Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Xing als Systemadministrator / FISI bezüglich Headhuntern bzw. Jobangeboten gemacht? Werden wir überhaupt gesucht oder werden so "Standard" Jobs nur über Stellenausschreibungen ausgegeben?

Hier ähnlich - kommt sehr auf dich persönlich und/oder deine Spezialisierung an. Kriege auch ab und an Angebote von Headhuntern zugesendet.

Wichtiger finde ich bei XING allerdings, dass man sich echt ein ganz gutes "Netzwerk" aufbauen kann. Kann einem doch ab und an mal hilfreich sein..

Gruß

Hier ähnlich - kommt sehr auf dich persönlich und/oder deine Spezialisierung an. Kriege auch ab und an Angebote von Headhuntern zugesendet.

Wichtiger finde ich bei XING allerdings, dass man sich echt ein ganz gutes "Netzwerk" aufbauen kann. Kann einem doch ab und an mal hilfreich sein..

Gruß

Seh ich ähnlich :) Sich bei Xing und Linkedin mal anzumelden und Kontakte aufzubauen kann wirklich nie schaden. Ich hab auch schon von Headhuntern Angebote bekommen, der eine war mir zwar nicht ganz koscher wenn ich in meinem Xing Profil schreibe ich hab Grundkenntnisse in einer bestimmten Programmiersprache und der mir ein Angebot für ne Senior Stelle als Entwickler für die Programmiersprache schickt xD

Also ich bin auch schon länger bei XING angemeldet. Meine erste Anstellung habe ich darüber bekommen, da ich mit einem entfernten Bekannten in Kontakt gekommen bin der wenn kannte der gesucht hat.

Habe auch schon mit etlichen Headhuntern telefoniert. Immer dasselbe. Die Fragen dich 20 Minuten aus, kommt aber wenig bei rum. Da ich zahlendes Mitglied bin kann ich einstellen, ob ich aktiv auf Jobsuche bin oder nicht. Als ich dies letztes Jahre auf aktiv gestellt habe, kamen auch viele Anfragen von Headhuntern.

Habe auch schon direkt Leute auf Xing aneschrieben, deren Namen als Kontaktperson in der Stellenauschreibung angegeben war. So habe ich mir die Bewerbung gespart, da derjenige mein Profil kurz und knapp sehen kann. Habe dann gefragt ob die Stelle noch zu besetzten ist und ob ich auf den ersten Blick auf die Stelle passen würde. Wenn ja, dann ging die Bewerbung raus.

[...]wenn ich in meinem Xing Profil schreibe ich hab Grundkenntnisse in einer bestimmten Programmiersprache und der mir ein Angebot für ne Senior Stelle als Entwickler für die Programmiersprache schickt xD
Das sind dann diejenigen, die nur Stichwortsuchen machen und bei denen auch iOS und IOS dauernd verwechselt wird...

Ich erhalte doch diverse Angebote darüber (Als Netzwerk Admin), wobei sie halt oftmals auch nicht wirklich passen fachlich.

Dafür kann man dann sein Netzwerk dort vergrössern und vielleicht passt es ja beim nächsten Angebot...

Das sind dann diejenigen, die nur Stichwortsuchen machen und bei denen auch iOS und IOS dauernd verwechselt wird...

Ich erhalte doch diverse Angebote darüber (Als Netzwerk Admin), wobei sie halt oftmals auch nicht wirklich passen fachlich.

Dafür kann man dann sein Netzwerk dort vergrössern und vielleicht passt es ja beim nächsten Angebot...

Klar aber trotzdem hab ich da erstmal net blöd geschaut xD

  • 2 Wochen später...
Ich kiege über XING immer wieder Linux-Sysadmin-Angebote. Es kommt auf Deine Spezialisierungen und Kenntnisse an, die Du mit angibst. Danach wird dann von den Headhuntern gesucht.

Bekommst Du wirklich Angebote oder poppt bei Dir nur die "Werbung" für die Stellenangebote die auf dein Profil passen auf á la Google AdWords ?

Bekommst Du wirklich Angebote oder poppt bei Dir nur die "Werbung" für die Stellenangebote die auf dein Profil passen auf á la Google AdWords ?

Bei mir melden sich Headhunter per PM oder per Telefon. Da "popt" nix als Werbung auf.

Ob der Headhunter mein Profil gelesen und verstanden hat, merkt man dann recht schnell an der angebotenen Stelle. Gute Headhunter haben passende Stellen, schlechte kommen mit Vorschlägen, auf die mein Profil nicht mal Ansatzweise passt.

Gruß Pönk

Man muss halt seine "richtigen" Qualifikationen auflisten. Dann kriegt man Nachrichten von Headhuntern mit Stellenangeboten.

@V1RTU4L: Schick mir mal den Link zu Deinem XING-Profil per PN. Ich schau mir an, was man daran besser machen könnte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.