Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Leute,

ich hab letztes Jahr, nach meiner FIAE Ausbildung, angefangen angewandte Informatik zu studieren.

Jetzt hab ich mich für nen Nebenjob beworben. Hauptsächlich wollte ich Theorie in der Praxis anwenden und natürlich Geld verdienen.

Nach einer Einarbeitungszeit soll ich dort in JS Unit Tests schreiben. Da ich zuvor noch nie etwas mit Unit Tests am Hut hatte,  bin ich mir jedoch nicht sicher ob mich diese auch fachlich weiterbringen, oder es sich hier um eine relativ stupide Arbeit handelt.

Was denkt ihr?

Dankeschön schonmal :)
 

Autsch! Das heißt, du hast in den drei Jahren Ausbildung nie Tests geschrieben? Wahnsinn, dass es sowas heutzutage noch gibt!

Also von meiner Seite: Auf jeden Fall solltest du Tests schreiben können! Für mich eine der Kernkompetenzen jedes Anwendungsentwicklers. Deine Software wird dadurch z.B. besser modularisiert und vor allem kannst du viel schneller Änderungen umsetzen, da du die Tests als Sicherheitsnetz hast.

Und gerade in dynamischen Sprachen wie JavaScript, in denen das Typsystem dich nicht vor bestimmten Fehlern schützt, sind Unit-Tests meiner Meinung nach unabdingbar!

vor 47 Minuten schrieb stefan.macke:

Autsch! Das heißt, du hast in den drei Jahren Ausbildung nie Tests geschrieben? Wahnsinn, dass es sowas heutzutage noch gibt!

Gerade du solltest doch wissen, dass ein Großteil der Läden aus Kosten- und anderen fadenscheinigen Gründen kein Unit Testing durchführt und Berufsschulen das Prinzip auch eher nicht lehren. Warum dann diese Verwunderung?

vor 8 Minuten schrieb D-eath:

Gerade du solltest doch wissen, dass ein Großteil der Läden aus Kosten- und anderen fadenscheinigen Gründen kein Unit Testing durchführt und Berufsschulen das Prinzip auch eher nicht lehren. Warum dann diese Verwunderung?

Hilft dieser Beitrag zur Problemfindung ?

  • Autor

 

In meiner Ausbildung hatte ich ABAP Anwendungen für SAP-Systeme geschrieben und gewartet.  Unit-Tests sind dort zwar auch möglich, leider wurden die bei uns nicht durchgeführt.

Alles klar, aber vielen Dank schonmal für die schnelle Hilfe. P.s. deine Hörbücher haben haben mich richtig gut aufs Fachgespräch vorbereitet.

vor 1 Stunde schrieb friedl95:

In meiner Ausbildung hatte ich ABAP Anwendungen für SAP-Systeme geschrieben und gewartet.  Unit-Tests sind dort zwar auch möglich, leider wurden die bei uns nicht durchgeführt.

Kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe in meiner Ausbildung abseits der BS auch nur ABAP programmiert und das weder objektorientiert noch mit Unit-Tests. Was aber zum Teil auch daran liegt, dass man in SAP die geschriebenen Module sehr einfach direkt im System mit entsprechenden Varianten testen bzw. debuggen kann.

vor 3 Stunden schrieb friedl95:

Nach einer Einarbeitungszeit soll ich dort in JS Unit Tests schreiben. Da ich zuvor noch nie etwas mit Unit Tests am Hut hatte,  bin ich mir jedoch nicht sicher ob mich diese auch fachlich weiterbringen, oder es sich hier um eine relativ stupide Arbeit handelt.

Da du eingearbeitet werden sollst, sehe ich kein Problem darin, dass du vorher noch keine Berührung damit hattest. Und weiter wird es dich auf jeden Fall bringen, da Unit-Tests keine Seltenheit sind und gutes Testen von Software (finanziell) mind. wichtig ist, wie das Programmieren selber oder eine entsprechende Planung im Voraus, und diese Themen in Ausbildung und Studium viel zu oft zu kurz kommen. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.