Veröffentlicht 14. Januar 20169 j Hallo, ich überlege aktuell welches Gehalt angebracht wäre für nachfolgenden Job: Alter: 25Wohnort: Dresdenletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2010Berufserfahrung: nicht Vollzeit, aber 4 Jahre Werkstudententätigkeit (wobei 3 in dem Unternehmen für diesen Job)Vorbildung: Master Wirtschaftsinformatik (2016)Arbeitsort: DresdenGröße der Firma: 50-100Tarif: keinerBranche der Firma: IT BeratungArbeitsstunden pro Woche: 40Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): - Weiterentwicklung interne Process Intelligence Lösung - Beratung und Implementierung von Process Intelligence Lösungen bei Kunden (~15% Reiseanteil / mehr Remote) - Analyse von Prozessdaten und Erstellen von Reports Zusammengefasst sind es die Aufgaben eines Business Intelligence Consultant mit Fokus auf Prozessdaten. Ich arbeite schon mehre Jahre an diesem Thema in dem genannten Unternehmen. Welche Gehalt wäre angebracht für die Stelle? Bearbeitet 14. Januar 20169 j von lolpanda91
14. Januar 20169 j Die 65-70k sind aber nur realistisch, wenn die Werkstudentenzeit als Berufserfahrung angesehen wird. Sonst eher so 50-55k.
16. Januar 20169 j Am 14.1.2016 um 21:52 schrieb Fitschi: eher so 50-55k. Sehe ich auch so und wäre auch schon gut. 70k für einen Einsteiger ist sehr sehr viel.
19. Januar 20169 j Positiv: 1. BI, 2. drei Jahre BE in diesem Job (selbst als Werksstudent! Auch wenn das nicht auf dem Papier zählt, so ist das eindeutig einschlägige BE, wird auch der Personaler so sehen), 3. passender Master / vorher FISI, 4. strategisch, 5. Beratung Negativ: 1. Geringe Reisetätigkeit: Schmerzensgeld fällt hier weg, 2. Osten, 3. kleines Team / wenig MA, 4. dein Alter Unter diesen Aspekten würde ich mit ca. 60k ins Rennen gehen und nach ~einem Jahr eine Erhöhung um 10k ins Gespräch bringen. Unter 56.250 EUR würde ich mich hier nicht drücken lassen. Das ist die Versicherungspflichtgrenze in 2016. So kannst Du mit deinen 25 Lenzen noch von der Privat-KV profitieren, was sich positiv in der Gehaltsabrechnung bemerkbar macht. Bearbeitet 19. Januar 20169 j von Kwaiken
19. Januar 20169 j Also der PKV knall kommt noch da würde ich nicht rein. Im Alter ohne Tricks auch teuer. Bin auch lieber in der GKV obwohl ich könnte, allerdings etwas älter
20. Januar 20169 j vor 20 Stunden schrieb Graustein: Also der PKV knall kommt noch da würde ich nicht rein. Im Alter ohne Tricks auch teuer. Bin auch lieber in der GKV obwohl ich könnte, allerdings etwas älter Bin auch in der GKV, da sich der Sprung für mich ebenfalls nicht lohnt ;-) Hätte ich mit 20 aber über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, hätte ich das gemacht. Ist man aber jünger, so kann man gut von der PKV profitieren. Und das gesparte Geld zur Seite legen. Wenn es im Alter teurer wird (und man nicht tricksen möchte, um wieder in die GKV zu kommen), kann man das Geld immer noch verwenden. Unter dem Strich sollte man - wenn man nicht gerade chronisch an irgendwas erkrankt - besser wegkommen, als mit der GKV bis ins Rentenalter. Bei 60k p. a. ist man bei ca. 420 EUR nur für KV + PV. Habe soeben Rechner bemüht: die PKV käme mit knapp 280 EUR (mit SB) bzw. 300 EUR (ohne SB) günstiger.
20. Januar 20169 j vor 9 Stunden schrieb Kwaiken: Bei 60k p. a. ist man bei ca. 420 EUR nur für KV + PV. Habe soeben Rechner bemüht: die PKV käme mit knapp 280 EUR (mit SB) bzw. 300 EUR (ohne SB) günstiger. Wenn du Kinder hast, sieht das allerdings schon wieder ganz anders aus.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.