Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey, ich habe bald meine Präsentation+Fachgespräch über mein Datenbank-Projekt.

Würdet ihr es als Prüfer toll finden, wenn die Datenbank "live" vorgeführt wird? Ich dachte daran verschiedene Abfragen vorzubereiten und dann auszuführen. Oder ist das keine gute Idee?

Liebe Grüße

Ja, das präsentiere ich ja auch. Aber ich dachte so am Schluss der Präsentation könnte man das doch mal ein bisschen vorführen.

Ist das echt so eine schlechte Idee?

Einheitlich nicht, da du aber für deine Präsi "nur" 15 Minuten hast, solltest du am Ende dafür gar keine Zeit mehr haben.

15 Min Präsi, dann sofort 15 Min FG.. Wo willst du das einbauen?

entweder überziehst du damit, oder deine Präsi ist zu kurz und es kommt als "Lückenfüller" rüber.

Beides suboptimal, wenn man eine gute Note will :D

Stimme da Maniska zu.

Mach mal deine Präsentation fertig, sprich sie vor und schau wie du in der Zeit liegst. Realistisch gesehen würdest du höhstens 3 Minuten die Datenbank vorführen und da darf zu 100 % nix schiefgehen. Ist also ein hoher Risikofaktor.

Aber probiers einfach mal durch. :-)

  • Autor

Ich hab grad mit meinem Betreuer geredet, der selbst im Prüfungsausschuss sitzt und der fand das ne super Idee. Es scheint da gespaltene Meinungen zu geben. Naja, aber glaub kaum das es dafür Punktabzug gibt. Das beweist ja auch irgendwie, dass das Hand und Fuß hat, was man da erstellt hat und nicht nur alles theoretisch gemacht hat.

Aber scheint mal wieder alles Glückssache zu sein :D

Nächste Frage: steht denn ein Internetzugriff zur Verfügung?

Ich kenne auch Büros, in denen man nur dann eine UMTS Verbindung bekommt, wenn man das Notebook samt UMTS-Stick aus dem offenen Fenster hält. Bei geschlossenem Fenster ist keine Verbindung möglich.

Zudem (jetzt mal mit etwas mehr Ernst): Du sollst dein Projekt präsentieren, also: wieso und weshalb du etwas so und nicht anders gemacht hast. Die Präsentation soll keine Produktshow werden.

  • Autor

Ich brauch keine internet- bzw. umts-verbindung. Die Daten bzw. Datenbank ist/sind alle auf meinem Rechner. Was soll da groß schiefgehen?

Ich versteh euren negativen Standpunkt nicht wirklich.

Der PA weiß sicher, dass ein Azubi im 3. Jahr schon selbständig Abfragen ausführen kann.

Was ist denn der besonders tolle, zeigenswerte Aspekt der DB und der Queries?

Dir ist bewußt, dass du damit dem PA die Vorlage für diverse Fragen rund um SQL, Queryanalyse und -optimierung lieferst?

Was soll da groß schiefgehen?

Whatever can go wrong will go wrong.

Reche einfach mit dem Schlimmsten.

Ich versteh euren negativen Standpunkt nicht wirklich.

Das klingt als hättest du dich schon entschieden, und willst jetzt Zustimmung zu deinem Vorhaben.

Wirst du aber nicht ohne Warnung und "Warum willst du das unbedingt machen" bekommen.

Wir versuchen dir nur klar zu machen, dass jeder PA bestimmt schon mal eine DB-Abfrage gesehen hat.

Diese Vorführung kostet Zeit, Zeit die du eigentlich nicht haben dürftest, da du deine Präsentation genau 15 Minuten hältst, dann noch mal kurz Luft holen kannst und anschließend vom PA noch mal 15 Min ausgefragt wirst.

Mach es, wenn es klappt denkst du dir "was unken die Deppen im FI Forum immer so negativ rum", aber wenn es in die Hose: Du wurdest gewarnt.

  • Autor

Ich wollte die schon vorbereiten und einfach nur ausführen+ evtl erklären. Auch nur 3-4 Stück, was max. 2-3 Minuten dauert.

Aber okay, wenn das wirklich jeder hier doof findet mach ich es halt lieber nicht. :)

Puh aber 15 Minuten nur PP, das wird schwer mit der Zeit vollzukriegen...

Da wir nicht mehr Infos zu deinem Projekt haben, sehe Ich das gemischt, würde aber eher abraten aus den genannten zeitlichen Gründen.

Pro:

- Live-Vorführung (kommt - gut gemacht - sicherlich als Pluspunkt an)

Contra:

- Sollte bei der Vorführung etwas schief laufen -> Negativpunkt (nach 3 Lehrjahren solltest du wissen das immer irgendwas schief gehen kann^^ Beamer, Laptop, SQL, DB, usw.)

- Zu einfache Abfragen wirken negativ

- Gute Vorlage für anschließendes Fachgespräch (wie gut kennst du dich mit DB und SQL aus? wenn du Pech hast und einer der Prüfer sich damit auskennt kommen mit Sicherheit dann einige Fragen dazu)

Mein Fazit:

Eine (max. 2) komplexere Abfragen vorbereiten (Abfrage erstellen und Erklärung dazu).

Dann eigentliche Präsentation komplett erstellen und Proben und nur wenn du WIRKLICH merkst das noch Zeit vorhanden ist, die nicht an anderer Stelle "gespart" wirkt, dann einbauen.

Ich brauch keine internet- bzw. umts-verbindung. Die Daten bzw. Datenbank ist/sind alle auf meinem Rechner. Was soll da groß schiefgehen?

Ich versteh euren negativen Standpunkt nicht wirklich.

Wir haben Erfahrung - das macht den Unterschied.

Wie schon alle Vorredner (quasi) einstimmig vorgebracht haben: Es geht um die Projektdurchführung und nicht um das Produkt.

Es gäbe eine Möglichkeit, wenn Du es unbedingt anbringen willst, wie Du das Produkt vorführen darfst:

indem Du nach gehaltener Präsentation und dem Fachgespräch noch um 2 Minuten bittest.

Dann ist das Fachliche durch und es wirkt nicht wie Zeitschinderei.

Und wenn dann tatsächlich noch was schiefgeht ist der Rest eh gelaufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.