Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

 

Eine Frage:

Kennt hier jemand eine Möglichkeit, wie man Clients innerhalb einer Organisation "fernwarten" kann? 

Und das ganze aber ohne gegenseitige Authentifizierung wie bei Team Viewer oder ähnlichen Programmen.

 

Beispielsituation:

- MA ruft an, da etwas nicht funktioniert

- Ich schalte mich, als Admin ohne Authentifizierung, auf seinen Client und behebe das Problem

 

 

Danke schon mal für eure Bemühungen! :)

 

Geht problemlos ab Windows 7 mit Bordmitteln.

klick mich (Cloudtech.ch)

klick mich (MS Technet)

Dabei muss der User aber den Zugang erlauben und dir im zweiten Schritt die Kontrolle übergeben. Finde ich aber auch nicht verkehrt so, denn so hat der User die Kontrolle, wann jemand seinen "Desktop übernimmt".

Ist der User nicht am Platz, kann auch einfach RDP verwendet werden, wobei die Session des User dabei halt abgemeldet wird. Es muss dafür halt ein entsprechender Account existieren, der auf allen Rechnern existiert / erlaubt ist.

 

Ansonsten würde ich auch zu Dameware raten.

Bearbeitet von Crash2001

vor 18 Minuten schrieb Enno:

Oder wenns was zum bezahlen sein darf: Dameware

Wenns was zum bezahlen sein darf, dann empfehle ich auch Dameware.
Man gibt einfach den Rechnernamen ein und verbindet sich sofort mit dem Rechner; der User bekommt dann nur eine Mitteilung in der Taskleiste, dass sich User xy verbunden hat, d.h. er muss nicht erst extra bestätigen, dass der Admin rauf darf. 
 

Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wenn du eine Lösung / Konfiguration in betracht ziehst, bei der du dich ohne Erlaubnis des Mitarbeiters (Pop Up, etc.) bei ihm aufschalten kannst und siehst was er gerade macht, würde ich das vorher genau mit dem Betriebsrat / Datenschutzbeauftragen besprechen.

vg,
smite

Bearbeitet von smite

  • Autor

Danke für die zahlreichen Antworten!

 

Wir haben uns für MSRA entschieden.

Über die IP-Adresse verbinde ich mich mit dem User, der dann bestätigen muss.

 

 

@smite Du hast schon recht. Ganz ohne Bestätigung wollte ich es nicht. Aber ohne ein Passwort.:)

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.