29. März 20187 j vor 5 Stunden schrieb 25baller: Ergebnisse der IHK Ruhr sind raus. 92 Prozent erreicht / 77 IHK-Schnitt Dann wäre deine Lösung oder die Musterlösung ganz interessant.
3. April 20187 j Am 29.3.2018 um 16:51 schrieb 25baller: Ergebnisse der IHK Ruhr sind raus. 92 Prozent erreicht / 77 IHK-Schnitt In Bayern noch nicht, bis jetzt. Scheint wohl ziemlich lahm zu sein hier.
4. April 20187 j Mich würde ja mal interessieren, wie ich eine Musterlösung erstellen soll, wenn ich nicht weiß, welche Aufgaben falsch und welche richtig gelöst wurden. Verschont mich also bitte mit euren Anfragen und kauft euch für die lausigen 8,50€ die Musterlösung.
4. April 20187 j vor 18 Stunden schrieb david.peterson: In Bayern noch nicht, bis jetzt. Scheint wohl ziemlich lahm zu sein hier. Naja, die 4 Wochen bei der IHK Ruhr würde ich jetzt auch nicht als schnell bezeichnen. Dafür, dass der Kram automatisch ausgewertet wird, ist es einfach unverschämt.
4. April 20187 j vor 2 Minuten schrieb 25baller: Mich würde ja mal interessieren, wie ich eine Musterlösung erstellen soll, wenn ich nicht weiß, welche Aufgaben falsch und welche richtig gelöst wurden. Verschont mich also bitte mit euren Anfragen und kauft euch für die lausigen 8,50€ die Musterlösung. Alternativ könnt ihr auch einfach auf euren Brief warten, denn dort steht die Musterlösung ebenso drin. (zumindest in Berlin)
4. April 20187 j vor 27 Minuten schrieb 25baller: Hier gibt es leider nur die erreichten Punkte in den jeweiligen Teilgebieten. Dann wäre aber deine Lösung ganz interessant. :-)
4. April 20187 j vor einer Stunde schrieb 25baller: Hier gibt es leider nur die erreichten Punkte in den jeweiligen Teilgebieten. Und vorallem meintest du, dass du genau die Punktzahl hast, die du ausgerechnet hast. Von welchen Lösungen bist du denn ausgegangen?
4. April 20187 j Nur mal so rein interessehalber: Warum eigentlich so ein Tamtam um die Zwischenprüfung? Ergebnisse bekommt ihr, mehr braucht man doch eigentlich gar nicht zu wissen. Zumal die Zwischenprüfung inhaltlich und auch von der Aufgabenstellung her absolut gar nichts mit der Abschlussprüfung gemein hat. Mein Tipp daher: Nicht nach Musterlösungen für Zwischenprüfungen suchen sondern sich lieber nach Abschlussprüfungen umschauen und sich darauf konzentrieren. Ändern könnt ihr am Ergebnis und euren Antworten sowieso nichts mehr und verbessern, in Hinsicht auf ein besseres Ergebnis in der Abschlussprüfung, kann man sich damit auch so gut wie gar nicht.
4. April 20187 j Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe? Ich weiß nicht welche Aufgaben richtig sind und welche nicht. Meine Lösung bringt dir also gar nichts. Was weiß ich, von welchen Lösungen ich vor 4 Wochen ausgegangen bin. Und selbst wenn ich es wüsste, heißt das ja noch immer nicht, dass es genau die Lösungen waren, mit denen ich die Punkte erreicht habe. Stürzen dich die 8,50€ in den Ruin? Bearbeitet 4. April 20187 j von 25baller
4. April 20187 j vor 46 Minuten schrieb Rienne: Nur mal so rein interessehalber: Warum eigentlich so ein Tamtam um die Zwischenprüfung? Ergebnisse bekommt ihr, mehr braucht man doch eigentlich gar nicht zu wissen. Ist es nicht die IHK, die so ein Tamtam um die Zwischenprüfung macht? Man wüsste dann ja, wo man steht und in welchen Bereichen man noch Nachholbedarf hat. Dem ist, wenn man die Lösung nicht bekommt, aber nicht so. Ich weiß jetzt wieviele Punkte ich in den 4 Teilbereichen bekommen habe. Mehr aber auch nicht. Die Zwischenprüfung ist in dieser Form eine reine Anwesenheitskontrolle und eine enorme Zeit- und Geldverschwendung.
4. April 20187 j vor 3 Stunden schrieb 25baller: Verschont mich also bitte mit euren Anfragen und kauft euch für die lausigen 8,50€ die Musterlösung. Ich dachte die Musterlösungen liegen den Ergebnissen bei, damit man die Auswertung gegenchecken kann. U-Form verschickt die nur per Post. Als PDF hätte ich mir das längst gekauft und gesaugt. So ists mir zu blöd dafür insgesamt 15 Euro zu blechen. Sollte ich mit meiner nicht unfreundlich gemeinten Anfrage an dich deine Gefühle verletzt haben, so bitte ich dich um Verzeihung :-)
5. April 20187 j So lange du keine Prüfungseinsicht beantragst, wirst du von der IHK nicht erfahren was du genau falsch hattest. Du wirst nur deine Punktezahl erfahren und ob du bestanden hast.
5. April 20187 j Nur ist das doch nicht Sinn und Zweck der Zwischenprüfung. Sie soll den Ausbildungsstand widerspiegeln und nicht nur ein "bestanden" oder "nicht bestanden". Ein Azubi sollte wissen, wo er steht und sollte auch wissen, was er noch verbessern kann bzw. muss. Von daher sollte es doch auch im Interesse des Azubis, der IHK, des Unternehmens und der Berufsschule sein, dass ein Azubi Einsicht in seine Arbeit bekommt und dies auch transparent bewertet wird. Aber es ist mir schon häufig aufgefallen, dass die IHK da sehr mittelalterliche Vorstellungen hat.
6. April 20187 j Bei mir kamen sie in doppelter Ausführung zum Betrieb. Ist aber sicher auch wieder von IHK zu IHK unterschiedlich.
9. April 20187 j Bei mir kamen die Ergebnisse auch doppelt einmal mit und einmal ohne Lösung. Die Version mit Lösung ist für den Ausbildungsbetrieb gedacht. Durchschnitt IHK Oberpfalz: 77
16. April 20187 j Ich habe mein Ergebnis heute bekommen. IHK Hannover mein Ergebnis: 83% Schnitt: 76% mit den Lösungen der Google Forms hier war ich auf 85% gekommen.
16. April 20187 j Frage@all Ist aber schon so, dass es bundesweit die gleichen Fragen waren? Bearbeitet 16. April 20187 j von Fisi2018
16. April 20187 j vor 6 Minuten schrieb Fisi2018: Frage@all Ist aber schon so, dass es bundesweit die gleichen Fragen waren? Ja, es war eine bundeseinheitliche Prüfung, d.h. die gleichen Fragen überall. Nur scheinbar scheint es in der Auswertung extreme zeitliche Diskrepanzen zu geben. In München liegen die Ergebnisse immer noch nicht vor.
16. April 20187 j Ja die IHK München lässt sich wirklich viel Zeit. Ich frage mich nur wieso das so lange dauert, dafür dass die Prüfung elektronisch ausgewertet wird..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.