Veröffentlicht 24. April 20196 j Hallo allerseits, ich wollte mich nur mal kurz umhören ob ihr als Entwickler auf virtuellen Maschinen (mit Thin-Client) oder auf "echten" (physischen) Rechnern arbeitet. Mir wurde nur ein Client zur VerfĂŒgung gestellt und ich finde die Arbeit damit sehr behĂ€big und alles fĂŒhlt sich verzögert an. Wie ist eure Meinung dazu? Braucht man als Entwickler einen physischen Rechner? Viele GrĂŒĂe Kansa
24. April 20196 j Wir haben physische relativ schwere Schlepptops mit Dockingstation, da wir auch einige Wochen beim Kunden Vorort verbringen und von Daheim damit Support gemacht wird. Bin auch froh, dass dem so ist, da mich so Verzögerungen in den Wahnsinn treiben. Gehen tut es natĂŒrlich auch anders, der reale Zeitverlust ist wohl minimal. Kann mir aber vorstellen, dass aufgrund der Frustration und co. hinten rum weniger rauskommt. Bearbeitet 24. April 20196 j von Velicity
24. April 20196 j Autor Hi, von allem etwas. Wie das MĂ€dchen fĂŒr alles  Angefangen von Photoshop ĂŒber Code-Schreiben (in Eclipse und Netbeans) bis hin zum Videoschnitt. Wobei letzteres eher zur Ausnahme gehört. HauptsĂ€chlich schreibe ich Code. Allerdings strengen mich die vielen kleinen / mikro Pausen an. Viele GrĂŒĂe
24. April 20196 j Ich mache das Meiste ĂŒber eine Hyper-V. Im Normalfall lĂ€uft das auch recht flĂŒssig, passiert aber ab und zu mal, dass es ein Bisschen vor sich hin stottert
24. April 20196 j Ich habe schon alles genannte erlebt: Desktop-PCs, Notebooks, virtuelle Maschinen und aktuell ein Surface inkl. Dockingstation. Je nachdem, was man macht, reicht eine VM aus, aber die Performance ist natĂŒrlich schlechter als bei guter Hardware.
24. April 20196 j Wir haven teilweise die VM zusĂ€tzlich, um in bestimmten Umgebungen zu arbeiten. Das AlltagsgeschĂ€ft wird allerdings auf Business-Laptops gefĂŒhrt, die ordentliche bis sehr gute Leistung bringen.
24. April 20196 j vor 5 Stunden schrieb Kansa: Mir wurde nur ein Client zur VerfĂŒgung gestellt und ich finde die Arbeit damit sehr behĂ€big und alles fĂŒhlt sich verzögert an Was sagt denn Dein Chef / Teamleiter / Ansprechpartner dazu, wenn Du ihm freundlich erklĂ€rst, dass Du Dich in Deiner ArbeitsproduktivitĂ€t durch den zur VerfĂŒgung gestellt Rechner gehemmt fĂŒhlst?
25. April 20196 j Also wir arbeiten auch alle ĂŒber virtuelle Rechner. Ich kann keinen Nachteil erkennen. Viel mehr hat man den Vorteil, dass wenn man mal seine VM zerschieĂt einfach eine neue bekommen kann ? und dass ohne viel Aufwand.
25. April 20196 j Autor vor 15 Stunden schrieb StefanE: Was sagt denn Dein Chef / Teamleiter / Ansprechpartner dazu, wenn Du ihm freundlich erklĂ€rst, dass Du Dich in Deiner ArbeitsproduktivitĂ€t durch den zur VerfĂŒgung gestellt Rechner gehemmt fĂŒhlst? Er meint, dass alle Nutzer zentral verwaltet werden sollen und mir schlieĂlich ein funktionierendes Werkzeug bereit steht, was zwar nicht glĂ€nzt, aber funktioniert. Ich habe leider kaum Freude an der Bedienung / Nutzung und kann leider nicht den Einwand des ein oder anderen Kollegen verstehen, dass die Arbeit ja nicht dafĂŒr da ist um SpaĂ zu bereiten. Klar kann ich stumpf programmieren, aber das macht dann so viel SpaĂ wie eine SteuererklĂ€rung  Aber vielleicht bin ich einfach noch von frĂŒher zu sehr verwöhnt, als man einen vollwertigen Rechner unter dem Tisch stehen hatte Â
25. April 20196 j Autor vor 2 Stunden schrieb HJST1979: Also wir arbeiten auch alle ĂŒber virtuelle Rechner. Ich kann keinen Nachteil erkennen. Viel mehr hat man den Vorteil, dass wenn man mal seine VM zerschieĂt einfach eine neue bekommen kann ? und dass ohne viel Aufwand. Laufen die Anwendungen bzw. die Bedienung selbiger auf den Clients vollkommen flĂŒssig?
25. April 20196 j vor 4 Minuten schrieb Kansa: Er meint, dass alle Nutzer zentral verwaltet werden sollen Das hat ja wohl ĂŒberhaupt nichts mit einer "citrix-artigen"-Umgebung zu tun. Wenn ein Admin nicht in der Lage ist (bzw. wohl eher nicht will), normale Rechner zu administrieren liegt da wohl was im Argen. An sich sollte ein Arbeiten fĂŒr dich auch in einer VM problemlos funktioniert, wenn das alles sauber eingerichtet ist. Bei uns wird bspw. in VMs entwickelt, die bei Azure liegen; Einwahl via RDP
25. April 20196 j vor 57 Minuten schrieb Kansa: Laufen die Anwendungen bzw. die Bedienung selbiger auf den Clients vollkommen flĂŒssig? JA Absolut.
25. April 20196 j Autor vor 18 Minuten schrieb HJST1979: JA Absolut. Bei mir sieht es so aus (schematisches Bild):
25. April 20196 j vor 17 Minuten schrieb Kansa: Bei mir sieht es so aus (schematisches Bild): Ich glaube sowas wĂŒrde mich maximal stressen und ich wĂ€re nach wenigen Minuten wirklich fertig mit der Welt, sowas fĂŒnf Minuten stresst mich wirklich mehr als 20 Stunden konzentrierte Arbeit. Ich wĂŒrde so echt keinen Arbeitstag ĂŒberleben. Da dauert die Bedienung drum rum ja deutlich lĂ€nger als die eigentliche Arbeit. Bearbeitet 25. April 20196 j von Velicity
25. April 20196 j Wenn das verschieben eines Notepadfensters so lange braucht, kann etwas nicht in Ordnung sein. Es ist das eine, auf einer VM zu arbeiten und dort logischerweise nicht high end performance zu erhalten. Es ist etwas ganz anderes, wenn selbst grundlegende Windowsanwendungen nicht ordnungsgemÀà funktionieren. Ist das bei Deinen Kollegen auch so schlimm?
29. April 20196 j Autor Am 25.4.2019 um 15:17 schrieb Errraddicator: Wenn das verschieben eines Notepadfensters so lange braucht, kann etwas nicht in Ordnung sein. Es ist das eine, auf einer VM zu arbeiten und dort logischerweise nicht high end performance zu erhalten. Es ist etwas ganz anderes, wenn selbst grundlegende Windowsanwendungen nicht ordnungsgemÀà funktionieren. Ist das bei Deinen Kollegen auch so schlimm? Hallo Erraddicator, ja, nur haben die sich anscheinend daran gewöhnt. Aber mich stört es total und ich glaube nicht, dass ich mich daran gewöhnen kann oder möchte. Vor allem sehe ich es als starke EinschrĂ€nkung an, dass z.B. Animationen innerhalb von Anwendungen nicht (flĂŒssig) ablaufen. So kann ich diese natĂŒrlich ĂŒberhaupt nicht testen. Ich werde das alles nochmal zur Sprache bringen, vielleicht hilft es ja. Viele GrĂŒĂe
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.