Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Gerade eben schrieb Marcelw23:

Ich bin mir sicher es war "i<3" und wenn ich mich recht entsinne war beim Array an der Stelle 2 4000 und nicht 3000 :huh:

 

Gruß Marcel

Na dann haben es mehrere falsch die da geantwortet haben und die Lösung ist 8.000 -_-

  • Antworten 68
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ipwnedos
    Ipwnedos

    Hi Leute, hab heut von einem unserer Lehrer erfahren, dass die Programmieraufgabe wirklich „zu leicht“ war. Die haben einfach einen Teil der Aufgabenstellung vergessen. Er meinte, da sollte eigen

  • rtfm! ;-)

  • Wenn die dir das übel nehmen würde ich vors Gericht gehen

  • Autor
vor 21 Minuten schrieb db_:

Die Lösung ist 10.000, die Aufgabenstellung war so aufgebaut;


int gesamt = 100; // Fehler 1

whiteboxTest = array
| 0 | 1000 |
| 1 | 2500 |
| 2 | 3000 |
| 3 | 5000 |

for (int i = 0; i < 4; i++) {
    gesamt = whiteboxTest[i] + whiteboxTest[i]; // Fehler 2
}

und überschreibt sich immer selbst. In dem Fall endet es beim letzten Key und ergibt 5000 + 5000.

Ich fand GA1 und WISO recht einfach, bei GA2 musste man zwei mal hinschauen, war aber beim zweiten Blick auch recht gut zu lösen.

 

EDIT: Wobei ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher bin, war da nicht "i < 3" und es endet bei 3000 + 3000? :lol:

Wieso? Es war doch variableblabla = summe(I) + summe(I) 

Wieso überschreibt sich das selbst? Es hat nach jeden Durchlauf einen neuen Wert der sich mit der nächsten Doppeladition entsprechend erhöht, meiner Meinung nach. Hatte auf jeden Fall was über 10.000 raus am Ende. 

Ja, es überschreibt sich nach jeden Durchlauf. Der vorherige Wert wird nicht beachtet.

10.000 müsste schon passen, es war ja keine for-Schleife, sondern ein Struktogram mit; von 0 bis 3 

 

Einfach nicht verrückt machen, 50 Punkte müssen doch drin sein :)

vor 8 Minuten schrieb Kane85:

Wieso? Es war doch variableblabla = summe(I) + summe(I) 

Wieso überschreibt sich das selbst? Es hat nach jeden Durchlauf einen neuen Wert der sich mit der nächsten Doppeladition entsprechend erhöht, meiner Meinung nach. Hatte auf jeden Fall was über 10.000 raus am Ende. 

In der Prüfung bei der For-Schleife kam lediglich eine Zuweisung vor,

ergebnis := umsaetze(i) + umsaetze(i)

woduch ergebnis am ende den Wert 10.000 hatte (5.000 + 5.000)

Bearbeitet von cmonBruh

Die For schleife wäre an sich auch ein Fehler, da in der Aufgabenstellung von einem Quartal gesprochen wird. Aber ein Quartal hat 3 und nicht vier Monate. Die For Schleife müsste dann (i=0; i<=2; i++) oder (i=0; i<3; i++) sein. 

 

Ich habe so verstanden, dass die Werte schon zusammengefasste Quartalswerte waren. Es gibt 4 Quartale also passen doch 4 Werte im array, oder?

Sonst hab ich in GA1 die prozedurale Programmierung gestrichen und in GA2 den Wirtschaftsteil. WiSo war echt ein bisschen schwerer als die letzten Jahre. War nur bei der OOP Programmierung ein bisschen ins Stocken geraten, aber zum Glück waren es nur 7 Punkte für beide Aufgaben.

Was mir noch aufgefallen ist, dass bei uns einer tatsächlich in nur der Hälfte der Zeit GA1 und GA2 abgegeben hat und WiSo nach nur 20 Minuten. Er schien auch mit allem fertig geworden zu sein und als die Prüferin gefragt hat, ob er noch durchschauen wolle, sagte er das hätte er auch schon gemacht. Sind solche Leute echt so gut oder füllen sie einfach die Hälfte nicht aus? xD

Bearbeitet von ogb

Hmm, mist.
Ich hab bei dem Struktogramm mit dem Schreibtischtest gesamt += gelesen und dann halt immer an jeder Stelle im Array den entsprechenden Wert doppelt hinzugefügt... Hatte dann am Ende irgendwas mit 24.xxx raus

50% pls :unsure:

  • Autor
vor 13 Stunden schrieb fachinfoAE277:

Hmm, mist.
Ich hab bei dem Struktogramm mit dem Schreibtischtest gesamt += gelesen und dann halt immer an jeder Stelle im Array den entsprechenden Wert doppelt hinzugefügt... Hatte dann am Ende irgendwas mit 24.xxx raus

50% pls :unsure:

Ich glaube, die IHK bewertet hier schon relativ großzügig. Du hast ja, wenn man sieht welchen Denkfehler du hattest, keinen großen Fehler gemacht. Werden zwar nicht alle Punkte sein, aber da geht schon was.

Die ersten Prüfungen (GA1/GA2) wurden schon ausgewertet, vielleicht kann der ein oder andere der sich unsicher ist, einfach mal den Lehrer fragen; habe als vorläufiges Ergebnis auf beide Teile 74-86% und bei WISO ist es sowieso gut gelaufen :D

 

1. 3
2. 4
3. 4
4. 5
5. 2
6. 2 5 8
7. 5
8. 2 3
9. 3 5
10. 5
11. 2
12. 4
13. 4
14. 1
15. 3 4
16. 7,5
17. 105840  8
18. 4
19. 1
20. 3
21. 2
22. 2
23. 2
24. 1 5
25. 1
26. 2
27. 3
28. 5
29. 1
30. 1

Bearbeitet von db_

vor 29 Minuten schrieb db_:

Die ersten Prüfungen (GA1/GA2) wurden schon ausgewertet, vielleicht kann der ein oder andere der sich unsicher ist, einfach mal den Lehrer fragen; habe als vorläufiges Ergebnis auf beide Teile 74-86% und bei WISO ist es sowieso gut gelaufen :D

Was die ersten Prüfungen wurden jetzt schon ausgewertet???? :blink: 

Soweit ich weiß haben unsere Lehrer gestern Abend unsere GA1/GA2 Teile ausgewertet und WISO wird demnächst von der IHK ausgewertet.

 

Meine WISO Lösungen habe ich oben, müssten auch mindestens 75% ergeben.

 

Einfach mal nachfragen, irgend ein Lehrer wird schon Kontakt zu den Prüfer haben, oder selbst im Prüfungsausschuss sitzen. Offiziell dürfte man ja erst in 3-9 Wochen von der IHK hören.

Bearbeitet von db_

  • Autor
vor einer Stunde schrieb db_:

Die ersten Prüfungen (GA1/GA2) wurden schon ausgewertet

Was? Mach mich nicht schwach. Wer wertet diese Prüfungen aus? Die Berufsschullehrer? :D Ich dachte die IHK macht das.

Soweit wir die Information bekommen haben; zwei Berufsschullehrer (doppelte Auswertung) und WISO wird an eine IHK-Stelle zur maschinellen Auswertung gesendet.

  • Autor
vor 1 Minute schrieb db_:

Soweit wir die Information bekommen haben; zwei Berufsschullehrer (doppelte Auswertung) und WISO wird an eine IHK-Stelle zur maschinellen Auswertung gesendet.

Ist das dann "mein" Berufsschullehrer bzw Klassenleiter der das bekommt, weißt du das zufällig so detailliert? Der mag mich nämlich nicht, und das fände ich kräftig unfair -.-

 

vor 14 Minuten schrieb Kane85:

Ist das dann "mein" Berufsschullehrer bzw Klassenleiter der das bekommt, weißt du das zufällig so detailliert?

Sofern er im PA sitzt, kann das gut sein. Aber im Normalfall bearbeitet jeder Prüfer einen Handlungsschritt bei den verschiedenen Prüfungen. Und sie besprechen sich auch, was als korrekt gewertet wird, und was nicht.

vor 18 Stunden schrieb fachinfoAE277:

Hmm, mist.
Ich hab bei dem Struktogramm mit dem Schreibtischtest gesamt += gelesen und dann halt immer an jeder Stelle im Array den entsprechenden Wert doppelt hinzugefügt... Hatte dann am Ende irgendwas mit 24.xxx raus

50% pls :unsure:

same

  • Autor
Gerade eben schrieb Typ2:

Hey 

Kann es sein das die 25 Punkte programmier Aufgabe zu einfach war...

War ja eigentlich nur ne for schleife und ne if Anweisung oder?

.. ich fand die auch sehr easy ;)

Das war glaub ich alles für die 25 Punkte wenn ich mich nicht täusche. Natürlich heißen die Methoden nicht mehr 1:1 so wie in der Prüfung, evtl. habe ich auch etwas vergessen/ausgelassen hier in der Lösung.

 

War schon "lächerlich" im vergleich zu den anderen Aufgaben von früher.

 

   fehler = []; // initialisiere array
   counter = 0;
   for(i = 0; i < count(data); i++) {
		fahreRegalAn(data[i][1]);
		fahreEbeneAn(data[i][2]);
		fahreFachAn(data[i][3]);
		
		if(wareImFach(data[i][0]) == true) {
			entnehmeWare(data[i][0]);
		} else {
			erstelleFehler(data, fehler, i, counter);
			counter++;
		}
   }

 

vor 7 Stunden schrieb db_:

Die ersten Prüfungen (GA1/GA2) wurden schon ausgewertet, vielleicht kann der ein oder andere der sich unsicher ist, einfach mal den Lehrer fragen; habe als vorläufiges Ergebnis auf beide Teile 74-86% und bei WISO ist es sowieso gut gelaufen :D

 

1. 3
2. 4
3. 4
4. 5
5. 2
6. 2 5 8
7. 5
8. 2 3
9. 3 5
10. 5
11. 2
12. 4
13. 4
14. 1
15. 3 4
16. 7,5
17. 105840  8
18. 4
19. 1
20. 3
21. 2
22. 2
23. 2
24. 1 5
25. 1
26. 2
27. 3
28. 5
29. 1
30. 1

Sind das die offiziellen Lösungen oder deine Antworten?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.