei so einem Gehalt akzeptieren. Wer 10% Mehrarbeit von mir will, soll mir auch bitteschön 10% mehr Geld zahlen. Aber jedem das seine...

Ich möchte noch dazu sagen, dass es in BW sicherlich besser bezahlte "Mädchen-für-alles-Stellen" gibt (worauf man schließen kann, dass es deutlich besser bezahlte Spezialsten-Stellen gibt). Ich würde mich erst einmal noch weiter bewerben, so dass mehrere Optionen zur Verfügung stehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.