Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

habe duch die Suchfunktion leider nichts gefunden, deswegen hier meine Frage.

Welche Erfahrungen habt ihr bei einer Bewerbung per Email gemacht, bzw. würde ein Anschreiben wie sowas (ist nur ein Beispiel und nicht mein Anschreiben):

 

Zitat

 

Sehr geehrte(r) Frau/Herr XY,

anbei finden Sie meine Bewerbung für Ihre ausgeschriebene Position als Key Account Manager. Die Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen und reizt mich sehr. Da mein Profil und meine bisherigen Erfahrungen im Kundenmanagement gut zu Ihren Anforderungen passen, bin ich davon überzeugt, einen echten Mehrwert leisten zu können. Und das möchte ich!

Ich freue mich, wenn Sie meine Bewerbungsunterlagen im Anhang prüfen und ich mich Ihnen noch einmal persönlich vorstellen kann.

Mit besten Grüßen

 

 

 

welches den Emailtext darstellt genügen, wenn ich Ihn den Anlagen dann noch Lebenslauf, Zeugnis und Zertifikat einfüge?

 

Danke für eure Meinungen,

 

Viele Grüße

 

Logan

 

Bin da kein Experte, aber ich finde das klingt sehr generisch. Klingt wie ein Anschreiben dass man an 10 Firmen gleichzeitig schickt. Mach Werbung für dich, zeig warum du der Meinung bist genau für *dieses* Unternehmen die richtige Person zu sein und geh auf das Unternehmen ein, zeig dass du dich über sie informiert hast

  • Autor

das sowieso :)

meinte eher von der länge her, weil ich mir denke gerade in einer Email könnte gerade zu viel Text eher abschreckend wirken, so nach dem motto, des ist so viel Text, das les ich mir eh nicht durch.

Also lieber kurz und knapp und direkt auf die Firma angepasst ?

Man sagt ja gerne, dass ein Bewerbungsgespräch nur 12 Sekunden dauert. Wenn dieser "gewisse Funke" in dieser Zeit nicht überspringt, dann tut er das danach auch nicht mehr. Ob das jetzt so stimmt kann ich nicht sagen, für Anschreiben gilt das meiner Meinung nach aber unbedingt. Kurz, knapp, aber doch mit einem individuellen Bezug zur Firma (und der eigenen Qualifikation/Motivation, warum man sich dort bewirbt) ist am besten. Jedenfalls meiner Erfahrung nach.

Ich würde noch hinzufügen wann und wo du die Stelle gesehen hast, meist gibt es da ja sowas wie eine Ausschreibungs-ID. Diese ID würde ich dann auch in die Betreffzeile einfügen

Den ganzen Text: "Die Stelle entspricht genau meinen Vorstellungen und reizt mich sehr. Da mein Profil und meine bisherigen Erfahrungen im Kundenmanagement gut zu Ihren Anforderungen passen, bin ich davon überzeugt, einen echten Mehrwert leisten zu können. Und das möchte ich!" habe ich mir immer gespart, das stand dann alles in der jeweiligen Dokumenten.

Ich hab das bisher immer kurz gehalten. Habe einen Aussagekräftigen Betreff gewählt und nur noch in einem Satz erläutert auf welche Stelle ich mich bewerbe und meine Kontaktdaten in die Signatur. 

Die Bewerbung ist für mich immer im gesamten in der Anlage da diese ja in der Regel nicht der bearbeitet der die Email bekommt oder die Bewerbungen in ein Tool hochgeladen werden.

Email für also nur reinen "Transportmittel" 

Grüße

Sebastian

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.